
Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Handtuch im Schoß gefällt mir
Ich hab ja noch etwas Zeit, die optimale Routine zu finden, mir fällt es nur inzwischen auf, daß es nicht mehr ganz so einfach ist, auch wenn ich vom ganz echten Draufsitzen noch ein paar Zentimeter entfernt bin. Beim Trocknen stoßen sie aber schon fast auf der Sitzfläche auf, je nach Bewegung, oder ich klemme sie in der Lendengegend an der Stuhllehne ein.

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Ich lasse die Haare eine halbe bis eine ganze Stunde im Handtuchturban trocknen und anschliessend gehts ab aufs Sofa. Die Haare über die Lehne nach hinten und dann blogge ich, lese Posts, stöbere im LHN, schaue fern... bis die Haare halbwegs trocken sind.
Bei schönem Wetter gehts viel einfacher, denn dann setze ich mich auf das Sofa, welches direkt am Fenster steht und dann kann die Sonne die Haare trocknen
Im Sommer gibts dasselbe Prozedere auf dem Liegestuhl, wobei ich da das Luxusproblem habe, dass die Haare über die Lehne gehängt dann auf dem Boden liegen. Auch nicht gerade toll bei frischgewaschenen Haaren. Mal schauen, wie das im nächsten Sommer ist und was man dagegen tun kann.
Bei schönem Wetter gehts viel einfacher, denn dann setze ich mich auf das Sofa, welches direkt am Fenster steht und dann kann die Sonne die Haare trocknen

Im Sommer gibts dasselbe Prozedere auf dem Liegestuhl, wobei ich da das Luxusproblem habe, dass die Haare über die Lehne gehängt dann auf dem Boden liegen. Auch nicht gerade toll bei frischgewaschenen Haaren. Mal schauen, wie das im nächsten Sommer ist und was man dagegen tun kann.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Ich würd auch lieber auf dem Sofa sitzen, aber das steht zu nah an der Wand. 

1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
ich lasse im Handtuch vortrocknen und dann im Dutt (über Nacht) fertigtrocknen, dann sind sie auch schön durchgesaftet
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Was für einen Dutt machst du denn? Meine werden über Nacht nicht trocken, auch nicht im Engländer.
Und irgendwie auch nicht, wenn ich sie offen lasse über Nacht.
Mmmh, ich überlege gerade, ob du mir erklären kannst, wann für dich "vortrocken" erreicht ist.
Und irgendwie auch nicht, wenn ich sie offen lasse über Nacht.
Mmmh, ich überlege gerade, ob du mir erklären kannst, wann für dich "vortrocken" erreicht ist.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Einen ganz normalen Wickel-Dutt am Oberkopf, der nicht beim Schlafen stört. Immer sind sie über Nacht auch nicht ganz trocken geworden, aber dann trocknen sie den Tag über in der jeweiligen Frisur, die ich trage.
Vorgetrocknet sind sie nach meinem Gefühl wenn die Spitzen, also die unteren 20 cm trocken sind, dann sind die Längen noch feucht und am Ansatz auch noch (ca. eine Stunde im Handtuchturban) Dann werden sie gleich danach entwirrt und noch feucht in den Dutt gewickelt. Hoffe ich konnte es verständlich erklären.
Vorgetrocknet sind sie nach meinem Gefühl wenn die Spitzen, also die unteren 20 cm trocken sind, dann sind die Längen noch feucht und am Ansatz auch noch (ca. eine Stunde im Handtuchturban) Dann werden sie gleich danach entwirrt und noch feucht in den Dutt gewickelt. Hoffe ich konnte es verständlich erklären.

Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Danke, ja, hab ich verstanden. 

1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
DER ultimative Thread für mich.....
für manche Frisuren schon zu lang, für z.B. den Kelten dank ZU und Stufen zu kurz....
Haarschmuck... welche Größe passt noch? Welche brauch ich für die Zukunft?
Kopfweh bei den falschen Frisuren, weil das Gewicht einfach zu viel ist....
Haare trocknen im Winter? Lufttrocknen im Dutt oder Zopf geht gar nicht > dauert mindestens 2 Tage....
(Also wird nur noch 1x die Woche am Wochenende gewaschen..... klappt prima!!!! Man darf dann nur nicht weg wollen
)
Einklemmen einzelner Haare oder ganzer Stränge an Stellen, bei denen man es niemals vermutet hätte....
und ich bin gerade erst kurz vor Steiß...
Wo soll DAS nur hinführen????
(Jammern auf hohem Niveau nenn ich das!!!
)
für manche Frisuren schon zu lang, für z.B. den Kelten dank ZU und Stufen zu kurz....
Haarschmuck... welche Größe passt noch? Welche brauch ich für die Zukunft?
Kopfweh bei den falschen Frisuren, weil das Gewicht einfach zu viel ist....
Haare trocknen im Winter? Lufttrocknen im Dutt oder Zopf geht gar nicht > dauert mindestens 2 Tage....
(Also wird nur noch 1x die Woche am Wochenende gewaschen..... klappt prima!!!! Man darf dann nur nicht weg wollen

Einklemmen einzelner Haare oder ganzer Stränge an Stellen, bei denen man es niemals vermutet hätte....
und ich bin gerade erst kurz vor Steiß...
Wo soll DAS nur hinführen????
(Jammern auf hohem Niveau nenn ich das!!!

1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Ja
auf hohem Niveau jammert es sich nobler, das sag ich mir auch immer...
bei mir hat sich schon lange eingebürgert nur einmal die Woche zu waschen, mittlerweile werden es manchmal sogar 10 Tage
aber der Aufwand ist mittlerweile sehr groß geworden. Allein schon die Trockenprozedur...
aber: wollen wir es anders??? NEIN
es ist gut so wie es ist!


bei mir hat sich schon lange eingebürgert nur einmal die Woche zu waschen, mittlerweile werden es manchmal sogar 10 Tage

aber: wollen wir es anders??? NEIN

Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Ach ja, das Haare trocknen...
Ich tropfe immer mal wieder den Boden voll.
Vorher wickel ich die Haare ins Handtuch und lauf mit Turban durch die Gegend
, danach setze ich mich auf einen Stuhl mit Handtuch und Haaren auf der Sitzfläche hinter mir.
Wenn ich dann anfange zu tropfen drück ich die Haare sanft aus
und warte bis sie wieder tropfen - oder endlich mal
trocken genug sind.
Schönerweise muss das nur einmal die Woche sein. Aber wie heißt es so schön: Man gewöhnt sich an alles!





trocken genug sind.


Schönerweise muss das nur einmal die Woche sein. Aber wie heißt es so schön: Man gewöhnt sich an alles!
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Für mich war beim trocknen die simple Idee von Yerma die Erleuchtung, da ich immer das Gefühl habe die Haare trocknen so schlecht mitten auf dem Kopf und in den Nacken runter. Und wie bei Sim habe ich auch das Gefühl, dass sie selbst offen über Nacht nicht trocknen. Wenn sie zu lange feucht sind fühlen sie sich auch manchmal nicht mehr so gut an.
Lange Rede - Beim trocknen in einzelnen Partien trocknen lassen, also zuerst die Haare im Nacken, den Rest hochstecken, dann etwas mehr Haare abteilen und den Rest wieder hochstecken. Da geht es natürlich hauptsächlich um den Ansatz, aber die Längen trocknen da bei mir gut mit.
Viel einfacher ist es natürlich im Sommer - drei bis vier Stunden in die Sonne sitzen und schon trocken
(wenn soviel Zeit ist)
Ach und ich tropfe auch immer ewig - deshalb am Anfang Handtuchturban und dann etwas headbangen
Lange Rede - Beim trocknen in einzelnen Partien trocknen lassen, also zuerst die Haare im Nacken, den Rest hochstecken, dann etwas mehr Haare abteilen und den Rest wieder hochstecken. Da geht es natürlich hauptsächlich um den Ansatz, aber die Längen trocknen da bei mir gut mit.
Viel einfacher ist es natürlich im Sommer - drei bis vier Stunden in die Sonne sitzen und schon trocken

Ach und ich tropfe auch immer ewig - deshalb am Anfang Handtuchturban und dann etwas headbangen

Zuletzt geändert von nessa454 am 21.01.2014, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Huch, ich habe auf deine Frage ja noch gar nicht geantwortet.sternchenfine hat geschrieben:Schmunselhase inwiefern machst du das denn, bzw womit genau?

Also, wegen Silikon vorm Offen tragen: Am liebsten benutze ich John Frieda Frizz Ease oder das Fructis Wunderöl. Besondere Tricks bei der Anwendung habe ich leider nicht... Ich verreibe einfach 1-2 (beim Wunderöl auch gerne mal 3) Pumpstöße in der Hand und verteile das in den Längen. Besser geht es fast kopfüber, da komme ich auch gut an die Nackenhaare. Die verfilzen bei mir besonders gerne (da sind halt auch die ganzen Nachwuchsbüschel, die kuscheln gerne mit den anderen Haaren.

Am wirkungsvollsten ist es im nassen/feuchten Haare finde ich. Im trockenen wirkt es oft eher austrocknend. Bilde ich mir zumindest ein. ^^
Und zum trocknen lassen (ich wasche immer abends): Ich trockne sie im Handtuch vor dann wird geheadbangt. Dann eventuell nochmal ins Handtuch und nochmal bangen. Wenn dann noch Zeit ist setze ich mich in den Sitzsack und leg die offenen Haare einfach hinter mir aufs Bett während ich fernsehe oder PS3 spiele.


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Danke Schmunselhaare für deine Antwort!
Seit ein paar Wochen kletten meine nicht mehr viel, aber wenn es wieder soweit ist denke ich an deine Lösung!
Macht sich eigentlich noch Jemand "Spitzendutts"?
Ich finde das eine nette Mischung aus offentragen und praktisch sein. Geht schnell rein und schnell wieder raus, wenn man zb mit dem Rad unterwegs ist und nicht möchte das sich derweil was verheddert. Und als Extra hat man danach noch lockige Spitzen, was besonders bei FTEs gut aussieht.
Seit ein paar Wochen kletten meine nicht mehr viel, aber wenn es wieder soweit ist denke ich an deine Lösung!
Macht sich eigentlich noch Jemand "Spitzendutts"?
Ich finde das eine nette Mischung aus offentragen und praktisch sein. Geht schnell rein und schnell wieder raus, wenn man zb mit dem Rad unterwegs ist und nicht möchte das sich derweil was verheddert. Und als Extra hat man danach noch lockige Spitzen, was besonders bei FTEs gut aussieht.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Spitzendutts????
gleich mal die Suchfunktion bemühen geh.....
gleich mal die Suchfunktion bemühen geh.....

1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
ich find nix....
da ich ja grad so Probleme mit meinen Spitzen habe bitte ich um Aufklärung!!!!!
da ich ja grad so Probleme mit meinen Spitzen habe bitte ich um Aufklärung!!!!!

1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten