Wie ich meinen Waschrythmus auf 7 Tage verlängerte
Zu allererst muss ich sagen: Man braucht
Geduld und zwar ne Menge.
Angefangen mit dem Rauszögern habe ich vor ca. einem Jahr. Damals wusch ich meine Haare alle 2-3 Tage. Am dritten Tag sahen sie schon nicht mehr ansehnlich aus. Ich habe dann
ganz ohne mich unter Druck zu setzen angefangen immer mal einen Tag zu verlängern. Ich sehe es nicht ein, dass mein Waschrythmus Macht über mein Leben hat. Und das kann er auf beiden Seiten haben. Wenn ich jeden Tag wasche, weil ich mich sonst unwohl fühle, kann ich so in den Zwang geraten täglich waschen zu müssen. Dann muss ich die wäsche einplanen, kurze ausflüge, spontanes Übernächtigen, kurzfristige aktivitäten haben mich durch meinen 2-tägigen Waschrythmus sehr eingeschränkt. Gezwungen kann ich mich aber auch fühlen, wenn ich mich mit runtergezogenen Mundwinkeln und fettigen haaren ganz unwohl fühle, mich aber gezwungen fühle DURCHHALTEN zu müssen.
Sich unter Druck zu setzen hilft nichts.
Ich bin da ganz locker rangegangen, hab mir erstmal ne billige
WBB ausm dm und Trockenshampoo gekauft.
Am 3./4. Tag wurden sie dann unansehnlich. Ich bürstete nur (!) den Ansatz mit der WBB und die machte es nur viel schlimmer!! Dann ging mir das Fett bis auf Augenhöhe, richtig schön nach unten verteilt
mit der WBB brauch man aber
Zeit, das funzt nicht von heut auf morgen. Die hat bei mir erst nach 4-wöchigem Gebrauch mit der Fettentfernung/bessere Verteilung geholfen. Zwischendrin verlängerte ich hin und wieder mit Trockenshampoo.
Nach 6 monaten war ich dann bei 5 Tagen und die waren sogar noch offen tragbar!
Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber meine Kopfhaut fettete immer weniger nach.
Ich wusch meine Haare mit KK-shampoo, ein Umstieg auf alverde/andere NK war gar nicht nötig.
Nach 9 Monaten immer weiter Ausreizen gelangte ich bei 6 Tagen an. Ich begann die Kopfhaut täglich zu massieren und zu bürsten (früher hätte das die Sebumproduktion nur noch mehr angeregt)
Heute bin ich bei nem locker flockigen 7-Tage-Rythmus angelangt (vielleicht schaffe ich auch noch länger) und das trotz täglicher kopfhautmassage. Ich kann sie bis zum sechsten Tag
unproblematisch offen tragen, muss nicht kaschieren. Ich benötige jetzt
keine WBB, kein Trockenshampoo mehr. Die fetten einfach nicht mehr! Mir ist auch aufgefallen, dass meine Haare JETZT ganz anders "sebumieren" also vor einem Jahr. Damals sahs so richtig fettig-unansehnlich aus...jetzt wirken sie eher
glänzend, gesättigt, griffig am sechsten Tag und auch am Waschtag ist das nicht mehr der Fettkopp, den ich vor einem Jahr, bereits am Tag 3 hatte! Die wären selbst am Tag 7 ansehnlich.
Seitdem fühle ich mich in meiner Freizeitgestaltung viel befreiter. Wenn ich mal mehrere Tage zu tun habe und viele Termine, muss ich mir keine Sorgen über fettige Ansätze und Strähnen machen und eine wäsche daheim und Trocknungszeit einplanen. Gewaschen wird jeden Freitag, damit sie schön fürs wochenende und freie Zeit sind und in der kommenden Woche sehen sie nicht minder schön aus.