Haare & Pille - Zusammenhang?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Juttutschka
- Beiträge: 102
- Registriert: 02.07.2013, 06:46
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Ich hab nach dem Absetzen der Pille (Lamuna 20) auch gute Erfahrungen mit Mönchspfeffer gemacht.
Ich habe in der Apotheke auf Anraten meiner Ärztin einen Tee aus Himbeerblättern, Frauenmantel und Mönchspfeffer bestellt. Ich habe die Pille mehrere Jahre wegen PMS und starker Unterleibsschmerzen durchgenommen. Nach dem Absetzen hab ich meine Periode sehr unregelmäßig und mit stark schwankender Intensität bekommen, ist natürlich blöd, also hat mir die Ärztin den Tee aufgeschrieben.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß mein Zopfumfang in der Folge zugenommen hat. Da andere Faktoren wie schlechte Pflege oder so was damals auch schon keine Rolle mehr gespielt haben können, denke ich, daß die langfristige Zunahme des ZU damit zusammenhängen wird.
Edit: Um Angabe der Pille ergänzt.
Ich habe in der Apotheke auf Anraten meiner Ärztin einen Tee aus Himbeerblättern, Frauenmantel und Mönchspfeffer bestellt. Ich habe die Pille mehrere Jahre wegen PMS und starker Unterleibsschmerzen durchgenommen. Nach dem Absetzen hab ich meine Periode sehr unregelmäßig und mit stark schwankender Intensität bekommen, ist natürlich blöd, also hat mir die Ärztin den Tee aufgeschrieben.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß mein Zopfumfang in der Folge zugenommen hat. Da andere Faktoren wie schlechte Pflege oder so was damals auch schon keine Rolle mehr gespielt haben können, denke ich, daß die langfristige Zunahme des ZU damit zusammenhängen wird.
Edit: Um Angabe der Pille ergänzt.
Zuletzt geändert von Juttutschka am 06.07.2014, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.
103 cm lang, 1c F-M ii (7,5 cm) - 12.01.2015
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Hm...hier wird ja immer nur von der "Pille" geredet...ich finde es viel informativer und sinnvoller mitanzugeben um welche Pille es sich konkret handelt. Es gibt ja nicht nur die Eine, sonder eine Vielzahl mit unterschiedlichen Gestagenen, die folglich auch unterschiedlich wirken können....also z.B. androgene oder antiandrogene Gestagene. Dieser Aspekt ist ja auch nicht gerade unerheblich wenn wir hier von Haarausfall oder Neuwuchs sprechen, da die Pillen, welche antiandrogene Gestagene enthalten ganz anders auf den Haarwuchs Einfluss nehmen als Pillen, welche androgene Gestagene beinhalten. Die Erfahrungen, die hier ausgetauscht werden, sind zwar allesamt sehr interessant, aber sie bringen dem Leser im Endeffekt nicht viel, weil man ja nicht weiß von welcher Pille gerade die Rede ist. Es wäre ja schon interessant zu wissen ob die ganzen Haarverlustmeldungen wärend der Einnahme der Pille überwiegend von den androgenen Pillen kommen und der Haarausfall nach Absetzen der Pille überwiegend von den antiandrogenen Pillen stammt. Klar pendelt sich der Haarausfall wieder ein, sobald sich die Hormone wieder normalisiert haben....hier ist aber die Frage ob auch das alles wieder nachwächst, was ausgegangen ist oder ob man wärend der Einnahme einer antiandrogenen Pille signifikant mehr Haare produziert hat als ohne. Wenigstens würde mich das sehr interessieren, da ich fast 10 Jahre ein androgenes Monopräparat genommen habe und jetzt nach Absetzen auf Neuwuchs hoffe. Ich hoffe ihr versteht irgendwie worauf ich hinaus will 
Sorry für den Roman

Sorry für den Roman

2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Bei mir war es die eve 20 (0,020 mg Ethinylestradiol, 0,500 mg Norethisteron).
Ich hab die Pille mit kleineren Unterbrechungen fast 13 Jahre lang genommen und hatte eigentlich nie Probleme. Die Sache mit dem Haarausfall und dem schrumpfenden ZU kam erst innerhalb des letzten Jahres (2013). 3 Wochen nach Absetzen war der wie gesagt wie weggeblasen, jetzt nach 5 Monaten ohne Pille fängts gerade wieder massiv an...
Ich hab die Pille mit kleineren Unterbrechungen fast 13 Jahre lang genommen und hatte eigentlich nie Probleme. Die Sache mit dem Haarausfall und dem schrumpfenden ZU kam erst innerhalb des letzten Jahres (2013). 3 Wochen nach Absetzen war der wie gesagt wie weggeblasen, jetzt nach 5 Monaten ohne Pille fängts gerade wieder massiv an...
Zuletzt geändert von Puolukka am 03.07.2014, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Die Überlegung finde ich sehr interessant. Ich habe erst lange Zeit die Petibelle (3 mg Drospirenon / 0,03 mg Ethinylestradiol, antiandrogen) und dann die Swingo 30 (3 mg Ethinylestradiol / 0,15 mg Levonorgestrel, nicht antiandrogen) genommen.
Als ich mit der Pille anfing, ist mein Haarumfang definitiv deutlich zurückgegangen. Beim Wechsel zwischen den beiden Pillen habe ich keine sonderlichen Änderungen festgestellt. Zu der Zeit habe ich aber auch nicht sonderlich auf meine Haare geachtet. Und jetzt habe ich vor 3 Wochen ganz abgesetzt, da bleibt also abzuwarten, was passieren wird.
Als ich mit der Pille anfing, ist mein Haarumfang definitiv deutlich zurückgegangen. Beim Wechsel zwischen den beiden Pillen habe ich keine sonderlichen Änderungen festgestellt. Zu der Zeit habe ich aber auch nicht sonderlich auf meine Haare geachtet. Und jetzt habe ich vor 3 Wochen ganz abgesetzt, da bleibt also abzuwarten, was passieren wird.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Ich hatte, als ich eine androgene Pille nahm (Microgynon) keinen HA. Als ich eine antiadrogene Pille nahm (Lisette/Belara) bekam ich massiv Haarausfall. Auch da ist halt jeder Körper anders ...Seelenkuchenente hat geschrieben:Es wäre ja schon interessant zu wissen ob die ganzen Haarverlustmeldungen wärend der Einnahme der Pille überwiegend von den androgenen Pillen kommen und der Haarausfall nach Absetzen der Pille überwiegend von den antiandrogenen Pillen stammt.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
- bebiyasemin
- Beiträge: 154
- Registriert: 30.05.2014, 20:57
- Wohnort: Main-Franken
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Ich habe vor zwei Monaten die Einnahme der Pille (Femigoa für etwa 8 Jahre) beendet.
Wenn ich einen Unterschied an den Haaren feststellen kann, werde ich berichten.
Mein Hautbild hat sich auf jeden Fall zu Anfang schon mal verschlechtert
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Pille das Haarwachstum verlangsamen kann.
Meine Haare sind die letzen Jahre tatsächlich sehr langsam gewachsen und zwar nicht nur auf dem Kopf,
sondern am ganzen Körper im Gegensatz zu anderen Frauen.
Mal schauen, ob da sich was ändert..
Wenn ich einen Unterschied an den Haaren feststellen kann, werde ich berichten.
Mein Hautbild hat sich auf jeden Fall zu Anfang schon mal verschlechtert

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Pille das Haarwachstum verlangsamen kann.
Meine Haare sind die letzen Jahre tatsächlich sehr langsam gewachsen und zwar nicht nur auf dem Kopf,
sondern am ganzen Körper im Gegensatz zu anderen Frauen.
Mal schauen, ob da sich was ändert..
- RobynWatson
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.07.2013, 23:20
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Hatte erst die Microgynon und dann die Levina von Stada und hatte "schönere" Haare als jetzt ohne Pille. Habe sie im Dezember 2013 abgesetzt und seitdem fetten meine Haare schneller nach als mit Pille. Mit Pille musste ich meist nur einmal die Woche waschen... jetzt könnte ich alle zwei Tage
Aber dafür habe ich keinen "Pickel-Ausbruch" bekommen. Jeder reagiert wohl anders in Bezug auf Pille nehmen/absetzen.


PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Ich hatte das mit dem heftigeren Nachfetten aber auch, das wird sich sicherlich einpendeln. Glaub mir 


Mein PP

- bebiyasemin
- Beiträge: 154
- Registriert: 30.05.2014, 20:57
- Wohnort: Main-Franken
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Das mit den Pickeln pendelt sich bei mir auch langsam wieder ein.
Ich habe sowieso die Vermutung, dass das Absetzen der Pille garnicht umbedingt die ,,Ursache'' war.
Ich leide seit meiner Ausbildung zur Kosmetikerin massiev unter Pickeln (zeitweise fast Akne), wo ich
gezwunden wurde mir jeden Tag die volle Dröhnung an chemischen Wirkstoffparadies ins Gesicht klatschen zu lassen.
Ich denke die Pille hat das alles noch einigermaßen unterbunden. Als ich sie abgesetzt habe, brach es dann nochmal richtig aus
Ich habe sowieso die Vermutung, dass das Absetzen der Pille garnicht umbedingt die ,,Ursache'' war.
Ich leide seit meiner Ausbildung zur Kosmetikerin massiev unter Pickeln (zeitweise fast Akne), wo ich
gezwunden wurde mir jeden Tag die volle Dröhnung an chemischen Wirkstoffparadies ins Gesicht klatschen zu lassen.
Ich denke die Pille hat das alles noch einigermaßen unterbunden. Als ich sie abgesetzt habe, brach es dann nochmal richtig aus

- RobynWatson
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.07.2013, 23:20
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Oh. Danke, das gibt mir HoffnungKarla Kämpferherz hat geschrieben:Ich hatte das mit dem heftigeren Nachfetten aber auch, das wird sich sicherlich einpendeln. Glaub mir


PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Hallo Ihr Lieben 
Ich nehme jetzt seit 5 Jahren die Leios, das ist eine Mikropille mit "androgener Partialwirkung". Ich hab sie rein zu Verhütungszwecken bekommen, und auch keinerlei Probleme außer einer etwas unreineren Haut (also max. 2 "aktive" Pickel im Gesicht, Rücken etc. gar keine. Aber davor hatte ich gar keine Pickel und die Haut war nicht so fettig) und etwas mehr und längere Haare an den Armen (da die aber hellblond sind, ist das auch zu verschmerzen).
So. So weit so gut, allerdings waren meine Haate auf alten Fotos von vor 3, 4 Jahren deutlich dicker und vor allem am Ansatz dichter. Es ist aber nicht so, als hätte ich Haarausfall (hab dann auch Haare gezählt, ganz erschrocken von der "Scheitel-Sichtung", 20 bis maximal 30 am Tag sinds, die mir ausgallen) also wirds wahrscjeinlich von der Pille kommen (Schilddrüse u Ferritin ok).
So, jetzt die Fragen an euch
- können die lichteren Haare von der "androgenen Teilwirkung" kommen?
- wenn ich sie absetzen würde, würden die Haare wieder dichter werden oder erst recht noch weniger?
Danke schonmal für euere Hilfe

Ich nehme jetzt seit 5 Jahren die Leios, das ist eine Mikropille mit "androgener Partialwirkung". Ich hab sie rein zu Verhütungszwecken bekommen, und auch keinerlei Probleme außer einer etwas unreineren Haut (also max. 2 "aktive" Pickel im Gesicht, Rücken etc. gar keine. Aber davor hatte ich gar keine Pickel und die Haut war nicht so fettig) und etwas mehr und längere Haare an den Armen (da die aber hellblond sind, ist das auch zu verschmerzen).
So. So weit so gut, allerdings waren meine Haate auf alten Fotos von vor 3, 4 Jahren deutlich dicker und vor allem am Ansatz dichter. Es ist aber nicht so, als hätte ich Haarausfall (hab dann auch Haare gezählt, ganz erschrocken von der "Scheitel-Sichtung", 20 bis maximal 30 am Tag sinds, die mir ausgallen) also wirds wahrscjeinlich von der Pille kommen (Schilddrüse u Ferritin ok).
So, jetzt die Fragen an euch

- können die lichteren Haare von der "androgenen Teilwirkung" kommen?
- wenn ich sie absetzen würde, würden die Haare wieder dichter werden oder erst recht noch weniger?
Danke schonmal für euere Hilfe

1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;
Mehr Verwegenheit!
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;
Mehr Verwegenheit!
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Lilli, färbst du deine Haare?
Bei mir zumindest sehe ich eher einen Zusammenhang zwischen Chemiefarbe und dünneren Haaren als zur Pille.
Bei mir zumindest sehe ich eher einen Zusammenhang zwischen Chemiefarbe und dünneren Haaren als zur Pille.
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Jemma, ich mache einmal im Monat eine halbstündige Kur mit Henna, farbloses und "Logona Mahagoni" im Wechsel ..aber weil ich naturrote Haare hab, hatte ich immer Angst, die "Farbe zu verlieren" und habe noch nie chemisch gefärbt!
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;
Mehr Verwegenheit!
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;
Mehr Verwegenheit!
Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Hey,
ich habe das Gefühl, dass die Pille auch mein Haarwachstum beeinflusst! =(
Meine Haare wachsen langsamer als früher... Ich nehme auch die Lisette wie Liathano...
hmm
ich habe das Gefühl, dass die Pille auch mein Haarwachstum beeinflusst! =(
Meine Haare wachsen langsamer als früher... Ich nehme auch die Lisette wie Liathano...
hmm

Re: Haare & Pille - Zusammenhang?
Hallo Mädels, ich kann leider auch ein Lied von singen: Pille abgesetzt (November 2013), Hormone total im Aufruhr... sofort fettige Haare, Haut wurde erst reichlich 5 Monate später schlechter (Mai 2014), etwa zum gleichen Zeitpunkt wie mir dann die Haare ausgingen. Mitte Mai hab ich es das erste Mal wirklich wahrgenommen. Habe im Mai alles checken lassen, es ist alles ok gewesen, nur die Eisenwerte (Ferritin) waren schlecht, bei nur 17. Hatte auch ohne Pille eine total unregelmäßige und viel zu starke und lange Mens. Gegen die Unregelmäßigkeit hat auch bei mir Mönchspfeffer super geholfen. Die Länge und Stärke pendelt sich erst jetzt so langsam auf ein normales Maß ein. Also vermute ich als Ursache eine Kombination aus Eisenmangel (durch die starken Blutungen) und Hormonschwankungen. Mein ZU hat seit Pillenabsetzen zwar "nur" etwa 0,5cm abgenommen, ist aber für mich deutlich spürbar. Ich bin begeistert, dass es einige gibt, bei denen der ZU nach Absetzen sogar gewachsen ist! Ich denke, als junges Mädel (nehme die Pille seit ca. 20 Jahren, also hab so mit 17 angefangen mit kleiner Unterbrechung während Schwangerschaft) einen dickeren Zopfumfang gehabt zu haben, hatte deutlich dichteres Haar auf Bildern, aber feines Haar hatte ich schon immer.
Jetzt sehe ich schon wieder etwas Licht: nachdem mein Haaransatz und die Seiten recht ausgedünnt sind momentan, hab ich schon feine Babyhaare in den Geheimratsecken und im Haaransatzbereich gesichtet. Bis die länger gewachsen sind, dauert es sicher noch ewig, aber es macht Hoffnung. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass nach fast 2 Monaten Haarausfall dieser langsam besser wird (nach meinen ganzen Maßnahmen, bestehend u.a. aus Eisentabletten, Nems, Plantur39, Crisan Tonikum..).
Jetzt sehe ich schon wieder etwas Licht: nachdem mein Haaransatz und die Seiten recht ausgedünnt sind momentan, hab ich schon feine Babyhaare in den Geheimratsecken und im Haaransatzbereich gesichtet. Bis die länger gewachsen sind, dauert es sicher noch ewig, aber es macht Hoffnung. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass nach fast 2 Monaten Haarausfall dieser langsam besser wird (nach meinen ganzen Maßnahmen, bestehend u.a. aus Eisentabletten, Nems, Plantur39, Crisan Tonikum..).
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond