Seite 292 von 296
Re: Haartrends
Verfasst: 02.09.2021, 17:03
von Wind In Her Hair
Amélie hat geschrieben:@Feuertänzerin, das NHM begann in den 1960ern in der Bürgerrechtsbewegung, als Schwarze anfingen, ihre kulturellen und körperlichen Merkmale nicht mehr zu verdecken.
Was ist denn NHM?

Re: Haartrends
Verfasst: 02.09.2021, 17:09
von Nutcase
Natural Hair Movement, wenn ich mir das richtig gemerkt hab.
Re: Haartrends
Verfasst: 02.09.2021, 17:25
von Wind In Her Hair
Ah, das erscheint zumindest sinnvoll. Danke!
Re: Haartrends
Verfasst: 06.09.2021, 20:03
von katzemyrdin
Oh nein, bitte kein Comeback der Mini- Schmetterlings- Krebsklammern! Daran habe ich ganz schlimme Erinnerungen
Das Zick-Zackhaarband erinnert mich immer an Keira Knightley in Kick it like Beckham.
Bei mit hat es sich immer fies im Nacken verheddert. Brauche ich also auch nicht zurück.
Re: Haartrends
Verfasst: 06.09.2021, 21:47
von LacrimaPhoenix
Das mit dem Zickzack-Teil kann ich total nachvollziehen, ich finde das im Nacken auch echt unangenehm. Benutze ich daher auch nur selten. Wenn mir kein Scheitel, kein Zurückbürsten und nichts mehr gefällt, dann rettet das Ding mir den Tag, weil es reproduzierbar einen recht vorteilhaften Gesichtsrahmen baut^^
Aber was hat es mit den Krebsen auf sich? Sehen sie für dich zu bescheuert aus?
Ich mag die mittlerweile super gern, weil mir ein Krebs oft ganz viele andere Pins spart und ich sie als sehr haarfreundlich empfinde (Bobbypins bekomme ich oft nicht mehr gut aus den Haaren heraus operiert; bei U-Pins muss ich oft über Kreuz "tackern", damit es auch bombe hält und an Ende steckt eine halbe Metallfabrik auf der Rübe).
Ich mache also gerne Frisuren mit ihnen, wenn es nicht gut aussehen muss. An sich finde ich eine Optik, bei der man keine Pins sieht, schöner. Aber da meine Haare nun Mimosenlänge* erreicht haben, mag ich sie nach Möglichkeit schützen und da sind die Krebse für mich gerade wieder auf der Überholspur^^
Das ... soll natürlich nicht heißen, dass du sie nicht daneben finden darfst. Die sehen definitiv ja sehr speziell aus, das stimmt. Ich wollte nur eine Lanze brechen, weil mir das Ganze --wenn vielleicht nicht optisch, dann aber doch schonungstechnisch-- echt entgegen kommt

Ist also wirklich als richtig echte Frage gemeint, was du an denen so furchtbar findest^^
________
*Mimosenlänge soll bedeuten: Haare sind schon ziemlich lang und haben schon einiges gesehen, sind davon auch zum Teil sehr empört und wachsen seeeeehr langsam. Ab hier ist jeder cm wichtig und jedes einzelne Haar kostbar xDD
Re: Haartrends
Verfasst: 07.09.2021, 21:24
von katzemyrdin
Oh je, natürlich haben die Mini- Schmetterlinge ihre Daseinsberechtigung und wer damit happy ist, kann sie natürlich gerne tragen, ohne dass ich sie der Person ausrede. Ich habe auch Mini-Krebse, ganz unauffällige in Schwarz, die ich mal zum Sport usw. trage. Nur die Schmetterlinge sind gar nix für mich.
Als die Minikrebse modern waren, hatte ich kurze Haare und Locken. Man hat damals viele Strähnen aus dem Gesicht getwistet und mit den Minikrebsen festgesteckt.
Ich habe zu der Zeit Friseurin gelernt und wir hatten im Salon ein großes Glas mit den Klemmen in allen möglichen Farben, mit Glitzer usw.
Eine Kollegin mit langen glatten Haaren hat sich aus dem Glas immer mal Klemmen rausgesucht und die beschriebene Frisur gemacht. Stand ihr auch gut.
Irgendwann hat sie die Frisur an mir ausprobiert und- was soll ich sagen- ich sah soooo dämlich aus! So unvorteilhaft frisiert habe ich mich wohl nie wieder gefühlt.
Ich hatte wie gesagt kurze Locken. Zudem fast schwarz gefärbt und noch ein Gesicht mit " Babyspeck".
Als ich in den Spiegel geguckt habe, habe ich nur viele helle Scheitel, abstehende Spitzen, Pausbacken und seltsam sitzende, glitzernde Mini- Schmetterlinge gesehen.
Wahrscheinlich war es objektiv betrachtet gar nicht so furchtbar, aber ich fand es total grausam.
Seitdem kommen mir keine Mini- Schmetterlinge mehr auf den Kopf

Re: Haartrends
Verfasst: 07.09.2021, 21:49
von JaninaD
Ja gut, das stimmt, Lacrima, dieser Zickzackreif ist nix zum Haare schonen.

Aber das war damals auch überhaupt nicht meine Intention dahinter. Und ich hatte auch nur höchstens mal schulterlange Haare, eigentlich aber eher so Kinnlänge. Und ich war in einem Alter in dem Aussehen viel wichtiger als alles andere war.
Krebse hatte ich zwar auch, auch bunte, aber ich war nun wirklich kein Frisurentalent und das Zickzackteil ging einfach schneller.

Re: Haartrends
Verfasst: 07.09.2021, 22:37
von LacrimaPhoenix
Katzemyrdin, oh je, das klingt ja nach einer tollen Erfahrung xDD
Ich habe auch die kleinen schwarzen Klemmen, aber ich hätte auch nix gegen ein Riesenglas mit allen möglichen Variationen, an dem ich mich bedienen dürfte.
Die Strähnchenzwirbel-Frisur ist aber auch nicht so meins, ich nehme sie halt, wie andere Pins auch^^
Die Nackenflusen, die mal im Zick-Zackding geklemmt haben, fand ich nie so schlimm. Wahrscheinlich ist das wie bei 'ner Babykatze, die man einfach im Genick herumtragen kann. Nicht super angenehm, aber immer mal wieder neu reinbasteln und gut.
Re: Haartrends
Verfasst: 07.09.2021, 22:51
von Fornarina
Also diese Haarreifen gibt es auch mit Wellen statt Zacken - ist haarschonender und sieht auch gut aus.

Ach, ihr meint diese flexiblen Dinger zum Zumachen. Ja, hatte ich auch; die wurden bei mir mit der Zeit immer kürzer und die Zacken breiter.
Jetzt wo du es sagst, Katze ... hört sich nach einer supertraumatischen Erfahrung an.

Stimmt, viele von diesen Krebsklammern haben Schmetterlinge als Motiv. Fand ich immer ultrakitschig, habe aber drei von der Sorte aus Metall von Bijoux Brigitte und finde die für einige Frisuren ganz toll, zumal diese Schmetterlinge auch nicht so bunt und kitschig sind, sondern edel und abstrakt aus Metall mit vielen Durchbrechungen - also genau meins.
LG
Fornarina
Re: Haartrends
Verfasst: 07.09.2021, 22:59
von Technikzopf
Ich sehe auch zunehmend wieder Schleifen oder große Spangen
Re: Haartrends
Verfasst: 08.09.2021, 00:11
von katzemyrdin
Naja, es kann einem ja nicht alles stehen
Ich überlasse die Schmetterlinge einfach anderen Leuten.
@Technikzopf: Schleifen habe ich bisher nicht gesichtet, aber Scrunchies mit angenähten Bändern. Die soll man wohl verknoten oder zu einer Schleife binden. In freier Wildbahn ist mir aber noch niemand damit aufgefallen.
Re: Haartrends
Verfasst: 08.09.2021, 04:10
von Silberfischchen
Krebse egal welcher Größe waren bei mir immer die Garantie, sich drin zu verheddern. Mit dem Resultat eines fluchenden Fischchens mit ein paar Haaren weniger auf dem Kopf.
Ich sehr viel häufiger als - mutmaßlich vor Corona - "früher" natursilberne Frauen. Und deutlich weniger bunte Haare, also diese friseurgemachten bunten Bremsstreifen an reiferen Damen. Junge Leute mit allen möglichen Directions seh ich immer noch ziemlich viele.
Re: Haartrends
Verfasst: 08.09.2021, 08:15
von Caly
Hier hat´s (zumindest gefühlt) wieder mehr langhaarige Männer. Vielleicht haben da auch einige während der Lockdowns beschlossen, wieder wachsen zu lassen. Mein Nachbar, Ü70, trägt nun AP-lange graue Haare im Pferdeschwanz - das sieht sooo cool aus

Re: Haartrends
Verfasst: 08.09.2021, 15:50
von Marasha
Mein Holder hat sich zumindest während Corona auch die Haare wachsen lassen. Aber das hat nichts mit Trend zu tun, sondern mit Metaller sein und (beruflich) endlich dürfen. Falls das aber generell bei Männern ein Trend sein sollte, würde ich es auf jeden Fall unterstützen.

Re: Haartrends
Verfasst: 08.09.2021, 16:06
von Nutcase
Haarteile, Extensions und Perücken seh ich irgendwie gerade vermehrt, sowohl auf Köpfen (da ist es aber oft nur eine Vermutung, wenn gut gemacht) als auch gebraucht auf Vinted und so. Vielleicht ist das gar ein Dauertrend, der mir seit einiger Zeit aber erst auffällt? Ich weiß es nicht.
Und: Hier gibt's jetzt häufiger mal Topfschnitte, also ganz gerade abgeschnitten auf Oberkante Ohr und der Rest so gut wie wegrasiert oder gerade auf Unterkante Ohr und dazu ein kurzer Pony, aber alles ganz gerade, wie die alten Playmobilfrisuren (nur ohne die Zacken

).