Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4366 Beitrag von SallysTraum »

Ich hab mal ein paar aktuelle Bilder von meinen Haaren (Klick auf die Bilder macht sie größer und qualitativ besser)
Heute allerdings mit flechtwellen

Bild


Und hier direkt nach dem Haare waschen am Montag. Manchmal finde ich in der Unterwolle richtige Korkenzieherlöckchen. Ich neige allerdings grundsätzlich eher dazu meine Wellen/Locken rauszukämmen da ich bisher den „Aufwand“ nicht machen möchte sie dementsprechend zu pflegen und zu betonen, auch wenn ich im gekämmten Zustand eher an ein geplatztes sofakissen erinnere :D
Bild
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Benutzeravatar
Carrie
Beiträge: 187
Registriert: 14.07.2013, 22:25

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4367 Beitrag von Carrie »

Ich hoffe, dass ich in diesem Thread richtig bin. Ich hatte mein Leben lang von Natur aus glatte Haare. Auch wenn ich mal durch einen Regenschauer gelaufen bin, waren sie im nassen und wieder trockenen Zustand aalglatt. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass meine Haare ihre natürliche Struktur verändern, nämlich in Richtung Wellen. Meine Spitzen legen sich automatisch nach innen oder außen gewellt, und einzelne Haare sind zu richtigen Locken geworden. Das kannte ich bisher nicht. Nach den Artikeln, die ich schon dazu gelesen habe, ist es normal, dass sich die natürliche Haarstruktur mit der Zeit verändern kann.
Ich weiß, dass es bei meiner Mutter auch ganz extrem war. Sie hatte mehrere Jahre lang glatte Haare, dann jahrelang so starke Wellen, dass alle dachten, sie würde eine Dauerwelle tragen. Dabei hat sie nichts verändert. Mama meinte auch, dass ich als Kleinkind richtige Kringellocken hatte :shock:

Ich denke, dass ich mit der Zeit lernen werde, richtig mit welligen Haaren umzugehen. Nur diese Übergangsphase ist doof. Ehrlich gesagt pflege ich meine Haare noch wie glatte Haare, aber das kann auf Dauer nicht gut sein. Habt ihr ein paar Tipps, wie man mit zunehmend welligem Haar am besten umgeht? Ich weiß z.B., dass Wellen/Locken oft mehr Öl brauchen, dass man besser zu milderen Shampoos greift etc.

Vielleicht bin ich ja nicht die Einzige hier, die eine natürliche Strukturveränderung durchmacht :)

Meine "Anfängerwellen":
Bild

Eine von meinen "Möchtegern-Locken" :?
Bild

Edit: Ich befürchte auch, dass meine Haare zu geringer Porosität neigen. Wenn ich sie an der Luft trocknen lasse, dauert das mal eben 4 Stunden. Sie werden nicht so schnell nass, glänzen seit einiger Zeit wie verrückt, und bestimmte Frisuren sind einfach nicht mehr machbar.
Mid-back-length, Struktur 2b, NHF dunkles goldblond
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4368 Beitrag von SoftKitty »

Es ist immer die Frage was man will. Willst du deine Wellen hervorheben? oder einfach nur angepasst pflegen oder eher glatt kämmen? Welche Pflege verwendest du aktuell? Mit Silikonen? Naturkosmetik?
Ich kann für wellige Haare immer den YouTube Kanal von Plunderstückchen empfehlen :)
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Carrie
Beiträge: 187
Registriert: 14.07.2013, 22:25

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4369 Beitrag von Carrie »

Ich werde mir die Videos von Punderstückchen mal anschauen, danke :)
Auf Silikone verzichte ich schon seit Jahren und statt Spülungen spüle ich sie zum Schluss mit kaltem Wasser aus. Bei Bedarf verwende ich Kuren, die Arganöl enthalten - im Winter spätestens alle drei Wochen.
Ich würde die Wellen schon gerne hervorheben. Aus Erfahrung weiß ich, dass meine Haare es nicht mögen, wenn ich sie in eine andere Struktur stylen will. Ich hatte sie als "Glatthaar" schonmal über Nacht geflochten, Schaumfestiger reingepackt, nach dem entflechten ein bisschen Haarspray drüber... und trotzdem war alles nach ein paar Stunden weg.
Jezt ist es genauso: wenn ich meine Haare aus Zeitgründen mit einem Kamm vorsichtig glatt föhne, kommen die Wellen trotzdem nach einiger Zeit durch :D Ich muss halt nur die passende Pflege finden. Vielleicht hilft es, wenn ich sie über Nacht irgendwie einrolle (gerne auch mit Papilotten/weichen Schwammwicklern), um die Struktur zu unterstützen?
Mid-back-length, Struktur 2b, NHF dunkles goldblond
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4370 Beitrag von SoftKitty »

Ansonsten ist auch im englischen der Kanal von Swavy Curly Courtney sehr zu empfehlen :)

Wellige / lockige Haare sind von Natur aus eher trockener, d.h. sie brauchen tendenziell etwas mehr Pflege als glatte Haare. Was passiert denn wenn du Spülungen verwendest?
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Carrie
Beiträge: 187
Registriert: 14.07.2013, 22:25

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4371 Beitrag von Carrie »

Ich habe irgendwann aufgehört, Spülungen zu verwenden, weil sie meine Haare zu sehr beschwert haben. Meine Haare sind eher fein und wurden durch Spülungen oft strähnig und platt :( Vielleicht habe ich damals auch nur die falschen Produkte verwendet - kaltes Wasser reicht bei mir auf jeden Fall für gute Kämmbarkeit.
Mid-back-length, Struktur 2b, NHF dunkles goldblond
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4372 Beitrag von SoftKitty »

Eine sehr leichte Spülung fand ich zum Beispiel die Faith in nature Aloe Vera Spülung. Die hat überhaupt nicht beschwert, war mir aber nicht pflegend genug (high porosity Haare.. ). Wenn du noch mal eine ausprobieren willst :)
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4373 Beitrag von Ischtar »

Ich bin gerade ein bisschen begeistert. Ich hatte glaube ich noch nie so schöne, frizzfreie Locken, die auch drei Tage nach der Wäsche noch gut aussehen und sich gut anfassen, ohne dass ich damit irgendwas gemacht hätte. Jetzt weiß ich nur leider nicht woran es liegt, da ich a) einen neuen Condi benutzt habe, b) ein neues Stylingprodukt (das ich glaube ich richtig toll finde) und c) die Haare anders als sonst getrocknet habe...
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4374 Beitrag von SoftKitty »

Was hast du denn benutzt? Ich bin ja immer neugierig ;)
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4375 Beitrag von Ischtar »

Gewaschen habe ich erst mit Eden Curl Hydration Shampoo und dann mit Giovanni Smooth as Silk (weil die Haare mit Eden nicht sauber wurden), Condi war Curl Girl Nordic Protein Mask und Styling Curlsmith Curl Defining Styling Soufflé. Das finde ich super, denke ich. Meine hassen offenbar Kokos und das besteht zur Abwechslung mal nicht aus Kokosöl, wie so viele andere Lockenprodukte.

Ich hatte auch Fotos gemacht, weil ich nach der Wäsche so begeistert war, aber Fotos einfügen ist hier immer so komplizert. Damit habe ich mich Jahre nicht mehr befasst, nachdem mein damaliger Fotohost dicht gemacht hat.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4376 Beitrag von SoftKitty »

Mit Kokos habe ich auch meine Schwierigkeiten und ich war von den curl Girl nordic Produkten bisher echt begeistert, genauso wie curl Flo. Bei curlsmith habe ich irgendwie nich nicht so ganz die richtige Kombination gefunden. Bisher hatte ich danach meistens recht trockene Haare.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4377 Beitrag von katzemyrdin »

Meine Haare lieben Kokos. So unterschiedlich ist das.
Heute habe ich nur einen Refresh gemacht.
Bei der letzten Wäsche hatte ich mit der Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil -Maske gekurt und danach das JBCO Leave in zum Bündeln genommen. Das hat bei mir einen leichten Stylingeffekt. Zum Fixieren den LOreal Dream length Lockenschaum. Das Ergebnis war schön, aber es war nur sehr leichter Halt.
Deshalb habe ich heute eine w/o eingeschoben und dann mit dem Flora & Curl Defining Gel gestylt. Das Ergebnis ist eher fluffig und meine Haare fühlen sich sehr leicht an. Das ist bei mir ein Zeichen, dass die Bündelung schnell auseinanderfrizzeln wird. Wahrscheinlich waren alle Produkte bzw. Produktreste insgesamt zu leicht.

Ich gabe auch den Verdacht, dass ich das Flora - Gel schon mal getestet habe :-k Der Geruch und die Konsistenz kommen mir so bekannt vor.
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4378 Beitrag von SoftKitty »

Ich fand diesen Artikel zu Kokosöl recht interessant:
http://kokosoels.de/pflege-der-haare-mi ... kosol.html
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4379 Beitrag von Fornarina »

@Carrie,
vielleicht waren auch die Produkte gar nicht schlecht, sondern du hast nur zu viel davon genommen? Beim Conditioner, den man als LeaveIn in den Haaren lässt, reicht eigentlich eine Fingerspitze, die man in den Handflächen verteilt, ins fast trockene Haar wischt (die unteren Längen) und dann einkämmt. Willst du die Locken definieren, machst du das vielleicht eher, wenn die Haare noch ganz nass sind. Mit dem Prinzip kann man eigentlich fast jeden Condi nehmen, auch die, wo draufsteht, dass man die wieder auswaschen soll.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4380 Beitrag von Lizz »

Bei mir war die Spülung auch zu schwer für meine feinen Haare, ich nehme nun einen Klecks Lockencreme, verdünne sie in einer Flasche mit Wasser und nehme diese als Leave In und zum entwirren. Das funktioniert super und ist die richtige Dosis um sie nicht zu beschweren.

Andere Frage:

Überkopf Wäsche oder Stehend?

Ich habe mich mal an die Überkopf Wäsche gewagt und hatte dementsprechend mehr Volumen, auch die Deckhaare am Oberkopf waren gepflegter. Allerdings waren meine Locken sehr verknotet sodass ich sie stehend nochmals entwirren musste.

Normalerweise wasche ich stehend, lasse Luft trocknen und mache über Nacht eine Ananas, bringt am nächsten Tag auch etwas Volumen.

Vielleicht habt ihr mir einen Tipp für die Überkopf Wäsche? Was funktioniert bei euch besser?
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Antworten