Seite 294 von 327
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 17.03.2016, 09:12
von BlackElve
Als ich heute morgen meine Haare ausgekämmt habe hatte ich hinterher auch wieder viele abgebrochene Haarspitzen im Waschbecken.
Scheint als wäre die Hennafärbung letztes Jahr wirklich ein großer Fehler gewesen.
Dabei sind meine Längen grad eh schon so dünn und dann noch Gebrösel ...
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 25.03.2016, 21:37
von Faksimile
Ich melde ebenfalls ein wenig Haarfrust...
An sich bin ich sehr zufrieden mit meinen Haaren, bloß die Spitzen zicken rum

Besonders zwei Strähnen, ehemalige Pony-Strähnen, die seit 2 bis 3 Jahren rauswachsen, brechen und splissen den lieben langen Tag. Dadurch verhaken sich natürlich auch die gesunden Spitzen und es knotet noch zusätzlich. Ich mache in den Strähnen regelmäßig S&D, trotzdem bleibt es so schlimm. Bin sogar wieder auf Silikon-LI umgestiegen, das hat anfangs toll geholfen, jetzt auch nicht mehr.

Die Pflege ist top, die Haare sind gut genährt, an Proteinen (zu viel/wenig) liegt es nicht, ebenso wenig am Umgang mit den Haaren.
Meine letzte Hoffnung bleibt ein LI mit mehr Silikonen/Filmbildnern, da ich die Strähnen ja schlecht abschneiden kann, das sähe wirklich komisch aus, weil dann der rauswachsende Pony zu dick wäre.
Blondier-/Farbreste sind wirklich anstrengend, damit tut man sich keinen Gefallen!
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 25.03.2016, 22:01
von Midori
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 01.04.2016, 05:19
von Rosada
Mein Freund hat gestern ein Längenbild von mir gemacht, und das könnte ich hier nie einstellen, weil die Längen einfach total durchsichtig sind.
Dabei sehen meine Haare von vorne echt gut aus, und ich sehe auch, dass die Kante nachdickt. Wo früher 3 Haare waren, sind jetzt 8, immerhin.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 05.04.2016, 14:03
von Viola Veilchenscheu
Hallo Gruppe, ich bin die Viola und leide unter Haaranorexie. Obwohl meine Haare bis zum Beckenkamm reichen fühle ich mich nicht langhaarig. Obwohl mir sämtliche Bekannte sagen dass ich lange Haare hätte, habe ich das Gefühl dass sie erst lang sind wenn sie mir z.b. bis zum Oberschenkel gehen.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 05.04.2016, 22:57
von Lilly of the Valley
Ganz ehrlich, ich werde mich wahrscheinlich erst langhaarig fühlen, wenn ich beim Duschen drauf steh
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 05.04.2016, 23:00
von Feuerlocke
Ihr habt echt Luxusprobleme
Aber das ist ja auch der Sinn vom Haaranorexie-Klub.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 06.04.2016, 00:14
von Viola Veilchenscheu
Lilly of the Valley hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich werde mich wahrscheinlich erst langhaarig fühlen, wenn ich beim Duschen drauf steh
Manchmal wünsche ich mir einen "gefällt mir" Button

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 06.04.2016, 10:11
von *Kitty*
Ich werde mich wohl so richtig langhaarig fühlen, wenn sie auch optisch Klassik erreicht haben und ich mich ständig draufsetze.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 06.04.2016, 10:41
von Lani
Hallo, mein Name ist Lani und ich habe Haaranorexie...
Allerdings nicht nur die "klassische" Haaranorexie (ca. 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gefühlt glatzköpfig), sondern auch so eine Art "Strukturanorexie".
Seit ich nicht mehr föne, habe ich 2c/3a Wellen, die aber nie nie niemals gut aussehen, nicht mal direkt nach dem Waschen, weil sie einfach nicht "ordentlich" parallel gewellt sind (also so etwa, Buchstaben-bildlich gemalt, so aussehen: SSSSS), sondern einfach komplett chaotisch herumwellen, zacken, knautschen (eher so: SXCzIsZ), wobei einige Strähnen glatt bleiben (immer genau die vorne am Gesicht) und sich ausschließlich die "Unterwolle" einigermaßen gleichmäßig wellt.
Infolge dessen muss ich sie IMMER auskämmen und bin am verzweifeln.
Und dann erwische ich mich andauernd bei dem Gedanken: Ich will meinen Fön ZURÜCK
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich immer abends wasche und dann mit nassen Haaren schlafen gehe. Aber sonst kann ich es auch nicht machen, wenn ich nicht fönen will...
Musste mal meinen Frust loswerden...

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 06.04.2016, 11:34
von BlackElve
Schläfst Du mit offenen nassen Haaren? Hast Du mal versucht sie zu ploppen?
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 06.04.2016, 11:53
von Kivu
Und wenn du sie kalt föhnst? Das eigene Wohlbefinden sollte nicht im Versuch der Haarpflege zurückgestellt werden. Wenn sie nur mit Föhnen vernünftig aussehen würde ich halt einfach so schonend wie möglich föhnen und dafür extra gut pflegen.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 06.04.2016, 13:22
von Lani
Danke für eure Antworten!
@BlackElve: Ja, ich ploppe sie nach dem Waschen in der Regel für etwa eine Stunde (wenn ich das mit dem Ploppen richtig verstanden habe: Eingewickelt auf dem Kopf tragen...?). Wenn ich dann schlafen gehe, lege ich das Handtuch weg, weil ich es sonst ohnehin in der Nacht "verlieren" würde (ich schlafe wohl eher unruhig). Vielleicht könnte ich es mal mit einem T-Shirt zum Ploppen versuchen? Hält das im Schlaf besser?
@Kivu: Ja, das mit dem kalt fönen ist wohl eine gute Idee. Eigentlich mag ich die Locken/Wellen total gerne, wenn ich sie doch nur einigermaßen "ordentlich" hinbekommen würde.
Ich habe das Fönen aufgegeben, weil ich trotz Pflege und sonstiger schonender Behandlung immer noch heftigen Spliss habe. Meine "Feenhaare" verzeihen mir leider gar nichts, fürchte ist.
Wenn ich meine Frisur morgens nach dem Trocknen so anschaue, finde ich immer, dass ich wie so ein Klischee-Steinzeitmensch aussehe...

.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 06.04.2016, 13:27
von Lilalola
Lani, du könntest auch versuchen, sie morgens wieder etwas 'in Form' zu kneten, mithilfe eines lockenfreundlichen LI?
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 06.04.2016, 13:30
von BlackElve
Kopfüber wo drauf legen und dann einwickeln.
Habe noch nie probiert mit T-Shirt auf dem Kopf zu schlafen, kann Dir also leider nicht sagen, ob das halten würde.
Ich überlege es irgendwann mal mit meinem Seidenhäubchen zu testen.