Seite 296 von 327
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 12.04.2016, 22:21
von schiggy
ChaosQu33n: so geht mir das, wenn ich meine haare nach vorne lege. hinten sieht man wie sie wachsen, vorne dümpeln sie immernoch auf gleicher höhe wie letztes jahr...
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 12.04.2016, 22:32
von ChaosQu33n
Bei mir kommt noch dazu, dass mit Seifenwäsche meine Haare eine etwas andere Struktur haben. Mit KK-Shampoo sind sie eher 1c, mit Seife tendieren sie zu 2a und bündeln sich dann auch stärker. Das frisst a) Länge und b) wirken sie dann auf heller Kleidung auch gerne löchrig, da ich eh Taper habe. Im Moment habe ich selten Good-Hair-Days, dass ich sie offen tragen könnte... was ich eh kaum mache zum Schutz. Aber ist doch dämlich.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 12.04.2016, 22:35
von Lilalola
Was ist dämlich? Geschlossen zu tragen, wenn sie toll sind? Ja! (Gehöre allerdings auch zur Offentragenfraktion

)
Ich würd mal ne Fotopause einlegen, wenn du/ihr das Gefühl habt, da tut sich nix. 2-3 Monate können da schon viel ausmachen.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 12.04.2016, 22:48
von ChaosQu33n
Habe nur ganz ganz selten im Moment das Gefühl offen tragen zu können. Wenn dann alles passt, mache ich es auch. Aber das kam in den letzten vier Monaten außer zum Trocknen fast nie vor. Ich trage auch gerne Dutt, so ist es nicht. Mag Haarschmuck und dass die Haare nicht herumbaumeln. Aber die Schutzfunktion, die der Dutt haben soll, bezweifle ich bei meinen Haaren im Moment irgendwie.
Kurz gefasst -> alles doof.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 12.04.2016, 23:12
von schiggy
meine pendeln auch zwischen sehr glattem 2a und 2c mit korkenzieherlocken. von daher sieht die haarlänge auch sehr verschieden aus. manchmal sind die haare erst kurz unter apl, manchmal bei der mitte der brust. der weg über die brust hinaus ist generell eeeeeewig lang. aber im moment ist das okay, ich sehe ja, dass sie wachsen und irgendwann werden sie es schon schaffen

meine haare wirken durch die bündelung manchmal auch löchrig, aber dann trage ich sie einfach vorne und schon sieht man es nicht mehr

mit dutts kann ich mich immernoch nicht anfreunden.
und ja, eine fotopause macht einiges aus, ich habe mal einen monat lang keine fotos gemacht und war danach total fassungslos über den unterschied (den man ja bei regelmäßigen fotos nicht mehr ganz so wahrnimmt)
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 17.04.2016, 13:18
von emalya
Hallo meine lieben Haaranorektiker(innen),
Mit Taillenlänge hat sich sogar mal ein Langhaargefühl eingestellt. Seit ich jedoch darauf achte, fallen mir ständig Frauen mit ebenso langen oder längeren Haaren vor, sogar geglättete und gefärbte Haare. Jetzt fühle ich mich wieder sehr unauffällig und durchschnittlich... Wann ändert sich das mal, klassik? Wenn ich überhaupt so weit komme, bisher wurde das noch nie etwas.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 17.04.2016, 14:06
von Iduna
emalya, bei mir hat sich das Langhaargefühl erst etwa mit Klassik eingestellt, kann aber auch gut sein, dass es bei anderen früher kommt.

Unterdessen fühle ich mich fast immer langhaarig, ausser direkt nach einem Schnitt natürlich nicht.
Wenn ich Fotos von vor einem Jahr anschaue und dann vergleiche mit heute, scheint mir, dass ich zwar an Länge zugelegt habe, aber richtig ausgedünnte Spitzen habe.

Ich müsste fast den ganzen Zuwachs wegschneiden, um eine dicke, schöne Kante zu haben. Und vor einem Jahr hatte ich eigentlich eine schöne Kante. Was läuft da falsch mit meinen Haaren?

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 20.04.2016, 18:18
von Inconnue
Kann mich, seitdem ich die dünnen Spitzen abgeschnitten hab, nicht dran gewöhnen, dass die nun unten blickdicht sind. (Auf allen möglichen Farbuntergründen, bis auf die eine Ecke, die mal Teil der Vorderpartie war.). Immer, wenn die offen sind renne ich zum Spiegel und prüfe das wieder nach.

Auch wenn die so geflochten sind, dass alle Stänge ungleich lang sind und der Zopf zum Ende hin dünner wird "Ich hab schonwieder Taper, noooin, muss wieder schneiden", mein Gott..

Wenn ich rational bleiben könnte, würd ich mich über die 2,5 cm + Zuwachs freuen, stattdessen bin ich nun irgendwie Spitzen-paranoid geworden.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 20.04.2016, 19:17
von Lianna
Mit Klassik fühle ich mich inzwischen wirklich sehr langhaarig. Hat lange genug gedauert, bei Taille hab ich mich noch ziemlich kurzhaarig gefühlt. Aber seit die Haare über Steiß hinaus sind vergeht auch kaum noch ein Tag, wo ich nicht auf meine Haare angesprochen werde (sofern ich sie offen trage).
Daher denke ich, kannst du optimistisch sein, Emalya, dass du dich ab Mitte Po oder Klassik, auch endlich mal langhaarig fühlen wirst. Viel Erfolg, das schafft du bestimmt

.
Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 20.04.2016, 19:53
von Luawen
Bis ich das Forum hier entdeckt habe, hab ich mich mit Taille eigentlich schon ziemlich langhaarig gefühlt

Seitdem sehe ich nur noch Frauen mit längeren Haaren

Und mit mittlerweile Hüfte fühle ich mich sehr kurzhaarig... hoffe, dass sich das legt, wenn ich Klassik erreicht habe. Auch wenn ich im Moment denke, dass sie niemals so lang werden können

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 20.04.2016, 19:56
von Silberfischchen
Nee, das legt sich tatsächlich auch bei Klassik nicht.... gibt immer mal wieder so Langhaarflashs... und dann denkste wieder... ooooch so kurz....

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 26.04.2016, 09:16
von Kirschli
Ich bin ja im Februar wieder auf dunkelblond gegangen und habe dabei ca. 20cm abschneiden lassen. Ich habe ein paar Wochen gebraucht um mich daran zu gewöhnen und fühle mich bis jetzt immer noch zeitweise seeehr Kurzhaarig.

Klar, mit den Fairys war ich auf Klassik, dafür habe ich jetzt eine schöne Kante auf wieder fast Hüfte... aber trotzdem!
Versteht das einer?

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 28.04.2016, 15:11
von Nebelelfe
Taille war mir schon immer zu kurz, wenn ich mir nicht gerade eingeredet habe, kurze Haare wären an mir was ganz tolles
Heute im Zug wollte ich übrigens aus dem Papanga-Dutt einen Oval Bun machen und bevor ich mir die Spitzen angeschaut habe, hätte ich auch noch Offentragen in Betracht gezogen, aber danach habe ich sie wie geplant weggepackt und wollte lieber Heim Spliss schneiden

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 28.04.2016, 16:35
von Nona
Dieser blöde Spliss zeigt sich immer wenn es ungefährlich für ihn ist! Sobald man zu Hause in Reichweite der Haarschere ist, verkrümelt er sich schleunigst und tut so als wäre er nie dagewesen.
Mich frustriert es immer, wenn ich eine Kollegin sehe, die ihre Haare regelmäßig blondiert, föhnt, mit Silikonshampoo und -condi wäscht, fast ausschließlich offen trägt und dennoch genauso lange Haare hat wie ich. Und eine mordsmäßige Kante dazu. Ich habe zwar auch eine recht dichte Kante, aber ich muss höllisch aufpassen auf meine Haare.
Irgendwie will sich dadurch nicht so recht das Langhaargefühl einstellen

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe
Verfasst: 28.04.2016, 18:45
von Nebelelfe
Zum Glück hab ich noch ein bisschen was gefunden von dem fiesen Fissel
Ja, die Haare ganz vorsichtig zu behandeln, nervt manchmal, aber es lohnt sich hoffentlich
