Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4426 Beitrag von Ischtar »

Oh stimmt, das Come Clean funktioniert meiner Erinnerung nach wirklich ganz gut. Eigentlich wollte ich vorletztes Jahr in den USA neues kaufen... Aber zwangsläufig waren wir nicht dort. Die anderen gucke ich mir mal an.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4427 Beitrag von SoftKitty »

Come clean war auch im Wanderpaket ;)
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4428 Beitrag von Katzendiebin »

@SoftKitty:

Vielen Dank für deine Antwort! Das hilft mir schon Mal sehr viel! :knuddel:
Ich hab ja zB gar kein Auge, ob die jetzt überlegt oder normal sind :oops: Erst durch deine Aussage habe ich das jetzt auch erkannt und glaube, meine Haare neigen dazu, schnell beschwert zu sein :lol: Kenne irgendwie gar kein Mittelmaß - entweder sie sind überlegt oder trocken..

Oha! Ich dachte das Shampoo sei gänzlich sulfatfrei - auch wieder eine Erkenntnis :idea: Die Frage ist jetzt natürlich, ob meine Haare dann besser mit oder ohne Sulfate auskommen. Ohne Sulfate könnte auch schnell beschwerend wirken, da zu wenig reinigend? :?:

Die Hask Lockencreme hatte ich mir von Plunderstückchens Video zu der Hask Reihe abgeschaut :mrgreen: Aber auch sie sagte schon, dass es für manche zu beschwerend wirken könnte...Da ich aber ja absolut Neuling bin, hab ich gedacht, meine Haare könnten das bestimmt ab :lol: Jetzt vermute ich, dass das die Hauptursache sein könnte, dass sie so überpflegt aussehen. Das mit dem Polyquaternium wusste ich ZB nicht, aber das erklärt, wieso sie so überladen wirken, obwohl ich auch wenig reingebe - scheint das Produkt dann als solches zu sein.
Was mich an der Lockencreme auch irgendwie fasziniert hatte war der Spruch „Locken Activator“ :oops: Kann das was, oder ist das reines Marketing?

Ich bin erstaunt, dass das Loreal Gel wirklich gut ist :mrgreen: Da dachte ich eig. dass es vllt falsch sein könnte. Ich verstehe nämlich auch noch nicht ganz, wann ein Mousse, Lotion etc. in das Haar kommt, und wann Gel. Also für welche Struktur sich da was am besten eignet :oops: Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas mit starken Halt brauchen könnte, da meine Struktur schnell zerfällt. Andererseits trocknet Gel auch schnell aus? Zumindest habe ich einen echt komischen Belag auf den Haaren, aber vllt liegt das ja eher an dem Hask Produkt #-o

Ohhh die Bürsten klingen sehr gut! Würdest du eher den Wet Detangler von Tangle Teezer oder die Denman D3 empfehlen?


@Ischtar:

Dir auch Danke für die Antwort! Ich probier das Bürsten glaube ich mal aus und gucke was passiert. Vllt muss ich auch mal Finger Coiling/Rolling Betreiber, um überhaupt meine Struktur zu beleben. Die waren die letzten Jahre übel behandelt worden :oops:


_____

Super spannend :mrgreen: Vielen Dank für eure Hilfe! :helmut:

Ich frage mich ja auch, was ich von den ganzen Produkten so halten soll. Ich lese so viele coole Namen, die ich am liebsten alle auf einmal ausprobieren würde - leider schreien da aber meine Geldbörse und mein kleines Bad nach Hilfe :ugly: Die Drogerieprodukte sind so für den Anfang ganz nett, aber mich interessieren doch die No-Drugstore Produkte und was die so am Besten können.

Wie ich das so mitbekommen habe, wären Cantu Produkte eher nichts für meine Haare, da sie sehr reichhaltig sind.
Bei Shea Moisture bin ich mir unsicher..? Ich schätze sie auch eher reichhaltig ein. DevaCurl ist teuer und wohl schwer zu bekommen, außerdem haben mich da gewisse News zum Haarausfall arg verstört :ugly:
Dann lese ich bei euch aber von Les Secrets de Loly, sehe auf YouTube was zu Twist, Hairitage, Curlsmith - die Liste ist lang - und keine Ahnung, worauf ich für meine Haare achten sollte (zB Polyquaternium). Gibt es da was online, wo ich eine Übersicht zu den Produkten finde - oder kann mir jemand sagen, was vllt gut funktionieren könnte? Dann würde ich mir zB mal die Produkte von Les Secrets de Loly genauer anschauen.

Oder Seiten zum Schmökern mit gutem, richtigen Wissen, falls es da welche gibt. Habe hier zB das Buch („die Bibel“ :mrgreen: ) zu CG und finde das klasse - aber das ist ja wohl nur die Basis.

:mrgreen:
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
laluna82
Beiträge: 86
Registriert: 04.03.2019, 15:45
Haartyp: 2a/2b M ii
ZU: 6 cm
Pronomen/Geschlecht: w

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4429 Beitrag von laluna82 »

Hey,

ich komme mal kurz dazu.

Als Ideen für Produkte kann ich dir die Seite "Natürlich lockig" (dort "Produkte") empfehlen. Bei dieser Auflistung wird auch sehr auf gute Inhaltsstoffe geachtet. Ansonsten kann man z. B. bei SariCurls gut Produkte für die eigenen Bedürfnisse (z.B. feines/dickes Haar, mit oder ohne Proteine etc.) filtern.

Ich mache CG jetzt seit August letzten Jahres und habe immer noch nicht die perfekten Produkte und die perfekte Routine für meine welligen Haare gefunden. =D> :D
Bei meinen Haaren ist es nämlich ebenfalls ein extrem schmaler Grat zwischen zu trocken/brüchig und beschwert/strähnig. :roll:
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4430 Beitrag von Ischtar »

Man muss das im Zweifel wirklich ausprobieren. Bei mir trocknet z.B. Cantu eher aus. Aber auch der Waschrhythmus macht bei sowas einen gewaltigen Unterschied. Im Gegensatz zu jemandem, der alle 2-3 Tage wäscht, sind die Produkte bei mir halt eine Woche im Haar. Shea Moisture ist sehr unterschiedlich. Da gibt es ja Unmengen an Produkten und auch Serien für feines Haar.

Es gibt einfach extrem viele Produkte in allen Preisklassen. Was für den einen super ist, kann für den anderen völliger Mist sein. Da gibt es soooo viele Einflussfaktoren, die gar nicht nur in der Haarstruktur bedingt sind... Jahreszeit, Wasserhärte, Waschrhythmus, persönliche Vorlieben bezüglich Geruch, Haargefühl etc... Was im Winter geht, muss im Sommer noch lange nicht funktionieren. Im Sommer mögen meine Haare sogar zuweilen Kokosöl.

Von Curlsmith z.B. gibt es auch Kleingrößen, vielleicht wäre das was? Und falls du einen TK Maxx in der Nähe hast - da kann man ab und an auch ganz gut mal entsprechende Produkte finden und zahlt sich nicht tot. Ich finde übrigens von Giovanni das Smooth as Silk Shampoo und den passenden Condi recht allgemeinverträglich. Das kann sowohl ich als auch mein Mann (viel weniger und viel glattere Haare) gut benutzen. Ich weiß aber nicht, ob die Sachen safe im Sinne von CGM sind.

Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie so richtig eingehend mit CGM befasst. Zu viele überflüssige Regeln passen nicht in mein Leben, allerdings bin ich mittlerweile meinen Haaren zuliebe wieder von strikt NK zu "solange bestimmte Dinge nicht drin sind, kann ich damit leben" umgeschwenkt. Ich habe aber auch nicht immer ganz viel Zeit und Lust mich zwischen den Wäschen mit Haaren zu befassen. Es reicht schon, dass ich Haarwäsche schon immer tatsächlich ernsthaft planen muss und das nicht einfach zwischendurch geht (und nein, an Abschneiden habe ich trotzdem nie gedacht). Obwohl meine Haare vergleichsweise kurz sind. Ich bin mit nassen Haaren quasi lebensunfähig und die brauchen außer im Hochsommer ziemlich lange zum Trocknen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4431 Beitrag von SoftKitty »

Wenn die Haare zwischendurch zu belegt sind, macht man eine Tiefenreinigung. Bei mir ist das so alle 3-4 Wochen soweit, je nachdem wie schwere Produkte ich benutze. Meine Haare tendieren aber auch eher zu etwas leichteren Produkten.

Bürsten tue ich nur im nassen Zustand beim Entwirren und Stylen.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4432 Beitrag von Katzendiebin »

@laluna82:

Oh das ist ein super Tipp mit den Seiten! Danke dir!
Spannend, dass das bei dir auch so ein schmaler Grat ist! Da stelle ich mich ja schon Mal auf ein längeres Experimentieren ein.. Immerhin macht mir das Thema Haare ja Spaß! :mrgreen:

@Ischtar:

Auch wieder sehr wertvolle Tipps, Danke dir!
Au ja, Waschrhythmus - da sagst Du was! Bei mir ist das irgendwie gar kein Rhythmus :ugly: Ich hab mir mal versucht einen anzueignen, aber das klappt nicht. Gefühlt sind sie mal am 2. Tag fettig, dann wird gewaschen - aber Mal gehen auch 6 Tage total klar. Ich werd da nicht schlau draus. Vllt auch noch mal ein Zeichen dafür, dass ich bisher nie die richtigen Produkte hatte.

Und ja stimmt - die Einflussfaktoren sind nicht zu vernachlässigen. Ich dachte eine Pflege für Sommer und Winter wäre eig ganz praktisch.

Kleine Probiergrößen klingen perfekt! Ein TK Maxx ist auch vorhanden! Da gehe ich sehr gerne rein - aber irgendwie ist der in Aachen hier echt seltsam aufgestellt, was Haarprodukte angeht. Irgendwie recht wenig und bisher eig nur unbekannte Sachen oder typisch Schwarzkopf Produkte. Wenn ich da in andere TK Maxx in anderen Städten gehe ist das Regal doppelt so groß mit Haarprodukten :ugly: Schade! Aber vllt hab ich ja mal Glück!
Von Giovanni habe ich noch nie gehört! Muss ich mir mal anschauen :mrgreen:

Ohhh ja, meine Haare trocknen auch ewig! Ich weiß gar nicht mehr, ob das bei meiner puren NHF früher auch so war oder ob das an meinen beschädigten Längen liegt :| Muss ich auch mal herausfinden. Aber Lufttrocknen ist bei mir momentan keine Option. Mit den ganzen Produkten eingearbeitet brauchen sie mehr als 8 Stunden - und das obwohl sie so kurz sind.
Die CGM finde ich ansich eig. sinnvoll - aber in den Alltag integrierbar wohl eher schwierig... An die Produkt-„Richtlinien" würde ich mich eig gerne halten - aber Diffusen und mit Bürste Stylen würde ich gerne dennoch. Hach, jetzt denke ich direkt an meine alte WBB - die kann ich mit Wellen/Locken wohl vergessen :lol:


@SoftKitty:

Ich hab das von Balea hier und nehme es eig. auch öfter als man wahrscheinlich sollte :lol: Ich frage mich, ob da vllt ein Belag ist, den selbst das nicht runter bekommt? Zumindest fühlen sie sich nach sogar 2 Wäschen mit dem Tiefenreinigungsshampoo irgendwie komisch an.
Könnte eine Natron-Wäsche da vllt mehr helfen? Andererseits hab ich Angst, mir da was kaputt zu ätzen :lol:
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4433 Beitrag von Katzendiebin »

Heute habe ich wieder gewaschen und bin nach euren Tipps vorgegangen - nur ohne Styling leider, da Bürste (habe mich für eine Denman D3 entschieden) noch nicht eingetroffen ist. Ich glaube tatsächlich die ist doch wichtiger als ich dachte - die Haare verhalten sich nämlich noch komischer
als bei der vorherigen Wäsche :ugly:

Ich bin so vorgegangen:
Keine Prewashkur
Mit Balea Tiefenreinigungsshampoo gewaschen -> Hat den Belag super weg gewaschen
Dann Aloe Hairfood mit Praying Hands und Squish to Condish eingearbeitet -> als Maske ca. 3 Minuten einwirken lassen -> schon unter der Dusche toller Effekt
Dann Aloe Hairfood auch als LI mit Praying Hands und Squish to Condish eingearbeitet ; dann mittels scrunchen weitgehend Wasser ausgedrückt, weiter scrunchen für mehr Definition und dann mit einem Mikrofaser Handtuch weiterhin scrunchen, damit Wasser ausgedrückt wird.
Dann wieder "L'oréal Studio Line Styling Gel Spurenlos FX Ultra Starker Halt“ genutzt -> wieder so vorsichtig mit Praying Hands, aber ohne was lang zu ziehen und dann Scrunchen.
Dann wieder für 15 Minuten im Handtuch geploppt und anschließend lauwarm diffust (kalte Stufe diesmal vergessen..)

Also irgendwie sehen sie .. abgeknickt aus? Sie machen irgendwie sehr unterschiedliche Formen..Und wieder mal sehr komisch angeordnet.
Der Belag ist glaube ich weg - fühlen sich auch nicht so beschwert an, aber sie sind glaube nicht so optimal gesättigt wie sie sein könnten. Also an Produkten ginge bestimmt noch was besser (Dafür lohnt sich dann das Ausprobieren :mrgreen: )

Bilder im Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
Sie sind noch nicht vom Cast befreit - aber glaube man sieht was ich meine :ugly:

BildBild

Hinterkopf gefällt mir aber diesmal besser!

Bild
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4434 Beitrag von Fornarina »

Hallo Katzendiebin,

Ich denke auch, dass die Bürste sehr wichtig ist, um die benötigte Pflege auch in die Haare einzuarbeiten, die Haare praktisch zu polieren, und dabei den Überschuss auszukämmen (den hat man dann an Bürste oder Kamm. Bei mir hat damals für das effektive Verteilen auch schon der Kamm ausgereicht. Dann werden sich bei dir bestimmte Produkte bestimmt von einer besseren Seite zeigen. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4435 Beitrag von UndineOmega »

Für mich sieht das nach erstens zu viel oder zu reichhaltigen Produkten aus und zweitens als ob ploppen vielleicht nicht das richtige für dich ist (davon kommt meiner Meinung nach die 'zerdrückte' Struktur), allerdings bin ich keine CHM Expertin, sondern nur ein Wuschelkopf :irre:

Edit: Vielleicht probierst du mal das Microplopping aus, das SoftKitty macht, das hört sich für mich strukturschonender an :D
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4436 Beitrag von SoftKitty »

Ja, ploppen würde ich sein lassen und lieber mikroploppen, nachdem du gestylt und Gel drin hast.
Mit den Produkten muss man sich einfach rantasten und vielleicht ist es nicht das richtige. Evtl mal einen Schaum/mousse probieren?
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4437 Beitrag von Ischtar »

Ich schließe mich bezüglich des Ploppens an. Evtl. spielt da auch die Haarlänge eine Rolle, ich könnte mir vorstellen, dass Ploppen bei kürzeren, nicht so doll gelockten Haaren nicht so gut funktioniert.

Beim Bürsten kann ich nicht mitreden, das führt bei mir zu gruseligen Ergebnissen. Aber ich habe unten teils wirklich Korkenzieher (auch mehrere Tagen nach dem Waschen noch) und damit eine ganz andere Haarstruktur. Bei mir gibt Bürsten keine Definition, sondern zerstört jegliche Bündelung.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4438 Beitrag von Katzendiebin »

Vielen Dank euch für die vielen Ratschläge! :knuddel:
Super hilfreich!

Ich habe herausgefunden, dass ich Microploppen falsch verstanden habe! :oops:
Ich dachte immer, dass nur kurzes ploppen Microploppen wäre :ugly: Zum Glück weiß ich jetzt, dass es das NICHT ist :lol:
Denke auch, dass das Ploppen bei meiner Haarlänge was komisches macht - ich probiere aus, wie es ohne Ploppen klappt!

Bürste bzw. Kamm klingt auch nach einer guten Sache - obwohl ich da ähnliche Sorge wie Ischtar habe, dass mir Struktur genommen wird. Ich glaube aber stylen muss wohl in Zukunft drin sein - sonst kennen sie einfach keine Richtung.

Schaum/mousse klingt auch nach einem echt guten Vorschlag, SoftKitty! Das Gel kommt mir echt dickflüssig vor und als ob ich beim Reinkneten eher meine Bündelung zerstöre oder auseinander reiße, weil alles so stark klebt. Dein Tipp, Gel mit Wasser zu mischen wende ich auf jeden Fall an! Wenn das nicht klappt schau ich mir mal Schaum/Mousse an!

Edit:

Hab euch noch ein Foto mitgebracht, wie es jetzt aussieht, wo gestern Cast ausgeknetet wurde und eine Nacht drüber geschlafen.
Ziemlich frizzig und schaut euch die Verteilung an :lol: Vorne, ums Gesicht herum, geht die Party ab und dann seitlich bis hinten ist es knapp bis gar nicht wellig.
Wenn alles wenigstens wie vorne sich wellen/locken würde wäre in Ordnung - dann könnte ich auch den Frizz mehr tolerieren.

Bild im Spoiler.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4439 Beitrag von Fornarina »

Ischtar hat geschrieben: Beim Bürsten kann ich nicht mitreden, das führt bei mir zu gruseligen Ergebnissen. Aber ich habe unten teils wirklich Korkenzieher (auch mehrere Tagen nach dem Waschen noch) und damit eine ganz andere Haarstruktur. Bei mir gibt Bürsten keine Definition, sondern zerstört jegliche Bündelung.
Hallo Ishtar,

das mit dem Bürsten meinte ich für Lockenköpfe so, dass die Haare nass bzw. feucht gebürstet werden, um die Pflegeprodukte zu verteilen, also wie es CGM auch vorsieht. Auf bereits getrockneten Haaren würde Bürsten natürlich die Lockenstruktur zerstören. Ich hatte Katzendiebin auch so verstanden, dass sie nass bürsten würde.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4440 Beitrag von Katzendiebin »

Ja genau, ich würde nass bürsten! Also Produkt unter der Dusche damit verteilen und auch beim Stylen dann die feuchten Haare. Obwohl ich mir das Stylen noch nicht recht vorstellen kann, ohne meine Strukur zu verlieren. Bürsten führte bei mir bisher immer zu eher sehr grossen Wellen bis hin zu glattem Haar. Ich werde mal nach tutorials vorgehen und schauen wie es dann klappt.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Antworten