bei einer HP wird nicht die gelphase "angeschubst", sondern sie wird je nach menge mehrere stunden richtiggehend bei niedriger temperatur, also 60-80 grad "gebacken" oder eben erhitzt und heiß gehalten, bis sie durchverseift ist. dieses verseifen ist was anderes als die gelphase! das ist dieser vaselineartige zustand, den die seife nach ein paar stunden im heißen erreicht.
für die inhaltesstoffe ist das heißverseifen nicht so prickelnd, daher mache ich das eigentlich nur, wenn ich hinterher gezielt mit einem bestimmten öl überfetten oder laugenempfindliche inhaltsstoffe zb eiweiß gezielt einsetzen will. und wie gesagt, die trocknungsphase wird dadurch bei meinen fast so lang wie die reifezeit - und wie alle seifen werden sie besser, je mehr zeit sie bekommen
