Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4426 Beitrag von solaine »

äh, hetty, nein. ob eine CP gelt oder nicht ändert bestenfalls um eine woche oder so etwas an der reifezeit. man kann die gelphase "anschubsen", indem man den ofen auf 50 grad vorwärmt, dann ausmacht (!) und die CP für eine halbe stunde oder so reinstellt. ob eine gelphase qualitativ irgendwas mit einer CP macht, da scheiden sich die geister.

bei einer HP wird nicht die gelphase "angeschubst", sondern sie wird je nach menge mehrere stunden richtiggehend bei niedriger temperatur, also 60-80 grad "gebacken" oder eben erhitzt und heiß gehalten, bis sie durchverseift ist. dieses verseifen ist was anderes als die gelphase! das ist dieser vaselineartige zustand, den die seife nach ein paar stunden im heißen erreicht.

für die inhaltesstoffe ist das heißverseifen nicht so prickelnd, daher mache ich das eigentlich nur, wenn ich hinterher gezielt mit einem bestimmten öl überfetten oder laugenempfindliche inhaltsstoffe zb eiweiß gezielt einsetzen will. und wie gesagt, die trocknungsphase wird dadurch bei meinen fast so lang wie die reifezeit - und wie alle seifen werden sie besser, je mehr zeit sie bekommen :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4427 Beitrag von Hetty »

wenn ichs jetzt wie Rafunzel mach und die Seife wie eine CP verarbeite, dann die Formen ins Backrohr stelle, wie merke ich dann, dass meine Seife richtig fertig ist?
( sorry, wenn ich mich ein bissl patschert anstelle)
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4428 Beitrag von solaine »

also verarbeiten tut man beide seifen gleich. bis zu dem Moment wo der seifenleim zeichnet.
bei der CP kommt er dann in die form, man wartet 24-48 stunden und dann wird ausgeformt und reifen lassen.
bei der HP kommt dein (hitzebeständiger!) topf mit dem seifenleim bei ca. 70 oder leicht mehr grad in den ofen. alle 20 minuten einmal umrühren und nach 1.5-2 stunden oder bei großen mengen später wirst du sehen, dass das ganze zäh und durchscheinend wie vaseline ist.
wenn es soweit ist kannst du eventuelles überfettungsöl oder sonstiges dazugeben, gut durchrühren, in die form prügeln. ist nicht mehr so geschmeidig wie der frische leim, also lieber rustikalere form wählen. Milchprodukte machen es etwas streichfähiger, ggf vorher wasser reduzieren.
dann muss das trocknen, wenn es abgekühlt ist kannst du ph wert testen bzw küssen, ausformen, fertig.

wie mehrfach gesagt: besser werden sie, wenn sie ein paar wochen oder besser viel länger liegen dürfen :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4429 Beitrag von Rafunzel »

Oh... das finde ich allerdings interessant. Ich hab die Seife noch nie so lange erwärmt, würde ich echt mal machen, um den Unterschied zu sehen, weil ich mir grad den Unterschied zwischen "Seife in Gelphase" und "Vaselineartigem Zustand" nicht vorstellen kann und ich das so unterschiedlich auf verschiedenen Seifenseiten auch nicht gefunden habe. Auf naturseife.com wird etwa eine Stunde angegeben, seifen.at schreibt von einem Heißverfahren (aber ohne Ofen), das etwa 20 Minuten dauern soll, und naturseife-und-kosmetik.de nennt gar keine Zeit, sondern sie schreiben, man würde dann schon sehen, wenn die Seife "glasig" und "vaselineartig" wird.
Für mich klingt das alles nach einem ziemlich fließenden Übergang...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4430 Beitrag von solaine »

also bei mir brauchen 100g GFM im wassernad zwischen 45 und 60min, bis richtig vaseline draus wird. hab ein paarmal mehr menge im ofen gemacht, da waren es ca. 1.5 stunden.

ps: hier ist es mMn ganz gut nachzulesen, nur die methode 1 zur berechnung der ÜF würde ich komplett streichen. methode 2 ist dafür richtig gut erklärt ;)
http://seifenbar.blogspot.de/2017/07/ohp.html
Zuletzt geändert von Anonymous am 11.05.2018, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4431 Beitrag von Rafunzel »

@solaine, die verlinkte Anleitung ist wirklich schön und verständlich, danke!
Wie die Methode am Ende heißt, ist mir auch nicht so wichtig, hauptsache es funktioniert :)

Den Küsschentest mach ich übrigens nach der Angsthasen-Methode. Ich befeuchte den Finger, tupfe auf die Seife und probiere erst am Finger. Wenn es dann leicht bizzelt, weiß ich schon, dass die Seife nicht fertig ist, ohne Britzelschock... wenns nicht bizzelt, kann ich immer noch mit der Zunge dran. So, wie ich auch nicht gleich in eine Chili reinbeiße um zu testen, ob sie scharf ist :mrgreen:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4432 Beitrag von Waldohreule »

Rafunzel hat geschrieben:Ist eine OHP, hab sie also 35 min bei 80° Heißluft in zwei Silikon-Kuchenformen gelen lassen.
Rafunzel hat geschrieben:Die Wäscheseife letztens hab ich im Puddingstadium in eine Auflaufform gegossen, in den Ofen gestellt und beobachtet, wie sie vom Rand her bis zur Mitte transparent wurde. Dann noch 10 min länger drin gelassen
Also eigentlich wurde es zwar indirekt schon gesagt, aber ich finde, man sollte noch mal klarstellen, 35 min im Ofen bis Tranzparenz auftritt, ist keine OHP, sonder "nur" eine vollständig durchgegelte Seife ...

Ich lasse quasi alle meine Seifen auf diese Art im Ofen durchgelen (bloß dass ich eher 50-60 °, dafür eher 45 min nehme), weil ich fast immer nur Minimengen in Einzelformen mach und die sonst nie und nimmer gelen würden ... OHPs sind meine Seifen trotzdem nicht.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 175
Registriert: 26.03.2018, 13:33

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4433 Beitrag von Torii »

Hallo liebe LHN-User, ich melde mich wieder zurück, ich hab vor nun beinahe 5 Wochen mit meiner Freundin unsere erste Seife gesiedet, wir haben uns ein ganz anderes Rezept ausdenken müssen, weil etwas zu wenig Rizinusölvorhanden war.
So besteht nun unsere erste Seife aus Oliven, Kokos, Erdnuß, Avocado und Sesamöl. Überfettet haben wir sie mit 15% und als Spezialzutat gab es zerstoßene Wakame.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 152749.jpg
<a href="http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 152749.jpg" target="_blank"><img src="http://www.bilder-upload.eu/thumb/4d691c-1527152749.jpg" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder" /></a>

Und nun am Sonntag hatten wir noch eine 2. Seife gesiedet, diese besteht aus Olivenöl, Raps, Avocado, Kürbiskern, Kokos und Rizinusöl und wurde mit Hibiskusblüten versehen. Überfettet haben wir dieses mit 8%.

Bilder dazu gibt es später.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4434 Beitrag von Tuovi »

Hat von euch schon mal jemand Leinsamengel mit in die Seife? Vor knapp 100 Seiten hatte jemand schon einmal die Idee Leinsamengel als Laugenflüssigkeit zu benutzen, aber ich habe kein Ergebnis von dem Versuch gefunden.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4435 Beitrag von Vrede »

Ich habe mal einen Leinsamenengel gemacht :) Habe aber nicht die Lauge damit angesetzt. Sondern quasi als Zusatz rein. (war aber ein riesen Seifenblock von 2kg am ende *g* fürs Langhaartreffen)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4436 Beitrag von Tuovi »

Und hast du irgendeinen (feuchtigkeitsspendenden) Effekt bemerkt? Hat sich etwas an der Haltbarkeit der Seife geändert?
:oops: Mir geht das immer so schnell kaputt und zur Gefriertruhe muss ich immer so weit laufen und vergesse dann das Gel oder es geht mir gleich kaputt...deswegen fände ich es ganz gut, wenn es irgendwas Gutes in der Seife machen würde :ugly:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4437 Beitrag von Sepia officinalis »

Also... weil hier oder hier immer mal wieder aufploppt, ob man bei kaltgesiedeten Seifen durch den Zeitpunkt der Zugabe steuern kann, welche Öle verseift werden und welche als "Überfettungsöle" übrig bleiben, habe ich mal folgendes Experiment gestartet:

Ich habe zwei Haarseifen mit folgenden inneren Werten gesiedet:

40% Olive
20% Rizi
10% Shea
16% Kokos
7% Hanf
7% Avocado grün
5% ZS und 1 g Seide /500g GFM
ÜF/UL 14%

Bei Seife1 wurden alle Fette/Öle zusammen gerührt und dann die Lauge zugegeben. Bei Seife2 wurden Hanf und Avocado erst kurz vor Umfüllen in die Form zugegeben...

Fazit bis jetzt:
- Obwohl der Seifenleim in beiden Fällen recht schnell andickte, liesen sich die "Überfettungsöle" bei Seife2 noch recht gut untermischen.
- Das Umfüllen war schon nicht mehr ganz einfach, weil der Leim nicht mehr gut fließfähig war - ich hab mir in beiden Seifen ordentlich Luftblasen eingehandelt - nix für Ästheten :mrgreen:
- Auch beim Ausformen verhielten sich beide Seife gleich und sehen auch gleich aus:

Seife1 links, Seife2 rechts:
Bild

Der Farbunterschied kommt erstens von der schlechten Beleuchtung und dem schlechten Handyschnappschuss (sorry :oops:) und weil die Seife 2 frisch ausgeformt und geschnitten ist, während Seife 1 bereits seit 4 Tagen reifen darf.

Weiter Erkenntnisse kommen, sobald der Reifeprozeß abgeschlossen ist. :taptaptap:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4438 Beitrag von solaine »

oha, super. wollte ich bei gelegenheit auch machen. ich liebe ja solche experimente :ugly:
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4439 Beitrag von Sepia officinalis »

Erste :bae:

Zuerst wollte ich das auf den Herbst oder Winter verschieben. Nachdem ich dann aber. die Rohstoffbestände gesichtet hatte, fand ich, dass da noch Einiges weg muss vor dem Sommer. Done!
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4440 Beitrag von Vrede »

@Tuovi: Sorry dass ich jetzt erst schreibe, bin nur noch sporadisch online. Und wusste dass ich hier das geschrieben habe.

habe selbst nicht sehr lange damit gewaschen, weil meine KH Seife nicht mag. Die Ulmermädels waren aber zum Teil (habe nur von ein paar Feedback bekommen) sehr angetan.
Ein paar Stücke der Seife liegen nun schon seit fast 3 Jahren in meinem Seifenlager haha. Und es ist nichts gekippt bisher.
Antworten