Seite 298 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 31.07.2015, 14:10
von Famigoa
Mein aktueller Ansatz in NHF...die Farbe vom Angleichen ist so gut wie raus gewaschen.

Bild....Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 31.07.2015, 18:03
von Jane80
Sieht auch gut aus :wink:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 31.07.2015, 19:00
von Sally78
Famigoa, das sieht so schön natürlich aus. Als wäre da gar keine "fremde" Farbe mehr drin.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.08.2015, 07:58
von sorrowsplea
Hallo ihr lieben Naturhaar-Züchterinnen,

auch wenn ich nicht so wirklich zu euch gehöre,habe ich eine kleine Frage,speziell an die unter euch,die eine dunklere Farbe als ihr Naturhaar herauswachsen lassen :)

Ist das bei euch auch so,das die dunkel gefärbten Längen mit der Zeit immer heller werden?
Ich lasse seit Oktober 2013 mein chemisch gefärbtes Schwarz herauswachsen.

Im ersten Jahr hatte ich das Gefühl,das sich in den Längen kaum was tut und die schwarz bleiben.
Inzwischen hat sich dieses aber auch zu einem dunklen rötlich-braunen Farbton entwickelt.

Auf der einen Seite freue ich mich natürlich,auf der anderen Seite habe ich Sorge,das meine Haare eventuell so kaputt sind,das sie die Farbe nicht mehr halten undsie deshalb so hell geworden sind :? ?

Wie ist das bei euch?
Mache ich mir unnötig Sorgen?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.08.2015, 08:53
von Jiny
Ich hatte dunkelbraune fast schwarze Haare bei meiner letzten Färbung und meine NHF ist mittelblond. Das dunkle ist immer mehr rausgegangen und am ende war nur noch ein braunrötliche Ton in den Längen (siehe Bilder). Ich glaube nicht, dass es daran liegt das die Haare kaputt sind. Es bleicht halt mit der Zeit einfach aus das ist normal. Und rot bleibt am ehesten drinnen, weil es halt sehr hartnäckig ist. Ich würde mir da keine Sorgen machen. :)

Nach der letzten Färbung
Bild

Ausgeblichene braun rötliche Längen
Bild Bild Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.08.2015, 11:24
von Faksimile
Ausbleichen ist tatsächlich normal. Ich habe vor 3 Monaten an die NHF angeglichen, weil ich das Orange echt nicht mehr sehen konnte. Trotz Längen schonen (u.a. nur Skalpwäsche) ist die Farbe schon wieder soweit rausgegangen, dass das Orange mehr und mehr durchkommt -.- Ich glaube, dass es am Öl liegt. Öl zieht ja sehr gut Farbe und in Verbindung mit Sonnenlicht lösen sich die Pigmente garantiert sehr leicht. Wasser durfte nämlich kaum an die Längen.
Jetzt ziehe ich die Farbe aus dem Dip-Dye und lasse dann eben das Orange rauswachsen. Ich möchte nämlich eigentlich nicht alle 3 Monate nachfärben. Haare sind schon kaputt genug.
Wenn das Dip-Dye mal draußen ist, zeige ich euch Fortschrittsbilder :)

Jiny, der Farbübergang ist total schön!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.08.2015, 11:43
von Jiny
Dankee :) Die Bilder sind aber schon alt. Mittlerweile ist alles rausgewaschen und ich habe ein paar hübsche blonde Strähnchen im Ponybereich bekommen. :verliebt:

Bild Bild
Bild Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.08.2015, 13:20
von Faksimile
Wow, sehr schön :verliebt:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.08.2015, 13:46
von sorrowsplea
Ich danke euch für eure Antworten, jetzt mache ich mir nicht mehr so viele Sorgen :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.08.2015, 16:48
von Vanny72
Ich hasse es, meine Haare zu färben. Ich bin stark allergisch gegen Haarfarbe und kann nur färben, wenn ich vorher Allergietabletten nehme. Ich habe wunderschöne Naturlocken, die inzwischen, nach 10 Jahren Färben, einfach nicht mehr schön sind, oder jedenfalls wird es immer schwerer, sie schön hinzukriegen (sie sind einfach immer trocken).

Da meine Naturhaarfarbe schwarz ist, habe ich auch in dieser gefärbt. Somit wäre einfach rauswachsenlassen ein bissel kraß. Weiß jemand Rat? Ich überlege, einfach immer ein bisschen heller nachzufärben, da bei mir die schwarze Farbe nach ca 4 Wochen auch immer rausfällt (stark verblasst), allerdings nur am Ansatz. Die Längen sind wunderschön pechschwarz :verliebt:
Somit könnte ich durch immer hellere Farbtöne langsam braun, dann hellbraun, dann silber werden......?

Alle Meinungen sind willkommen. Aktuelle Farbe siehe Bild.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.08.2015, 19:28
von rock'n'silver
Vanny72 hat geschrieben:Da meine Naturhaarfarbe schwarz ist, habe ich auch in dieser gefärbt. Somit wäre einfach rauswachsenlassen ein bissel kraß.
Wo ist dann das Problem?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.08.2015, 19:46
von Vanny72
sie wachsen ja grau/weiss nach... ich bin früh ergraut. der Kontrast wäre arg stark meinst Du nicht?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.08.2015, 19:58
von rock'n'silver
Sooo kann ich das nachvollziehen. Hab nicht erlesen können, dass du versilberst, oder habe es überlesen :oops:

Heller färben geht meines Wissens nicht. Jedenfalls nicht die Längen. Den Ansatz kannst du natürlich von mal zu mal heller färben, was den Übergang sicher abmildern wird. Dauert dann aber auch entsprechend länger :nixweiss:

BeanSidhe lässt einfach so raus wachsen und jetzt sieht es bei ihr schon echt cool aus, zumal die Chemieleichen auch blasser werden mit der Zeit. Aber es braucht wohl auch a Wengl Mut ;)

Hast du dich mal im Silberhaar-Faden umgeschaut? Da bekommst du sicher auch den einen oder anderen Tipp :D

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.08.2015, 22:53
von Vanny72
Wer ist BeanSidhe bitte? :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.08.2015, 22:59
von Feuerlocke
:shock:
Du kennst eins unserer bekanntesten Silberhaars nicht?

Schau doch mal in den Fred: viewtopic.php?f=11&t=4729&start=5280#p2728465