Seite 298 von 656
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.01.2013, 14:50
von Sparki
ooooooh ich freu mich so!!!
Ich hab meine allererste CO bei Grahtoe

Whooooot Whoooooot!!!!!

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.01.2013, 19:40
von Venomous
Was denn für eine, Süße??
Erzähl doch meeehr, machs nicht so spannöööönd!!
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 04.01.2013, 21:04
von Ernie004
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 04.01.2013, 22:37
von eve nightfall
Ich schon!
Aber vielleicht komme ich mal zu dir und borge sie mir aus!
Die sind echt ein Traum!
Vielleicht solltest du in deine Sig schreiben, dass du auch Grah Toe süchtig bist

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 04.01.2013, 22:51
von Ernie004
Die sind Dir aber zu klein.

Und ich weiß...

Aber Du darfst sie mal streicheln, wenn Du brav bist.

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.01.2013, 16:10
von Else
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.01.2013, 16:48
von BlackRaven
Schön dass die nun auch Dymondwood haben! Allerdings finde ich es sehr schade, dass ich jetzt, wo ich gerade angefangen habe die Sachen von GT zu lieben, nicht mehr bestellen kann - denn ich mag FB einfach nicht und werde mich dort nie anmelden. Klar bliebe noch die Möglichkeit per Mail, aber da ist mir dann zu umständlich. Dann eben keine neuen GT-Sachen mehr...
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.01.2013, 16:57
von Kadabra
Die Jugendstil-Forken fand ich eh schon so schön und jetzt diese:
http://grahtoestudio.blogspot.de/2013/0 ... -hair.html
Wunderhübsch! Leider, leider habe ich mir bis Februar ein Haarschmuck-Kauf-Verbot erlassen...
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.01.2013, 19:15
von Kamali
Hallo,
bin seit längerem mal wieder hier und habe vor mir demnächst eine Grahtoe zuzulegen. Den Shop kenne ich zwar schon länger aber hab eben noch nie was gekauft. Bin auch nicht wirklich begabt was Frisuren angeht und mache immer den gleichen langweiligen Dutt mit kleinen Krebsklammern fest. Ich finde einige Forken ja echt schön und hab Kim schon eine mail geschrieben aber noch hat sie nicht geantwortet.
Meine Haare sind jetzt ca 1,60 lang. Dafür aber sehr fein,glatt und rutschig. Wenn ich die Haare hochgesteckt habe lässt der Dutt nicht vermuten wie lang sie wirklich sind. Ich bin jetzt unsicher welche Forke ich am besten wählen soll. Meint ihr die Lilli Threnody ist was für mich?
Ich find das Seepferdchen auch irgendwie gruselig ^^
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.01.2013, 20:11
von Puolukka
DramaQueen hat geschrieben:Ich bin aber auf die Preise gespannt...
Wahrscheinlich kriegen wir bei den Preisen eh Ohnmachtsanfälle

Die Jugendstilforken sind ja so schon in der teureren Preisklasse und wenn Kimi schon schreibt, das Dymondwood wäre so teuer wegen der Dicke von GT-Forken...oh oh...
Ich bin generell nicht so der Dymondwood-Fan, aber diese Jugendstil-Forke aus Dymondwood, das hat echt was...

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.01.2013, 00:24
von Ahdri
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die nicht teuer werden...Aber wunderschön finde ich sie *hach*
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.01.2013, 06:47
von Pinay
Bin bei dem Anblick fast geschmolzen...
Aber bei dem Preis bekomme ich bestimmt Magenschmerzen.
Egal wie schön sie ist, dass verkraftet mein Gledbeutel nicht.
Naja, vllt wenn in aufhöre zu essen, dann reicht das Budget.

Nee, lieber net...
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.01.2013, 12:59
von Venomous
Bewerft mich mit Steinen aber GSD find ich sie echt nicht so toll. Für mich ist GT auch eher in Verbindung mit Natur... Holz, Steine, Antlers und sowas halt. Aber eine GT in Dymondwood wird es für mich nicht geben..
BTW... den Preis kann man ja ungefähr erahnen.. wenn man bedenkt, was Ketyloforken kosten.. die sind schon mal ein schönes Stückel dicker als 60th Street Forken. Dann kann man sich ja denken, was eventuell "noch dickere" GTs kosten.. Günstig wird das bestimmt nicht werden..
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.01.2013, 13:47
von AnniMaus
Eine dreizinkige Lilli mi einer Fp von 4.5 oder 4.75" wird 80$ kosten.

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.01.2013, 14:08
von oleander
Ich LIEBE die beiden dafür das sie jetzt doch mit Dymondwood arbeiten, auch wenns nur ein Kurzzeitprojekt wird.
Da ich ein großer Fan von Dymondwood und der typischen GT Forkenform bin ist die Kombination von beiden sowas wie mein Haarschmuck-Himmel.
80$ für 4.5-4.75" sind nicht billig aber verkraftbar, finde ich.
Hoffentlich haben sie auch etwas in meiner Größe.....
