Danke für die Tipps,
Durchmesser muss ich noch messen...muss aber erstmal was zum Messen finden
und kann ichs denn zu GT schicken, wenn ich die Forke über die TB erhalten habe?
@Mahakali
3zinkig wäre sie mir auch lieber ... ich glaub 2zinkig kann ich sie dann gar nicht mehr tragen
2 a/b M ii (9cm) Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Ich denke schon, dass GT dir das reparieren würde, frag doch einfach mal schließlich ist ja eigentlich egal, ob du oder die ursprüngliche Käuferin sie hinschicken
Könnt ihr mir eine gute Quelle für Ornamente empfehlen (möchte eine Forke bekleben)? EDIT Das was ich suche, heißt wohl filligree stamping oder so.
Und welchen Kleber würdet ihr mir empfehlen, damit das Ding dann auf Dymondwood gut hält?
Mensch sind hier begabte Leute. Ich bin baff.
Wie habt ihr da denn angefangen? Einfach losgetüftelt oder gibt es irgendwo Einsteiger-Anleitungen oder Ratschläge? Ich immer mit meinen vielen Fragen, ich weiß...
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
interessiert bzw. hilft vielleicht irgend jemanden
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Ich habe mal eine Frage. Und zwar denke ich mir schon einige Zeit, dass das Basteln eines Haarstabes, wie die bei NightBlooming, doch eigentlich gar nicht so schwierig sein sollte. Was mir bisher nur immer unklar war (und bis jetzt auch noch ist), ist wie man den Kettelstift in dem Stab befestigt. Kleben? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Mein neues Projekt 1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan♥
Ringelmiez, ja genau, ich nehme dazu am liebsten Pattex Extreme Repair.
Für Metallstäbe (Stricknadeln) gibt es noch einen Extra-Tipp, weil die ja innen hohl sind: vorher ein langes Stück Biegeplüsch reinkleben (diese Pfeifenputzer, falls Dir Biegeplüsch nix sagt), trocknen lassen, dann den Kettelstift reinkleben.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Ah super, danke Copperwaves! Da werde ich mich wohl bei Gelegenheit mal am Stab basteln versuchen
Mein neues Projekt 1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan♥
Und ausgerechnet meine Stricknadeln waren innen nicht hohl
Ich habe gerade irgendwie eine Blockade im Kopf. Kann mich bitte jemand schubsen? Stichwort Alu-Forken.
Hab sie gebogen, gekürzt, aber jetzt weiß ich nicht, wie ich die Enden unten anspitzen kann. Wie mache ich das denn? Schleifpapier geht schonmal nicht
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik
2c C iii (= ca. 11cm)
Alu hatte ich jetzt noch nicht (da wehr ich mich gegen ), aber Edelstahl.
Ich hab ein paar Feilen hier, mit der ganz groben mach ich die Füßchenform, und dann immer feiner eben die Oberfläche etwas ansehnlicher.
Irgendwann steig ich auf Schleifpapier um...und schleife und schleife und schleife..........und schleife .....
Wie gut man Alu glatt kriegt hab ich jetzt keine Erfahrungswerte.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER