Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.02.2014, 20:42
von Fylgja
Danke für die Tipps,
Durchmesser muss ich noch messen...muss aber erstmal was zum Messen finden
und kann ichs denn zu GT schicken, wenn ich die Forke über die TB erhalten habe?
@Mahakali
3zinkig wäre sie mir auch lieber ... ich glaub 2zinkig kann ich sie dann gar nicht mehr tragen
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.02.2014, 20:48
von Urbane Waldfee
Wenn Du einen guten Möbeltischler in der Nähe hast, kannst Du auch dort fragen. Die haben auch erstaunliche neue Holzkleber.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.02.2014, 20:51
von BlackRaven
Ich denke schon, dass GT dir das reparieren würde, frag doch einfach mal schließlich ist ja eigentlich egal, ob du oder die ursprüngliche Käuferin sie hinschicken
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 24.02.2014, 13:32
von alli
Ich hab mir eine Stadion-Flexi gebastelt
Die Raute hab ich mit Heißkleber angeklebt, ich fürchte aber, das hält nicht so gut.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.02.2014, 18:28
von materialfehler
Könnt ihr mir eine gute Quelle für Ornamente empfehlen (möchte eine Forke bekleben)? EDIT Das was ich suche, heißt wohl filligree stamping oder so.
Und welchen Kleber würdet ihr mir empfehlen, damit das Ding dann auf Dymondwood gut hält?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.02.2014, 18:47
von Der Rote Faden
Eine sehr grosse und günstige Auswahl findest Du bei vintagejewelrysupplies.com.
Zum Kleben auf Dymondwood kann ich leider nix sagen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.02.2014, 18:56
von Avilee
Mit Epoxidkleber dürfte es gut halten
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.02.2014, 19:10
von materialfehler
Cool, danke!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.02.2014, 22:24
von Joanie
Mensch sind hier begabte Leute. Ich bin baff.
Wie habt ihr da denn angefangen? Einfach losgetüftelt oder gibt es irgendwo Einsteiger-Anleitungen oder Ratschläge? Ich immer mit meinen vielen Fragen, ich weiß...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 04.03.2014, 20:53
von maari
interessiert bzw. hilft vielleicht irgend jemanden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.03.2014, 18:23
von Ringelmietz
Ich habe mal eine Frage. Und zwar denke ich mir schon einige Zeit, dass das Basteln eines Haarstabes, wie die bei NightBlooming, doch eigentlich gar nicht so schwierig sein sollte. Was mir bisher nur immer unklar war (und bis jetzt auch noch ist), ist wie man den Kettelstift in dem Stab befestigt. Kleben? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.03.2014, 18:29
von Copperwaves
Ringelmiez, ja genau, ich nehme dazu am liebsten Pattex Extreme Repair.
Für Metallstäbe (Stricknadeln) gibt es noch einen Extra-Tipp, weil die ja innen hohl sind: vorher ein langes Stück Biegeplüsch reinkleben (diese Pfeifenputzer, falls Dir Biegeplüsch nix sagt), trocknen lassen, dann den Kettelstift reinkleben.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.03.2014, 18:33
von Ringelmietz
Ah super, danke Copperwaves! Da werde ich mich wohl bei Gelegenheit mal am Stab basteln versuchen
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.03.2014, 17:19
von schneiderlein
Und ausgerechnet meine Stricknadeln waren innen nicht hohl
Ich habe gerade irgendwie eine Blockade im Kopf. Kann mich bitte jemand schubsen? Stichwort Alu-Forken.
Hab sie gebogen, gekürzt, aber jetzt weiß ich nicht, wie ich die Enden unten anspitzen kann. Wie mache ich das denn? Schleifpapier geht schonmal nicht
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.03.2014, 17:27
von Gwen
Alu hatte ich jetzt noch nicht (da wehr ich mich gegen ), aber Edelstahl.
Ich hab ein paar Feilen hier, mit der ganz groben mach ich die Füßchenform, und dann immer feiner eben die Oberfläche etwas ansehnlicher.
Irgendwann steig ich auf Schleifpapier um...und schleife und schleife und schleife..........und schleife .....
Wie gut man Alu glatt kriegt hab ich jetzt keine Erfahrungswerte.