Seite 4 von 19
Verfasst: 22.02.2011, 18:53
von flyingkitten
hmm..das ist ein argument....sind denn das richtige kristalle?hatte gedacht das ist einfach nur enthalten und salz soll ja volumen geben?hmpf..vielleicht mal ne email an die dame schicken..
Verfasst: 22.02.2011, 19:55
von Aida
Veela, Du hast so begeistert von den Seifen geschwärmt, da habe ich mich anfixen lassen und auch bestellt.
Unter anderem das Gurkenschaf, mit dem ich auch sogleich duschen ging. Die Seife riecht so richtig lecker
nach Gurke und Dill - wie Gurkensalat, mmmh.
Heute habe ich meine Haare mit dem Haarschaf gewaschen, obwohl eigentlich morgen erst
Waschtag gewesen wäre. Aber ich konnte es nicht länger abwarten, mein erstes Mal mit Haarseife.
Meine Haare trocknen grade so vor sich hin, aber ich merke, dass sie etwas schwerer sind als sonst.
Mal sehen wie sie aussehen wenn sie trocken sind.
Verfasst: 22.02.2011, 21:16
von MoneR
Hallo ihr lieben Schafverrückten

ich hätte mal eine Frage. Ich kenne mich im Bereich der Seife gar nicht aus, möchte mich da aber ein bisschen herantasten.
Ich hab tierisch Kopfhautprobleme, ich muss regelmäßig mit Jojoba ölen und ab dem 1. Tag nach der Wasche juckt und schuppt es regelmäßig. Je länger ich nur mit meinem Babyloveshampoo gewaschen hab, desto weniger schlimm wird der Juckreiz.. aber er bleibt eben, wenn auch abgeschwächt, weiterhin und terrorisiert mir am letzten Tag vor der Wäsche die Birne.
Nun wollte ich mal ausprobieren, ob Seife bei mir die Probleme etwas beheben könnte. Was genau das Problem meiner Kopfhaut ist, kann ich leider nicht sagen - nach dem Waschen (trotz mildem und stark verdünntem Shampoo) ist sie zu trocken und später dann fetten die Haare schnell und ich hab Belag auf der Birne.
Habt ihr vllt. eine Idee, welche Seife von Well-land da am ehesten geeignet wäre? Oder lieber ganz lassen?
Verfasst: 22.02.2011, 21:39
von Ernie004
MoneR hat geschrieben:Habt ihr vllt. eine Idee, welche Seife von Well-land da am ehesten geeignet wäre? Oder lieber ganz lassen?
Ausprobieren, definitiv! hab zwar keine Well-Land, aber Schafmilchseife auf dem Körper ist echt richtig gut! *schwärm*
Es muss auch keine Well-Land sein, gibt viele andere Anbieter von Haarseifen.
Edit sagt: Schau mal
*hier*
Verfasst: 22.02.2011, 21:47
von MoneR
Ich dachte Well-land wäre wegen der vielen Öle und hohen Überfettung für meine anfangs trockene Kopfhaut recht gut, deswegen war mein erster Ansatzpunkt in dem Thread.

(Die anderen schau ich mir aber definitiv auch mal an)
Verfasst: 22.02.2011, 21:50
von Mirili
MoneR hat geschrieben:Hallo ihr lieben Schafverrückten

ich hätte mal eine Frage. Ich kenne mich im Bereich der Seife gar nicht aus, möchte mich da aber ein bisschen herantasten.
Ich hab tierisch Kopfhautprobleme, ich muss regelmäßig mit Jojoba ölen und ab dem 1. Tag nach der Wasche juckt und schuppt es regelmäßig. Je länger ich nur mit meinem Babyloveshampoo gewaschen hab, desto weniger schlimm wird der Juckreiz.. aber er bleibt eben, wenn auch abgeschwächt, weiterhin und terrorisiert mir am letzten Tag vor der Wäsche die Birne.
Nun wollte ich mal ausprobieren, ob Seife bei mir die Probleme etwas beheben könnte. Was genau das Problem meiner Kopfhaut ist, kann ich leider nicht sagen - nach dem Waschen (trotz mildem und stark verdünntem Shampoo) ist sie zu trocken und später dann fetten die Haare schnell und ich hab Belag auf der Birne.
Habt ihr vllt. eine Idee, welche Seife von Well-land da am ehesten geeignet wäre? Oder lieber ganz lassen?
Hast du schonmal probiert, auf Zuckertenside umzusteigen? Von der Haarseife her: mit der hat sich das bei mir echt gebessert! aber ich hatte auch zuerst die Sheabassu aus dem seifenparadies getestet .. nix frizz, nix jucken!

Verfasst: 22.02.2011, 22:38
von finchen
Huhu MoneR,
ich kann die Well-Land-Seifen auch sehr empfehlen! Hab schon so einige Seifen in den Haaren getestet (Seifenparadies.de, Pflegeseifen.de, selbstgemachtes, ...) , aber kaum eine war so gut wie Ronja von Well-Land!
Zwar mag ich momentan Shampoo lieber, aber sie war wirklich echt gut!
Wegen der Inhaltsstoffe musst du dir da, glaube ich, keinen Kopf machen, sondern einfach deine geruchlichen Vorlieben entscheiden lassen. Denn Seifen bieten erst einmal ein grundsätzlich anderes Waschgefühl als Shampoos, die Spielerei mit den Inhaltsstoffen fällt da gar nicht so sehr ins Gewicht. Ich würde dir spontan trotzdem zu einer Seife "aus der Herde" raten, da ich ja mit Ronja so gut zurecht kam

Lämmie (Baby-Seife ohne alles) wäre vlt. auch noch was. Aber vlt. meldet sich ja noch ein Welland-Experte!?
Verfasst: 22.02.2011, 23:02
von Veela
Naja, so pauschal kann man das vermutlich gar nicht sagen.
Meine Haare kommen mit der hohen Überfettung super zurecht - und mit dem Lanolin, das zusätzlich in den Herden-Seifen (also die in Schafform) enthalten ist, werden sie noch schöner.
Allerdings kann auf einem anderen Schopf die Sache schon wieder anders aussehen und die 8% Überfettung (Haarseifen haben ja eher 2-6%) + Lanolin zu übler Klätschigkeit und richtig strähnigen Längen führen.
Ich würde sagen: Ausprobieren. Und wenn es für den Kopf nichts ist, dann freut sich der Rest des Körpers.

Verfasst: 22.02.2011, 23:09
von MoneR
Danke für die Tipps, dann schau ich mich einfach mal durch und werd wohl im März mal bestellen.

Verfasst: 22.02.2011, 23:19
von flyingkitten
Ich habe Frau Welland eben eine Email geschrieben und nah probiergrössen gefragt,es gibt sie wohl für fast alle Seifen.einfach mal Nachfragen.
Verfasst: 22.02.2011, 23:23
von MoneR
Tolle Sache das, dann liegen bei mir nicht gleich 100 angefangene Seifen rum.

Kann mich nämlich nicht entscheiden.

Verfasst: 07.03.2011, 21:24
von Atropos
Das mit den Probiergrößen ist gut. Wollte nämlich sonst hier fragen wer Lust hätte zu bestellen und dann zu teilen.
Aber vielleicht kann man es ja trotzdem machen?!
LG Atropos
Verfasst: 07.03.2011, 22:07
von flyingkitten
Ich hatte auf meine Anfrage bzgl der Proben noch ne mail bekommen,welche ich denn wolle und danach leider nie wieder was gehört.Finde ich ein wenig unprofessionell für einen shop.
Ich werde wohl die Tage nochmal erneut nachfragen.
Verfasst: 10.03.2011, 17:41
von MoneR
Meine Seifen kamen an.

Ich muss zwar erst noch meinen Test mit einer anderen Seife machen, aber wenn der rum ist, widme ich mich gleich den Well-landseifen. Bin schon ganz gespannt.

Verfasst: 11.03.2011, 10:13
von Atropos
Ich habe ihr vor vier Tagen eine Anfrage bezüglich der Proben geschickt und bis heute noch nichts gehört.
Ich verstehe, dass gerade Ablammzeit ist und sie mit Sicherheit viel zu tun hat, aber eine kurze Nachricht mit "wir haben Ihre Anfrage erhlaten" wäre schon nett gewesen. Wenn ich bis morgen nichts höre, schreibe ich sie nochmal an.
Finde es schon etwas seltsam. Hieß es nicht sie bekommt manche Nachrichten nicht? Vielleicht ist dieses Nachrichtensystem auch unzuverlässig.
LG Atropos