Mondkind - auf zur Schulter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#46 Beitrag von Sirrpa »

Sehr schöne Kämme!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Mondkind

#47 Beitrag von Mondkind »

Und schon wieder muss ich nicht nach zwei Tagen waschen. Meine Haare sind noch gut vorzeigbar. Heute morgen habe ich bissel gebürstet und nun sind sie weich und glänzend - nicht fettig. Scheint zu klappen mit dem Hinauszögern.

Diesen Monat bin ich ja - entgegen meiner Sparpläne - in den Kaufrausch gefallen. Hab nicht nur die LBL Kämme und die WSB bestellt. Nein, auch noch die White Camilia Spülung von AO (und diverses bei Behawe), sie kam gestern an. Dabei war ein Gratisprodukt, ein Rouge in meiner Lieblingsfarbe. Das hat mich natürlich total gefreut.
Zur Spülung:
der Geruch ist nicht so toll - aber zu ertragen. Hab jetzt mal ne Winzmenge als Spitzenfluid verwendet. Zieht schön in die Haare ein - im Gegensatz zu Honeysuckle. Davon hab ich immer nen Schmierfilm. Diese Spülung mag ich immer weniger gern. Zum Glück hatte ich nur ne gratis Abfüllung von Hejhog.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#48 Beitrag von Sirrpa »

Oh schreib mal, wie die White Camilia Spülung von AO bei Dir im Kurz- als auch Lang-Test abschneidet, bin neugierig auf die, im Vergleich zur Rosa Mosqueta!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Mondkind

#49 Beitrag von Mondkind »

Also vom Geruch her sind die beiden Spülungen gleich - nicht so der Brüller, aber zu ertragen.

Nach einmal Benutzen der WC Spülung kann ich sagen, dass diese nicht so reichhaltig ist, wie Rosa Mosqueta. Mit RM Condi werden meine Haare gerne mal strähnig, das ist mit der WC nicht passiert. Haare waren weich und saftig.

Am nächsten Tag waren sie leider knirschetrocken. Ich weiss aber nicht, ob es am Condi lag oder daran, dass ich ohne Kopfbedeckung in der Sonne rumgelaufen bin. Das muss ich mal noch beobachten.

Weil die Haare so trocken waren gestern, habe ich mir ein neues Leave-in gemischt aus Wasser, Aloe Vera Saft, einem Klecks Alverde Z/A Spülung und ein paar Tropfen Sesamöl. Habe ich gestern und heute morgen benutzt und finde es bisher ganz gut.
Mondkind

#50 Beitrag von Mondkind »

Heute morgen hab ich der Abwechslung halber mal mit Rosa Mosqueta gewaschen.
Bei diesem Shampoo brauche ich nach der Wäsche gar kein Oel im feuchten Haar. Bei Nachtkerze-Lavendel schon, da es weniger reichhaltig ist.

Aber ich denke, ich habe da jetzt mein System gefunden:
Bei abnehmenden Mond nehme ich Rosa Mosqueta,
bei zunehmendem Mond nehme ich Nachtkerze-Lavendel
Und um Vollmond das Green Tea

Werd ich gleich mal so in meiner Routine eintragen
Mondkind

#51 Beitrag von Mondkind »

So, ich habe jetzt eine Applikatorflasche für meine Wasser-Shampoo-Mischung.
Bisher hab ich ne kleine Plastikflasche genommen. Aber da die Oeffnung so gross ist, hab ich das halbe Zeug verschüttet.
Das sollte ja nun besser werden. Mit dem Applikator komme ich auch gezielter an die Kopfhaut.
Mondkind

#52 Beitrag von Mondkind »

Meine Haare mögen das neue Leave-in nicht wirklich.
Sie werden davon eher hart und klebrig...
Ich habe das Sesamöl in Verdacht, denn ein ähnliches Gefühl hatte ich auch schon öfters, wenn ich mir nur Sesamöl ins Haar getan habe.
Werde Sesamöl nicht mehr für die Haare nehmen - Olive, Mandel oder Nachtkerze haben sich hingegen bewährt.

Ich tue mir auch keine Spülung mehr als Emulgator ins Leave-in. Mag einfach die Tenside nicht längere Zeit im Haar haben, auch wenn es nur kleine Mengen sind. Das beste LI ist sowieso Wasser mit etwas Oel. Eventuell ein Schuss Rosenwasser oder Aloe Vera dazu - fertig. Oder nur Aloe-Wasser wenn es mal fettfrei sein soll.
Mondkind

#53 Beitrag von Mondkind »

Heute gewaschen mit Nachtkerze-Lavendel Shampoo. Diese Applikator-Flasche ist echt ne feine Sache.

Und danach hab ich meine Neuerwerbung getestet:
Bei meiner letzten Behawe-Bestellung ist neben meinen "Klassikern" (Aloe Vera, Mandelöl...) auch Monoi Oel ins Körbchen gehüpft. EIGENTLICH mögen meine Haare kein Kokosöl bzw. sie mochten das Palmin nicht. Aber ich habe hier von einigen gelesen, deren Haare Kokosöl nicht mochten, aber das Monoi sehr wohl. Deshalb wollte ich es nochmal testen.

Habe zwei Pröbchen bestellt: das Huile Parfumée und Ylang Ylang. Vom Duft her gefällt mir ersteres eindeutig besser. Habe trotzdem heute erstmal das Ylang Ylang probiert (tolle Logik :wink: ) - einige Tropfen ins feuchte Haar. Gefällt mir bisher gut, Haare sind schön weich und glänzend. Ich mag das Oel, weil es nicht so fettig ist wie Mandel oder Olive. Die beiden sind eher für ne Kur geeignet.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#54 Beitrag von Sirrpa »

Hallo Du Liebe!
Den Geruch der Rosa Mosqueta fand ich am Anfang doof und später toll, sehr merkwürdig....:roll: Das mit Sonne und Trockenheit musste ich jetzt im Urlaub auch feststellen, kann mir schon vorstellen, dass es bei Dir auch daran gelegen hat. Sesamöl und Kokosöl mögen meine Haare auch nicht...Sesamöl ist mir zu zäh und schwer, meine Haare gehen davon dolle aus und nach dem Auswaschen stelle ich null Pflegewirkung fest. Beim Kokosöl sind die Haare aussen fettig und darunter knirschig. Aber das Monoi hört sich interessant an, das gibt es glaub' ich auch mit Vanille, lecker!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Mondkind

#55 Beitrag von Mondkind »

Die gute Nachricht: habe wieder erst nach drei Tagen gewaschen :banane:

Aber: meine Haare gefallen mir seit ca. 1 Woche überhaupt nicht. Die fühlen sich fast an wie Draht :cry: Da dies auch die ungesträhnten Haare in der Unterwolle betrifft, weiss ich nicht, woran es liegt.

Am Nachtkerze-Lavendel Shampoo? Es hat mir nie so weiche Haare wie Rosa Mosqueta oder sogar Green Tea gemacht, sondern eher griffige.

Am Aloe Vera Gel im Leave-in? Vielleicht hab ich zuviel AV erwischt... Weil dann kehrt sich die Wirkung bei mir ins Gegenteil

Am Monoi Oel...

Vielleicht hab ich ein Buildup von irgendwelchen Oelen, denn bei den letzten zwei Wäschen fiel mir auf, dass einige Strähnen nicht wirklich nass werden. Oder ist das Protein-Mangel?

Auf jeden Fall gehe ich mal zurück zu dem, was schon früher funktionierte. Also nur Green Tea oder Rosa Mosqueta Shampoo und Mandelöl falls ich mehr Pflege brauche. Das werd ich mal zwei Wochen durchziehen - und dann mal schauen.
Mondkind

#56 Beitrag von Mondkind »

Ich habe den Titel meines PPs geändert: Back to Nature

Jawohl, ich habe mich entschlossen NICHT mehr chemisch zu färben (strähnen). Es interessiert mich einfach, wie meine NHF aussieht. Bevor ich irgendwann ganz grau bin, möchte ich nochmal komplett NHF sein.
Leichte Reflexe mit PHF sind erlaubt.

Ich werde aber KEINEN radikalen Schnitt mehr machen. Der Farbunterschied ist nicht so gross, im Sommer hellt meine NHF ja auf. Und kaputt sind die Haare auch net. Ich lasse also einfach rauswachsen.

Bin mal gespannt.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#57 Beitrag von Sirrpa »

Das finde ich super mit der NHF!!!! Bin auch gespannt!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Mondkind

#58 Beitrag von Mondkind »

Sirrpa, wir wollen mal sehen, wie lange der Vorsatz bei mir anhält.

Gestern habe ich wieder gemessen: 34cm

So langsam kommt es mir auch so vor, als ob meine Haare wachsen...
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#59 Beitrag von Sirrpa »

Jaaaa, sie wachsen, suuuper!Bild Büdde büdde nicht färben oder strähnen, nein nein nein, NHF ist was ganz Feines, Schönes Wunderbares habe ich für mich festgestellt!!!!! Glückwunsch zur rausgezögerten Wäsche, ich habe es jetzt das erste Mal seit langem auch geschafft erst nach drei Tagen zu waschen. Zuviel Aloe Vera macht bei mir auch Draht aufm Kopf....(habe ich das schon mal gesagt.....????? :roll: )
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Mondkind

#60 Beitrag von Mondkind »

War ein paar Tage nicht hier im Forum wegen Urlaub. Jetzt gibt es ein paar Neuigkeiten:
Ich habe den Verursacher der "Drahthaare" gefunden - das Nachtkerze&Lavendel Shampoo. Ist wohl nicht reichhaltig genug, oder irgendein Inhaltsstoff gefällt meinen Haaren nicht. Habe nun wieder ein paarmal das Rosa Mosqueta verwendet und meine Haare sind wieder weich und glatt. Werde also doch bei Altbewährtem bleiben: Rosa Mosqueta Shampoo als "Basishampoo" und bei Ueberpflege oder nach Oelkuren nehme ich Green Tea.

Ausserdem habe ich bei meinen Deckhaaren die Spitzen geschnitten. Das Deckhaar ist ja noch nicht ganz so lang wie die Unterwolle, habs nach dem Pixie einfach runterwachsen lassen und immer nur die Unterwolle geschnitten. Dementsprechend dünn und fusselig waren die Deckhaar-Spitzen, haben sich ständig verknotet. Das ist nun etwas besser. So ganz auf einer Länge sind meine Haare noch immer nicht. Gut, es sind nur 1,2 cm - aber: durch die "Stufen" verknoten sich meine Haare gerne (besonders am Hinterkopf, weil ich darauf schlafe). Ich werde also den für Dezember geplanten Friseurbesuch vorziehen auf Oktober und dann 1,2 cm opfern damit ich ENDLICH komplett stufenlos bin.

Ach ja, das absolut beste Oel für meine Haare ist Mandelöl - wie ich die letzten Tage herausgefunden habe. Macht schön weich und gut kämmbar. Deshalb besteht mein Leave-in nur noch aus Wasser und Mandelöl. Für die Kopfhaut habe ich ein Wasser/Rosenwasser Gemisch - das sprühe ich auf, wenn die Ansätze etwas fettig sind. Dann lässt sich das Sebum noch besser mit der Bürste in den Längen verteilen.
Antworten