Haarstäbe und Autofahren

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
fidicina
Beiträge: 27
Registriert: 13.09.2011, 16:00

#46 Beitrag von fidicina »

Hei, toller Thread,

über das Thema mache ich mir auch seit einiger Zeit Gedanken.

Ich hatte einem Freund meine tollen neuen Buns hier aus dem Forum vorgestellt, mal LWB, mal Hypno, etc. und er (der keine Ahnung hat, dass ich die mit Holzstab mache und nicht mit diesen Plastik-Scharfkante-Schmetterlingsklammern) ermahnt mich, dass ich diese Plastik-Scharfkante-Schmetterlingsklammern nur ja nicht beim Autofahren anziehen soll, denn ein Bekannter von ihm wiederum, Rettungssanitäter, hätte ihm die gruseligsten Sachen geschildert, wie die sich bei Autounfällen in den Schädel bohren.

Da meine Holzstäbe sicherlich fester sind als diese Plastik-Klemmen, ziehe ich sie beim Autofahren i.d.R. vorher raus und trage die Haare beim Fahren dann offen. Damit habe ich die größte Bewegungsfreiheit.
Ein Zopf rutscht immer nach hinten und klemmt dann zwischen mir uns Sitz, außerdem lehne ich mich gerne an.

Also, ich finde die Überlegung Haarstab ja oder nein beim Autofahren wichtig und entscheide mich meist für "nein", aus Sicherheitsgründen (und ein bißchen aus Bequemlichkeit).

PS: Wieso gibt es eigentlich keinen "Autofahrsmily"?
1b/2b F i ZU~5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107 12/2014, 95 8/2012, 92 3/2012, 85 10/2011

Ziel: mal sehen wie lange es noch werden kann
Antworten