Verfasst: 06.08.2010, 15:24
Hallo in die Runde,
nachdem das Thema auch mich betroffen hat, die Nachfrage, wie es bei euch diesbezüglich inzwischen steht und sich der Haarverlust gelegt hat?
Das ist bei mir leider bisher nicht der Fall und ich frage mich deshalb, ob ich evtl. anderen Ursachen nachspüren sollte.
Die Ursache als "saisonal" einzusortieren scheint mir etwas schwach: das ist eine Beobachtung, ein Phänomen, aber keine Erklärung.
Eine Erklärung könnte sein die mehr oder weniger massive UV-Einstrahlung im Sommer oder vlt. Folgen der Hitze.
Das hieße, dass der Effekt bei kühlen / nassen Sommern ausbleiben müsste.
Oder auch, dass man die Haare z.b. durch Tücher, Mützen usw. schützen könnte.
Gibt es zur Sache noch nähere Infos oder Erfahrungen?
Grüße
Georg
nachdem das Thema auch mich betroffen hat, die Nachfrage, wie es bei euch diesbezüglich inzwischen steht und sich der Haarverlust gelegt hat?
Das ist bei mir leider bisher nicht der Fall und ich frage mich deshalb, ob ich evtl. anderen Ursachen nachspüren sollte.
Die Ursache als "saisonal" einzusortieren scheint mir etwas schwach: das ist eine Beobachtung, ein Phänomen, aber keine Erklärung.
Eine Erklärung könnte sein die mehr oder weniger massive UV-Einstrahlung im Sommer oder vlt. Folgen der Hitze.
Das hieße, dass der Effekt bei kühlen / nassen Sommern ausbleiben müsste.
Oder auch, dass man die Haare z.b. durch Tücher, Mützen usw. schützen könnte.
Gibt es zur Sache noch nähere Infos oder Erfahrungen?
Grüße
Georg