Curly Wuschlon - Ein Lockendefinitionsprojekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#46 Beitrag von Veela »

Rinse süß-sauer hab ich noch nicht probiert, aber festgestellt, dass meine Haare Honig gar nicht mögen. Auf jedes Honig-Experiment haben sie bisher mit heftiger Trockenheit reagiert.

Andere haben damit gute Erfahrungen gemacht, daher bin ich auf das Ergebnis bei Dir sehr gespannt.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#47 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Gerade habe ich in den Rohstoffen gelesen, dass es wohl wichtig ist, deutschen Honig zu benutzen, der soll nicht so austrocknen, wie südamerikanischer. Deutschen Honig habe ich nur in cremig fürs Brot da. Aber ich wollte eh nochmal mit dem Fahrrad los, dann kann ich auch bei Dm vorbeifahren und deutschen Honig kaufen. Schaun wir mal...
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#48 Beitrag von inmeinerwelt »

jetzt mal janz unlogisch: isset nicht wurst, welcher Honig das ist? Ich meine, es ist Blume durch Biene verdaut...
Hauptsache der Kontinent is halbwegs immer der gleiche, oder?
Oder hab ich was verpasst?
Ich kauf immer Billighonig und wenn der fest ist, hau ich ihn in warmes Wasser...
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#49 Beitrag von LillyLu »

*klugscheiß* :oops:

Der günstige Honig ist meistens mit sehr viel Zucker gestreckt und enthält somit eher wenig von dem kostbaren Gut und trocknet bei mir aus.

Ich achte immer darauf kaltgeschleuderten Honig zu kaufen, damit auch alle guten Sachen erhalten bleiben.

Habe meinen guten "teuren" Honig hinten im Schrank versteckt, damit ihn meine immerhungrige Familie nicht einfach so aufmamft :lol:
2c M ii/iii
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#50 Beitrag von Keks »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hat schon mal jemand mit Locken eine süß/saure Rinse ausprobiert?
So ganz richtige Locken hab ich nicht, mein Deckhaar würde ich nach dem Waschen so 2c-3a einordnen, das Haar drunter ist glatter...

Hab süß/sauer schon ein paar Mal probiert, aber keinen Unterschied zu nur sauer festgestellt. Spül die Rinse aber auch wieder kurz aus, vielleicht liegts daran.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#51 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Fragt mal einen Imker, was er zum Unterschied zwischen deutschem und ausländischem Honig sagt. Aber Vorsicht! es könnte ein längerer Vortrag werden :mrgreen: Es liegt aber wohl eher daran, was deutsche Imker mit dem Honig machen dürfen und nicht direkt an der Blume. So ganz genau weiß ich das jetzt nicht.
Also: Ich habe gestern jedenfalls die süß/saure Rinse mit deutschem Honig gemacht und mein Haar ist jetzt nach der Wäsche sehr schön kringelig, glänzend und weich. Ich würde sogar sagen: kringeliger als sonst. Der Mop-Effekt aus dem Urlaub ist jetzt ganz verschwunden. Beim Kämmen in nassem Zustand fühlten sich die Haare sehr glatt und flutschig an.
Natürlich weiß ich nicht, ob das nicht reiner Zufall ist oder ob es tatsächlich am Honig liegt, aber bei der nächsten Wäsche werde ich es wieder probieren.
Ich spüle meine Rinse übrigens auch immer kalt wieder aus.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#52 Beitrag von inmeinerwelt »

ok, ich muss Honig kaufen...
Hab da noch einen Wochenmarktgutschein...
Welche Sorte Blume wird bevorzugt??? (kann ja sein)
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#53 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Eine Imkerin, die ich persönlich kenne (und die auch Honigkosmetik herstellt) hat mir mal gesagt, dass der einfache gemischte Blütenhonig der beste ist. Wenn es mir nicht irgendwie zu doof wäre, telefonisch einen Termin auszumachen, um ein einzelnes Glas Honig zu kaufen, würde ich wahrscheinlich ihren Honig kaufen. Der schmeckt nämlich klasse und war bei Analysen absolut schadstofffrei (hm, vielleicht sollte ich sie doch mal anrufen :-k )
Kauf am besten eine Honigsorte, die Du auch gern isst, falls die Rinse nicht funktioniert.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#54 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dass die Locken sich noch stärker gekringelt haben, war wohl Zufall. Jetzt, nach der zweiten Honigrinse, ist das Kringeln im ganz normalen Rahmen. Aber da ich den Pflegeeffekt der Honigspülung mag, werde ich sie als Haarpflege erstmal weiter testen. Die Haare lassen sich sehr gut kämmen und sind schön weich, locker und glänzend und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie ordentlicher aussehen als nur mit Essig. Ich werde das weiter beobachten.
Ein ordentliches Aussehen ist mir bei meinen Locken immer sehr wichtig, fast noch wichtiger als der Kringelgrad.
Übrigens brauche ich seit einer Weile keine Kopfhautmassagen mehr, die Kopfhaut juckt trotzdem nicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#55 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Kneten oder nicht kneten, das ist hier die Frage? (mal frei nach Shakespeare :mrgreen: )
Was ich im Rahmen meines Projektes noch klären möchte, ob meine Locken den Schubser durch das Kneten überhaupt brauchen oder ob es nach der Wäsche auch einfach mit glattkämmen und kommen lassen und an Nichtwaschtagen mit Öl einfach aufstreichen statt einkneten geht. Heute bin ich mit der Ordnung meiner Haare nämlich irgendwie unzufrieden. Vielleicht kann man mit Öl nur aufstreichen insgesamt ein ordentlicheres, weniger wuscheliges Aussehen erreichen.
Morgen ist wieder Waschtag, dann werde ich mal eine Runde (bis zum nächsten Waschtag) ganz ohne kneten machen und sehen, wie mein Haar sich entwickelt.
Hat schon mal jemand von Euch anderen Lockenköpfen so einen vergleichstest gemacht?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#56 Beitrag von Veela »

Ich knete gar nicht. Vor dem Waschen wird gekämmt, bei der Spülung dann nochmal mit den Fingern entwirrt, nach dem Waschen fass ich die Haare möglichst gar nicht mehr an, bis sie trocken sind.
Und zum Trocknen: Da nehm ich entweder die plopp-Variante, bei der die Haare ja eh verstaut sind oder nach einer Weile ploppen lass ich sie normal an der Luft weitertrocknen.

Ich hab den Eindruck, dass ich die Locken vor allem in ihrer Definiertheit zerstöre, je mehr ich darin beim Trocknen "herumfasse".

Bin gespannt auf Dein Ergebnis!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#57 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Beim Trocknen fasse ich mein Haar sowieso nicht an. Ich hatte sie nur in letzter Zeit (während dieses Projektes) ganz nass einmal geknetet und dann jeden Tag das Öl eingeknetet statt aufgestrichen. Aber, wie gesagt, ich will jetzt mal ganz ohne kneten probieren. Zur Zeit sitze ich hier gerade mit meinem Prewash-Öl auf den Haaren. In ca. 1 Std. werden die Haare ausgekämmt und gewaschen, dann schauen wir mal... Übrigens möchte ich heute auch auf bürsten vor dem Waschen verzichten und nur meinen Magic-Star ans Haar lassen.
Aber danke, Veela, für die Auskunft! Du bist jetzt also schon die Zweite mit Locken, die sagt, sie knetet gar nicht. Es funktioniert also.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#58 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Erster Tag (Waschtag) ohne kneten: man braucht beim Trocknen zwar etwas mehr Geduld bis sich die Locken voll entwickelt haben, aber sie kommen von alleine. Vielleicht sind sie mit kneten eine Hauch strähniger und kringeliger, aber man muss schon sehr genau hingucken, um den Unterschied zu sehen. Jedenfalls sehen die Haare jetzt insgesamt schön seidig und engelig aus, bis auf die geschädigte Partie, die ist noch leicht wollig (aber Wunder darf man ja nicht erwarten). Jedenfalls habe ich jetzt gutes Arbeitsmaterial für die nächsten Tage. Schauen wir mal, ob sich die Locken ohne waschen und kneten die nächsten Tage so halten lassen...

Übrigens ist nass glattkämmen ohne kneten sehr gut fürs Selbstbewußtsein. Frisch gekämmt hingen die ersten Strähne über den Hosenbund hinaus (und ich hatte eine Hüfthose an) :augenreib: . Allerdings habe sich die Haare schon nach kurzer Zeit wieder bis Mitte Rücken hochgezogen :heul:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#59 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Zweiter Nichtknettag: Meine Locken sind noch schöner (weniger wollig) geworden. Ich habe einfach nur von oben nach unten Öl aufgestrichen, mehr nicht. Und gestern war wieder Lockenkillertag: erst Sport und dann mit dem Fahrrad einkaufen (8km). Trotz Sport-Lazy-Wrap und Fahrradfahrmütze hatte ich hinteher schöne offen getragene weiche Locken. Wenn das zum Dauerzustand wird, muss ich meinen Nick ändern :mrgreen: in Engelchen *freu*
Dann müsste ich allerdings mal über eine anständige Kante nachdenken und diese blöde Stufe muss noch weg. Und die Haare müssen noch viel, viel länger werden :heul:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#60 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dritter Tag der zweiten Nichtknetrunde: Vergiss kneten! Brauche ich nicht, meine Haare locken sich immer noch brav. Der Honig in der Rinse scheint unkontrollierte wüste Krause etwas rauszuglätten, wodurch dann die wahre Locke besser zum Vorschein kommt.
Dies ist jetzt also die letzte Projektwoche. Einmal wird während des Projekts noch gewaschen, also eine letzte Chance, noch etwas Neues zu probieren :mrgreen: Allerdings bin ich zur Zeit so zufrieden, dass ich dazu gar keine Lust habe. Schauen wir mal...

Wer macht nächste Woche eigentlich das geplante Lockendefinitions-Gemeinschaftsprojekt auf? Tänne, Du vielleicht? Es war ja Deine Idee, dann gebührt Dir eigentlich auch die Ehre :mrgreen:
Ich möchte es ehrlich gesagt nicht machen, ich tauge nicht zum Anführer.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten