Skys Tagebuch-bitte schließen.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hilfe, meine Kopfhaut
Juckt total, Schuppen hab ich auch wieder, die kahl(er) wirkende Stelle tut immernoch total weh, egal, ob ich eine Frisur habe und egal, welche.
Meine Haare sind fettiger denn je, ich wasch heute auch brav. Dachte nur, vielleicht ist die Kopfhaut ja zu trocken, dann würde das Sebum es ja ein wenig ausgleichen, aber ich weiß ja garnicht, wo hin vor lauter Sebum.
Ich wasch nachher wieder mit Alverde B/S, das hab ich zwar als Schuppenverursacher im Verdacht, aber wenigstens hab ich da nicht das Bedürfnis, mir die Kopfhaut abzurupfen.
Dann beobachte ich mal, ob es am Coffein-Shampoo liegen könnte..das Nachfett-Problem hab ich ja jetzt schon ein bisschen..
Wenns nicht am Shampoo liegt, kann es eigentlich nur noch von der Bierhefe kommen, die ich aber eher unregelmäßig nehme zur Zeit.
Hennatechnisch bin ich zu einem Ergebnis gekommen, das Günstigste wird gekauft, Farbe wird erstmal nicht verändert, auch nicht mit Tönung. Ich schmier mir nicht mehr auf die Kopfhaut, als sein muss, bis sie sich wieder beruhigt hat.
Haarwachstumstechnisch glaube ich, dass es langsamer geht (sonst war der Ansatz nach dieser Zeit größer), aber das ist erstmal zweitrangig.
Meine Bürste war auch sehr eingefusselt heute, aber vielleicht ist das Zufall..

Juckt total, Schuppen hab ich auch wieder, die kahl(er) wirkende Stelle tut immernoch total weh, egal, ob ich eine Frisur habe und egal, welche.
Meine Haare sind fettiger denn je, ich wasch heute auch brav. Dachte nur, vielleicht ist die Kopfhaut ja zu trocken, dann würde das Sebum es ja ein wenig ausgleichen, aber ich weiß ja garnicht, wo hin vor lauter Sebum.

Ich wasch nachher wieder mit Alverde B/S, das hab ich zwar als Schuppenverursacher im Verdacht, aber wenigstens hab ich da nicht das Bedürfnis, mir die Kopfhaut abzurupfen.
Dann beobachte ich mal, ob es am Coffein-Shampoo liegen könnte..das Nachfett-Problem hab ich ja jetzt schon ein bisschen..
Wenns nicht am Shampoo liegt, kann es eigentlich nur noch von der Bierhefe kommen, die ich aber eher unregelmäßig nehme zur Zeit.
Hennatechnisch bin ich zu einem Ergebnis gekommen, das Günstigste wird gekauft, Farbe wird erstmal nicht verändert, auch nicht mit Tönung. Ich schmier mir nicht mehr auf die Kopfhaut, als sein muss, bis sie sich wieder beruhigt hat.
Haarwachstumstechnisch glaube ich, dass es langsamer geht (sonst war der Ansatz nach dieser Zeit größer), aber das ist erstmal zweitrangig.
Meine Bürste war auch sehr eingefusselt heute, aber vielleicht ist das Zufall..
Gestern vorm Waschen durfte Jojobaöl auf den juckenden Stellen der Kopfhaut und die Feuchtigkeitskur in den Längen für zwei Stunden einwirken.
Und mir ist eingefallen, zumindest das Jucken und Brennen kann ja auch eine Nachwirkung der Kaffeerinse sein..
Alverde B/S Shampoo hat jedenfalls gebrannt und gejuckt ohne Ende, musste ich sofort ausspülen,stand dann aber vor dem Problem, dass es ja hätte einwirken müssen, wegen den Ölresten und meinem Fritteusenkopf.
Hab dann vorsichtig wieder zum Coffeinshampoo gegriffen und siehe da: Brennt nicht, juckt nicht, ich hatte gestern den ganzen Tag meine Ruhe. Hab noch die Repairspülung (auch von Alverde^^) verwendet, die immer mehr zu meinem heiligen Gral mutiert, und meine Haare waren schön.
Heute juckt es wieder.
Irgendwas stimmt da nicht. ..
Demnächst lade ich mal wieder Bilder hoch, als die Haare noch nass waren, hat man so toll gesehen, wie dünn die letzte Stufe ist.^^
Sah schlimm aus, mit trockenen Haaren nicht mehr, dafür entwickelt sich aber immer mehr ein V-Schnitt und ich wollte doch ein U. Bin ich aber irgendwie zu doof dazu.
Und mir ist eingefallen, zumindest das Jucken und Brennen kann ja auch eine Nachwirkung der Kaffeerinse sein..
Alverde B/S Shampoo hat jedenfalls gebrannt und gejuckt ohne Ende, musste ich sofort ausspülen,stand dann aber vor dem Problem, dass es ja hätte einwirken müssen, wegen den Ölresten und meinem Fritteusenkopf.
Hab dann vorsichtig wieder zum Coffeinshampoo gegriffen und siehe da: Brennt nicht, juckt nicht, ich hatte gestern den ganzen Tag meine Ruhe. Hab noch die Repairspülung (auch von Alverde^^) verwendet, die immer mehr zu meinem heiligen Gral mutiert, und meine Haare waren schön.
Heute juckt es wieder.

Irgendwas stimmt da nicht. ..
Demnächst lade ich mal wieder Bilder hoch, als die Haare noch nass waren, hat man so toll gesehen, wie dünn die letzte Stufe ist.^^
Sah schlimm aus, mit trockenen Haaren nicht mehr, dafür entwickelt sich aber immer mehr ein V-Schnitt und ich wollte doch ein U. Bin ich aber irgendwie zu doof dazu.
Bildeeeeeeer 
Einmal der Grund nr.1, warum ich meine Stufen loswerden will:
Haare nass: http://img34.imageshack.us/i/dscf4952asmall.jpg/
Haare trocken: http://img11.imageshack.us/i/dscf4953asmall.jpg/
Auf diesem Foto hatte ich sie auch ein bisschen geföhnt, bin abends weggegangen und wollte ein bisschen glattere (längere
) Haare.
Als ich wieder heimkam, sahen sie allerdings schon wieder so aus:
http://img19.imageshack.us/i/dscf4888asmall.jpg/
Muss die unterste Stufe wegmicrotrimmen, und irgendwie das V zu einem U umwandeln, eindeutig.
Dann hab ich noch Bilder von meinen Ansätzen, die auch irgendwie keine einheitliche Farbe mehr haben.oO
Seitlich: http://img718.imageshack.us/i/dscf4946small.jpg
Oberkopf: http://img560.imageshack.us/i/dscf4945small.jpg/
Ein bisschen zu hell wirken sie da. Man beachte auch den weißen Fleck alias meine Kopfhaut, die an der Stelle so schrecklich sichtbar ist...

Einmal der Grund nr.1, warum ich meine Stufen loswerden will:
Haare nass: http://img34.imageshack.us/i/dscf4952asmall.jpg/
Haare trocken: http://img11.imageshack.us/i/dscf4953asmall.jpg/
Auf diesem Foto hatte ich sie auch ein bisschen geföhnt, bin abends weggegangen und wollte ein bisschen glattere (längere

Als ich wieder heimkam, sahen sie allerdings schon wieder so aus:
http://img19.imageshack.us/i/dscf4888asmall.jpg/
Muss die unterste Stufe wegmicrotrimmen, und irgendwie das V zu einem U umwandeln, eindeutig.
Dann hab ich noch Bilder von meinen Ansätzen, die auch irgendwie keine einheitliche Farbe mehr haben.oO
Seitlich: http://img718.imageshack.us/i/dscf4946small.jpg
Oberkopf: http://img560.imageshack.us/i/dscf4945small.jpg/
Ein bisschen zu hell wirken sie da. Man beachte auch den weißen Fleck alias meine Kopfhaut, die an der Stelle so schrecklich sichtbar ist...
Meine Kopfhaut juckt...-.-
Eine etwas alternativ angehauchte Bekannte meines Vaters meinte, ich solle Alepposeife verwenden, das Problem mit zu viel Alkohol im Haarwaschmittel falle da weg und das Zeug wäre auch sehr nett zur Kopfhaut.
Andererseits ist bei so einer Seife logischerweise sehr viel Glycerin vorhanden...
Ich müsste dann außerdem mal mit der sauren Rinse anfangen, wir haben sehr kalkiges, hartes Wasser und das verträgt sich anscheind manchmal nicht so gut mit Haarseife.
Vielleicht frag ich sie,ob sie mir ein Stück von ihrer abschneiden würde, zum Testen.
Sonstiges: Bin dank Tauschbörse bald (wieder) in Besitz einer Packung Sante Naturrot. Eventuell wirds zu dunkel, macht aber nüscht, ich geh ja eh nach Israel, und da kanns ja sein, dass ich ausbleiche.
Also, die Haare. Wenn ich zB mein standard Rock im Park- Cap trage, ist der Hinterkopf ja trotzdem noch "ungeschützt".
Eine etwas alternativ angehauchte Bekannte meines Vaters meinte, ich solle Alepposeife verwenden, das Problem mit zu viel Alkohol im Haarwaschmittel falle da weg und das Zeug wäre auch sehr nett zur Kopfhaut.
Andererseits ist bei so einer Seife logischerweise sehr viel Glycerin vorhanden...
Ich müsste dann außerdem mal mit der sauren Rinse anfangen, wir haben sehr kalkiges, hartes Wasser und das verträgt sich anscheind manchmal nicht so gut mit Haarseife.
Vielleicht frag ich sie,ob sie mir ein Stück von ihrer abschneiden würde, zum Testen.
Sonstiges: Bin dank Tauschbörse bald (wieder) in Besitz einer Packung Sante Naturrot. Eventuell wirds zu dunkel, macht aber nüscht, ich geh ja eh nach Israel, und da kanns ja sein, dass ich ausbleiche.
Also, die Haare. Wenn ich zB mein standard Rock im Park- Cap trage, ist der Hinterkopf ja trotzdem noch "ungeschützt".
Weil ich morgen keine Ansätze haben kann, wirkt gerade Henna auf meinem Kopf ein.
Über Nacht wurde die Kopfhaut geölt und die Längen haben auch eine Dosis abbekommen..und ich hab keinen Kopfjuckreiz im Moment, obwohl die Matsche schon seit einer Stunde einwirkt, also denke ich, Henna hilft wirklich ganz gut.
Über Nacht wurde die Kopfhaut geölt und die Längen haben auch eine Dosis abbekommen..und ich hab keinen Kopfjuckreiz im Moment, obwohl die Matsche schon seit einer Stunde einwirkt, also denke ich, Henna hilft wirklich ganz gut.
Henna ausgewaschen, Bilder folgen morgen.
Außerdem hab ich die erste saure Rinse meines Lebens gemacht, 1L Wasser und ca. 1EL Essig.
Seitdem ist mir übel.oO
Aber wie kann einem von einer kalten Essigrinse übel werden?Wär jetzt das einzige, was als Ursache in Betracht käme..
Hoffentlich ists bis morgen weg und bleibt auch weg.
Außerdem hab ich die erste saure Rinse meines Lebens gemacht, 1L Wasser und ca. 1EL Essig.
Seitdem ist mir übel.oO
Aber wie kann einem von einer kalten Essigrinse übel werden?Wär jetzt das einzige, was als Ursache in Betracht käme..
Hoffentlich ists bis morgen weg und bleibt auch weg.
Fotos vom Henna mach ich am Samstag/Sonntag, bei meinem Fettkopp sehen die Ansätze noch dunkler aus, als sie es sind. (Werde mich nie dran gewöhnen, dass der Ansatz eben dunkler und weniger intensiv gefärbt ist als die chemiebehandelten Längen..
)
Heute möchte ich ausnahmsweise mal von was anderem als der Haarfärberei erzählen
von der Aleppo-Seife.
Die ist gerade in der Testphase bei mir, ich würde aber gerne ganz darauf umsteigen. Hab schon zu Lush-Zeiten das feste Shampoo lieber gemocht als flüssiges, weil ich damit besser klarkomme.. und besser sind die Inhaltsstoffe bei der Seife definitiv. Zitiere von der Verpackung: "Ingredients: Olive Oil, Bay Oil, Sodium Hydroxide". Das wars auch schon.
Bay soll auch gut fürs Haarwachstum sein (Ist das der indische Lorbeer? Keine Ahnung, also bleibe ich bei "bay"^^)...
Bis jetzt etwas weniger Kopfhautjucken (Vielleicht geht es bei regelmäßiger Anwendung ja ganz weg?), und meine Gesichtshaut, die bierhefebedingt zeitweise noch katastrophaler aussieht als sie es sowieso schon tut, scheint sich auch etwas zu beruhigen. Für den restlichen Körper werde ich es wohl mal versuchen..wär super, wenn das mit der Seife auf Dauer funktionieren würde.
Auch, wenn ich mir dann wohl die saure Rinse angewöhnen müsste, bei unserem Kalkwasser hier.. einfach nur Conditioner (verwende ich nach jeder Wäsche) reicht da vermutlich nicht, oder?

Heute möchte ich ausnahmsweise mal von was anderem als der Haarfärberei erzählen

Die ist gerade in der Testphase bei mir, ich würde aber gerne ganz darauf umsteigen. Hab schon zu Lush-Zeiten das feste Shampoo lieber gemocht als flüssiges, weil ich damit besser klarkomme.. und besser sind die Inhaltsstoffe bei der Seife definitiv. Zitiere von der Verpackung: "Ingredients: Olive Oil, Bay Oil, Sodium Hydroxide". Das wars auch schon.
Bay soll auch gut fürs Haarwachstum sein (Ist das der indische Lorbeer? Keine Ahnung, also bleibe ich bei "bay"^^)...
Bis jetzt etwas weniger Kopfhautjucken (Vielleicht geht es bei regelmäßiger Anwendung ja ganz weg?), und meine Gesichtshaut, die bierhefebedingt zeitweise noch katastrophaler aussieht als sie es sowieso schon tut, scheint sich auch etwas zu beruhigen. Für den restlichen Körper werde ich es wohl mal versuchen..wär super, wenn das mit der Seife auf Dauer funktionieren würde.
Auch, wenn ich mir dann wohl die saure Rinse angewöhnen müsste, bei unserem Kalkwasser hier.. einfach nur Conditioner (verwende ich nach jeder Wäsche) reicht da vermutlich nicht, oder?
- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Wenn du Schwierigkeiten mit dem Essig-Geruch hast, kannst ja entweder eine Zitronenrinse (was meine z.b. weniger mögen als die Essigrinse) versuchen, in die Essigrinse etwas Parfümöl machen oder so wie ich nochmal eiskalt rinsen.
Die Rinse ist ja dafür da das sich die Schuppenschicht der Haare schließt, deswegen, denke ich, wird nur Conditioner dir nicht helfen
Die Rinse ist ja dafür da das sich die Schuppenschicht der Haare schließt, deswegen, denke ich, wird nur Conditioner dir nicht helfen

Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
An die Zitronenrinse hab ich wieder nicht gedacht
danke!
Ich mach mir nur Sorgen, dass die eventuell Farbe zieht, in "bunten Zeiten" hab ich immer Mischungen mit Zitronensaft verwendet, wenn ich eine Farbe loswerden wollte. Meine Ansätze hats auch manchmal mitgebleicht. Aber das war ja eine höhere Zitronensaftkonzentration als in einer Rinse.
Nur kalt nachspülen möchte ich nicht, ich rinse ja nur, weil ich im Moment mit Alepposeife wasche und wir so hartes Wasser haben, dass ich befürchte, dass Kalkseife auf meinem Kopf entsteht oder das Haar anderweitig Schaden nimmt..die saure Rinse quasi zum "neutralisieren" der basischen Seife.
Hab gestern nach dem Waschen nicht gerinst und meine Ansätze fühlen sich..schmierig an. Vielleicht probiere ich heute abend gleich eine Zitronenrinse (und hoffe, dass ich mit einmal W/O und der Rinse das schmierige wegbekomme) bilde mir ein, wir haben noch irgendwo so eine Plastikzitrone.

danke!
Ich mach mir nur Sorgen, dass die eventuell Farbe zieht, in "bunten Zeiten" hab ich immer Mischungen mit Zitronensaft verwendet, wenn ich eine Farbe loswerden wollte. Meine Ansätze hats auch manchmal mitgebleicht. Aber das war ja eine höhere Zitronensaftkonzentration als in einer Rinse.
Nur kalt nachspülen möchte ich nicht, ich rinse ja nur, weil ich im Moment mit Alepposeife wasche und wir so hartes Wasser haben, dass ich befürchte, dass Kalkseife auf meinem Kopf entsteht oder das Haar anderweitig Schaden nimmt..die saure Rinse quasi zum "neutralisieren" der basischen Seife.
Hab gestern nach dem Waschen nicht gerinst und meine Ansätze fühlen sich..schmierig an. Vielleicht probiere ich heute abend gleich eine Zitronenrinse (und hoffe, dass ich mit einmal W/O und der Rinse das schmierige wegbekomme) bilde mir ein, wir haben noch irgendwo so eine Plastikzitrone.
sport-und stressbedingt musste ich heute waschen..
Wieder Alepposeife, dann ca. 7 Minuten Alverde Feuchtigkeitskur, Rot-Spülung und Zitronenrinse.
Letztere mögen die Haare anscheinend nicht so sehr wie die Essigrinse, aber wenigstens wird mir so nicht schlecht.^^
Muss mich auch erst ans rinsen gewöhnen. Letztes Mal hab ichs weggelassen und hatte total schmierige Ansätze und teilweise auch Längen, (Haar)seife und kalkiges, hartes Wasser vertragen sich wohl wirklich nicht.
Dabei hab ich letzteres eigentlich immer ignoriert..
Naja, dann rinse ich eben ab jetzt. Wenigstens fühlen sich die Ansätze jetzt sauber an, das schmierige war richtig eklig.. War kein sebum-fettig (damit hab ich inzwischen fast keine Probleme mehr^^), sondern..eklig.^^
Morgen lade ich endlich Fotos von der vergangenen Hennaaktion hoch, ich hab heut schon Mini-Ansätze.
Wieder Alepposeife, dann ca. 7 Minuten Alverde Feuchtigkeitskur, Rot-Spülung und Zitronenrinse.
Letztere mögen die Haare anscheinend nicht so sehr wie die Essigrinse, aber wenigstens wird mir so nicht schlecht.^^
Muss mich auch erst ans rinsen gewöhnen. Letztes Mal hab ichs weggelassen und hatte total schmierige Ansätze und teilweise auch Längen, (Haar)seife und kalkiges, hartes Wasser vertragen sich wohl wirklich nicht.
Dabei hab ich letzteres eigentlich immer ignoriert..
Naja, dann rinse ich eben ab jetzt. Wenigstens fühlen sich die Ansätze jetzt sauber an, das schmierige war richtig eklig.. War kein sebum-fettig (damit hab ich inzwischen fast keine Probleme mehr^^), sondern..eklig.^^
Morgen lade ich endlich Fotos von der vergangenen Hennaaktion hoch, ich hab heut schon Mini-Ansätze.
Ich hab Bilder 
1.Von der Hennaaktion
vorher:
http://img560.imageshack.us/i/dscf4945small.jpg/
http://img718.imageshack.us/i/dscf4946small.jpg/
Benutzt: Reines Henna mit Hagebuttentee angerührt, 9h Einwirkzeit.
Nachher:
http://img684.imageshack.us/i/dscf5017small.jpg/
In echt weniger intensiv, hätte es länger einwirken lassen sollen..
2.Frisur:
http://img832.imageshack.us/i/dscf4984small.jpg/
Etwas zerfleddert und verrutscht, aber ich kann endlich halbwegs französisch flechten
Den Restzopf kann man aber nicht herzeigen, weil der so dünn wird und soviel raussteht..dumme Stufen.

1.Von der Hennaaktion
vorher:
http://img560.imageshack.us/i/dscf4945small.jpg/
http://img718.imageshack.us/i/dscf4946small.jpg/
Benutzt: Reines Henna mit Hagebuttentee angerührt, 9h Einwirkzeit.
Nachher:
http://img684.imageshack.us/i/dscf5017small.jpg/
In echt weniger intensiv, hätte es länger einwirken lassen sollen..
2.Frisur:
http://img832.imageshack.us/i/dscf4984small.jpg/
Etwas zerfleddert und verrutscht, aber ich kann endlich halbwegs französisch flechten

Den Restzopf kann man aber nicht herzeigen, weil der so dünn wird und soviel raussteht..dumme Stufen.
ICH BIN BEI APL!
Musste jetzt einfach mal gesagt werden
Meine Haare sind zwar von sich aus so gut wie glatt im Moment, was vielleicht auch am Sebum liegt, und die Spitzen sind fisselig, aber ich bin bei APL angekommen.
Bis jetzt.Aber ich glaube, auch mit Wellen ists noch so, vorausgesetzt, ich trimme nicht zu viel, auch wenn ein cm mal wieder abmüsste..
Sonstiges: Kopfhautjucken lässt nach, Kopfhaut/Haarwurzelschmerzen hatte ich zwischendurch, bekam ich aber mit Jojobaöl und massieren ganz gut weg, und ob mein Wirbel in der Schule fettig aussieht, ist mir sowas von egal.
Ich komme beim "Restkopf" auch fast wieder bequem auf 5 Tage Abstand zwischen den Wäschen, (zumindest diese Woche^^) der Pony sieht immernoch nach 3 Tagen katastrophal aus.
Notiz an mich:
Wenn die Wellen noch weniger werden: Locken/Wellen-Thread wälzen. Ich mag nicht, dass meine Wellen verschwinden und würde sie im Gegenteil ganz gern verstärken. C/O möcht ich aber eigentlich nicht wieder machen, wegen der Kopfhaut. Mir ist das Risiko zu groß, dass sie es auf einmal nicht (mehr) verträgt.
Und ploppen ergab dermaßen lockige Locken, dass ich auf einmal nur noch bei Kinnlänge war.^^ Ist aber auch schon paar Monate her, und vielleicht teste ich eine andere Technik. Mal sehen..
-Eingangspost überarbeiten. Ziele ab jetzt neu definiert:
-Kontrolle über Kopfhaut gewinnen und behalten^^
-Wellen intensivieren/falls sie nicht nur diese Woche Anstalten machen, zu verschwinden: wieder zurückgewinnen
-microtrimmen
-Als großes Zwischenziel in weiter Ferne: Hüftlänge, danach eventuell noch ein Stück länger.
Außerdem:
-gewöhnen an die Tatsache, dass Henna auf Naturhaar nunmal dunkler wird als in meinen gebleichten/gefärbten/getönten Längen..Schade ists aber.
Musste jetzt einfach mal gesagt werden

Meine Haare sind zwar von sich aus so gut wie glatt im Moment, was vielleicht auch am Sebum liegt, und die Spitzen sind fisselig, aber ich bin bei APL angekommen.
Bis jetzt.Aber ich glaube, auch mit Wellen ists noch so, vorausgesetzt, ich trimme nicht zu viel, auch wenn ein cm mal wieder abmüsste..
Sonstiges: Kopfhautjucken lässt nach, Kopfhaut/Haarwurzelschmerzen hatte ich zwischendurch, bekam ich aber mit Jojobaöl und massieren ganz gut weg, und ob mein Wirbel in der Schule fettig aussieht, ist mir sowas von egal.
Ich komme beim "Restkopf" auch fast wieder bequem auf 5 Tage Abstand zwischen den Wäschen, (zumindest diese Woche^^) der Pony sieht immernoch nach 3 Tagen katastrophal aus.
Notiz an mich:
Wenn die Wellen noch weniger werden: Locken/Wellen-Thread wälzen. Ich mag nicht, dass meine Wellen verschwinden und würde sie im Gegenteil ganz gern verstärken. C/O möcht ich aber eigentlich nicht wieder machen, wegen der Kopfhaut. Mir ist das Risiko zu groß, dass sie es auf einmal nicht (mehr) verträgt.
Und ploppen ergab dermaßen lockige Locken, dass ich auf einmal nur noch bei Kinnlänge war.^^ Ist aber auch schon paar Monate her, und vielleicht teste ich eine andere Technik. Mal sehen..
-Eingangspost überarbeiten. Ziele ab jetzt neu definiert:
-Kontrolle über Kopfhaut gewinnen und behalten^^
-Wellen intensivieren/falls sie nicht nur diese Woche Anstalten machen, zu verschwinden: wieder zurückgewinnen
-microtrimmen
-Als großes Zwischenziel in weiter Ferne: Hüftlänge, danach eventuell noch ein Stück länger.
Außerdem:
-gewöhnen an die Tatsache, dass Henna auf Naturhaar nunmal dunkler wird als in meinen gebleichten/gefärbten/getönten Längen..Schade ists aber.

Anfangsposts überarbeitet.
Demnächst probiere ich eventuell "richtige" Haarseifen, falls mir die netten Leute Proben zuschicken
Ich wollte bei pflegeseifen.de bestellen. Wobei, zu teuer ists ja nicht, und falls ich etwas nicht vertrage, kann es ja vertauscht werden oder irgendwann mal in einem Wanderpaket landen.. hab ja nicht vor, den halben Laden aufzukaufen.
Gewaschen am Freitag, CWC. Alepposeife und Alverde T/A, danach Rotspülung und Tee-Zitronen-Rinse. Leicht klätschig-pappig fühlten sie sich dann noch an, inzwischen gehts halbwegs. Muss mal gucken, woran das liegt,vermute ja, dass die Rinse zu schwach ist (diesmal war sie stärker als das letzte Mal und der Schmiereffekt auch weniger..)
Danach hab ich für 20 Minuten geploppt und hatte auch Wellen..leider nur seitlich, der Hinterkopf war eher chaotisch. Zusammen mit dem schmierigen Gefühl hat das so einen Haarfrust ausgelöst, dass ich sie gut durchgebürstet und dann weggeduttet hab. Und mir Leid tat.
Kopfhautjucken ist im Rahmen des erträglichen, Die Seife scheint da echt ganz gut zu sein, Haar(wurzel?)schmerzen hab ich wieder leichte am Wirbel.
Leicht OT: Ich hab n neues Piercing, wuhuuuuuu
Ein Industrial ists, und weil sich die Haare da ganz toll drin verheddern können und das im frischen Piercing leicht schmerzhaft ist, wird man mich die nächsten Wochen nur mit Dutt sehen^^. Oder mit einseitig zurückgeklammerten Haaren, hält aber fast nicht und ist sehr unpraktisch bei Konzerten. Schaut aber nichtmal schlecht aus, mit viel Phantasie nach Sidecut (den fand ich doch schon immmer toll..).
Demnächst probiere ich eventuell "richtige" Haarseifen, falls mir die netten Leute Proben zuschicken

Gewaschen am Freitag, CWC. Alepposeife und Alverde T/A, danach Rotspülung und Tee-Zitronen-Rinse. Leicht klätschig-pappig fühlten sie sich dann noch an, inzwischen gehts halbwegs. Muss mal gucken, woran das liegt,vermute ja, dass die Rinse zu schwach ist (diesmal war sie stärker als das letzte Mal und der Schmiereffekt auch weniger..)
Danach hab ich für 20 Minuten geploppt und hatte auch Wellen..leider nur seitlich, der Hinterkopf war eher chaotisch. Zusammen mit dem schmierigen Gefühl hat das so einen Haarfrust ausgelöst, dass ich sie gut durchgebürstet und dann weggeduttet hab. Und mir Leid tat.

Kopfhautjucken ist im Rahmen des erträglichen, Die Seife scheint da echt ganz gut zu sein, Haar(wurzel?)schmerzen hab ich wieder leichte am Wirbel.
Leicht OT: Ich hab n neues Piercing, wuhuuuuuu

Ein Industrial ists, und weil sich die Haare da ganz toll drin verheddern können und das im frischen Piercing leicht schmerzhaft ist, wird man mich die nächsten Wochen nur mit Dutt sehen^^. Oder mit einseitig zurückgeklammerten Haaren, hält aber fast nicht und ist sehr unpraktisch bei Konzerten. Schaut aber nichtmal schlecht aus, mit viel Phantasie nach Sidecut (den fand ich doch schon immmer toll..).
Die Alverde Macadamianuss-Karité Körperbutter hab ich eigentlich wirklich zum Eincremen gekauft, dachte aber, man kann ja mal gucken, ob sie die Haare vertragen 
Bis jetzt zweimal getestet.
Positiv: ich konnte endlich mal mit Pferdeschwanz aus dem Haus, weil er nicht zu zwei rauen,trocken wirkenden Strähnen zerfallen ist (das macht er sonst immer, egal, ob kurz nach oder kurz vor einer Wäsche), sondern halbwegs ok aussah.
Ansonsten muss ich mal sehen..die Spitzen fühlen sich nicht direkt trocken an, aber irgendwie..seltsam. Wie damals, als sie bei jedem Ansatz-Schwarz-Färben komplett mitgefärbt und noch mit Silikonen gefüttert wurden. Nicht kaputt, aber auch nicht gesund, und irgendwie..silikonig.
Versteht irgendwer, was ich meine?^^
Kopfhautjucken vorhanden, aber immerhin nicht ganz so schlimm wie sonst, die Kopfhaut fühlt sich ein wenig entspannter an.
Ansatz wieder sichtbar.

Bis jetzt zweimal getestet.
Positiv: ich konnte endlich mal mit Pferdeschwanz aus dem Haus, weil er nicht zu zwei rauen,trocken wirkenden Strähnen zerfallen ist (das macht er sonst immer, egal, ob kurz nach oder kurz vor einer Wäsche), sondern halbwegs ok aussah.
Ansonsten muss ich mal sehen..die Spitzen fühlen sich nicht direkt trocken an, aber irgendwie..seltsam. Wie damals, als sie bei jedem Ansatz-Schwarz-Färben komplett mitgefärbt und noch mit Silikonen gefüttert wurden. Nicht kaputt, aber auch nicht gesund, und irgendwie..silikonig.
Versteht irgendwer, was ich meine?^^
Kopfhautjucken vorhanden, aber immerhin nicht ganz so schlimm wie sonst, die Kopfhaut fühlt sich ein wenig entspannter an.
Ansatz wieder sichtbar.