Huhu Bea,
ich finde dennoch den rötlichen Ton an dir schöner... Schwarz / dunkle Töne sind immer recht speziell und können schnell blass machen, wenn man nicht der richtige Typ dafür ist.
Auf dem Foto gefällt mir der Ton gut an dir, aber ich denke größtenteils, weil ein gewisser Rotstich vorhanden ist.
Eine wichtige Frage: Denkst du diese Farbe könnte dich die nächste Zeit begleiten?
Weil du weißt ja noch, letztes Jahr, dass du dir nie sicher warst und wild zwischen Rot, Blond, Braun und Schwarz gewechselt hast.
Ich möchte dir kein schlechtes Gewissen einreden, aber ob PHF, NHF oder CHF, wichtig ist eine Farbe, die auch 'ne Zeit lang erhalten bleibt und nicht ständig überfärbt wird, denn ständige Farbschwankungen sind schwierig für längeres Haar. Colorationen lassen sich mit genügend Pflege vereinbaren, aber Colorationen in unterschiedlichen Farben sind schwierig und man bereut Ergebnisse schneller, deswegen ist auch die genannte 2-Wochen-Regel gut, um Kurzschlussreaktionen zu vermeiden.
Aber das weißt du ja alles selbst

.
Denk dran, mach dir nicht so viele Gedanken wg. Farbe: Du hast dieses Projekt ja selbst zum Frisurenprojekt erklärt und ich denke, dass mittlerweile schon ein paar Frisuren gehen, oder?
Half-Up, Franzose, (hoher) Pferdeschwanz, Lacebraid...
Noch ein letztes Mal zurück zum Schwarz: Ja, es stimmt, dass Schwarz älteren Frauen nicht immer steht. Ich finde das kommt auch an den Silberhaaranteil an. Manchmal sieht man Frauen, deren NHF so gut wie weiß ist und wenn diese grelles Rot oder Schwarz tragen, sieht das echt schlimm ist.
Schwarz ist ein Glücksgriff und wenn man nicht gerade aus Afrika oder Asien kommt, sollte man sich langsam an diesen dunklen Ton heranwagen, da, wenn der Ton zu dunkel gerät (also im Kontrast zur Haut- und/oder Augenfarbe), ihn nur durch Blondierung herausbekommt und in den meisten Fällen ist es da mit einer 1 nicht getan und diese intensive Behandlung verträgt bekanntlicherweise nicht jedes Haar.
Alles Liebe, Timmy