Übergangsfrisuren bei APL

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#46 Beitrag von Lexie »

Noangel274 hat geschrieben:Die Anleitung findet ihr unter Dutts mit Tüchern - ist von Minouche.
Oh toll, danke Noangel!!

Der LWB mit dem Tuch gefällt mir auch!
Und der Sockendutt mit dem Tuch ist ja auch mal super :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#47 Beitrag von Desert Rose »

Ich reihe mich hier auch mal ein. Toller Thread! Wie konnte ich den nur so lange übersehen?

Ich hab zwar eigentlich fast BSL, aber als 1,60 m Zwerg heißt das nicht viel. Dazu kommt noch mangelnde Begabung und Haare, die nach unten dünner werden bzw. viel Neuwuchs auf unterschiedlichen Längen.

Die Idee mit dem Tuch gefällt mir. Täuscht auch gleich mehr Volumen vor. Muss mir nur noch ein schönes anschaffen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Imme
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2011, 14:58
Wohnort: Kreis Lippe

#48 Beitrag von Imme »

Ich bin jetzt auch bei APL und auf dem Weg zu BSL...Ich bin total froh im Moment, dass im Vergleich zu Prä-APL :lol: endlich ein paar Frisuren klappen.
Flechten klappt schon länger (holländisch besonders gut), Braid over Braid updo (da werden aber langsam meine Stäbe zu kurz für) auch. Seit ein paar Wochen geht auch der Schlaufendutt, erst gings mit Forke, jetzt auch schon mit Stab.
Was ich richtig oft mache ist eine Art geflippter Engländer. Ich mache einen normalen Zopf, nicht zu niedrig und nicht zu fest, klappe das hoch, stopfe die Spitzen unter. Dann führe ich die Forke wie beim flippen unten rein und dann nach oben und am Kopf wieder runter. Durch das lockere flechten unten sieht das nicht aus, wie ein Masara oder so, sondern irgendwie anders :) ...
Sehnsüchtig warte ich noch immer auf den LWB, ich glaube in ca. 2 cm klappt der auch.
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#49 Beitrag von Müllfee »

Ich steh auch immer noch vor diesem Problem :wink:

Nen Holländer trägt ich gerne, Classics gehen auch gut, nen einfacher Engländer hält nicht lang und ist eh nur ein Stümmelchen und aus meiner Übergangsfrisur wachs ich langsam raus.

Bei dicken APL+ oder feineren kürzeren Haaren hab ich da allerdings was:
Einen abgewandelten Schlaufendutt.

1. Alle Haare zu einem mittelhohen bis hohen Zopf zusammen nehmen und zwirbeln bis zum gehtnichtmehr. Festhalten.
2. Gezwirbelten Zopf über 2-4 Finger nach unten legen. Zopfenden unter diese Schlaufe legen und mit dem Daumen dort halten.
3. Schlaufe teilen. Wie ihr das am Besten könnt.
Ich gehe mit dem freien Daumen von unten durch die Schlaufe und nehme die andere Hälfte mit Mittel- und Zeigefinger der anderen Hand an, ziehe sie auseinander, halte das alles so fest und piekse einen Stab durch.

(so als Orientierung: ich zwirble nach links, schlage über die rechte Hand, teile mit dem linken Daumen, halte dann mit links und piekse mit rechts den Stab durch)

Hab mir Mühe gegeben, das so präzise wie möglich aufzuschreiben. :D
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Jemma

#50 Beitrag von Jemma »

Eo hat geschrieben:
Wer ist denn zur Zeit noch in der gleichen Situation hier?
Hier. *meld*
Mir gehts genauso. Haare sind zu dick und stufig und zu kurz
*Mich dazumeld!*
Von LWB und Schlaufendutt kann ich höchstens träumen, das wird frühestens mit BSL was. Dank der Stufen sieht alles geflochtene spätestens ab Schulterlänge ziemlich fusselig aus, auch wenn Holländer spitze halten - aber halt auch extrem struppig aussehen. (Nein, Spitzen werden frühestens ab BSL getrimmt, sonst hab ich wieder den oGottoGottkeineFrisurhältEffekt.) Der Braid-over-Braid-Updo hält bei mir ziemlich gut, ich mache ihn mir aber meistens nur am Wochenende (unter der Woche ist morgens irgendwie immer der Morgen so früh). Die Banane klappt bei mir gut, auch wenn die Haare dafür jetzt fast schon wieder zu lange sind. Meine derzeitige Standard- und Lieblingsfrisur ist die Asiatische Haarstabfrisur, allerdings wickle ich sie nicht so locker wie im Video sondern enger. Wenn ich die morgens mache, hält sie 1A bis zum Abend und macht alles mit.
Jemma

#51 Beitrag von Jemma »

Müllfee: Und wie hast Du Dir das nach dem Durchpieksen durch die Schlaufe mit dem Befestigen gedacht?
April
Beiträge: 805
Registriert: 29.01.2012, 12:49
Wohnort: Österreich

#52 Beitrag von April »

meine Haare sind auch kurz vor BSL lang... :winkewinke:
Momentan mach ich, wenn ich gaaanz faul bin einen normalen Pferdeschwanz und sonst iwas geflochtenes. Meistens einen französischen oder holländischen Zopf. Was bei mir gut klappt, ist eine Art gefakter Rosebun (keine Ahnung, ob es da eine offizielle Variante gibt). Ich kordel die zwei Zöpfe nicht, sondern flechte sie, bevor ich sie aufstecke.
Aja und manchmal auch einfach Haare raufwurschteln, Gummiringerl drüber und passt schon.

Die Ideen mit den Tüchern find ich super, ich wollt immer schon mal was mit Tüchern am Kopf machen, aber normales umadum wickeln hält bei mir nicht... :-)
1aMii (8,5cm ZU)
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#53 Beitrag von Meela »

Meine Haare sind jetzt kurz vor BSL und ich bin selber überrascht, wie viele Frisuren damit schon möglich sind...
In meinem PP (siehe Sig.) habe ich auf der 1. Seite alle bisherigen (mehr oder weniger gelungenen) Frisuren alphabetisch geordnet und verlinkt :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Eleftheria
Beiträge: 104
Registriert: 29.09.2011, 09:29
Wohnort: Wien

#54 Beitrag von Eleftheria »

April hat geschrieben:aber normales umadum wickeln hält bei mir nicht... :-)
oh wie nett - heimische Töne :lol:

Spass beiseite - ich habe gestern aus Langeweile im Büro mit einem Bleistift herumgespielt und das aller aller aller erste Mal in meinem Leben irgendwas ohne Gummi und Nadeln, einfach nur mit Stab, auf meinen Kopf gezaubert, was tatsächlich hielt - und noch dazu gar nicht so schlecht aussah :yippee:

Ich hab mir gleich einen Hax'n ausg'freut :huepf:

Ich muss jetzt mal schauen, wie ich das mit dem Fotos hochladen hinkriege, ich technisches Genie ich :roll:

Ansonsten: zum flechten bin ich zu ungeschickt, noch möcht ich sagen. Ich bin fleissig am üben.

Ich trage meist einen Pferdeschwanz und dreh das ganze dann irgendwie hoch, fixiere mit einer Flexi. Oder mit was anderem, soviel Spielzeug besitze ich noch nicht :oops:

Aber: Ich habe mir jetzt meine ersten zwei Forken bestellt und schaue, was sich damit alles anstellen lässt :wink:

Und ich wollte mal loswerden, dass das hier ein total nettes Forum ist, auch wenn ich selten schreibe, es gibt so viele Tipps usw, und der Umgangston ist sooooo nett! :blumen:
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#55 Beitrag von Noangel »

@ Yerma
DAS ist ja mal ein Riesensockendutt! :shock: Sieht echt stark aus!

Dicker Schal/dickes Tuch machen mir aber aua am Kopf, deshalb nehme ich immer einen sehr schmalen und dünnen Schal.

Meiner sieht so aus:

Bild

Ansonsten nehm ich die üblichen Verdächtigen - vieles klappt auch schon vor BSL - man muss bloß ein bisschen üben :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eleftheria
Beiträge: 104
Registriert: 29.09.2011, 09:29
Wohnort: Wien

#56 Beitrag von Eleftheria »

Mann - ich brauch Haarstäbe !!!! Viele, viele Haarstäbe :lol: :oops:

Gerade eben habe ich das http://www.senzalimiti.net/deutsch/film.htm hier geschafft !

geschafft :banane:
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
April
Beiträge: 805
Registriert: 29.01.2012, 12:49
Wohnort: Österreich

#57 Beitrag von April »

ich hab heute endlich einen haarstab und eine forke gekauft, das heißt, ich kann jetzt alles ausprobieren, was ich mir in letzter zeit so angeschaut hab! *freu*

und zum thema tuch:
ich hab heute erst einen pferdeschwanz gemacht, durch des haarringerl ein tuch gewurschtelt und das dann geflochten. den zopf hab ich dann mit hilfe des tuches hochgebunden. hat ganz gut gehalten.
später hab ich noch probiert, das tuch mit einzuflechten (französisch). den zopf hab ich mit einem zopfgummi gesichert und dann mit den tuchenden hinaufgebunden. die zweite variante hält auch gut und gefällt mir besser als die erste, weil man mehr von dem tuch sieht.

zum thema "umadum wickeln": ja, ich kann meine wurzeln nicht verleugnen ;-)
1aMii (8,5cm ZU)
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#58 Beitrag von Müllfee »

Jemma, einfach durchpieksen halt.

Auf der einen Seite in die geöffnete Schlaufe stecken, möglichst unter dem Gewurschtel der Spitzen drunter her, durch die andere Schlaufe wieder raus.
Wenn du das Gefühl hast, dass dir das Gehirn aus den Haarwurzeln rausgezogen wird (es also zum stramm ist), den Stab vllt durch das Gewurschtel führen statt drunter.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#59 Beitrag von Yerma »

Noangel, deiner gefällt mir auch! Wollte bei meinem Sockendutt halt die kompletten Seiten des Dutts verdecken. So schwer ist mein Tuch nicht, es ist ein gaaanz dünnes. :) Werde aber bei Gelegenheit deine Version auch mal ausprobieren.

Eleftheria: Foootos! Und echt, die Frisur klappt bei deiner Länge?? MUss ich die Tage auch mal ausprobieren! Die Banane habe ich gestern Abend ganz gut hinbekommen, allerdings nur, wenn ich sie von der Seite aus feststecke. Habe auch mit Stäben probiert, aber irgendwie ging das nicht, vermutlich weil ich ne andere Wickeltechnik als die Dame im Video benutzt habe.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Froschkönigin
Beiträge: 64
Registriert: 13.06.2011, 13:38
Wohnort: 's Ländle

#60 Beitrag von Froschkönigin »

Cooler Thread! :D
Da ich auch eine KurzvorBSL (noch dazu mit vielen Stufen) bin ich immer auf der Suche nach hübschen Anregungen.

Meine Standardfrisuren zur Zeit sind:
- Banane mit Ficcare festgeklippt, die bekomm ich mittlerweile echt im Schlaf hin und es sieht auch eigentlich recht gut aus, nur find ich das langsam ein bisschen öde.
- Oder eben der gute alte (mitel-)hohe Pferdeschwanz. :roll:

Wenn ich gut drauf bin und mehr Zeit habe, wirds auch mal ein schräger Holli, den liiiebe ich ja, oder ein Sockendutt.

Ich warte ja sehnsüchtig darauf, bis ich mal meine erste nur-von-einem-Haarstab-gehaltene-Frsiur hinkriege. :wink:
Bild
Antworten