Seite 4 von 4

Verfasst: 06.02.2011, 23:08
von MoneR
Maus hat geschrieben:Ich möchte realistisch bleiben, denn Steißlänge ist nunmal bei mir nicht machbar. :(

Allerdings finde ich es gar nicht so leicht, mir das selbst klar zu machen und mich v. a. damit abzufinden.
Es gibt hier doch so viele Feenhaare, die keine so enorme Haardichte aufweisen und trotzdem wunderschöne lange Haare haben. Ich versteh überhaupt nicht, warum immer alle finden, Haare müssen dick sein, um lang zu sein. Ich finde so ne dicke Matte nich halb so schön, wie Feenhaare, die total anmutig wirken. Meine Haare sind mir selbst schon fast ein bisschen zu dick. :?
Ich meine damit nur, wenn du längere Haare haben möchtest als BSL, dann lass dich doch bitte nicht von einem solchen Grund aufhalten. ;)

Verfasst: 07.02.2011, 00:11
von Maus
MoneR hat geschrieben:...
Ich meine damit nur, wenn du längere Haare haben möchtest als BSL, dann lass dich doch bitte nicht von einem solchen Grund aufhalten. ;)
Vielleicht kommt der Wunsch nach mehr Länge später, wenn ich bei BSL angelangt bin. :?: Um nicht zu verzweifeln, nehme ich mir erstmal BSL vor. Sonst werde ich nie mit mir selbst zufrieden sein, und das ist meine oberste Priorität. :)

Durch Feenhaar kann man so leicht durchgucken, wo Leute mit dicken Haaren einen richtig undurchsichtigen "Vorhang" haben, hängen bei mir gerade mal 3 Strähnen herunter, durch die man durchgucken kann. Das frustriert mich ein wenig.

Verfasst: 07.02.2011, 09:53
von Waldgeyst
@MoneR
Ich kann dir das ganz genau sagen, woher sowas kommt.
Natürlich können auch Feenhaare gut aussehen, wenn sie lang sind, aber sie müssen dafür tatsächlich viel mehr Vorraussetzungen erfüllen, als dickeres Haar.
Meine sind zum Beispiel ziemlich dünn und sehr empfindlich. Das heißt wenn ich Haarbruch habe, und den hab ich, dann werden meine Haare ziemlich schnell mal total durchsichtig und einfach nicht mehr schön.
Meine Freunddin hat genauso viel Spliss und Haarbruch, aber man sieht es einfach nicht, weil ihre Haare auf der selben Länge wie meine immer noch dicker sind und eben nicht wie durchsichtige Fäden.
Meine dagegen sind bis ca Bsl in Ordnung, danach werden sie so dünn, dass man sie kaum noch ordentlich flechten kann.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich auch mehr Haar. Ich kann sie nämlich auch eigentlich niemals offen trage, dafür muss ich schon Flechtwellen oder so hineingemacht haben.

Verfasst: 07.02.2011, 11:17
von MoneR
Meine Tante hat extrem Feenhaar und hat seit 20 Jahren immer eine Länge die zwischen Taille und Hüfte pendelt (wenn sie die Haare im Hosenbund spürt, kommen immer so 15-20 cm ab und dann lässt sie wieder wachsen). Bei ihr ist der Vorhang auch durchsichtig und da liegen nur teils teils Strähnen. Allerdings hat sie unglaublich gesunde Haare, kein Haarbruch, kein Spliss nix. Dadurch glänzen die Haare total schön, was das geringe Volumen in meinen Augen komplett wett macht. Ich denke, wenn man die richtige Pflege gefunden hat, stört so was nicht mehr. Zumindest hab ich noch nie jemanden schlecht über die Haare meiner Tante reden hören, da kamen immer nur Komplimente.
Sie wäscht übrigens seit Jahr und Tag alle 2 Tage mit demselben Schauma und derselben Spülung. Minimalistisch is manchmal doch besser. :)

Verfasst: 07.02.2011, 16:11
von Iluvatars-Tochter
Also ich bin ja relativ groß (1.82 oder so) und ich finde das bei mir auch noch Längen deutlich über Hüfte gut aussehen könnten...sagt zumindest GIMP.
Aber trotzdem finde ich das Knielänge bei mir schon ziemlich wuchtig aussieht...mal sehen, vielleicht ändert sich mein Gefühl dafür noch, wenn nicht, dann werden sie eben nciht so lang...sollte ich das Terminal Lenght technisch überhaupt erreichen.

Grundsätzlich...ich finde, wenn einem die Länge nicht mehr gefällt kann man ja immer noch abschneiden....und nachwachsen tuts auch wieder...

Zu manch einem passen lange Haare auch in längeren Längen einfach besser als "kurze" ( ja bei BSL fängt für mich Länge an).

Allerdings glaube ich nciht das gut gepflegte lange Haare das Erscheinungsbild irgendwie negativ beeinflussen...egal wie laaang.
Bei manchen Leuten stoßen lange Haare halt generell auf Ablehung, aber da wäre es dann wohl egal ob sie hüft oder Klassik lang sind....von dem her...

Verfasst: 07.02.2011, 16:18
von Maureen
Ich finde auch, dass das Gesamtbild einfach stimmen muss und für mich müssen die Haare auch im Alltag offen tragbar sein. Dafür bin ich einfach zu gerne langhaarig. :)

Ich stelle langsam fest, dass die Länge der Haare das Gesamtbild "staucht", darum ist Mitte Oberschenkel für mich das Höchste der Gefühle.

Verfasst: 07.02.2011, 16:49
von Ailis
Ich kann Maus schon ein Stück weit verstehen. Habe zwar kein ausgesprochen feines Feenhaar, aber eben alles andere als dickes und auch nicht viel.

Ein Freund von mir hatte viele Jahre lange Haare (am Ende bis zur Hüfte) und dabei einen Zopfumfang von mindestens 15cm.
Als ob der sich jemals Gedanken oder Sorgen um Haarbruch und Spliss gemacht hätte :roll:
Das, was bei ihm durch Haarbruch/Spliss/Haarausfall verloren ging, hat unsereiner wahrscheinlich nicht mal auf dem Kopf.
Selbst wenn man da noch ausgiebig S&D betrieben hätte, wäre immer noch eine dichte Matte übrig geblieben, wo nichts durscheint oder fisselig wird.

Ich will damit nicht sagen, dass man sich um dickes/vieles Haar weniger zu kümmern braucht. Aber es fällt einfach weniger ins Gewicht, wenn es in den Längen weniger wird.

Mein Gesamtbild passt mir darum inzwischen auch nicht mehr in den Kram, weil ab Hüfte 1. nicht mehr viel und 2. nur kaputtes Haar rumhängt. Wäre mit einem Umfang von 10+cm auch anders...

Verfasst: 07.02.2011, 17:48
von Stine
Ich will damit nicht sagen, dass man sich um dickes/vieles Haar weniger zu kümmern braucht. Aber es fällt einfach weniger ins Gewicht, wenn es in den Längen weniger wird.
Hat dafür aber andere Nachteile.....
Dass Frisuren erst deutlich später funktionieren oder Kopfschmerzen bereiten können, stört ihn evtl nicht, aber mir ists zB mit deutlich weniger Umfang im Sommer schon oft zu warm die Haare offen zu tragen...

Wenn man weiter überlegt, finden sich sicher noch mehr Nachteile. Sicher auch Vorteile, aber ich möchte hier nochmal betonen, dass nicht nur ein großer Umfang "züchtenswert" ist oder schön sein kann.

Tauschen möchte ich mit deinem Freund ehrlich gesagt nicht.....

Verfasst: 07.02.2011, 18:48
von Bea
Waldgeyst hat geschrieben:@MoneR
Ich kann dir das ganz genau sagen, woher sowas kommt.
Natürlich können auch Feenhaare gut aussehen, wenn sie lang sind, aber sie müssen dafür tatsächlich viel mehr Vorraussetzungen erfüllen, als dickeres Haar. Meine sind zum Beispiel ziemlich dünn und sehr empfindlich. Das heißt wenn ich Haarbruch habe, und den hab ich, dann werden meine Haare ziemlich schnell mal total durchsichtig und einfach nicht mehr schön.
Meine Freunddin hat genauso viel Spliss und Haarbruch, aber man sieht es einfach nicht, weil ihre Haare auf der selben Länge wie meine immer noch dicker sind und eben nicht wie durchsichtige Fäden.
Meine dagegen sind bis ca Bsl in Ordnung, danach werden sie so dünn, dass man sie kaum noch ordentlich flechten kann.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich auch mehr Haar. Ich kann sie nämlich auch eigentlich niemals offen trage, dafür muss ich schon Flechtwellen oder so hineingemacht haben.
Genau dieser Meinung bin ich auch. Meine sind zwar immer noch kurz, ich habe auch nicht vor bis Steiß wachsen zu lassen, aber ich weiß sehr wohl, daß meine Haare dieselben Eigenschaften haben und ich deswegen jetzt schon drauf achte, keinen Haarbruch oder -spliss zu bekommen. Wenn ich ab einer gewissen Länge nur noch einzelne, durchscheinende Fäden als Haare haben sollte, werde ich entweder nur noch Frisuren tragen oder dunkle Kleidung, bei der das dann (hoffentlich nicht so) auffällt. Daß ich lange Haare haben möchte, steht allerdings für mich fest und ich werde auf jeden Fall versuchen, TL zu erreichen. Sollte ich mich mit dieser Länge auf Dauer jedoch nicht wohl fühlen, würde ich auch wieder ein Stück abschneiden. Aber ganz kurz (kürzer als Schulterlänge) würde ich wohl nicht mehr haben wollen.

Verfasst: 07.02.2011, 19:34
von Eliannah
Ailis hat geschrieben:Ich kann Maus schon ein Stück weit verstehen. Habe zwar kein ausgesprochen feines Feenhaar, aber eben alles andere als dickes und auch nicht viel.

Ein Freund von mir hatte viele Jahre lange Haare (am Ende bis zur Hüfte) und dabei einen Zopfumfang von mindestens 15cm.
Als ob der sich jemals Gedanken oder Sorgen um Haarbruch und Spliss gemacht hätte :roll:
Das, was bei ihm durch Haarbruch/Spliss/Haarausfall verloren ging, hat unsereiner wahrscheinlich nicht mal auf dem Kopf.
Selbst wenn man da noch ausgiebig S&D betrieben hätte, wäre immer noch eine dichte Matte übrig geblieben, wo nichts durscheint oder fisselig wird.

Ich will damit nicht sagen, dass man sich um dickes/vieles Haar weniger zu kümmern braucht. Aber es fällt einfach weniger ins Gewicht, wenn es in den Längen weniger wird.

Mein Gesamtbild passt mir darum inzwischen auch nicht mehr in den Kram, weil ab Hüfte 1. nicht mehr viel und 2. nur kaputtes Haar rumhängt. Wäre mit einem Umfang von 10+cm auch anders...
Ailis, ich habe Deine Haare live gesehen: wenn daran etwas auszusetzen wäre - schneid ich mir...jojo, ich steh ja auf Glatzen... :kicher:...aber bitte net bei mir die Haare noch kürzer als kurz...

Verfasst: 07.02.2011, 19:47
von MiMUC
Also meiner Meinung nach können Haare auch zu dick sein.
Zu dick finde ich die von Schauspielerin Barbara Wussow. Erinnerte mich in manchen Filmen an ein Schaffell, das sie als Perücke trägt. :roll:
Durch so extreme Haare bekommt der Kopf irgendwie zu viel Gewicht. Und sieht hinten so rausstehend aus.

Ich denke, so mittlere Umfänge sind auch für große Längen ganz gut.

Verfasst: 07.02.2011, 20:45
von Valandriel
Ich persönlich finde Haare, die über das Knie gehen schon irgendwie "zu
lang". Für mich gibt es vielleicht von 100 Menschen mit dieser Haarlänge
3, denen das wirklich noch steht. Kritisch wird es auch, wenn die Haare
wirklich EXTREM dünn sind und dann einfach so platt runterhängen und
wenn die Haare wohl lang sind, aber einfach total kaputt und trocken wie
Stroh.

Also für mich sehen Haare, die eine Länge zwischen Taille und Mitte
Hintern haben, am Schönsten aus, aber das ist natürlich nur mein
persönliches Empfinden.

Verfasst: 07.02.2011, 21:28
von Maus
Valandriel hat geschrieben:Kritisch wird es auch, wenn die Haare
wirklich EXTREM dünn sind und dann einfach so platt runterhängen...
Davor habe ich Angst bei mir und auch das ist ein Grund für meinen (eigentlichen) Entschluss bis höchstens BSL. Aber wenn ich bei BSL bin, will ich garantiert mehr... *abwart* :)

Verfasst: 08.02.2011, 06:34
von blondie86
Ich kann dich auch verstehen Maus. Mir geht es genauso mit meinen Fisselshaaren... Ich werde einfach mal wachsen lassen. Aber mit ständigem Spiegelkontrollblick. Am liebsten hätte ich Steiß, ich bin mir aber sicher, dass meine Haare das nicht mitmachen *seufz*.

Verfasst: 08.02.2011, 11:12
von ratwoman
Ist halt wie schon erwähnt auch immer die Frage, was man will.

Ich hab mir so ausgemalt, das Tailie, bzw Steiß mit starkem V, so dass die Masse auf Tailie hängt, für mich ideal ist, und wohl optisch auch für viele andere. Allerdings trage ich eigentlich nie offen, aus praktischen Gründen, also kann es egal sein, sieht man ja eh nicht - und mehr Material kann ja auch nicht schaden 8)

Also als notorischer Duttträger ist die Längenoptik nicht sooo wichtig.