Majicontrast/Majirouge

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Majicontrast/Majirouge

#46 Beitrag von Mondhexe »

Ich hätte da auch mal ne Frage.Ich färbe jetzt seit drei Färbe gängen mit Majicontrast (erst nur rot, jetzt rot und magenta 1:1) und dann verschiedenste directions drüber. Jetzt hab ich mir überlegt, dass ich aber gerne ein etwas natürlicheres Rot hätte. Leider ist das mit meinen dunkelbrauner NHF ohne aufhellen wirklich schwierig. Hat jemand entweder einen Tipp für natürlichere direktziehende Farben (in der Art wie directions) oder kann mir jemand sagen, ob ich über majicontrast mit Henna färben kann? Ich liebe das dunkle, satte Rot, dass Henna auf hellem Haar gibt...
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Majicontrast/Majirouge

#47 Beitrag von aeryss »

Auch wenn das jetzt schon eine Weile her ist, vielleicht nutzt es noch wem: es gibt von Majicontrast ja das Pure Copper, das oder eine Mischung aus Rot und Pure Copper sollte natürlicherere Farbtöne produzieren, wenn auch knallig, aber ich denke ähnlich wie Henna Flammenrot oder sowas. Man kann aber auch problemlos über Maji mit Henna drüber, zumindest ging es bei mir ohne irgendwelche seltesamen Reaktionen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: Majicontrast/Majirouge

#48 Beitrag von Merraine »

Hoi Mondhexe!
Ich würde erstmal versuchen das rot aus den Haaren zu ziehen und dann mit semis drüber zu gehen. Adore macht recht gute kupfertöne & Brauntöne.
http://www.beeunique.co.uk/index.php?ma ... ts_id=6873

Evtl brauchst nämlich ne eigene mische aus braun& kupfertöne bei deiner Basis...

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Majicontrast/Majirouge

#49 Beitrag von Feuerlocke »

Huiii dieser Adore Farbton gefällt mir auch sehr!

Wenn das echt so rauswaschbar ist bin ich echt in Versuuuchung. :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Red Sonja
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2015, 20:49

Majicontrast und graues Haar?

#50 Beitrag von Red Sonja »

Ich habe von Natur dunkel braunes Haar, aber vereinzelt weiße Haare. Ich töne im Moment mit Wella Color Touch, will es jetzt aber etwas knalliger. Deswegen würde ich gerne komplett mit Majicontrast drüber gehen.

Meine Frage wäre, ob die weißen Haare dadurch leuchtend rot werden, oder weiß bleiben.
Ich hab gehört das die Farbe nicht für grauhaar Abdeckung geeignet ist. Mit extrem rot komm ich klar, aber wenn die gar keine Farbe annehmen, wäre blöd :cry:

Würde mich sehr über Antworten freuen.
Danke :D
Red Sonja
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2015, 20:49

Re: Majicontrast/Majirouge

#51 Beitrag von Red Sonja »

Guten Morgen,

hat denn noch niemand versucht graue / weiße Haare mit Majiconrast zu färben?
Ich hab die Farbe Zuhause liegen, aber traue mich nicht...


Wäre echt toll wenn mir jemand mit Erfahrung weiter helfen könnte.

Danke
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Majicontrast/Majirouge

#52 Beitrag von Der Rote Faden »

Wie hoch ist Dein Grauanteil denn etwa?
Ich hab' vereinzelte weisse Haare, die die Farbe, und auch die darauffolgende Tönung, gut annehmen.

Ich schaue mal, ob ich ein Bild finde, wo man den Unterschied zwischen NHF-Ansatz mit Weisslingen und dem gefärbten Part gut erkennen kann.
Red Sonja
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2015, 20:49

Re: Majicontrast/Majirouge

#53 Beitrag von Red Sonja »

Hi und danke für die Antwort.
Meine Haare haben nur vereinzelt mal ein graues Haar. Is noch nicht so schlimm, aber wenn der Ansatz raus wächst sieht man es halt schon, weil die naturfarbe so dunkel ist. Wär toll wenn du ein Foto posten könntest. Hab nix dagegen wenn die weißen dann neon sind, aber wenn's gar keine farbe annimmt muss ich mir was anderes überlegen.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Majicontrast/Majirouge

#54 Beitrag von Der Rote Faden »

So, hab' mal gekramt, und das sind die tauglichsten "Vorher-Nachher"-Bilder, die ich finden konnte:

Ca. zwei Monate alter NHF-Ansatz...

Bild


Aufgehellt (weiss leider nicht mehr, ob mit Maji oder anderer Strähnenfarbe, nimmt sich im Ergebnis aber nicht viel)...

Bild

Und nach dem Übertönen mit Directions oder vergleichbarer Farbe. Auch hier haben die weissen Haare die Tönung angenommen, was sie im NHF-Nachwuchs nicht tun...

Bild


So richtig viel erkennt man leider nicht, aber ich hoffe, das hilft Dir zumindest ein wenig weiter. :wink:
Red Sonja
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2015, 20:49

Re: Majicontrast/Majirouge

#55 Beitrag von Red Sonja »

Vielen vielen Dank :D
Das hat mir auf jeden Fall weiter geholfen. Hab zwar ein bisschen mehr weiß, aber scheint man ja später nix mehr von zu sehen. Jetzt kann ich es auch mal versuchen. Bin mal gespannt wie es wird.

Deine farbe ist auf jeden Fall echt schön.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Majicontrast/Majirouge

#56 Beitrag von Der Rote Faden »

Keine Ursache - freut mich, dass ich Dir helfen konnte!
Und vielen Dank für das Kompliment! :D

Bin auch gespannt auf das Ergebnis. Magst Du Bilder zeigen, wenn's soweit ist?
Red Sonja
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2015, 20:49

Re: Majicontrast/Majirouge

#57 Beitrag von Red Sonja »

Ich bin zu blöd Fotos zu posten. Kann ich jemanden eine Email schicken mit den vorher nachher Bildern, der das für mich macht? :oops:

Danke :mrgreen:
Benutzeravatar
HexeMondin
Beiträge: 17
Registriert: 29.02.2016, 14:57
Wohnort: Betzdorf nahe Siegen

Re: Majicontrast/Majirouge

#58 Beitrag von HexeMondin »

Huhu Langhaaries,

hier ist zwar schon länger nichts mehr passiert, aber für mich ist das Thema Majicontrast Rot aktuell!

Und zwar werde ich bald damit mein ganzes Haupthaar färben - nicht nur Strähnen und habe da die brennende Frage womit ich so nachbehandeln könnte an Spülungen? Also direkt nach dem Spülen mit Wasser.

Ich hab mehrere zur Auswahl:

- L'Oréal Hair Exptertise Brillante Farbe Ever Pure Spülung Feuchtigkeit

- Olia After-Colour Care (was vorhanden war bei der Haarfarbe von Olia "Intensives Rot"

- Gliss Kur Hyaluron Haar-Auffüller Spülung

- Laura Colutti Haarkur IntenseRepair (f. geschädigtest & strapaziertes Haar)

- John Frieda Frizz Ease Wunderkur Tiefenwirksame Intensiv-Maske - Pantene Pro-V Pflegespülung Repair & Care

Was von diesen Produkten würdet ihr verwenden?
Ich bin nicht scharf auf einen Neukauf, denn das Geld ist meist knapp... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 74 cm, etwas länger als Taille, vereinzelt bis Hüfte dank "Fairy Tale End"
Haartyp 1c Richtung 2a, Fi (Selbsteinschätzung)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Majicontrast/Majirouge

#59 Beitrag von Mondhexe »

Also ich würde dir raten die Kokosöl-Methode anzuwenden und dein Haar mindestens eine Stunde vor dem Färben komplett mit Kokosöl einzuschmieren und die Farbe dann direkt auf das Öl aufzutragen. So mache ich das immer. Das hilft schonmal gut Schäden zu vermeiden.

Die Produkte die du aufzählst sind vermutlich alle mit Silikonen und deshalb mMn nicht ideal... ich würde dir ans Herz legen die 2,50 € zu investieren und dir die Alterra Granatapfel Aloe Vera Haarkur (gibts bei Rossmann) zu holen. Das ist zumindest für mich die absolut beste Haarkur überhaupt. Die ist sehr ergiebig, du kannst sie auch verdünnen oder mit Öl mischen.
Wenn du das nicht willst würde ich von den Kuren einfach die nehmen, die du am liebsten magst. Das macht dneke ich keinen großen UNterschied. :)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
HexeMondin
Beiträge: 17
Registriert: 29.02.2016, 14:57
Wohnort: Betzdorf nahe Siegen

Re: Majicontrast/Majirouge

#60 Beitrag von HexeMondin »

Und was hälst du hier von? https://www.dm.de/alverde-naturkosmetik ... 72160.html Das scheint auch ganz ohne Silikone zu sein und sogar mit Säure.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 74 cm, etwas länger als Taille, vereinzelt bis Hüfte dank "Fairy Tale End"
Haartyp 1c Richtung 2a, Fi (Selbsteinschätzung)
Antworten