Seite 4 von 9

Verfasst: 04.04.2011, 18:33
von Rhiannon
Das ist ein gaaanz dummer Spruch... besonders wenn das Haar nur 10-12 cm im Jahr wachsen will und man es echt gehegt und gepflegt hat, um zu einer gewissen Länge in Jaaahren zu kommen.

Mit Feenhaaren (0,03-0,04 mm) von 2002 (2 cm) bis heute 2011 (80 cm / bei mir Steißbein)... *schwitz*

Ich habe allerdings Glück mit meiner Friseurin!

Verfasst: 04.04.2011, 19:03
von piratenbraut
Ich hab' mir das früher oft genug gedacht und das war auch okay, hab' viel getestet und auch auf kinnlang geschnitten mal. Aber sobald man anfängt zu züchten, finde ich das eine ziemlich unmögliche Aussage von anderen... Wenn man's selbst so sieht, ja okay, aber andere? Geht nicht...

Verfasst: 04.04.2011, 22:05
von Rote_Zora
naja...heutzutage sag ich eher: "Notfalls gibts ja hair extensions" :D

Verfasst: 05.04.2011, 18:11
von Annikki
Habe ich leider auch einmal gedacht und meine Haare etwa zwanzig Zentimeter abschneiden lassen. Manchmal ärgere ich mich jetzt noch darüber. Hätte ich sie da nicht abgeschnitten, wären meine Haare schon hüftlang.

Verfasst: 05.04.2011, 19:09
von Rote_Zora
Meine wären jetzt wohl auch an den Hüften, hätt ich sie nicht noch ein weiteres Mal blondiert und damit total ruiniert. :cry:

Klar wachsen sie wieder nach, allerdings bedarf dies einer ganz grossen Menge Geduld.

...naja...manchmal kann man das Rad leider nicht mehr zurückdrehen...

Verfasst: 05.04.2011, 20:20
von piratenbraut
Naja extensions sehen aber auch nur dann gut aus, wenn man das nötige Kleingeld hat und einen guten Frisör, sonst sieht's aus wie Karnevalsperücke angeklebt *ih*

Verfasst: 05.04.2011, 21:17
von Katzenjammer
Meine ehemalige Friseurin und ihre Azubine meinten auch immer "die wachsen nach", wenn ich mich wieder mal zu ihnen getraut hatte und sie "nur ganz wenig von den Spitzen" uminterpretierten zu "ein gutes Stück und die Stufen nachschneiden". Begründung der Azubine mit dem kinnlangen Bob, der so totgefärbt war, dass meine Haare in schlimmsten Zeiten dagegen fast noch gut aussahen: "Die sind kaputt, da muss was ab; und lang kriegste die eh nie. " Gott, war ich teilweise fertig, wenn ich von da heimkam. Aber "musste" ja hin, weil ich mir das Schneiden nicht zutraute,damals..und meine Haare ja angeblich so kaputt waren.
Als sie dann mal von oberer Rücken zurück auf Schulterlänge geschnitten hat, war ich sauer, bin nie wieder hin und zwischendurch ins LHN gekommen, schneide seitdem selbst und hab inzwischen APL erreicht, meiner Meinung nach auch relativ gesund. Ist nicht wirklich lang, aber das Längste, was ich bis jetzt hatte, und sie wachsen weiter :)

Und irgendwann, wenn meine Haare richtig lang sind, geh ich wieder zu dem Friseursalon, mach meinen Dutt auf und sag zur Azubine:"DA GUCK, ich hab sie doch lang bekommen!" Kindlicher Trotz, oder so.

Verfasst: 05.04.2011, 22:42
von Rote_Zora
Sky hat geschrieben:Begründung der Azubine mit dem kinnlangen Bob, der so totgefärbt war, dass meine Haare in schlimmsten Zeiten dagegen fast noch gut aussahen: "Die sind kaputt, da muss was ab; ......".
OMG :roll: Den Spruch kenn ich auch leider nur zu gut. Der Hauptgrund, warum ich Friseure seit fast 2 Jahren meide, wie der Teufel das Weihwasser :evil:

Das schlimmste Erlebnis hatte ich vor etwa 15 Jahren. Und zwar in einem nicht ganz günstigen Friseursalon. Hatte damals mahagoni-rote Haare glaub ich, und wollte sie wieder in einem schönen, kräftigen Rot haben und NUR DIE SPITZEN (!!!!!!!!!!!!!!!) geschnitten haben.

Die doofe Nuss von Friseurin schnallte erstmal gar nicht wieviel ich genau abgeschnitten haben will und ich musste ihr mit zwei Fingern zeigen, was 1-2 cm bedeutet. Anschliessend meinte sie, meine Haare seien total kaputt und mind. 10 cm wären nötig (ergo: die "freche Kurzhaarfrisur")...... :shock: ...??????? (Im Nachhinein weiss ich, dass das gar nicht stimmte).

Also gesagt getan: Sie schneidet, und klatscht mir ne Intensivtönung drauf.

Das Ergebnis: Ich hatte statt dem gewünschten, satten Rot DUNKELBRAUNE Haare, inklusive "ganz interessanter", stark durchgestufter Frisur a la Wischmob :D :roll:

..ich hab seitdem diesen Friseursalon nie mehr betreten, färbte dann selbst und liess mir - damit ich noch einigermassen ne annehmbare Frisur hab - einen kinnlangen Bob schneiden (Selbstverständlich bei der Konkurrenz, die auch noch günstiger war).

Zum Thema Extensions: Ja, das "nötige Kleingeld" für so manche "schönen Dinge" ist nun eisern erspart.... wäge die ganze Zeit für mich ab, ob sich das lohnt, oder ob ich noch einige Zeit Zumpelfrisur durchhalte und mit Flechtzopf & Co. diskret kaschiere :oops: .... die Meinungen hier gehen ganz extrem auseinander....

Verfasst: 06.04.2011, 20:15
von Rebecca
Wachsen lassen und Geld in schönen Schmuck investieren ;) Haare wachsen von allein, man braucht nur Geduld. Extensions hast du auch nicht so lang wie schönen Schmuck...

*wieder rausschleich, weil's hier ja eigentlich um was anderes geht ;) *

Verfasst: 07.04.2011, 18:52
von Rote_Zora
Rebecca hat geschrieben:Wachsen lassen und Geld in schönen Schmuck investieren ;) Haare wachsen von allein, man braucht nur Geduld. Extensions hast du auch nicht so lang wie schönen Schmuck...

*wieder rausschleich, weil's hier ja eigentlich um was anderes geht ;) *
*lach* :D Stimmt.

Zurück zum Thema: Haare wachsen tatsächlich wieder nach, aber wie frustrierend ist es, wenn ein Friseur/in zu viel von den geduldig gezüchteten und sorgsam gepflegten Haaren abschneidet? Also sobald meine Haare wieder länger sind und sofern sie wirklich schön gesund nachwachsen, würd ich den nächsten Friseur (sofern ich jemals wieder zu einem gehen sollte) der mir zu viel abschneidet --> :nunu: :nunu: :nunu: (oder so)

Verfasst: 07.04.2011, 19:30
von Rosinchen
vielleicht ist es jemandem nach den anderen Berichten auch aufgefallen, aber die meisten friseure haben kurze haare
ich finds immer erschreckend dass diese leute eigentlich keine ahnung von haaren haben und wir als Hobbyhaarologen mehr wissen :shock:
wenn ich an nem friseur vorbei gehe dann stehen da immer welche mit KURZEN totgefärbten haaren da stellen sich einem die nackenhaare auf
mir hat mal ne schwarzhaarige (nix gegen die haarfarbe oder so) meine naturblonden haare von bsl auf apl gekürzt ich war so sauer >.< und als ich dann meinte die sind aber kurz geworden kam: die wachsen doch wieder dabei kann sie das doch gar nicht wissen mit ihrem blöden bob :o

Verfasst: 07.04.2011, 20:24
von Rote_Zora
Rosinchen hat geschrieben:vielleicht ist es jemandem nach den anderen Berichten auch aufgefallen, aber die meisten friseure haben kurze haare
ich finds immer erschreckend dass diese leute eigentlich keine ahnung von haaren haben und wir als Hobbyhaarologen mehr wissen :shock:
wenn ich an nem friseur vorbei gehe dann stehen da immer welche mit KURZEN totgefärbten haaren da stellen sich einem die nackenhaare auf
mir hat mal ne schwarzhaarige (nix gegen die haarfarbe oder so) meine naturblonden haare von bsl auf apl gekürzt ich war so sauer >.< und als ich dann meinte die sind aber kurz geworden kam: die wachsen doch wieder dabei kann sie das doch gar nicht wissen mit ihrem blöden bob :o
Stimmt. Und das sind genau diejenigen, die dann was von "total kaputten Haaren" faseln und einem gleich "n gutes Stück" abschneiden wollen. Ich hab zwischendurch mal echt dran gedacht, dass genau diese Leute, mit ihren kurzen, totgefärbten Haaren unter Umständen neidisch auf die schönen, langen Haare der Kundin sein könnten...? ..ist zwar etwas weit hergegriffen, aber hatte doch schon so manches mal diesen Gedanken....? (Obs stimmt, weiss ich natürlich nicht)

Verfasst: 07.04.2011, 21:01
von Krümel
Ich bin da anderer Meinung. Das sind Haare. Nicht mehr. Nur einfache, unwichtige Haare. Und die wachsen nach, mal schneller, mal langsamer. Ich habe in letzter Zeit zunehmend das Gefühl dass es total viele User gibt, die diesem Thema meiner Meinung nach viel zu viel Bedeutung zumessen. Wenn die Haare ab sind, sind sie ab. Und dann wachsen sie halt auch wieder nach. Ist nichts schlimmes bei. Länge um jeden Preis ist sowiso nichts für mich. Lange Haare sind nicht zwingend schön, genauso wie ein blondierter Bob nicht automatisch verteufelt werden muss. Ich sehe im Forum oft genug Mähnen, bei welchen ich eigentlich nur denke: "Schneid sie ab, viel schlimmer kanns nicht mehr werden...Und sie wachsen im Zweifelsfall ja wieder nach." Dieses ständige Rumgeheule wegen jedem cm Länge finde ich albern. Wie gesagt, es sind Haare. Wenn dann eben mal 15cm fallen sieht es meist besser aus. Mal ehrlich, wer achtet in der normalen Welt schon auf die Haare anderer? Wohl kaum einer, der sich nicht eingehend mit der Materie beschäftigt. 99% der Leute die ich kenne haben nach einem Friseurbesuch gute Laune und erfreuen sich am neuen Haarschnitt. Auch wenn er um einiges kürzer ist. Lange Haare sind nicht die Welt. Wenige Monate später kann man ja wieder zum Friseur, um wieder etwas neues auszuprobieren, da man ja weiß, dass die Dinger wieder nachwachsen werden. Und das gilt wohl auch für Langhaarige.

Verfasst: 08.04.2011, 10:02
von Rote_Zora
Nun ja, aber dies hier ist ein Langhaar-Forum. :wink:

Hier sind Leute, die lange Haare lieben, wollen, wünschen und ihre Haare deshalb wachsen lassen. :wink:

Hier wird sich keiner eines "neuen Haarschnittes" erfreuen, der nun 15 cm kürzer ist, weil dies eben ein Langhaar-Forum ist. :wink:

Verfasst: 08.04.2011, 10:22
von wuschlon extraordinaris
Genau,15cm bedeuten über ein Jahr wachsen lassen. Und es kann auch sein, dass man die abgeschnittene Länge nie wieder erreicht, weil sie vorher abbrechen. Die besonders belasteten Spitzen sitzen dann ja auch plötzlich ein ganzes Stück höher.