Seite 4 von 4

Verfasst: 11.07.2011, 18:57
von Ahdri
ratwoman hat geschrieben:bei Lebensmitteln wird das auch gemacht, ich hab Hot-Sauces von rund um die Welt und da wird auch einfach die Übersetzung rauf gepappt - ein Grund mehr "made in Germany" zu kaufen 8)

Recht haste!

Verfasst: 11.07.2011, 18:58
von cookie
Ja, sehe ich ebenso, ratwoman. Mich ärgert sowas einfach trotzdem. ;) Ich habe auch einige Sachen aus dem Asienladen mit einem Extraaufkleber bzw. mit Zutatenlisten in mehreren Sprachen. Und die mehrsprachigen Listen unterscheiden sich teilweise je nach Sprache in den Zutaten.

Mich wundert es eben, dass manche Firmen (und damit meine ich nicht nur Aubrey Organics) es nicht auf die Reihe kriegen, weder im Onlineshop noch auf der Verpackung die Inhaltsstoffe nach den Richtlinien des entsprechenen Landes anzugeben. Für mich sieht sowas nach "sie wollen nicht"aus, denn dann müssten sie die Tenside bekanntgeben. Nur so als Beispiel: Sodium Coco Sulphate ist auf Kokosbasis, lt. BDIH erlaubt und ich würde es trotzdem niemals auf meine Haut schmieren. ;) Cocoglucoside dagegen wären kein Problem für meine Haut.

"Made in Germany" oder wenigstens "Made in EU" ist eine sinnvolle Alternative.

Verfasst: 11.07.2011, 19:12
von ratwoman
gibts eh viel zu selten :wink:

Mir ist aber grad was eingefallen, hinten auf den Alverde-Sachen sind doch oft die INCIs in deutsch: auf dem Birke-Salbei steht auf deutsch der Birkenextrakt nicht drauf, in der normalen Liste schon :irre:
Ich könnt mir also vorstellen, dass bei den Übersetzungen auch nicht alles aufgeführt sein muss?

Verfasst: 11.07.2011, 19:16
von Rhiannon
Rati und cookie... so denke ich eben auch... daher nehme ich so gerne Seifenkraut, da gehe ich diesem Dilemma aus dem Weg. LG :D

Verfasst: 11.07.2011, 19:23
von cookie
Also, die deutsche Inhaltsstoff-Liste muss nicht vollständig sein - leider! Jedoch muss (jedenfalls ab einer gewissen Packungsgröße) eine INCI-Liste zusätzlich auf dem Produkt stehen. Dies gilt nicht für Probesachets und Reisegrößen, die genaue Packungsgröße in ml weiß ich jetzt nicht auswendig.

Die Liste nach CTFA (Ami-System, wird übrigens zur Zeit auf INCI umgestellt *bätschi AO*, siehe CTFA-Seite) ist einfach anders in der Zutatenbeschreibung. Dort darf ein synthetisches Tensid zwar als "Soap" drauf stehen, aber dafür sind viele andere Stoffe genauer beschrieben.
Beide Systeme haben ihre Stärken und Schwachstellen, wobei ich die Deklaration nach INCI übersichtlicher finde.

Wenn die Ami-Zutatenliste ins Deutsche übersetzt wird, dann darf sie unvollständig sein. Deshalb wäre ich dafür, dass solche Firmen für den Verkauf in der EU verpflichtet werden, die Zutaten als INCI-Liste zu deklarieren. Eigentlich war ich der Meinung dass dies sowieso so wäre, aber scheinbar gibts da Ausnahmen. Man lernt nie aus... aber ich werde da nochmal an geeigneter Stelle nachhaken.

Verfasst: 11.07.2011, 19:27
von ratwoman
Aha :idea: ich hab nämlich ne Fußcreme ohne Inhaltsliste und hab mich gefragt, wie das geht, steht wohl nur auf der Schachtel und die hab ich weggeworfen :?

Macht aber Sinn, auf Mascara oder so alles raufzuquetschen ist ja auch doof... allerdings fehlen da in den meisten Läden die Schildchen zum Aufsteller, was wo drin ist - hab letzte Woche die P2-Base gekauft, weil von der so geschwärmt wird :roll:

Verfasst: 11.07.2011, 19:40
von cookie
Weleda beschriftet dummerweise immer nur den Umkarton mit den INCI, darüber hab ich mich auch schon so manches mal geärgert. Ist aber erlaubt.
Dieses Zutaten-Dilemma bei Mascara und sonstiger dekorativer Kosmetik habe ich auch öfter mal, vor allem, weil ich keine Produkte vom Tier verwende. Nervt gelegentlich, wenn man vor dem Kauf erstmal googeln muss. :roll:


Ja Rhiannon, ich wasche auch lieber mit Seifenwurzel, Natron, Essig und co. ;) Im Zweifelsfall würde ich wohl Tenside einzeln kaufen und mit Tee verdünnen, das wäscht auch und ich weiß was drin ist. :D

Verfasst: 12.07.2011, 12:42
von Rhiannon
cookie hat geschrieben: Ja Rhiannon, ich wasche auch lieber mit Seifenwurzel, Natron, Essig und co. ;) Im Zweifelsfall würde ich wohl Tenside einzeln kaufen und mit Tee verdünnen, das wäscht auch und ich weiß was drin ist. :D
:D und macht noch Spass obendrein! LG :D

Verfasst: 12.07.2011, 14:03
von saena
es gibt in jedem laden zur dekorativen kosmetik so ein booklet mit inci, die sind nur oft gut versteckt und ansonsten kann man ja dann fragen...