Seite 4 von 7
Verfasst: 03.05.2009, 17:22
von gaensebluemchen
Wenn du geduldige pampfreudige Hilfe hast, klappt das mit Frischhaltefolie ganz gut
Also einfach Strähne für Strähne mit der gewünschten Farbpampe einkleistern und dann gleich mit Frischhaltefolie umwickeln. Geht zur Not auch allein, und je nachdem wie sauber man gearbeitet hat (wobei man mit PHF da ein bisschen schlampiger arbeiten kann als mit Chemie) verläuft da auch nix.
Hab das mal mit ner Freundin gemacht und es hat wirklich gut geklappt.
Verfasst: 03.05.2009, 17:58
von Searching
Okay, dann werd ichs mal so probieren.. bzw mein Freund muss es probieren *g*
Geht da Alufolie auch? Hält besser als Frischhaltefolie wie ich finde. Sollte ja eigentlich nix verändern.
Nochmal zur Probesträhne: Ich hatte irgendwo hier im Forum glesen (kann mich leider nicht mehr erinnern, wo :/), dass man einfach die Haare aus der Bürste färben könnte, sozusagen als Probesträhne. Wär ja deutlich einfacher, aber bringts das auch?
Und sry für die vielen dummen Fragen, aber ich weiß da so gar nicht bescheid

Verfasst: 03.05.2009, 18:28
von gaensebluemchen
Frischhaltefolie hat halt diesen schönen Klebeeffekt, was ich ganz praktisch fand, aber wenn dir Alufolie lieber ist, kannst die bestimmt auch nehmen.
Aus den Resthaaren aus der Bürste einfach ein Knäul machen und das dann in ein bisschen angerührte Farbe legen. Je größer das Knäuel, umso besser kann man sehen wie die Farbe rauskommt, dabei darf man auch nicht vergessen, das kleine Muster immer ein wenig anders wirken wie dann die ganzen Haare.
Aber um die Wirkung vorher abzuschätzen taugt es auf jeden Fall, besonders wenn man ne neue Farbe versucht oder mehrere mischt, so kannst du dann entscheiden, ob dir der Farbton so taugt.
Verfasst: 03.05.2009, 18:39
von Searching
Okay, dann werd ich das so machen. Danke nochmal =)
Da ich morgen eh inner Stadt bin, werd ich gleich mal Farbe kaufen.. Bin ja gespannt was dabei rum kommt *g*
Verfasst: 03.05.2009, 18:44
von gaensebluemchen
Dann wünsche ich dir viel Erfolg und Spass bem panschen

bin ich zu doof?
Verfasst: 30.09.2009, 16:38
von kampfteddy
so, hab jetzt zum ersten mal meine haare mit phf gefärbt, genauer mit sante in mahagonirot. aber so richtig hats nich geklappt, es ist zwar gleichmäßig, aber die hellblonden, rausgewachsenen ansätze befinden sich farblich irgendwo zwischen nem leichten rotstich und nem ausgewaschenen kupfer. die längen sind schön rot, klar, waren sie ja vorher schon. meine frage jetzt an die erfahrenen phf-färber unter euch: was is da schief gegangen? ich habs ordentlich nach vorschrift angerührt und ca 3 stunden einwirken lassen, aber mahagoni sind sie trotzdem nich geworden

Verfasst: 30.09.2009, 17:00
von Ischtar
Benutzt du silikonhaltiges Shampoo oder andere silikonhaltige Pflegeprodukte? Dann kann es sein, dass es daran liegt, das hatte ich früher auch manchmal. Seit ich andere Pflegeprodukte benutze, färbt es immer gut (ich benutze naturrot und lasse 1-2h einwirken).
Verfasst: 30.09.2009, 17:24
von kampfteddy
nee, bin vor ca einem jahr auf silikonfreies umgestiegen. benutze keine haarsprays, festiger oder sonstiges. das einzige was mir an chemie noch ins haar kommt ist die farbe, aber die letzte färbung is au schon wieder über nen monat her, also gut 10 haarwäschen. und der ansatz is ja überhaupt nicht geworden wie er sollte, der war ja rausgewachsen. doof das

Verfasst: 30.09.2009, 18:56
von Hagweib
Bei mir wurden früher auch manchmal die Ansätze nicht richtig mitgefärbt.
Ich hab dann irgendwann immer vorher eine Wäsche mit einem gut reinigenden Shampoo gemacht.
Auch kann es sein, dass deine Ansätze die Farbe nicht so gut annehmen, wie die chemiegefärbten (strukturveränderten) Haare.
Ich würde einfach nochmal mit längerer Einwirkzeit und einer gründlichen Wäsche vorher färben

Verfasst: 01.10.2009, 13:07
von Ischtar
Ich stimme Hagweib da zu, mir ist das auch schon passiert. Ich habe vor den letzten Färbungen immer mit Shampoo+Lavaerde gewaschen. Ich habe auch das Gefühl, dass es bei mir schlechter färbt, wenn die Haare zu nass sind.
Verfasst: 02.10.2009, 13:47
von Hedera
hi
das ich meine haare das letzte mal gefärbt habe icht schon eine ganze zeit her ( Baby-Pause

) nun bin ich am überlegen es wider zu tun (also das färben nicht das baby bekommen) .
habe noch eine packung sante mahagonirot gefunden. hätte sie wen aber doch gerne etwas heller. da ich mir ja eh noch eine dazukaufen mus damit es reicht , wollte ich fragen welche man ambesten dazumischt damit es ein etwas helleres rot wird?
Verfasst: 03.10.2009, 17:07
von Ischtar
Naturrot wäre der nächsthellere Ton, rotblond ist noch einen Ton heller aber eher orange als wirklich rot.
Verfasst: 03.10.2009, 22:12
von Holla die Waldfee
Rotblond war bei mir alles andere als rot oder orange, sondern eher gelblich. Ich habe im entsprechenden Thread auch Fotos gepostet.
Verfasst: 09.10.2009, 20:12
von Noire
huhu
ich hab mir heute im Müller ganz spontan das Maronenbraun von Sante mitgenommen, möchte ja schon länger einen bisschen anderen Ton in meine Haare zaubern. Das man die Farbe nicht genau prognostizieren kann ist schon okay, könnte man bei meinen eh nicht, da sie oben und in der mitte und in den Spitzen sowieso verschiedenfarbig sind *g*.
Also, ich voll euphorisch an die Sache rangegangen, aber schon beim Anmischen kam mir das ganze komisch vor! Pluspunkt war der einigermaßen gute Geruch (im Vergleich zur Chemie), aber alles andere

: sieht aus wie ein gewisses Körperendprodukt und fühlt sich genauso an!! Die Anwendung war furchtbar! Keine Rede von "gleichmäßig, Strähne für Strähne im Haar verteilen"! Die Bröckchen sind überall rumgeflogen, haben sich in den Teppich getreten, diese ganze Paste war total trocken (und das obwohl ich noch ein bisschen Wasser zusätzlich drunter gemischt habe) und überhaupt nicht zu händeln. Die Haare haben sich damit verklumpt und wenn ich die Haare kämmen wollte um die Farbe zu verteilen ist alles raus aus den Haare und rein in den Kamm! Letztendlich hab ich kapituliert und einfach versucht so gleichmäßig wie möglich ins Haar zu schmieren (was natürlich überhaupt nicht geklappt hat). Ich hoffe also darauf das die Farbe nicht zu intensiv ist und nicht auffällt das einige Stellen aufm Kopf wohl gar nichts abgekriegt haben.
Das Auswaschen stell ich mir auch echt Horror vor! Das krieg ich doch nie wieder raus oder?!
Aufjedenfall bin ich echt enttäuscht! Hätte ich mir niemals so blöd anzuwenden vorgestellt!
Wie kommt ihr denn mit dem Zeug klar?
So in ner Stunde werd ich mal versuchen das wieder rauszuwaschen, dann berichte ich vom Ergebnis.
Verfasst: 09.10.2009, 20:50
von Hagweib
Zum gefühlt 10.000 sten mal: Man vermischt das Henna am Besten mit Conditioner oder Yoghurt, dann wird es cremig und lässt sich sehr einfach verteilen.