[Etsy-Shop] alpenlandkunst
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich habe mir gerade meine ersten Forken bestellt:
Olivund eine aus Birkenholz, weil ich etwas Helles haben wollte, sind in den Warenkorb gehüpft. Ich bin super gespannt, vor allem, weil ich mir noch gar nicht vorstellen kann, dass ich mit einer Forke eine haltbare Frisur hinbekommen kann...
Olivund eine aus Birkenholz, weil ich etwas Helles haben wollte, sind in den Warenkorb gehüpft. Ich bin super gespannt, vor allem, weil ich mir noch gar nicht vorstellen kann, dass ich mit einer Forke eine haltbare Frisur hinbekommen kann...
Ich lasse meine Haare wachsen seit Mai 2009.
Aktuelle <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65cm (entspricht ungefähr BSL)
Mein TB
Aktuelle <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65cm (entspricht ungefähr BSL)
Mein TB
Ich habe eben auch zugeschlagen. Eine gerade 3zinkige in blau, eine gebogene 3zinkige in Nuss und eine gebogene 2zinkige in Ahorn. Ich bin gespannt was meine Mähne dazu sagt 

2bMii 101cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18. Oktober 2012
Klassisch und dann eine gerade Kante
Klassisch und dann eine gerade Kante

Die in grün finde ich ja total schön, ui.
Was ich super fände: Wenn die Forken etwas gebogen wären, so daß sie sich der Kopfform anpassen. Wird es solche Forken vielleicht auch mal geben
?
Was ich super fände: Wenn die Forken etwas gebogen wären, so daß sie sich der Kopfform anpassen. Wird es solche Forken vielleicht auch mal geben

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Ich habe auch (noch einmal) bestellt. Nachdem die erste Form für mich nichts war, bin ich diesmal glücklich
.
Bestellt habe ich 2x Modell "Nera":
Beschreibung
Länge: ca. 13,5cm, ca. 5 mm stark am Griff, Breite am Griff ca. 2,5cm
Die Forke hat 2 polierte Zinken. Der engste Abstand der Zinken beträgt ca. 1,5cm, somit auch für dickeres Haar geeignet.
Gewünscht habe ich mir Apfelholz unlackiert/ungeölt.
Das Holz gefällt mir optisch sehr gut, ist allerdings (wie Apfel so ist) recht "weich" und die Zinken daher biegsam. Mal sehen wie das im Langzeittest ist.
Die Gesamtlänge ist 14 cm (13,5 cm in Klammern die 2.Forke)
Der Zinkenabstand von oben 1,5 cm (1,6 cm) bis zum Ende der Zinken 1,2 cm (1,5 cm)
Breite Griff 2,4cm (2,5 cm)
Stärke Griff 0,7cm (0,5cm), Stärke Zinken 0,5cm (0,5 cm)
Die Angaben sind ca. - Angaben deshalb finde ich die kleinen Abweichungen völlig ok.
Insgesamt machen die Forken im Vergleich zu meinen anderen einen sehr zierlichen Eindruck, obwohl sie explizit für dickes Haar angeboten werden.
Die Verarbeitung ist sauber, das Holz samtig und glatt , die kleine Kurve zwischen den Zinken bei einer nicht ganz symmetrisch was ich aber bei den unschlagbaren Preisen! absolut in Ordnung finde und was im Haar nicht zu sehen ist ( und den meisten wahrscheinlich auch so nicht auffallen würde)!
Ich habe geplant die Forken als "Doppel-Forke" zu benutzen, weshalb sie für mich in der Größe perfekt sind. Wer längeres Haar als ich hat (APL), einen ZU von > 8 cm und sie einzeln verwenden möchte, sollte auf alle Fälle nach einer Größeren fragen!
Auf dem Bild sind sie noch ungeölt/unbehandelt... die Holzmaserung deshalb (noch) nicht ausgeprägt.. ich reiche aber gerne ein fertiges Bild dann nach.

Entschuldigt den unordentlichen Dutt...
PS: Die Lieferung war blitzschnell!

Bestellt habe ich 2x Modell "Nera":
Beschreibung
Länge: ca. 13,5cm, ca. 5 mm stark am Griff, Breite am Griff ca. 2,5cm
Die Forke hat 2 polierte Zinken. Der engste Abstand der Zinken beträgt ca. 1,5cm, somit auch für dickeres Haar geeignet.
Gewünscht habe ich mir Apfelholz unlackiert/ungeölt.
Das Holz gefällt mir optisch sehr gut, ist allerdings (wie Apfel so ist) recht "weich" und die Zinken daher biegsam. Mal sehen wie das im Langzeittest ist.
Die Gesamtlänge ist 14 cm (13,5 cm in Klammern die 2.Forke)
Der Zinkenabstand von oben 1,5 cm (1,6 cm) bis zum Ende der Zinken 1,2 cm (1,5 cm)
Breite Griff 2,4cm (2,5 cm)
Stärke Griff 0,7cm (0,5cm), Stärke Zinken 0,5cm (0,5 cm)
Die Angaben sind ca. - Angaben deshalb finde ich die kleinen Abweichungen völlig ok.
Insgesamt machen die Forken im Vergleich zu meinen anderen einen sehr zierlichen Eindruck, obwohl sie explizit für dickes Haar angeboten werden.
Die Verarbeitung ist sauber, das Holz samtig und glatt , die kleine Kurve zwischen den Zinken bei einer nicht ganz symmetrisch was ich aber bei den unschlagbaren Preisen! absolut in Ordnung finde und was im Haar nicht zu sehen ist ( und den meisten wahrscheinlich auch so nicht auffallen würde)!
Ich habe geplant die Forken als "Doppel-Forke" zu benutzen, weshalb sie für mich in der Größe perfekt sind. Wer längeres Haar als ich hat (APL), einen ZU von > 8 cm und sie einzeln verwenden möchte, sollte auf alle Fälle nach einer Größeren fragen!
Auf dem Bild sind sie noch ungeölt/unbehandelt... die Holzmaserung deshalb (noch) nicht ausgeprägt.. ich reiche aber gerne ein fertiges Bild dann nach.

Entschuldigt den unordentlichen Dutt...
PS: Die Lieferung war blitzschnell!
Vielen Dank für das viele tolle Feedback (und natürlich die Bestellungen).
Ganz symetrische Formen in den Rundungen und bei den 3-zinkigen Forken kann ich nicht herstellen. Alle Forken sind reinste Handarbeit, d.h. die Form wird von Hand auf das Holz übertragen und der Schnitt von Hand frei geführt. Und nachdem jede Holzart harte und weichere Stellen hat kommt es auch mal vor dass das Sägeblatt mal ungewollt etwas nach links oder rechts wandert.
4-zinkige Forken sind theoretisch auch möglich, wenn das der Wunsch wäre. Die würden dann aber schon relativ breit sein und auch das Gewicht wär dann schon hoch.
Gebogene (an die Kopfform angepasst) Forken wären auch denkbar zu machen, wenn auch ungleich schwieriger, Zeit- und Materialintensiver. Der Preis würde sich dann mindestens verdoppeln, wenn nicht verdreifachen.

Ganz symetrische Formen in den Rundungen und bei den 3-zinkigen Forken kann ich nicht herstellen. Alle Forken sind reinste Handarbeit, d.h. die Form wird von Hand auf das Holz übertragen und der Schnitt von Hand frei geführt. Und nachdem jede Holzart harte und weichere Stellen hat kommt es auch mal vor dass das Sägeblatt mal ungewollt etwas nach links oder rechts wandert.
4-zinkige Forken sind theoretisch auch möglich, wenn das der Wunsch wäre. Die würden dann aber schon relativ breit sein und auch das Gewicht wär dann schon hoch.
Gebogene (an die Kopfform angepasst) Forken wären auch denkbar zu machen, wenn auch ungleich schwieriger, Zeit- und Materialintensiver. Der Preis würde sich dann mindestens verdoppeln, wenn nicht verdreifachen.
Ich habe mir auch zwei Forken bestellt. Hat alles super schnell geklappt. Eine Forke steckt schon im Haar
. Ich hab ca. BSL-lange Haare (zu 7cm). Ich kommen mit der Länge der dreizinkigen Forke bei einem LWB gerade so klar. Wer längere Haare hat, muss eventuell nachfragen, ob er eine längere Forke bekommen kann.

Ich tippe mal, das meine neuen Errungenschaften heute im Briefkasten sein werden
Ich suche mir ja im Angebot schon immer die längsten raus und passe dann den Dutt ein wenig an. Aber mein Dutt "frisst" auch fast einen 6 3/4" TT... Deswegen habe ich im Paket nun 2x 2zinkige Apfelforken mit drin und hoffe, das ich damit ein wenig mehr Steckspielraum habe 


2bMii 101cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18. Oktober 2012
Klassisch und dann eine gerade Kante
Klassisch und dann eine gerade Kante

- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Hi
Ich galube es ist der Zopfgummi (Nylon ohne Naht und Metall) zusammen mit der Forke ist der Zug auf die Kopfhaut zu stark.
Ich habe immer einen Engelsdutt etwas abgewandelt mit Krebsspangen.
Versuche ich diese Frisur mit Forken tut das wahnsinnig weh.
Was ich aber damit machen kann ist der Abschluss eines versteckten Franzosen oder Holländer.
Dutten würde ich dann in paar Monaten nochmal versuchen dann kann ich sie sicher schon ohne Zopfgummi verwenden

Ich galube es ist der Zopfgummi (Nylon ohne Naht und Metall) zusammen mit der Forke ist der Zug auf die Kopfhaut zu stark.
Ich habe immer einen Engelsdutt etwas abgewandelt mit Krebsspangen.
Versuche ich diese Frisur mit Forken tut das wahnsinnig weh.
Was ich aber damit machen kann ist der Abschluss eines versteckten Franzosen oder Holländer.
Dutten würde ich dann in paar Monaten nochmal versuchen dann kann ich sie sicher schon ohne Zopfgummi verwenden
Juhu ich hab jetzt auch eine - aus der Tauschbörse (und das obwohl der Shop 20min von hier ist...
) und sie ist noch nicht bei mir, aber ich zeig sie euch trotzdem schonmal

Ich hab sie jetzt schon lieb, es wird meine erste Forke und eigentlich haben mir die von ALpenlandkunst nie gefallen aber die ist toll *freu*


Ich hab sie jetzt schon lieb, es wird meine erste Forke und eigentlich haben mir die von ALpenlandkunst nie gefallen aber die ist toll *freu*