[Sammlung] Top Knot als universelle Frisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich verwende das schon seit locker 5-6 Jahren ab und zu als Nachtfrisur. Und wenn meine Haare mal so gar nicht wollten wie ich, bin ich damit ein ums andere Mal auch arbeiten gegangen.
Ich mach den wie so einen "Hausfrauendutt" mit nem Scrunchie.
Besonders als meine Haare noch nicht so lang waren (und selbst jetzt habe ich grad mal etwas über BSL), fand ich das äußerst praktisch.
Aber ich glaube auch, dass bei megavielen oder gaaanz langen Haaren einfach die Proportionen nicht mehr stimmen.
"Doppelkopf"
trifft es wohl ganz gut, das fänd ich wohl auch nicht mehr so hübsch.
Ich tüddel mir dieser Tage noch mal so ein Ding und stell n Foto ein.
Ich mach den wie so einen "Hausfrauendutt" mit nem Scrunchie.
Besonders als meine Haare noch nicht so lang waren (und selbst jetzt habe ich grad mal etwas über BSL), fand ich das äußerst praktisch.
Aber ich glaube auch, dass bei megavielen oder gaaanz langen Haaren einfach die Proportionen nicht mehr stimmen.
"Doppelkopf"

Ich tüddel mir dieser Tage noch mal so ein Ding und stell n Foto ein.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Also mir gefällt dieser Top-Bun bei Frauen meist recht gut; wenn es mal um sexuelle Attraktivität gehen sollte, bringt der sicher leicht einige Extrapunkte, wenn die Topbunträgerin die Gestaltung dabei nicht zu sehr vernachlässigt..
Ansonsten: erstaunlich, wie verschieden die Meinungen dazu sind..
Als Mann geht das heute wohl eher nur mit Turban oder Rastahut. Bin ia durchaus unkonventionell orientiert und Experimenten aufgeschlossen. Ein Top-Bun beim Mann braucht aber derzeit wohl noch recht spezielle Anlässe.
Dass die Haare dabei aus dem Weg kommen und hinten an Kopfstützen in Bahn oder Auto nicht stören, macht das wohl zu einer praktischen Langhaarfrisur.
Für die NAcht scheint mir das nicht so optimal, wenn die Haare mehr und länger sind und das Gewicht nicht auf dem Kopf liegt, sondern herunterzieht oder der Bun durchs Kissen Druck bekommt...
Na ja, soweit meine Einschätzung.
Gruss
georg
Ansonsten: erstaunlich, wie verschieden die Meinungen dazu sind..
Als Mann geht das heute wohl eher nur mit Turban oder Rastahut. Bin ia durchaus unkonventionell orientiert und Experimenten aufgeschlossen. Ein Top-Bun beim Mann braucht aber derzeit wohl noch recht spezielle Anlässe.
Dass die Haare dabei aus dem Weg kommen und hinten an Kopfstützen in Bahn oder Auto nicht stören, macht das wohl zu einer praktischen Langhaarfrisur.
Für die NAcht scheint mir das nicht so optimal, wenn die Haare mehr und länger sind und das Gewicht nicht auf dem Kopf liegt, sondern herunterzieht oder der Bun durchs Kissen Druck bekommt...
Na ja, soweit meine Einschätzung.
Gruss
georg
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Sammlung] Top Knot als universelle Frisur
Ich sehe bei uns im Kaufland dann und wann eine Sikh-Familie. Die Mutter hat so BSL-lange Haare, der Vater trägt einen Turban und der etwa achtjährige Sohn hat die Haare zweigeteilt: Mit den unteren Hinterkopfhaaren ist ein englischer Zopf gemacht. Die übrigen Haare werden über der Stirn zu einem Knoten gebunden und der Zopf vom Nacken kommt noch dazu. Dann hat er über den Knoten ein schwarzes Käppchen/Tuch gebunden, so dass der Knoten vollständig bedeckt wird. Durch die Zweiteilung wird bestimmt viel Spannung aus den Hinterkopfhaaren genommen, deren Längen später aus der Zopfbasis unten mit in den Knoten oben kommen. Hab die Drei schon ein paar Mal gesehen und so Muße genug gehabt, die Frisur zu begutachten. 
LG
Fornarina

LG
Fornarina