Seite 4 von 4

Verfasst: 21.10.2010, 16:43
von jerusha
Geht irgendjemand zur Premiere in HH?

PS: Nach dem Trailer fühle ich mich wieder extreeeeeem kurzhaarig!!!

Verfasst: 24.11.2010, 20:21
von MiMUC
Fliegendes Kind hat geschrieben:Komisch - das Märchen hat mich als Kind gar nicht mal so sehr wegen der Haare fasziniert, sondern wegen der appetitanregenden Beschreibung des Kräutergartnes der Hexe ^^ Besonders die Rapunzeln, also der (Feld)salat - hat mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen *sabber*
Kennt jemand die Illustrationen des Buches "Deutscher Märchenschatz"?? Das Bild des Kräutergartens ist sooo fantastisch....
Ist das das, wo die Nachbarin neidisch ist? :?:
Dann kann ich mich daran auch noch besser erinnern. (Mit Pflanzen hatte ich es schon immer :mrgreen: )

Vielleicht schafft ihr ja die 20 Ellen im Kino, so alle zusammen :tanz:

Verfasst: 24.11.2010, 21:58
von Wind In Her Hair
Nee, die Mutter von Rapunzel sieht, während sie schwanger ist, den Kräutergarten der benachbarten Hexe und eben diese köstlichen Rapunzeln und meint, sie würde sterben, wenn sie nicht davon essen könnte.

Verfasst: 24.11.2010, 22:27
von MiMUC
Das meinte ich doch.
Die Früchte in Nachbars Garten :wink:

Verfasst: 12.09.2011, 22:44
von Polly
Mata hat geschrieben: Im Original hat die Fee übrigens an Rapunzels schwellendem Leib gemerkt, daß da ein Prinz seine Besuche abstattete - die mündlich weitergegeben Märchen stammten aus Spinnstuben, in denen offen über Sexualität gesprochen oder gescherzt wurde. Das hat den Grimms natürlich nicht gepaßt, da sie den Märchen den kindlich-unschuldigen Hauch des Ursprünglichen "zurück"geben wollten. Es ist der berühmteste Eingriff der Herausgeber, diese Schwangerschaft zu tilgen - obwohl Rapunzel ja dann in der Wildnis tatsächlich Kinder gebiert.
Stimmt so nicht ganz!!! Die Werke Grimms ließen sich erst besser vekaufen, nachdem die meisten Figuren neutralisiert wurden: Statt "sie" wurde "es" eingesetzt, die sexuellen Aspekte wurden eben ausgemerzt/versteckt usw.

Verfasst: 03.06.2012, 20:09
von maari
hach, kennt ihr diesen DEFA Rapunzelfilm "Rapunzel oder der Zauber der Tränen"? Ich liebe ihn.. :oops:

Verfasst: 03.06.2012, 22:27
von LadyGodiva
Wow, ein Rapunzelrealfilm? :shock: Kenn bisher nur animationsfilme, den werd ich mir doch gleich mal anschauen...danke Maari :wink:

Re: Rapunzel

Verfasst: 22.08.2014, 22:05
von Rapunzelchen
Und wann gibt es auch mal braun/ dunkelhaarige Märchenpersonen, die das Gute symbolisieren?
Ständig immer nur blonde Mädchen, die das Gute darstellen, das wird ja irgendwann langweilig!

Naja gut, außer Schneewittchen, meine ich.
Aber Schneewittchen war ja schwarzhaarig und nicht braunhaarig.

Re: Rapunzel

Verfasst: 22.08.2014, 22:22
von carmela
Belle in Disneys Version von die Schöne und das Biest ist auch eine Brünette.
Und eine überaus gute Seele und die Heldin.

Re: Rapunzel

Verfasst: 23.08.2014, 14:13
von Rapunzelchen
Na Gott sei Dank, daß nicht nur immer Blondhaarige Märchenfiguren das Gute symbolisieren. Ich finde, irgendwann wirds auch gähnend langweilig.

Re: Rapunzel

Verfasst: 23.08.2014, 14:50
von Holla die Waldfee
Spontan fallen mir generell nur wenige Märchen ein, in denen Haarfarben überhaupt ein Thema sind. Schneewittchen, Frau Holle, und dann muss ich wirklich überlegen.

Re: Rapunzel

Verfasst: 23.08.2014, 15:06
von carmela
Im Märchen "der Eisenhans" hat die Haarfarbe eine Schlüsselrolle.

Re: Rapunzel

Verfasst: 23.08.2014, 18:31
von MiMUC
Zumindest bei Disney sind Haarfarben etwas klischeehaft:

Merida ist ein rothaariger Rebell.
Arielle hat auch rote Haare und prompt hatte sie sich diesen Prinzen in den Kopf gesetzt. Da habt ihr es.

Die Lieben sind eher blond.

Schwarz kommt eigentlich nur bei Schneewittchen (wegen der Märchenvorlage) und Pocahontas und Mulan, Yasmin vor (ethnische Gründe).
Bei Braun fällt mir auch nur Belle ein und Jane in ''Tarzan'' und Megara bei ''Herkules''. Also ein paar gibt es schon.

Aber dunkelblond gibt es wirklich nicht *grmpf*