Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#46 Beitrag von sumpfacker »

Sehen gut aus Ophelia

nein ich kämme meine Haare fast nur mit den Fingern. Dank guter Pflege und wahrscheinlich gewachsener Beschaffenheit verkletten die fast nicht und wenn wird mit den Fingern vorsichtig entklettet.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#47 Beitrag von Lady Sophia »

Meine Haare, ungekämmt nach dem Waschen, ohne jegliche Pflegemittel :)

Bild Bild Bild

Ich glaube, sie sind 2c, bin mir aber nicht sicher.

Ich trage sie ganz gerne einen Tag ohne durchbürsten, manchmal knete ich ein bisschen bösen Schaum hinein :roll:

edit: Vll probier ichs ja jetzt einmal mit Aloe Vera etc, habe gerade den restlichen Thread durchgelesen
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#48 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Opheliac hat geschrieben: Was ich mich immer frage, wenn ihr eure Haare nicht kämmt, um die Wellen zu erhalten, verknoten die dann nicht?
Ich halte nicht mal einen Tag ohne Kämmen aus, weil ich sie sonst gar nicht mehr durchbekommen würde. Naja und dann sind die Wellen halt automatisch futsch...
Machst du eine Saure Rinse? Die ist bei mir hinsichtlich Verknoten nämlich ein absoluter HG - mir reicht es mittlerweile auch mit den Fingern zu entwirren. Nur leider bürste ich meine Haare so gerne, sodass es meist nicht dabei bleibt :oops:
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#49 Beitrag von sumpfacker »

Magdalena ganz bestimmt 2c.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#50 Beitrag von Cholena »

@Opheliac: Meine verkletten schon, aber mit Geduld und etwas Arganöl komme ich am nächsten Morgen mit meinem extrabreitzinkigem Hornkamm durch. Anschließend besprühe ich sie leicht mit meinem selbstgemachten Leave-In (dest. Wasser, einige Tropfen Öl und Aloe vera-Gel) und knete sie leicht. Nach einer halben Stunde sind die Wellen dann wieder da.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#51 Beitrag von Opheliac »

Lunar_Eclipse hat geschrieben:
Opheliac hat geschrieben: Was ich mich immer frage, wenn ihr eure Haare nicht kämmt, um die Wellen zu erhalten, verknoten die dann nicht?
Ich halte nicht mal einen Tag ohne Kämmen aus, weil ich sie sonst gar nicht mehr durchbekommen würde. Naja und dann sind die Wellen halt automatisch futsch...
Machst du eine Saure Rinse? Die ist bei mir hinsichtlich Verknoten nämlich ein absoluter HG - mir reicht es mittlerweile auch mit den Fingern zu entwirren. Nur leider bürste ich meine Haare so gerne, sodass es meist nicht dabei bleibt :oops:
Nein, ich habe es mal eine Zeit lang probiert, habe aber nie ein besseres Ergebnis damit erzielen können. Deswegen denke ich mir, ich kann mir das sparen. Aber vielleicht sollte ich der Sauren Rinse nochmal eine Chance geben, wirklich schaden kann es ja nicht. Ich bin halt noch auf der Suche nach meinem HG.
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#52 Beitrag von Lady Sophia »

@sumpfacker: Danke, jetzt hab ich eine Zweitmeinung :) Ich war mir bezüglich Struktur nie sicher, sie schauen auch je nach Umständen sehr unterschiedlich aus :roll:
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#53 Beitrag von MiMUC »

Meine könne sich noch nicht entscheiden, ob 1c oder 2a bzw. die Deckhaare sind schnell glatt vom Kämmen, während unten robuste Wellen bis Locken lauern, die nicht mal durch sehr engzinkiges Kämmen die Form verlieren.

Ich notiere mir mal das Aloe-Gel. Das scheinen ja viele hier zu mögen und ich kenne es noch nicht.

WBB mögen sie in der Hinsicht nicht so, aber sonst sind sie frizzfrei. Ich kämme feucht nicht mehr, weil sie dann trocken wie 1b aussehen bis aufs Unterhaar. Die Wellen kommen dann hoch durch ihre Struktur und alles zerfällt in komische Sektionen :werwoelfin:

Ich pflege ziemlich proteinbetont, weil das die Wellen stärken soll. Vielleicht entwicklen sie ja irgendwann mal eine konformere Haarstruktur.

Glycerin mögen sie, aber kein Lecitihin (bloß keine Eiersachen oder als Inhaltsstoff auch nur mit Vorsicht zu genießen), da gibt es Klettalarm.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

#54 Beitrag von Liara »

Hier finde ich mich in vielen Postings wieder, da bleib ich mal länger :)

Ich gehöre in die Kategorie "eigentlich sehr willig", denn wenn es uneigentlich wird, haben meine Haare mehr Ähnlichkeit mit einem geplatzten Sofakissen als mit Wellen ;)

Seit einer ganzen Weile habe ich es recht gut im Griff und schaffe es, dass meine Haare so aussehen wie auf meinem Ava (darauf sind sie übrigens ungebürstet, seit drei Tagen).

Nach dem Waschen - meine Haare sind dann super gewellt - knete ich immer etwas Condi ins nasse Haar, und zwar so, dass es die Wellen definiert. Condi bleibt drin.
Dann lasse ich entweder die Haare auf oder aber mache einen Turban mit Microfaserhandtuch. Anschließend lasse ich das Haar fast komplett lufttrocknen, erst dann wird gebürstet. Direkt nach dem Bürsten flechte ich mein Haar zum Nachtzopf, entweder englisch oder holländisch.
Am nächsten Tag mach ich meist irgendeinen geflochtener Zopf, der wahlweise auch hochgesteckt wird.

Und ab dem darauffolgenden Tag kann ich meine Haare offen tragen (mach ich aber nicht immer, z.B. nicht bei Wind/ Regen oder im Sommer), da sehen sie dann aus wie auf dem Ava. Gern trag ich sie dann im Half-Up. Nachts wieder nen Holländer oder Engländer.

Das geht dann so weiter, bis ich wieder waschen muss/ möchte.

Ohne den Nachtzopf verwandeln meine Wellen sich unten drunter (also das Unterhaar) in richtige Locken, und das Deckhaar in irgendwas aufgeplustert-explodiertes. Das ganze mischt sich und wirkt viiiel zu voluminös. Sieht nicht so schön aus.

Kleiner Nachtrag: Wenn ich unbedingt doch bürsten muss, weil irgendwas zu durcheinander ist, mach ich anschließend Rosenwasser in die Längen und flechte dann. Und direkt vor dem Waschen wird auch gebürstet.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#55 Beitrag von Cholena »

@Liara: Was für eine prachtvolle Wellenmähne! :shock: Wunderschön!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#56 Beitrag von schattenschrei »

huch! so schöne wellen... da bin ich aber auch mal dabei.

Hier mal zwei Bilder:
Bild
gekämmte wellen von schattenschrei auf Flickr

Bild
ungekämmte Wellen von schattenschrei auf Flickr

in meinen Haaren ist so ziemlich jede 2er Variante drin - je nachdem wieviel ich kämme. Habe mich aber letztlich für 2c entschieden, weil ich doch meistens die ein oder andere Locke finde :oops: . Leider kann ich sie kaum am Tag nach dem Waschen offen tragen, weil sie dann einfach zu dünn und/oder ungepflegt wirken. Ist aber nicht allzu tragisch, da im Winter sowieso bei mir hochtüddeln angesagt ist.

Was meinen Haaren gut tut ist:
~ (altbekanntes und von vielen genutztes) Kokosöl (als Prewash oder Spitzenbalsam)
~ CW oder CWC (HM Lemoncrush Condi - HM Bananas Shampoo - Lavera Rosenmilch Spülung) im Wechsel mit AO GPB Glanz Pflege Shampoo und Spülung
~ Hoher Nachtdutt mit einem Scrunchie (ich wickel meine Haare um das Gummiteil rum, bis keine mehr übrig sind und fixiere das ganze dann mit einem kleineren weichen Zopfgummi. Das mache ich aber nicht jede Nacht, wenn ich jedesmal die gleiche Nachtfriese auf dem Kopf habe lacht mich der Haarbruch dann gerne mal aus.. Gibt aber schöne Wellen und das war bis jetzt die einzige Maßnahme in der Nacht, die mich meine Locken/Wellen behalten ließ

Zum Auffrischen finde ich auch noch Aloe Vera Gel super (auch um dem Frizz etwas zu Leibe zu rücken)

Als ich eure schönen Wellenbilder gesehen habe wollte ich auch einfach mal mitmischen :roll: bin beeindruckt und auch mächtig angespornt, dass aus meinen F-Haaren trotz geringem Zopfumfang doch noch gepflegte Wellen rauskommen können! (Hab auch schon jede Menge tipps und Anregungen in anderweitigen Fäden gefunden...)

Tolle Wellen ihr Lieben :anbet:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Soraya
Beiträge: 48
Registriert: 24.11.2011, 22:52

#57 Beitrag von Soraya »

uuuiiiii ein toller Thread, da bleibe ich *bring mal neue Kekse mit :lol: *

Ich bin noch etwas überrascht von meinen 2 a-Haaren, aber viele "Probleme" die ich hier gelesen habe kommen mir bekannt vor.

Mit 16 hatte ich mal tolle Haare bis zum Gürtel und die haben sich dann unten immer mehr gewellt *schwärm* .
Jetzt sind die Haare irgendwie unmöglich und zweigeteilt?! :shock:
Nach der idealen Routine suche ich noch.

Von welchem Aloe Gel von DM schwärmt ihr denn hier? (ich bin DM-süchtig :wink: ) ist es ne Eigenmarke von DM?
Muss ich ausprobieren!

Irgendjemand hat von der Brustwarzensalbe geschrieben
:oops: hab ich auch schon mal gemacht, war ganz gut. Aber ich habe die Pappschachtel nicht mehr, sind da irgendwelche bösen Inhaltsstoffe drin?
Meine Haare: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 2aMii
71 72 73 74 75 76 77 78 79 Taille
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#58 Beitrag von Theresa »

Wie schön, dass ihr euch so über den Thread freut :)
Also ich habe jetzt bei der letzten Wäsche mal nass gekämmt und habe bei mir bemerkt, dass die Wellen dann weniger stark sind, dafür aber auch nach weiteren malen durchkämmen im trockenen Zustand weitgehend erthalten bleiben. Mmh. Wird weiter getestet. Und dieses AO Aloeverazeug steht auch auf meiner Liste.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#59 Beitrag von Azmodea »

Soraya hat geschrieben: Irgendjemand hat von der Brustwarzensalbe geschrieben
:oops: hab ich auch schon mal gemacht, war ganz gut. Aber ich habe die Pappschachtel nicht mehr, sind da irgendwelche bösen Inhaltsstoffe drin?
Hast du die von dm (babylove Mama oder so)? Da sind nur tolle Sachen drin, Kokosöl, Olivenöl, Lanolin fallen mir spontan ein, was "Böses" war definitiv nicht drin.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#60 Beitrag von fraubloxberg »

Ich hab die Brustwarzensalbe von Babydream, die ist auch gut :) Mache ich aber nur während der Ölkur in die Spitzen, ich finde, sie lässt sich schwer verteilen... so klebrig.
Zuletzt geändert von fraubloxberg am 08.12.2011, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Antworten