
Allgemein finde ich übrigens, dass hier in Frankreich (nach Deutschland komme ich nicht mehr oft, da weiss ich nicht genau wie es momentan damit aussieht) immer mehr KK-Hersteller "Pseudo-Bio- oder NK-Produkte" anbieten, die dem Käufer suggerieren, die Inhaltsstoffe seien totaaaaal natürlich, zum einen durch die ganze Gestaltung der Verpackung, aber auch weil ich schon oft gesehen habe, dass eben dieses Wort "biodegradable" oft zB so geschrieben wird:
BIOdégradable oder manchmal steht auch nur "BIO" drauf und dann ein Sternchen, das darauf verweist, dass damit eben nur 'biodégradable" also biolog. abbaubar gemeint ist und sich eben nicht darauf bezieht, dass die Inhaltstsoffe aus biologischem Anbauoder gar alle rein natürlich sind. Finde ich schon bisschen Krass solche Verkaufsstrategien, auch wenn das jetzt bei dem Garnier-Shampoo nicht dirket so ein extremer Fall ist. Habe auch durchaus Freundinnen hier, die mir eben solche Shampoos schon unter die Nase gehalten haben und dann sagten: "Guck mal ich benutze jetzt auch Naturkosmetik"... Aus diesem ärger heraus habe ich das Shampoo mit "bio" im Sinne von Pseudo-Bio deklariert ohne das weiter aufzuklären

aber naja, trotz allem, mit dem genannten Shampoo bin ich aber übrigens bisher sehr zufrieden, ist sicher ne Alternative für Leute, die auf Silis und Farbstoffe verzichten aber keine/nicht nur NK-Shampoos verwenden wollen
