Ablehnung von langen Haaren?!

Lange Haare in der Geschichte, in Märchen und Sagen und in der Kunst

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Ablehnung von langen Haaren?!

#46 Beitrag von Ostwind »

Ich beobachte z. Zt. daß lange Haare bei Männern abgelehnt werden. Die Haare, die als zu lang eingeschätzt werden sind keineswegs lang, jedenfalls nicht für meine Sichtweise. Es handelt sich um Kurzhaarfrisuren. Die Haare sind nun nicht gerade ratzekurz, sondern von der Kopfhaut gemessen 4 bis 5 cm lang. Alles was länger als 2 cm ist, nennt man heute lang, und damit fallen Männer heute als ungepflegt auf. Ich persönlich mag so ratzekurzes Haar bei Männern nicht. Das sieht irgendwie militärisch brutal aus.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Ablehnung von langen Haaren?!

#47 Beitrag von Anja »

Das finde ich auch, so kurze Haare empfinde ich auch oft als "brutal". Mein Schwiegersohn in spe trägt sie 5mm, sind sie einen knappen cm spricht er schon von sehr langen Haaren. :?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Ablehnung von langen Haaren?!

#48 Beitrag von Nermal »

Dass moderat lange Haare bei Männern abgelehnt würden, kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht erkennen. :nixweiss: Durch Hipster und Co. ist doch der sogenannte Man Bun gesellschaftsfähig geworden, und so kurze Haare wie Ostwind beschreibt, sind nicht gerade der Durchschnitt, bei den meisten ist doch zumindest das Deckhaar deutlich länger.

Und klar, "lang" ist immer relativ. Mein Mann trägt die Haare auf mm-Länge rasiert (weil er leider nicht mehr so viele hat), und wenn die 1 cm lang werden, sage ich ihm auch, dass sie zu lang seien. Sieht bei dem Schnitt halt einfach doof aus, wenn die dann in alle Richtungen abstehen, und damit kann auch 1 cm bereits "zu lang" sein. Ohne einen solchen Kontext würde wohl kaum jemand 1 cm lange Haare als "sehr lang" bezeichnen. :lol:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Ablehnung von langen Haaren?!

#49 Beitrag von ChaosQu33n »

Mein Mann hat auch ca. 5cm langes Haar und ich finde es in der Hinsicht zu lang, dass er so ziemlich 1A Haar hat und ihm die Haare so über die Ohren hängen... Sieht leider wirklich nur aus, als hätte er den Friseurtermin vergessen.
Da er auch absolut nichts dafür tut, dass es gepflegt aussehen könnte, habe ich ihn lieber mit 11mm-Maschinenschnitt...

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Skiddo

Re: Ablehnung von langen Haaren?!

#50 Beitrag von Skiddo »

Ich kann nicht für ganz Afrika sprechen, aber aus Ghana kenne ich es, dass Kindern beim Schuleintritt die Haare kurz geschoren werden. Unabhängig vom Geschlecht. Es wird Schuluniform getragen und bedeutend früher eingeschult, als hier in Deutschland. Und auf den Schulfotos haben alle ganz kurze Haare, vielleicht 1cm.

Anscheinend dient es der Abwehr von Läusen, auch wenn es nicht laut ausgesprochen wird.
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Ablehnung von langen Haaren?!

#51 Beitrag von Blausternchen »

Ich bekam als Kindergartenkind und anfangs der Grundschule eine Igelfrisur aufgebrummt. Ich weiß nicht, ab wann ich wachsen lassen durfte, aber bis ich 15 war, wurde nichts mehr weggeschnitten. Damit wurden sie bis zum nächsten (aufgenötigten Schnitt) Polang. Die DDR-Zeit endete gleichzeitig mit meiner Grundschulzeit, also passt das irgendwie in die Gedanken des Startposts. Allerdings hatte meine Mutter lange Haare. Nicht so lang, wie für euch lang ist, aber bis zu den Schulterblättern fielen sie schon in dauergewellter Lockenform (somit waren sie real noch länger).
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Ablehnung von langen Haaren?!

#52 Beitrag von Tasha »

@ Skiddo,
ich habe mal einen verrückten Thread im Erziehungsforum gelesen, in dem über Frisuren diskutiert wurde. Da meledete sich eine Mutter, die mit ihren Kindern in den USA gelebt hatte und deren Mann dort beim Militär gearbeitet hatte, so das sie oft auf verschiedenen Basen lebten. Aus den USA brachte sie die Gewohnheit mit, ihren Kindern, Mädls wie Jungs, die Haare alle paar Monate komplett abzuscheren. Die Kinder waren ca. im Kindergarten- bis Grundschulalter und sie wollte wissen, ob das in Deutschland komisch ankäme (brachte auch Bilder ihrer Kinder bei). Ich muss sagen, für mich klang das auch gewöhnungsbedürftig, vor allem bei dem Mädchen im Kindergartenalter, das mit Fast- Glatze in eine Gruppe ging, in der wohl die meisten Mädchen zumindest etwas längere Haare hatten...
Die Mutter meinte, zumindest unter den Familien auf den Militärbasen sei diese Art Frisur nicht ganz außergewöhnlich.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Antworten