Hallo,
Ja, ich lebe auch noch

.
Meine Haare und ich mögen uns momentan nicht so gern, aber ich hab mich dennoch mal aufgerafft ein Längenbild zu machen, auch wenn es echt schrecklich aussieht.
Meine Spitzen sind total dünn und meine Längen strähnig, dabei sind die auf dem Bild ganz frisch gewaschen und gebürstet!
Wenn es nach dem bild ging müsste ich bis APL abschneiden, finde ich, um eine ordentliche Kante zu haben

.
Ich sag mir momentan, dass es an der Situation liegt und dass sie in Wirklichkeit nicht so schlimm sind, aber es juckt mich ja doch in den Fingern zumindest ein paar cm zu opfern...
Aber eigentlich hab ich mich doch erst im Schnittfreiprojekt angemeldet und hatte eigentlich auch vor, es zumindest ein Jahr durchzuhalten. Das fängt ja gut an, wenn ich bereits nach einem Monat schwächel!
Aber bis vor kurzem fand ich meine Kante eigentlich ganz ok... wenn sie nicht gerade fettig waren. Deswegen verstehe ich nicht, weshalb sie sich gerade so anstellen!
Seit diesem bild hab ich noch einmal gewaschen und sie sehen wieder genauso aus.
Mhm... jetzt fragt man mich natürlich, welches Shampoo ich verwendet habe und... ich habe tatsächlich die letzten Male ein neues Shampoo verwendet.
Ich habe mir nämlich endlich mal was bei HeyMountain bestellt:
- das "In the Hair tonight"-Shampoo
- die "Hair"- Hair Cream
- und jede Menge Krams der nichts mit Haaren zu tun hat (zu meiner Verteidigung: ein viertel war für meine Schwester... ok, ich weiß, das macht die Sache nicht besser, kein normaler Mensch bestellt Kosmetik für so viel Geld in einen ihm unbekannten Shop...)
Aber eigentlich glaube ich nicht, dass die Strähnigkeit vom Shampoo kommt, denn mein Ansatz ist eigentlich perfekt sauber, obwohl ich da etwas Sorge hatte. Und ein Glycerin-BuidUp kann es ja wohl schlecht sein, in einem Shampoo und einer HairCream, wo nicht einmal Glycerin drinne ist

.
Also doch von der Hair Cream?
Um die zu testen, hab ich parallel erstmal keine weiteren Produkte benutzt gehabt.
Als sie ganz frisch ankam, hab ich jeden Tag etwas als LI in die Spitzen gepanscht, meine Haare haben es aufgezogen wie nichts und waren auch nach einer Woche nicht gesättigt. Also dachte ich, dass sie mir nicht reichhaltig genug wäre. In der Beschreibung steht auch, dass sie nicht sooo reichhaltig wäre. Kurz vor der Wäsche, hab ich mir dann nochmal ganz viel draufgepanscht und nach dem Waschen mit meinem neuen HM-Shampoo auf Condi verzichtet. Meine Haare waren ok, die Längen sehr trocken, so wie ich es gewohnt bin, wenn ich keinen Condi benutze.
Danach hab ich es mit dem LI etwa genauso gehalten und nach dem Waschen die Hair Cream als Condi-ERsatz benutzt (das war mein Plan, während der Bestellung). Tja, das Problem seht ihr oben auf dem Bild...
Danach hab ich die ganze Woche komplett auf irgendwelche LIs verzichtet, auch wenn die Spitzen etwas trocken waren. Vor dem Waschen gab es dann aber eine ausgiebige Kur mit meinem guten alten Kokosöl, weil ich sauer auf die Har Cream war.
Nach dem Waschen mit dem HM-Shampoo hab ich dann meine alte SBC benutzt, die ja im Gegensatz zur Hair Cream auch Tenside drin hat und die mir ja schon öfter erfolgreich Ölkuren rausgewaschen hat.
Das Ergebnis ist in etwa das gleiche wie davor: Strähnig, hässlich, dünn, ungepflegt (?).
Dieser Versuch sagt im Prinzip aus, dass es am Shampoo liegt. Aber wie gesagt, das Shampoo hat meinen fettigen, triefenden Ansatz problemlos sauber gekriegt und das Shampoo sollte eigentlich nichts dafür können, wenn die Längen komisch sind...
Na ja, jetzt hab ich ja noch bis zum Wochenende Zeit um mir eine Waschmethode zu überlegen.
Dann zu meinem ZU.
Wie gesagt hatte ich die letzten Tage beim durch die Haare fahren, dass Gefühl, nur noch wenige dünne Fusseln auf dem Kopf zu haben und war mir sicher, dass meine 9cm nicht stimmen können (sei es durch Haarausfall oder durch Messfehler vor einigen Monaten). Getippt habe ich, auch nach Vergleichsbildern aus dem LHN auf eher 6-7cm

.
OK, also mittels IKEA-Maßband die ganze Sauerei nachgemessen, Ergebnis war 8,7cm. Also quasi kein Unterschied. Auf die 3mm sollte es nun wirklich nicht ankommen, die stammen definitiv aus Messungenauigkeiten. Da ich es immer noch nicht glauben konnte, hab ich mir vom IKEA-Maßband ein 8,5cm langes Stück abgeschnitten und ich habe es nicht ganz zu bekommen. Zwar nur knapp, aber das heißt, dass mein ZU eigentlich noch immer über 8cm (wahrscheinlich eher bei 9cm) liegen muss, auch wenn es eher nach 6 oder 7cm aussieht. Keine Ahnung wem ich glauben soll!
OK, und nach meinem ganzen Rumgeheule hab ich auch noch eine positive Nachricht zu vermelden:
Mir fallen in letzter Zeit deutlich weniger Haare aus

!!! Auch wenn ich es natürlich nicht sicher sagen kann, finde ich sieht man es sehr deutlich!
Vor ca. 2-3 Jahren habe ich es mir angewöhnt meine ausgefallenen Haare beim Waschen an die Kacheln zu kleben (ursprünglich damit sie den Abfluss nicht verstopfen) und die Kacheln waren immer (auch schon vor 2-3 Jahren) mehr oder weniger komplett zugehängt mit Haaren. Selten hab ich grob drübergezählt und ca. 100-150 Haare gezählt. Einen Unterschied zur Häufigkeit der Wäsche (von 2x die Woche zu 1x die Woche) ist mir nicht aufgefallen.
Die letzten Male hab ich maximal 30 Haare gezählt und man konnte wirklich einen Unterschied sehen zu vorher! Manchmal waren es sogar nur ein Haar oder gar kein Haar (seltenst).
Klar werden mir auch viele Haare durch die Lappen gehen, aber das sollte sich ja in etwa ausgleichen. Die werden mir auch schon früher durch die Lappen gegangen sein.
Meine Haare habe ich weiterhin die letzte Zeit hochgesteckt getragen, da werden natürlich nicht so viele Haare ausfallen, bzw. ich werde es nicht merken.
Allerdings bleiben an meinem Wintermantel die Haare immer hängen und ich habe eher den Eindruck, dass weniger Haare hängen bleiben als noch im November. Aber da kann ich mich gut täuschen, glaube jedoch nicht, dass es wensetlich mehr Haare sein werden.
Zu guter Letzt die Haare im Tangle Teezer: Es kam ein paar wenige Male vor, dass ich die Haare nach dem Bürsten darin quasi suchen musste (also unter 15 Haaren). Gestern waren aber "normal" viele drinne, also quasi sehr viele. Ich habe nicht gezählt, aber so ein Megahaufen halt, wo man sich fragt, ob man so viele Haare überhaupt auf dem Kopf hat. War früher auch so (mindestens 100).
Die meiste Zeit waren es aber denke ich schon deutlich weniger als früher, unter 15 Haaren ist aber dennoch ein eher seltenes Wunder, kam aber früher nach meiner Erinnerung NIE vor!
Hatte/ habe ich also womöglich wirklich Haarausfall? Aber über mehrere Jahre hinweg? Ich kann mich wie gesagt nicht daran erinnern, dass mir jemals so wenige Haare ausgefallen wären, beachten tue ich es aber erst seit max. 2-3 Jahren. Keine Ahnung wie es vorher war.
Dass ich früher immer auf meine dicken Haare angesprochen wurde, meine Friseure oft überfordert von so viel Haar waren, meine Haare regelmäßig Haargummis, Spangen und Bürsten gefetzt haben usw. sind Punkte, an die ich mich von früher erinnern kann... seit ich im LHN bin, hab ich eher das Gefühl, meine Haare wären unterdurchschnittlich dünn. Aber ich glaube, das liegt eher an der persönlichen Wahrnehmung und muss nicht heißen, dass sie wirklich weniger geworden sind. Der Grund weshalb ich lange nicht mehr auf meine dicken Haare angesprochen würde lässt sich dadurch erklären, dass ich sie ständig hochgesteckt habe, dass der Friseur nicht mehr überfordert ist dürfte daran liegen, dass ich endlich einen guten Friseur gefunden habe und zusätzlich seit 2 Jahren nicht mehr da war, dass nur noch wenige Spangen gefetzt wurden lässt sich dadurch erklären, dass ich keine "Billigspangen" mehr benutze und die teuren einfach deutlich mehr aushalten, bei Bürsten das gleiche. Dass sie mir selber so dünn vorkommen, dürfte daran liegen, dass es im LHN wirklich einige dicke Mähnen gibt, wogegen meine Haare wirklich nur noch Fusseln sind, dürfte aber nicht repräsentativ sein.
Jetzt hab ich aber wirklich genug geschrieben...
Gute Nacht!