Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#46 Beitrag von Wirbelwelle »

Hey du :)

Ja ein bischen an Volumen wirst du mit deiner Pflege wohl einfach immer einbüßen... Kraftlos sehen sie aber kein bischen aus, das kommt dir bestimmt nur im Vergleich so vor. Und länger schauen sie so wahrscheinlich auch aus ;)

Ja der Glanz. Ganz toll sind immer meine Classics die ich am Waschtag mache :lol: Ne im ernst, Sheabutter und BWS sind meine Glanzbringer!

Klätschige Stellen hatte ich nach Haarwäschen auch schon... Echt nicht schön. Bei mir ist Verdünnen trotzdem total super, verliere viiiel weniger Haare beim Waschen. Und das obwohl ich die gleiche Menge Shampoo nehme wie unverdünnt. Die Konzentration macht vielleicht den Unterschied. Ist dein "HA" wieder besser?

Hast du inzwischen schöne Frisuren für die KPO gefunden? Ist die rutschig oder eher nicht? So eine steht auch noch auf meiner Wunschliste.
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#47 Beitrag von Lianna »

Ja, mittlerweile trag ich die KPO sehr oft. Meist einen langweiligen LWB.
Ein bisschen rutschig ist sie schon, deswegen muss man den Dutt sehr fest machen.
Ist mir leider auch letztens passiert, dass ich, nachdem der Dutt nach vielen Stunden noch fest saß ich zum Bus gerannt bin, völlig vergessen habe, dass ich Schmuck im Haar habe und nicht mehr auf den Halt meines Dutts geachtet habe, dass sie neben mir auf die Straße gefallen ist :( .
Ich glaube davon hat sie eine kleine Delle bekommen :( . Ist nichts schlimmes, sieht man nur, wenn man genau hinguckt, ist aber trotzdem schade!
Immerhin weiß ich jetzt, dass ich bei teurem Schmuck vor dem rennen meinen Dutt kontrollieren sollte, oder noch besser, den Stab einfach rausziehen.

Im Moment gefallen mir meine Haare richtig gut. Bin schon die ganze Zeit am Überlegen, ob ich sie nicht mal wieder offen tragen soll. Aber da ich momentan die meiste Zeit nur zu Hause hocke (Klausuren) will ich meine Spitzen nicht unnötig strapazieren, wenn es eh keiner sieht.
Und irgendwie ist es auch für mich ungewohnt, mal wieder offene Haare zu tragen! Der morgendliche Dutt ist einfach so im tagesablauf drin.

Gestern hab ich übrigens nochmal ein bisschen gespielt und gemessen:
Es sind noch 2,5cm bis zur Hüfte und 27cm bis klassische Länge.
Alles natürlich im langgezogenen, realen zustand.
Dann hoffe ich, dass ich vielleicht Ende Januar Hüfte erreicht habe und in 2-3 Jahren klassisch.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#48 Beitrag von Lianna »

Ich hab am Samstag die Haare gewaschen, sehen aber dennoch irgendwie sehr bescheiden aus.
Ich glaube auch, ich werde gleich nochmal waschen :oops: , da ich für heute Abend doch schöne Haare will.
Wahrscheinlich werde ich mal wieder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> probieren, da meine Haare einfach nach Abwechlung schreien, ich aber kein anderes Shampoo, außer das Extracta habe. Es wird mal wieder Zeit für eine ausgiebige Shoppingtour :wink: . Für Shampoos und Condis!
Mit dem Ölen werde ich mich in Zukunft auch wieder etwas zurücknehmen.
Ich denke ich werde nur noch vor ca. jeder zweiten Wäsche eine kleine Prewashkur einlegen. Dann freut sich auch mein Geldbeutel.

Ich brauche noch eine Frisur für heute Abend... aaah. Hat wer Ideen?
Würde gerne meine Ficcares ausführen, aber außer einem Cinnamon fällt mir nichts ein. und ich mag Cinnamons an mir nicht so sehr.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#49 Beitrag von Cherlindrea »

Oh, ich sollte mich hier mal einnisten. Ich glaub wir haben ziemlich ähnliche Haare. Das muss ich mal weiter beobachten ;)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#50 Beitrag von curlywurly »

Hui, Lianna. Du hast ja dein Offenbild als Ava. Finde ich toll. Jetzt erkennt man gleich, was du für eine tolle Mähne hast. Auf den ersten Blick sieht es aus wie der Ava von Saarita.
Na, warst du derweil shoppen? Was hattest du am Heiligabend dann für eine Frisur?
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#51 Beitrag von Wirbelwelle »

stimmt, ich finde auch, dein Ava sieht dem von Saarita total ähnlich (zumindest so in klein, die Farbe ist anders oder?).

Hast du noch eine Idee für deine Ficarre gehabt? Ich habe nur eine, die ich eigtl. nie trage, weil sie so schwer ist und mir dann immer schon nach kurzer Zeit ziept. Ich finde mit nem Nautilus gehts noch am besten, ist ja aber auch nicht grade außergewöhnlich...


LG Wirbelwelle
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#52 Beitrag von Lianna »

Hallo,
Ja, ich lebe auch noch :) .

Meine Haare und ich mögen uns momentan nicht so gern, aber ich hab mich dennoch mal aufgerafft ein Längenbild zu machen, auch wenn es echt schrecklich aussieht.
Bild

Meine Spitzen sind total dünn und meine Längen strähnig, dabei sind die auf dem Bild ganz frisch gewaschen und gebürstet!
Wenn es nach dem bild ging müsste ich bis APL abschneiden, finde ich, um eine ordentliche Kante zu haben :( .
Ich sag mir momentan, dass es an der Situation liegt und dass sie in Wirklichkeit nicht so schlimm sind, aber es juckt mich ja doch in den Fingern zumindest ein paar cm zu opfern...
Aber eigentlich hab ich mich doch erst im Schnittfreiprojekt angemeldet und hatte eigentlich auch vor, es zumindest ein Jahr durchzuhalten. Das fängt ja gut an, wenn ich bereits nach einem Monat schwächel!
Aber bis vor kurzem fand ich meine Kante eigentlich ganz ok... wenn sie nicht gerade fettig waren. Deswegen verstehe ich nicht, weshalb sie sich gerade so anstellen!
Seit diesem bild hab ich noch einmal gewaschen und sie sehen wieder genauso aus.

Mhm... jetzt fragt man mich natürlich, welches Shampoo ich verwendet habe und... ich habe tatsächlich die letzten Male ein neues Shampoo verwendet.
Ich habe mir nämlich endlich mal was bei HeyMountain bestellt:
- das "In the Hair tonight"-Shampoo
- die "Hair"- Hair Cream
- und jede Menge Krams der nichts mit Haaren zu tun hat (zu meiner Verteidigung: ein viertel war für meine Schwester... ok, ich weiß, das macht die Sache nicht besser, kein normaler Mensch bestellt Kosmetik für so viel Geld in einen ihm unbekannten Shop...)

Aber eigentlich glaube ich nicht, dass die Strähnigkeit vom Shampoo kommt, denn mein Ansatz ist eigentlich perfekt sauber, obwohl ich da etwas Sorge hatte. Und ein Glycerin-BuidUp kann es ja wohl schlecht sein, in einem Shampoo und einer HairCream, wo nicht einmal Glycerin drinne ist :lol: .

Also doch von der Hair Cream?
Um die zu testen, hab ich parallel erstmal keine weiteren Produkte benutzt gehabt.
Als sie ganz frisch ankam, hab ich jeden Tag etwas als LI in die Spitzen gepanscht, meine Haare haben es aufgezogen wie nichts und waren auch nach einer Woche nicht gesättigt. Also dachte ich, dass sie mir nicht reichhaltig genug wäre. In der Beschreibung steht auch, dass sie nicht sooo reichhaltig wäre. Kurz vor der Wäsche, hab ich mir dann nochmal ganz viel draufgepanscht und nach dem Waschen mit meinem neuen HM-Shampoo auf Condi verzichtet. Meine Haare waren ok, die Längen sehr trocken, so wie ich es gewohnt bin, wenn ich keinen Condi benutze.
Danach hab ich es mit dem LI etwa genauso gehalten und nach dem Waschen die Hair Cream als Condi-ERsatz benutzt (das war mein Plan, während der Bestellung). Tja, das Problem seht ihr oben auf dem Bild...
Danach hab ich die ganze Woche komplett auf irgendwelche LIs verzichtet, auch wenn die Spitzen etwas trocken waren. Vor dem Waschen gab es dann aber eine ausgiebige Kur mit meinem guten alten Kokosöl, weil ich sauer auf die Har Cream war.
Nach dem Waschen mit dem HM-Shampoo hab ich dann meine alte SBC benutzt, die ja im Gegensatz zur Hair Cream auch Tenside drin hat und die mir ja schon öfter erfolgreich Ölkuren rausgewaschen hat.
Das Ergebnis ist in etwa das gleiche wie davor: Strähnig, hässlich, dünn, ungepflegt (?).

Dieser Versuch sagt im Prinzip aus, dass es am Shampoo liegt. Aber wie gesagt, das Shampoo hat meinen fettigen, triefenden Ansatz problemlos sauber gekriegt und das Shampoo sollte eigentlich nichts dafür können, wenn die Längen komisch sind...
Na ja, jetzt hab ich ja noch bis zum Wochenende Zeit um mir eine Waschmethode zu überlegen.

Dann zu meinem ZU.
Wie gesagt hatte ich die letzten Tage beim durch die Haare fahren, dass Gefühl, nur noch wenige dünne Fusseln auf dem Kopf zu haben und war mir sicher, dass meine 9cm nicht stimmen können (sei es durch Haarausfall oder durch Messfehler vor einigen Monaten). Getippt habe ich, auch nach Vergleichsbildern aus dem LHN auf eher 6-7cm :| .
OK, also mittels IKEA-Maßband die ganze Sauerei nachgemessen, Ergebnis war 8,7cm. Also quasi kein Unterschied. Auf die 3mm sollte es nun wirklich nicht ankommen, die stammen definitiv aus Messungenauigkeiten. Da ich es immer noch nicht glauben konnte, hab ich mir vom IKEA-Maßband ein 8,5cm langes Stück abgeschnitten und ich habe es nicht ganz zu bekommen. Zwar nur knapp, aber das heißt, dass mein ZU eigentlich noch immer über 8cm (wahrscheinlich eher bei 9cm) liegen muss, auch wenn es eher nach 6 oder 7cm aussieht. Keine Ahnung wem ich glauben soll!

OK, und nach meinem ganzen Rumgeheule hab ich auch noch eine positive Nachricht zu vermelden:
Mir fallen in letzter Zeit deutlich weniger Haare aus :D !!! Auch wenn ich es natürlich nicht sicher sagen kann, finde ich sieht man es sehr deutlich!
Vor ca. 2-3 Jahren habe ich es mir angewöhnt meine ausgefallenen Haare beim Waschen an die Kacheln zu kleben (ursprünglich damit sie den Abfluss nicht verstopfen) und die Kacheln waren immer (auch schon vor 2-3 Jahren) mehr oder weniger komplett zugehängt mit Haaren. Selten hab ich grob drübergezählt und ca. 100-150 Haare gezählt. Einen Unterschied zur Häufigkeit der Wäsche (von 2x die Woche zu 1x die Woche) ist mir nicht aufgefallen.
Die letzten Male hab ich maximal 30 Haare gezählt und man konnte wirklich einen Unterschied sehen zu vorher! Manchmal waren es sogar nur ein Haar oder gar kein Haar (seltenst).
Klar werden mir auch viele Haare durch die Lappen gehen, aber das sollte sich ja in etwa ausgleichen. Die werden mir auch schon früher durch die Lappen gegangen sein.
Meine Haare habe ich weiterhin die letzte Zeit hochgesteckt getragen, da werden natürlich nicht so viele Haare ausfallen, bzw. ich werde es nicht merken.
Allerdings bleiben an meinem Wintermantel die Haare immer hängen und ich habe eher den Eindruck, dass weniger Haare hängen bleiben als noch im November. Aber da kann ich mich gut täuschen, glaube jedoch nicht, dass es wensetlich mehr Haare sein werden.
Zu guter Letzt die Haare im Tangle Teezer: Es kam ein paar wenige Male vor, dass ich die Haare nach dem Bürsten darin quasi suchen musste (also unter 15 Haaren). Gestern waren aber "normal" viele drinne, also quasi sehr viele. Ich habe nicht gezählt, aber so ein Megahaufen halt, wo man sich fragt, ob man so viele Haare überhaupt auf dem Kopf hat. War früher auch so (mindestens 100).
Die meiste Zeit waren es aber denke ich schon deutlich weniger als früher, unter 15 Haaren ist aber dennoch ein eher seltenes Wunder, kam aber früher nach meiner Erinnerung NIE vor!

Hatte/ habe ich also womöglich wirklich Haarausfall? Aber über mehrere Jahre hinweg? Ich kann mich wie gesagt nicht daran erinnern, dass mir jemals so wenige Haare ausgefallen wären, beachten tue ich es aber erst seit max. 2-3 Jahren. Keine Ahnung wie es vorher war.
Dass ich früher immer auf meine dicken Haare angesprochen wurde, meine Friseure oft überfordert von so viel Haar waren, meine Haare regelmäßig Haargummis, Spangen und Bürsten gefetzt haben usw. sind Punkte, an die ich mich von früher erinnern kann... seit ich im LHN bin, hab ich eher das Gefühl, meine Haare wären unterdurchschnittlich dünn. Aber ich glaube, das liegt eher an der persönlichen Wahrnehmung und muss nicht heißen, dass sie wirklich weniger geworden sind. Der Grund weshalb ich lange nicht mehr auf meine dicken Haare angesprochen würde lässt sich dadurch erklären, dass ich sie ständig hochgesteckt habe, dass der Friseur nicht mehr überfordert ist dürfte daran liegen, dass ich endlich einen guten Friseur gefunden habe und zusätzlich seit 2 Jahren nicht mehr da war, dass nur noch wenige Spangen gefetzt wurden lässt sich dadurch erklären, dass ich keine "Billigspangen" mehr benutze und die teuren einfach deutlich mehr aushalten, bei Bürsten das gleiche. Dass sie mir selber so dünn vorkommen, dürfte daran liegen, dass es im LHN wirklich einige dicke Mähnen gibt, wogegen meine Haare wirklich nur noch Fusseln sind, dürfte aber nicht repräsentativ sein.

Jetzt hab ich aber wirklich genug geschrieben...
Gute Nacht!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#53 Beitrag von Lenja »

Oh Gott haaaaaaaaalt! *Schere aus der Hand reiß* :shock:
Was willst du denn da abschneiden? Das sieht wunderschön aus!! Ein lockiger Traum! [-o<
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#54 Beitrag von K.Mille »

Ich find sie auf dem Foto auch klasse! :gut:
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#55 Beitrag von curlywurly »

Ich weiß auch nicht, was dich stört. Sie sind nicht strähnig sondern lockig definiert. Und die Kante ist auch nicht dünn und fusselig. Wenn es dich zu sehr stört, dann höchstens mal 1 cm abschneiden. Oder du machst einen Microtrimm. Das darf man doch im Schnittfreiprojekt, oder? Habe ich letzes Jahr auch so gemacht. Und ich hatte Sorgen, weil ich den schon im ersten Quartal des Jahres gemacht habe. Aber es hat geholfen und für den Rest des Jahres ausgereicht.

Die OMG-meine-Haare-sind-so-dünn-geworden-Krankheit habe ich auch. Das muss wohl am LHN liegen und nicht an unseren Haaren. :lol: Nee ernsthaft, ich denke durch die andere intensive Pflege verändert sich das Haargefühl, so dass man meint, sie sind dünner. Und ja, die Wahrnehmung wird verschoben. Und da ist das Internet (also auch you tube-Videos z. Bsp.) mitschuldig. Aber auch die Sachen, die du schon aufgezählt hast.
Der Grund weshalb ich lange nicht mehr auf meine dicken Haare angesprochen würde lässt sich dadurch erklären, dass ich sie ständig hochgesteckt habe, dass der Friseur nicht mehr überfordert ist dürfte daran liegen, dass ich endlich einen guten Friseur gefunden habe und zusätzlich seit 2 Jahren nicht mehr da war, dass nur noch wenige Spangen gefetzt wurden lässt sich dadurch erklären, dass ich keine "Billigspangen" mehr benutze und die teuren einfach deutlich mehr aushalten, bei Bürsten das gleiche.
*zustimm*
Also mach' dir keine Sorgen! Das Maßband lügt nicht. ;)
LG!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#56 Beitrag von Lianna »

Danke für eure lieben Kommentare! Die beruhigen mich ein bisschen, auch wenn ich immer noch nicht ganz zufrieden bin. Ihr 3 könnt gut reden, bei euren Hammerkanten :wink: !
Aber ok, Schere ist bereits wieder zurückgelegt, trotzdem glaube ich nicht, dass ich es das Jahr über schnittfrei aushalte. Bzw. ja, 2cm trimmen sind ja erlaubt, aber was sind 2cm, wenn ich glaube, dass 20cm nötig wären?
(Ich hoffe, das klingt nicht nach Fishing for compliments!)

Ach ja, und das weiter oben mein Ava mit dem von Saarita verglichen wurde sehe ich als großes Kompliment! Ich finde Saaritas Haare wirklich traumhaft, sehe aber keine allzugroße Ähnlichkeit, außer dass beide nicht glatt sind.
Ja, die Farbe dürfte auch anders sein. Ihre Haare sind glaube ich rotstichig, während ich noch nicht einmal einen Hauch rot in den Haaren habe.

An Weihnachten wurde es dann übrigens ein Bananenknoten und da hab ich dann auch eine verwendung für meine neue Ficcare (Größe M) gefunden:
Bild
(Sorry, für die schlechte Bildquali).

Hier ein weiteres Ficcarebild mit Cinnamon:
Bild

Und hier noch ein Bild meiner neuen, selbstgenähten Haarschmuckrolle mit fast vollständiger Haarschmucksammlung:
Bild


Musste mit Blitz fotografieren, weil man sonst kaum was erkennen konnte. Die meisten Farben stimmen einigermaßen, nur meine L-Ficcare ist in Wirklichkeit nicht türkis sondern grün.
Und die Haarschere hab ich zu Weihnachten bekommen, deswegen musste die auch noch mit auf das Bild :) . Davor hatte ich ja nur die billige, schlechte von dm.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#57 Beitrag von K.Mille »

Lianna, du würdest dich wundern, wenn ich dir Fotos von meiner "Hammerkante" poste, die nicht an einem Good-Hair-Day entstanden sind. Die unteren 12-14cm sind sooo dünn! Je nachdem, womit ich meine Haare gewaschen hab plustern die sich bloß so auf, dass man es nicht so doll sieht.
Ich hab im Grunde die gleiche Meinung über meine Haare wie du über deine und kann auch immer nicht verstehen, wieso andere beim LHN-Treffen sagen die wären toll und ich soll sie bloß dran lassen. Dann denke ich: Ja, heute sind sie ausnahmsweise mal schön (stimmt auch, ich fand sie bei den Treffen selber auch schön, weiß der Geier, wieso sie da gut waren und sonst nicht sind), aber normalerweise sehen sie furchtbar aus.

Auch ich hab beschlossen, dieses Jahr max. 2 cm zu schneiden und bin auch schon arg am kämpfen, weil ich die dünnen Fusseln unten nicht mehr sehen kann. Um eine blickdichte Kante zu haben müssten bei mir ca. 15cm runter.

Du siehst also: Von außen ist das alles anscheinend gar nicht so wild, wie man es selbst empfindet :D .
Dennoch muss man sich selbst ja mit seinen Haaren wohlfühlen.
Ich bin gespannt, wie es bei dir weitergeht, besonders. da ich mich in deinen Äußerungen so sehr wiederfinde.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#58 Beitrag von curlywurly »

Und bei mir dreht sich die Kante bloß ein und man sieht das Gefussel dann nicht. Kürzlich bei meinen Twist outs als die Haare gestreckt waren, fand ich es schon etwas dünn. :?
Und ich finde schon, dass dann 1 oder 2 cm etwas helfen können. Ich habe nur einen Microtrimm daraufhin gemacht und fand es anschließend schon viel besser.

Das mit saarita kannst du auch als Kompliment sehen. :D Bei genauerem Hinsehen sieht man natürlich Unterschiede. Aber beim ersten Anblick...

Schöne Frisuren mit der Ficcare. Und ein schönes Utensilo hast du da genäht. Da werd ich doch glatt neidisch. =P~
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#59 Beitrag von Lianna »

Heute wurde gewaschen. Um Abwechslung reinzubringen, wieder mit meinem Extracta-Shampoo. 2x der Ansatz und diesmal hab ich auch die Längen nochmal kurz mit ein wenig Shampoo bearbeitet. SBC als Condi, saure Rinse mit Zitrone, Kamille und Keratin.
Ausgefallene Haare, dir mir bewusst zwischen den Fingern hängen geblieben sind, diesmal sogar nur eines :D . Mir werden aber sicherlich viele unbemerkt davongespült worden sein! Ein einziges Haar pro Wäsche ist einfach utopisch und zu schön um wahr zu sein.

Das Ergebniss ist aber toll! Genau so, wie ich meine Haare kenne und das ist einfach beruhigend. Voluminös, dick, etwas trocken, nicht besonders glänzend, lockig und nach dem Bürsten wellig.
Vielleicht hört es sich bescheuert an, dass ich mich darüber freue, dass meine Haare etwas trocken und nicht sehr glänzend sind, aber ich hab halt nunmal keine 1a-Haare! Meine Haare haben schlichtweg nicht die Struktur, die Farbe und die Veranlagung um so zu glänzen, dass man sich drinne spiegeln kann. Das ist aber auch nicht schlimm, ich akzeptiere sie so wie sie sind. Und das ist mir um einiges lieber, als dieses strähnige Gewirwar von letzter Woche!
Natürlich bewundere ich die Leute, die wirklich richtig glänzendes Haar haben, aber meines ist es nunmal nicht. Und das liegt nicht daran, dass sie kaputt oder so wären. Und auch "strohige" Wellen können schön sein!

Ich glaube ich werde es in Zukunft so beibehalten, meine Längen hin und wieder ein klein wenig mit einzushampoonieren. Bestimmt nicht bei jedem Waschgang, aber alle paar Wochen sollte ok sein. Die Pflege für zwischendurch werde ich auch reduzieren. Ich hab ja letzte Woche gar keine LIs o.ä. benutzt und auch keine Prewashkur vor dem Waschen. Stattdessen hat sich mein Sebum diesmal viel besser in den Haaren verteilt. Es ist fast bis in die Spitzen gekommen (keine Ahnung warum), sahen aber im gedutteten Zustand trotzdem nicht ekelhaft fettig aus. Ich wäre in dem Zustand sogar noch ohne Hemmungen 1-2x in die Uni gegangen (nur gedutten, selbstverständlich), hab aber trotzdem gewaschen, da ich unter der Woche einfach nicht so viel Zeit habe, um mich da großartig der Haarwäsche zu widmen.
Jedensfalls sollte, wenn sich das Sebum in Zukunft genauso verhält, meistens genug Pflege darstellen.
Jetzt muss ich halt ein bisschen mehr darauf achten, wann meine Haare mal wieder ein LI oder eine Prewashkur vertragen könnten. Die Zeit alla "viel hilft viel", "die Haare trinken alles" scheint vorbei zu sein :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#60 Beitrag von curlywurly »

Lianna hat geschrieben:Heute wurde gewaschen. Um Abwechslung reinzubringen, wieder mit meinem Extracta-Shampoo. 2x der Ansatz und diesmal hab ich auch die Längen nochmal kurz mit ein wenig Shampoo bearbeitet. SBC als Condi, saure Rinse mit Zitrone, Kamille und Keratin.
Ausgefallene Haare, dir mir bewusst zwischen den Fingern hängen geblieben sind, diesmal sogar nur eines :D . Mir werden aber sicherlich viele unbemerkt davongespült worden sein! Ein einziges Haar pro Wäsche ist einfach utopisch und zu schön um wahr zu sein.

Das Ergebniss ist aber toll! Genau so, wie ich meine Haare kenne und das ist einfach beruhigend. Voluminös, dick, etwas trocken, nicht besonders glänzend, lockig und nach dem Bürsten wellig.
:lol: Ich glaube, das war mit ein Grund, warum ich im Sommer nach langer Zeit mal wieder mit Shampoo (noch dazu sulfathaltigem) gewaschen hatte. Und ich fand es auch selstsam beruhigend (neben den anderen Ärgernissen), dass meine Haare noch genauso reagieren wie früher. :lol: Nur das mir das Ergebnis nicht gefallen hat, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Lianna hat geschrieben:...ich akzeptiere sie so wie sie sind. Und das ist mir um einiges lieber, als dieses strähnige Gewirwar von letzter Woche!
Schön zu hören und wenn es dir nun besser gefällt, ist das toll. :D

Lianna hat geschrieben: Die Zeit alla "viel hilft viel", "die Haare trinken alles" scheint vorbei zu sein :wink: .
Genau das scheint bei mir jetzt auch zu passieren. Mein Condiverbrauch ist plötzlich rapide gesunken. Wenn ich Shampoo nehmen würde, bräuchte ich sicher wieder mehr. Also im Vergleich mit den meisten Anderen brauche ich natürlich immer noch recht viel. Aber wenn ich da an vor einem Jahr denke... Ich find's toll. :D
Antworten