schnappstasse - It must have been WO, but it's over now

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#46 Beitrag von schnappstasse »

Alwis! Welch Glanz in meiner bescheidenen Hütte! ich beobachte deine Fortschritte schon seit langem.

Hehe, in der Öffentlichkeit Preenen, auch nicht schlecht. :lol: Ich greif mir in der S-Bahn und so auch immer in die Haare und gucke mir den Glanz der Längen und die kaputten Spitzen an. Aber das machen ja viele.

Deine Waschmethode klingt interessant. Leider habe ich in der Mietwonung ohne Regentonne keinen Zugang zu Regenwasser. Vielleicht ist es in kaltem Wasser tatsächlich einfacher, das Sebum zu verteilen, als in warmem. Auch wenn das komplett kontraintuitiv ist.

Dreck in der Bürste und im Kamm - da sagst du was. Die Bürste sieht aus! Voller Staubflusen, die sich nicht entfernen lassen wollen. Ich wasche die Bürste nicht, weil ich denke, dass eine gut geschmierte Bürste weniger Schaden anrichtet als eine saubere, scharfkantige. Und der Kamm hat so graue Knete zwischen den Zinken. Die entferne ich ab und zu manuell.
Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#47 Beitrag von Alwis »

Ich glaube unsere Gesprächsthemen sind nicht für benachbarte Cafétische geeignet.... :waigel:

Preenen macht süchtig! Ich bin schön öfter gefragt worden ob ich LÄUSE habe. Ich kann mich nicht zurückhalten. Es ist so verlockend. Man will ja wissen was da oben los ist. Und dann rennt man wieder los und sucht verbissen nach der Feile um das wieder rauszuholen und zu beobachten :lupe: Also dass mein Freund nochnicht reißaus genommen hat....

Die WBB lass ich jetzt. Ich krieg sie nicht mehr sauber. Der Hornstaubkamm. Waschen, stundenlanges einlegen in Seifenwasser, desinfizieren oder dampfsterilisieren, pyrolyse oder Säurebad - nichts funktioniert. Darum: entfernung der unerwünschten Elemente mittels unerwünschten Verbraucherinformationspapieren in Streifen gerissen.

Aber vor NW/SO ging die WBB so schön mit einer Stecknadel sauber zu machen weil da war der dreck noch trocken... O:)

Übrigens lese ich deine Kommentare sehr gerne weil die immer so lustig sind. Heimlich natürlich. Sonst müsste ich kluge Antworten dazu schreiben. :tuschel:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#48 Beitrag von schnappstasse »

Lustig? Aha... :D Freut mich natürlich, dabei versuche ich doch immer, seriös rüberzukommen.

Oh ja, ich bin auch schon gefragt worden, ob ich meine Haare "liebe" oder so ähnlich. Boah, ich muss ständig nach meinem Ansatz schauen. Immer durchfahren um zu checken, in welchem Zustand er sich gerade befindet. Kann sich ja auch innerhalb von fünf Minuten ändern (und das meine ich ernst).

Mit Papierstreifen entfernen, das ist interessant. Muss ich ausprobieren.
Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#49 Beitrag von Alwis »

Ja, weil mit der Nadel komm ich nicht rein in die Zwischenräume.... 8)

Seriösität wird übrigens überbewertet glaub ich.

:reit: :banane: :irre: :-({|= :stupid:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#50 Beitrag von schnappstasse »

Heute ist der vierte Abend seit der WO, und die Haare sehen optisch noch fettfrei aus. Nur der Pony war etwas strähnig, deswegen hab ich dem gerade eine kurze kalte WO verpasst. Jetzt fühlt er sich wachsig an, aber sieht wieder frisch aus.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#51 Beitrag von schnappstasse »

Heute war der Pony wieder fettig, also hab ich ihn wieder WOt. Aber diesmal mit heißem Wasser, und das schien noch besser funktioniert zu haben. Jetzt grübel ich hin und her, wie ich am Mittwoch waschen will. Heiß, so wie vorher, oder kalt? :unschluessig: Ich hatte mir eigentlich folgendes überlegt: Ich wollte erstmal meine Haare kurz in der warmen Wanne nassmachen (kurz untertauchen) und dann, wenn ich aus der Wanne komme, mit kaltem Wasser waschen. Ich dachte dabei an die Sache mit der Sauna, wo der warme Wasserdampf das Sebum anlöst und man es dann einfacher auswaschen kann. Wasserdampf habe ich hier jetzt nicht, außer das, was während des Badens von der Wanne aufsteigt, aber das wird nicht reichen.
Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#52 Beitrag von Noangel »

Ich hab ja praktisch keine Ahnung von WO, aber ich könnte mir vorstellen, dass das heiße Wasser ein bisschen länger wirken muss. In der Sauna sitzt man ja eine Weile und vor allem fängt man an zu schwitzen - und ich glaub, das ist der Faktor, auf den es vielleicht ankommt.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#53 Beitrag von schnappstasse »

Klar, du hast Recht, eine Sauna wird es nicht ersetzen. Es würde ungefähr eine halbe Stunde "einwirken" bis ich fertig bin mit Baden und wieder aus der wanne steige.
Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#54 Beitrag von Mugili »

Klingt doch gut. Erst Wanne und danach dann so kalt es geht nachspülen, meine ich.

Ich lass mich schon wieder anstecken. :lol: ich hatte Samstag auch nur ne WO.
Allerdings relativ warm und nur kurz kühl zum Schluss.
Ich bin unter der Dusche auch nicht gerade hart im Nehmen.

Aber es ist toll geworden! Danke fürs Inspirieren!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#55 Beitrag von schnappstasse »

Oh, das ist schön für dich! :gut:

Mir macht diese Art des Experimentieren super viel Spaß. Viel mehr Spaß als es mir gemacht hat, mit Produkten zu experimentieren. Der Nachteil an Produkten ist halt, dass man dann immer was angefangenes rumzustehen hat, wofür man sich dann eine Routine ausdenken muss, um das irgendwie einzubauen und zu verbrauchen. Hier ist das ganz anders. Wenn mir das Ergebnis mit dem und dem Wasser/Rinse/whatever nicht gefällt, dann mach ich das halt nicht nochmal. Keine angebrochenen Flaschen. Yay WO!
Bild
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#56 Beitrag von olivia »

hallo schnappstasse,

haha, graue schmodderflusen^^ ich sag nur dreads abschneiden und sie sich dann mal in der schnittstelle angucken! aber ich hab die immernoch auch so im staubkamm.

ich bin auch grad mal wieder antishampoo und möchte WOn.
bei der letzten WO waren meine haarlängen und spitzen total hart, filzig und trocken :shock:
weisst du woran das liegt? :?:
jedenfalls hab ich dann doch wieder verdünnt + condi genommen, das fanden meine haare besser...

als rinse benutz ich immer 2 TL essig auf1 l wasser, also gaaaanz wenig nur.

liebe grüsse vom olivchen =)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#57 Beitrag von schnappstasse »

Das mit den trockenen Spitzen hatte ich bei der letzten WO ja auch. Passiert glaube ich, wenn sie noch nicht genug von Sebum ummantelt sind. Hast du heiß gewaschen oder kalt?
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#58 Beitrag von schnappstasse »

Mittwoch

Wäsche: 2. WO in Folge (Mermaid soak + kopfüber laukalt, kurz)
Rinse: destilliertes Wasser

Ich habe immer noch keine Technik entwickelt, wie ich den Scheitel und den Hinterkopf richtig spülen kann. Es sind immer Haare davor. Diesmal habe ich wesentlich kürzer gespült, nur bis 100 gezählt an jeder "Station" (Oberkopf, Nacken, links, rechts). Wahrscheinlich war das zu kurz, denke ich mal. Das Wasser war nicht ganz so kalt wie letztes mal, nur "laukalt". Ungefähr Zimmertemperatur, nehme ich an, denn die Rinse fühlte sich weder wärmer noch kälter an.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#59 Beitrag von schnappstasse »

Ürgs, meine Haare sind eine Katastrophe. Von oben bis unten fettig. Ich glaube auch nicht, dass das noch wegzieht. Klar, ich habe zu kurz gespült. Weiß auch nicht, was mich geritten hat, so früh aufzuhören. Jetzt überlege ich nur, ob ich zum Wochenende hin nochmal waschen sollte. Eigentlich habe ich nicht so richtig die Zeit. Vielleicht lasse ich es einfach so und stehe das WE so durch.
Bild
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#60 Beitrag von jowi »

Hey ich habe am Dienstag ne WO gehabt.
Zuerst lauwarm, dann heißer und anschließend mit Zitronenmelisse-Rinse Zimmertemperatur gespült.
Die Haare waren nach der Wäsche an der Kopfhaut etwas belegt, jedoch jetzt sind sie ganz flauschig.
Die Spitzen muss ich nach der WO auch immer etwas behandeln.
Mal sehen, wann ich das Bedürfnis habe wieder zu waschen.
1c-2aMii 6,2 cm ohne Pony
NHF mit Silbersträhnchen rauswachsen lassen
Stufen loswerden
Gesperrt