Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierleichn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sanna

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#46 Beitrag von Sanna »

Was ist das für ein Shampoo aus der Apotheke ?
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#47 Beitrag von Djumalee »

Dass nennt sich striprox anti Schuppen Shampoo!
Habe davor auch noch nie was davon gehört!
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#48 Beitrag von Shelly »

Hi Djumalee!

Viel Glück mit dem nächsten HA-Termin! Ich versuch auch noch einen zu bekommen dies Jahr - allerdings nicht nur wegen der KH.
Ich hab mir Deine Fotos angesehen und es sieht genauso aus wie bei mir vor 3 Jahren. Ich hab auch vom blondieren genug gehabt und hab rauswachsen lassen und der Unterschied NHF und Blondierleichen war genauso. Nach ein paar cm sieht der Unterschied nicht mehr so krass aus - dann isses nicht mehr so extrem.

LG

Shelly
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#49 Beitrag von Djumalee »

Einen schönen 1. Advent Wünsche ich euch!

*** Gedicht auf Verlangen des Urheberecht-Inhabers entfernt *** Goja ***


Danke liebe Shelly ,

Für die Aufmunterung , ja dass mit kh ist schon schlimm aber ich hoff doch dass es bald besser wird habe ja auch dadurch Haarausfall, und dass find ich viel schlimmer! :)
Wünsch dir viel glück dass du noch einen Termin bekommst bei uns scheint es fast aussichtslos, ausser es sagt noch jemand ab, aber Anscheinend wollen alle vor weinachten zum Hautarzt :)

Glg
Zuletzt geändert von Djumalee am 01.12.2012, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
enfant-terrible

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#50 Beitrag von enfant-terrible »

:winke: hey ho! interessantes tagebuch... erinnert mich an meine geschichte. :lol:
wünsch dir ein erfolgreiches rauswachsen der blondierleichen! :)
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#51 Beitrag von Djumalee »

Hey liebe Enfant

Danke ja ich hoff ja dass die Zeit schneller rummgeht als gefühlt :)

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#52 Beitrag von Djumalee »

So ihr Lieben Waschtag!


Haarwäsche:

Mit Schuppen Shampoo einmal gewaschen und balea Cocos Spülung etwa 3 Minuten einwirken lassen!

Haarzustand nass:
Fühlen sich etwas weicher an sind aber immer noch nicht nass kämmbar!

Haarzustand trocken:
sind sehr weich besonders die ersten 15 cm!

Kopfhaut:
Juckt leider immer noch heute ganz besonders schlimm!

Fotos gibt es heute Aben oder morgen:)

Wünsch euch noch einen schönen Abend:)
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
enfant-terrible

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#53 Beitrag von enfant-terrible »

ach, das geht schneller als man denkt! :wink:
bei mir hat sich das erste halbe jahr total gezogen... konnte es anfangs garnicht abwarten, bis die abgebrochenen strähnen auf eine halbwegs annehmbare länge gewachsen sind - und jetzt geht plötzlich alles ganz schnell! :D keine knoten und fast kein haarbruch oder spliss mehr, ich krieg bereits alle haare in den dutt rein und brauch keinen dämlichen haarreifen mehr zu tragen und ich brauch die abgebrochenen strähnen nicht mehr mit haarklammern wegzustecken weil die jetzt locker hinter die ohren gehen. :)
bin schon gespannt wie sich deine in einem jahr machen werden!

das mit der naturhaarfarbe find ich übrigens auch super... bin auch schon die ganze zeit am überlegen ob ich das tönen nicht lasse, aber irgendwie mag ich meine NHF (straßenköterbraun) nicht so gerne... :oops: wobei wenn ich mir alte fotos ansehe, sieht sie schon schön aus. ist wahrscheinlich der kontrast zu den wärmer getönten längen -.-
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#54 Beitrag von Djumalee »

Ja so habe ich auch mal gedacht, aber mittlerweile gefällt mir so was Aschiges sehr gut, denn es gibt einfach zu wenig Frauen die noch ungefärbte Haare haben, zumindest bei uns ich kenn keine Frau die ihre Natur Asch Haarfarbe nicht färbt oder blondiert! Dan sticht mann doch richtig raus aus den Massen wenn mann Natur ist, früher war das ganze gerade andersherum und dass finde ich sehr schade, besonders weil Asch was sehr schönes hat und wirklich gut aussehen kann!

Hier gibt es ja genügend Beispiele dafür! :)

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#55 Beitrag von Djumalee »

Mein Heutiger Weihnachtsmarkt Besuch !

BildBildBild

Ich bin gerade auf dem Weihnachtsmarkt bei uns, und das wollte ich euch nicht vorenthalten!
Was dass mit den Haaren zu tun hat? Mm ganz einfach :) bei uns gibt es an fast jeden stand etwas für den Kopf ob Mützen Stirnbänder oder sogar auch Haarschmuck:)
Finde dass eingentlich super währen da nicht die Apothekenpreise, doch bis jetzt konnte ich mich noch zurückhalten, obwohl ich bis jetzt jedes Jahr dort was kaufen muste bis jetzt wahren es meistens Mützen, Schals oder Handschuhe! :)
Schmuck habe ich mich noch nicht getraut dort zu kaufen, habe oft gehört dass der schnell kaputt gehen soll, weiss es aber nicht!
Geht es euch genauso wie mir? Und wie sind die Weihnachtsmärkte bei euch so?

Ganz liebe grüße an euch und einen schönen Abend !
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
_- Fortis _-

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#56 Beitrag von _- Fortis _- »

Da gings mir ganz anders, hab gleich ne Haarspange gekauft. :D
lg
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#57 Beitrag von Mrs_Chaos »

Früher habe ich nie so auf Haarschmuck geschaut, aber als ich gestern Abend auf dem Weihnachtsmarkt war, gab es gar keinen Haarschmuck! :shock: Also keinen, der mir aufgefallen wäre...
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#58 Beitrag von Djumalee »

Hallo meine Lieben!

Meines Kopfhaut geht es noch nicht besser leider spannt sie immer noch und juckt!
Ich möchte nur nicht schon wieder waschen, dass mach ich schon zu oft in der letzten Zeit!
Daher habe ich auch nicht so viel gemacht mit meinen Haaren, hatte heute tagsüber nur einen einfachen Dutt mit silikonhaargummi!

Mein Haarwachstum:

Habe meine Haare heute noch mal gemessen und bin jetzt bei 45 cm dass sind im Vergleich zu letzten Monat 1 cm Zuwachs, denn gestartet bin ich mit 44 cm, ich habe noch ein bisschen was vor mir, denn ich möchte irgendwann den goldenen Schnitt für mich erreichen und mindestens Hüft lange gedunde Haare bekommen,allerdings bin ich etwas traurig hätte gedacht meine Haare wachsen schneller zumindest sah es so aus durch meinen doch recht dunklen ansatzt!

Haarkur:

Habe gerade eine zusammengepanschte haarkur drauf, und lass sie bis morgen früh drinn
Ich hoff dass es meinen Haaren gut tut und sie wieder glänzen und nicht mehr so trocken sind an den spitzen!




Liebe Fortis, liebe Chaos

Wie unterschiedlich dass doch ist, ich sehr interessant:)
Was schade bei uns ist, ist dass es jedes Jahr immer das gleiche gibt, also irgendwie nicht mal was neues nein immer dass gleiche, und wirklich Angebote gibt es auch nicht ist doch Alle sehr teuer!
Und für Kinder gibt es da auch leider nicht so viel ! :)

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#59 Beitrag von Mrs_Chaos »

Liebe Djumalee,
ich drück dir ganz feste die Daumen, dass deine Kopfhaut bald Ruhe gibt. :)
Wegen des Haarwachstums - es kann ja auch sein, dass deine Haare unregelmäßig schnell wachsen, im einen Monat mehr, im andern weniger. Zum Glück kannst du das am Ansatz ja ganz gut abmessen, wie viel sie gewachsen sind. Und vielleicht sind sie im Sommer ja schneller? Das geht jedenfalls einigen so.
LG :)
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
_- Fortis _-

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#60 Beitrag von _- Fortis _- »

Ja, ist auf jeden Fall so.
Bessere Durchblutung weil mehr Wärme, im Winter sind alle Lebewesen auf Sparflamme. Das sieht man am Besten an den Bäumen, ach.. die Biologie ist schön.
Haha^^ Nun zu deinem Kopfhautproblem, bin mir nicht ganz sicher ob du das schon geschrieben hast aber Ölkuren hast du schon gemacht?
Ich hatte mal herbstlichen Haarausfall, war ganz schlimm, auch wegen Kopfhaut. Du kannst dich auch einfach durchchecken lassen, Bluttest etc oder du guckst mal bei der Arznei die du so nimmst ob da Nebenwirkungen sind :S Sonst wenn ich "Anti Schuppen Shampoo" lesen assoziiere ich damit immer scharfe Tenside die alles noch schlimmer machen.
Ich persönlich benutz (wenn ich nich grad was auswaschen muss) Baby Shampoo, je mehr es schäumt umso schlechter ist Shampoo für die Kopfhaut.
So... kopf hoch wird scho.
Antworten