LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#46 Beitrag von MrsMiaWallace »

Das Problem ist, ich hatte ja noch nie eine bessere/teurere Schere in der Hand. Vielleicht ist das ja ein wirkliches Aha-Erlebnis damit zu schneiden und plötzlich wachsen die Haare 5cm pro Monat^^
Irgendwo frag ich mich dann aber trotzdem: Ist ja eine einmalige Anschaffung und vielleicht sollte man da doch nicht geizen.
Beim nächsten Treffen hab ich mich fürs schneiden angemeldet und werd das Thema mal ...anschneiden...haha
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#47 Beitrag von LiiBelle »

Sooo ich muss mich schämen…. Ich habe versprochen Bilder zu laden es aber noch nicht getan. Ich hoffe ihr verzeiht mir.
Dafür gibt es jetzt auch mal wieder etwas mehr. Das sollte ein Ausgleich sein oder? :? :?

So zuerst zu meinen Schneideplänen. Also ja sie stehen erstmal noch aber ich verdränge es lieber noch ein bisschen da ich zurzeit sehr viel mit Öl probiere und mir die Spitzen deswegen gar nicht mehr so ein großer Dorn im Auge sind. Außerdem habe ich es wirklich noch nicht geschafft einkaufen zu gehen und mal nach einer Schere Ausschau zu halten. Ich war nur in einem Rossmann und irgendwie haben mir die nicht so gefallen aber ich habe ja gar keine Ahnung bzw waren sie auch eingepackt.
Achso Mia war das Treffen schon? Infos? ^^
Hinzu kommt das ich gerade sehr ehrgeizig darin bin Frisuren zu machen. Auch ein bisschen was neues Ausprobieren das heißt das meine Haare sowieso weggesteckt sind und man dieses dünne Zopfende gar nicht sieht.

Damit komme ich dann auch gleich zum nächsten. Mein Gewurschtel in letzter Zeit.

Das erste sollte ein geflochtener Infinity werden. Meine Schwester fragte nur was ich da für Kügelchen habe.. Naja aber war recht bequem nächstes Mal werde ich die Zöpfe höher ansetzen.
Bild

Der versprochene Winding Bun
Bild

Dann habe ich mal wieder einen geflochtenen Chinesen getragen.
Bild
Den Stab habe ich noch gegen einen kürzeren ausgetauscht. So war mir das wirklich zu lang

Am Donnerstag wollte ich eigentlich drei Franzosen so bis zum Ohr flechten und dann einen großen Flechtzopf draus machen. Das hat am Morgen nicht so geklappt. Ich kann einfach noch keine ordentlichen kleinen Franzosen und die Haare dann sauber aufnehmen klappt leider auch nicht wie ich das will.
Also habe ich mir einen Sockendutt mit 3 Akzentzöpfen gemacht. Hat auch schon ein paar Problemchen gemacht weil ich erst den Zopf gemacht habe und dann die Strähnen vorsichtig rausziehen wollte… Dann habe ich versucht es vorher abzutrennen was dann beim 2. Versuch auch funktioniert hat. Die Zöpfchen hab ich dann außen rumgelegt und festgesteckt.
Und ich bin echt begeistert gewesen… ich habe zwar sicherheitshalber immer mal wieder die Nadeln kontrolliert. Saß aber alles auch mein Tanztraining hat der Dutt überstanden. Bei unserer ausdauernden Springübung ist nur eine Nadel etwas rausgewandert. Ich finde das kann man verzeihen, das einzige was wirklich nervig war das Kopf auf den Boden ablegen bei gewissen Übungen.
Bild

Am Freitag habe ich mir nach langer Zeit mal wieder einen Braided Beehive geflochten. Und auch Bilder vom Schaffen gemacht.
Bild Bild

Am Samstag gab es dann einen einfachen Flechtdutt. Der hat gut die öligen Spitzen versteckt und war praktisch zum einkaufen
Bild Der sieht übrigens nur auf dem Foto so abstehend aus. Ich habe extra in Spiegel geschaut und meinen Freund gefragt ob es so schlimm ist.

Wo ich dann gerade beim Kaufen bin-…Ich muss unbedingt Nadeln kaufen.. Ich habe das Gefühl die verschwinden einfach so. Sehr ärgerlich. Leider gibt es die in den normalen Läden immer nur so im 10er Pack… und dann sind die doch nicht gerade günstig. Kann man die nicht auch in Großpackungen kaufen? Hat jemand so etwas schon mal gemacht. Im Internet habe ich bis jetzt nur so glatte Haarnadeln gefunden die es im 40er Pack sehr sehr günstig gibt. Aber taugen die etwas?

Dieses Wochenende habe ich meinen Freund zum Öl gebracht :P Ich glaube das tut seinen trockenen Spitzen recht gut. Eigentlich wollten wir auch noch ein bisschen kuren aber das haben wir dann doch gelassen.
Somit bin ich jetzt etwas aus meinem Waschrythmus gerutscht aber das wird schon in Ordnung gehen.
Das Ölen gefällt mir immer mehr und meinen Haaren insbesondere meinen Spitzen geht es immer besser ;D wahrscheinlich nutze ich zwar immer noch etwas zu viel aber da ich die Haare meistens eh dutte ist es auch egal.

Ich versuche jetzt auch meinen Frisuren-Startpost aktueller zu halten

So das war jetzt eine ganz schöne Bilderflut. Ich hoffe ich habe euch nicht erschlagen.

Ich wünsche euch eine ganz erholsame Woche
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#48 Beitrag von apfelanna »

Hello,

wow hast du schöne rote Haare :shock: :oops: :shock: ....

Wow ....

Musste ich mal loswerden :mrgreen:
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#49 Beitrag von LiiBelle »

Danke für das Kompliment :D
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#50 Beitrag von LiiBelle »

Ahhhh gerade fast fertig geschrieben gehabt und dann auf eine falsche Taste gekommen..
Also noch einmal von vorne.

Ich habe ja wieder lange nicht geschrieben, aber das "echte" Leben geht eben manchmal vor.
Aber dann kann ich jetzt wenigstens auch wieder ein wenig berichten...

Fange ich mal am Sonntag an. Es war Berliner Langhaartreffen. Für mich das erste Mal. Und nicht das letzte Mal (an alle Berliner: Ihr werdet mich also noch öfter ertragen müssen 8) )

Meine Ölexperimente sind auch immer noch in gewissem Gange.
:arrow: Ich komme gut mit Olivenöl klar. Nur die Menge ist immer noch ein kleines Rätsel. Wenn ich wenig nehme kann ich es gar nicht gut verteilen. Wenn ich mehr nehme geht das verteilen prima aber ich habe so recht fettige Spitzen, die natürlich nicht auffallen wenn ich sie hochstecke.
:arrow: Walnussöl mögen meine Haare nicht. :-| :-| Sie wurden struppig und rau. Zum Glück kommt mein Freund sehr gut mit klar also nicht ganz umsonst geholt :mrgreen: :mrgreen:

Außerdem habe ich mir jetzt schon 2 Paar Haarstäbe gemacht.
Weiteres morgen. Jetzt muss ich die Augen zu machen :betzeit: :sleep: :sleep:
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#51 Beitrag von MrsMiaWallace »

Ui was hast du denn für Stäbe gemacht?
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#52 Beitrag von LiiBelle »

Also hier die Stäbe :)

Leider noch nicht so sauber und ordentlich aber es war auch erstmal mehr zum Ausprobieren.

Bild

Die Blauen mit Perle
BildBild

Die Grünen. Ich zeige besser kein Detailbild..
Bild

So dann habe ich vor kurzem meine Bestellung von Crazy factory bekommen. Ich habe mir den Stab den ich mir ganz zu Anfang mal bestellt hatte noch einmal geholt weil ich es ganz schön finde ein Paar zu haben um dann zum Beispiel auch mal einen Woven Bun mit anderen Stäben zu machen.
Leider sieht er doch etwas anders aus. Aber trotzdem schon. Ich denke da er aus Naturmaterialien hergestellt wird kann er gar nicht immer hundertprozent identisch sein.
BildBild
Auf dem zweiten Bild sieht man den Unterschied schon recht gut. Vor allem Form aber auch die Farbe der Muschel ist anders. Aber das kann man wahrscheinlich nicht beeinflussen. Mir gefallen aber beide wirklich sehr sehr gut auch wenn ich sie so nicht als Paar tragen werde.

Habt ein haarstabreiches Wochenende. Ich melde mich sicher nochmal wenn ich die restlichen Bilder von den Frisuren die ich so gemacht habe bearbeitet habe.
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#53 Beitrag von MrsMiaWallace »

Die sind aus Fimo oder? Hab auch wieder ein paar fertig gemacht, müssen nur noch gebacken werden
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#54 Beitrag von LiiBelle »

Nein diese sind nicht aus Fimo.
Ich habe auf Pinterest eine Anleitung für Zauberstäbe gefunden und habe sie mal ausprobiert... da Zauberstab ja irgendwie auch als Haarstab nutzbar ist.
Vielleicht mal so kurz als Erklärung.
Chinastäbchen oder so nehmen und dann mit einer Heißklebepistole LKleber auf den Stab laufen lassen. Aber vorsichtig der Kleber ist wirklich heiß.
Ja und dann bemalt und Kügelchen und so rauf und fertig. Ok Klarlack fehlt noch...
Hier mal der Link:
http://pinterest.com/pin/187743878186416640/
Vielleicht bekommt ihr es ja besser hin^^
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#55 Beitrag von LiiBelle »

Und wieder ist die Welt gepuderzuckert

Mich stört es ja ehrlich gar nicht so wie die meisten anderen. Zurzeit ist es doch sogar sehr schön so mit Sonne und so.

Ich habe außerdem einen Erfolg zu verbuchen. Ich dachte zwar immer.. "Das bekomme ich nie hin weil ich es wirklich einfach nicht kann aber dienstag abend hat es mir in den Fingern gejuckt und ich musste es einfach probieren.
Classics. Und dann schnecken. Also die Classics.
Bild
BildBildBild
Hat auch prima gehalten und macht bei mir irgendwie eine ganz andere Kopfform bzw. sehe ich von vorne dann mal anders aus.
Das "schnecken" hat auch ganz gut funktioniert, nur der Anfang ist immer etwas komisch.

Am Wochenende steht mal wieder ein Verwöhnprogramm auf dem Plan. Ich freue mich schon.

Außerdem habe ich mir einen Holzkamm gekauft. Er fühlt sich sehr gut an und ich habe mir heute früh damit die Haare entwirrt.
Bild
Vielleicht schaffe ich es komplett auf das Bürsten zu verzichten. Es fühlt sich zwar anders an und ist erstmal komisch aber in letzter Zeit (oder nein eigentlich schon immer) laden sich meine Haare durch meine Bürste so stark auf. Macht dann keinen Spaß beim Frisuren machen. Deswegen also jetzt der Holzkamm.
Zuletzt geändert von LiiBelle am 19.03.2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#56 Beitrag von MrsMiaWallace »

Als ich auf nen Holzkamm umgestiegen bin hatte ich das gleiche Gefühl. Fühlt sich total anders an, aber mittlerweile möchte ich meinen Kamm nicht mehr missen und hab eher ein komisches Gefühl, wenn ich ne Bürste benutze ^^
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#57 Beitrag von LiiBelle »

So ich habe ein sehr tolles Wochenende hinter mir.
Ich hoffe ihr habt die Sonne ähnlich gut genossen wie ich. Ich war viel draußen und habe Bilder gemacht.

Mein Kamm ist nun schon ein wirklich guter Freund geworden. Nur einmal hatte ich einen kleinen Rückfall.

Am Sonntag war ja dann auch Haare verwöhnen angesagt.
Als erstes eine Ei-Joghurt Kur angerührt. Diese dann in die Haare gematscht und naja so eine Stunde oder so ziehen lassen.
Währenddessen habe ich schon mal einen Liter SChwarztee aufgesetzt der dann gemütlich abkühlen durfte.
Unter der Dusche dann schön die Kur ausgespült und zum Schluss mit schwarzem Tee gerinst.
Reslutat: Erst etwas komisch. Ich hatte zuvor schon von vielen gelesen das die Haare sehr strohig werden und es nicht so den gewünschten Effekt hatte. Aber nun ja ich habe die Sache trotzdem durchgezogen. Versuch macht kluch und so...
Und ja auch bei mir waren die Haare etwas strubbeliger.. ich habe dann (da der Tee noch nicht so weit abgekühlt war und ich leider keine Zeit mehr hatte ihn noch schnell in Kühlschrank zu stellen) noch mal mit kaltem Wasser kurz drübergespült. Dann war es auf jeden Fall besser.
Und dann trockneten sie bei Möhren und Erdnüssen vor sich hin. Was soll ich sagen trocken finde ich sie wirklich toll. Sie fühlen sich an wie Haare (heißt nicht so mega weich) aber auf jeden Fall sehr angenehm.
Von der Farbe her weiß ich nicht ob sich da was getan hat. Meine Einbildung sagt das es ein bisschen knalliger/kräftiger geworden ist aber naja Einbildung eben.
Demnächst werde ich mal eine Saure Rinse testen und dann entscheiden was mir besser gefällt.
Und wo ich gerade an Essig denke, mein Freund hat ein prima Buch über Apfelessig und irgendwie bin ich jetzt infiziert von der Idee einfach alles mal auszutesten was da drin steht. Ich berichte natürlich :)

Das Classics-Bild kommt spätestens morgen. Ich verspreche es.

Ich wünsche euch einen tee (oder wenn ihr lieber mögt auch kaffee-) reichen Tag
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: 1 Meter Haar für das Drachenkind

#58 Beitrag von LiiBelle »

Sonntag war wieder Waschtag.
Ist irgendwie auch ein ganz netter Rythmus der entstanden ist. Nur doof das ich dadurch nur noch das Shampoo das bei meinem Freund steht aufbrauche. Na wird schon.

Gestern gab es dann eine Saure Rinse. Ich wollte das ja mal ausprobieren und ja ich bin zufrieden. Das mache ich auf jeden Fall auch nochmal und werde dann weiter berichten. Ich habe nämlich seit Freitag Kokosöl und irgendwie gefällt es mir so sehr das ich heute früh auch schon wieder was in die Haare geschmiert habe. Nur ich glaube es war zu viel... :| :| :| War ja wieder mal klar.. Deswegen kann ich aber jetzt nicht ganz so gut sagen was die Rinse gemacht hat. Aber direkt nach dem Aufwachen waren sie noch leicht feucht (wegen dem Nachtzopf) aber wirklich sehr angenehm weich.

Ich habe bald Urlaub und dann versuche ich wieder mehr in Sachen Frisuren zu machen. Ich bin auch schon immer mal wieder am Flechten üben. Heute trage ich beispielsweise einen sehr lockeren Fünfer. Aber immerhin.

Außerdem mache ich mir zurzeit Gedanken um meine Spitzen. ICh glaube ich werde regelmäßig trimmen. Vor einer weile habe ich ja schon mal davon gesprochen mich aber irgendwie noch nicht getraut. Ich habe auch schon jemanden der mir die Haare schneiden würde und dem ich auch vertraue vom daher wäre das schon mal geklärt.

Habt einen schönen Tag und genießt die verkürzte Woche.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#59 Beitrag von *Kitty* »

Huhu!
Ich hab mich hier grad mal durchgelesen, Du hast echt schöne Haare und Dein Sockendutt mit Akzentzöpfchen gefällt mir besonders gut! :wink:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#60 Beitrag von LiiBelle »

Uhh Danke :)

Ja so ein Sockendutt ist immer recht praktisch... kann man viel variieren finde ich
Antworten