[Anleitung] Gewebter 5er-Zopf / Fünfsträngiger Flechtzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#46 Beitrag von Ewelina85 »

ich hab ihn nochmal versucht...das Ergebnis war diesmal etwas besser
Hoffentlich kann ich mich noch steifern
Bild
der ein oder andere Verflechter ist noch dabei...
Bild
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#47 Beitrag von Cypria »

Oh Ewelina dieses Muster kenn ich :) War auch einmal mein Fehler. Du hast nicht drüber-drunter von jeder seite, sondern drüber-drunter-drüber von jeder Seite geflochten ;) dann kommt das da bei rum. Aber auch schön ;)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#48 Beitrag von Ewelina85 »

aaaaaaaah stimmt...da war ja was :D immer schon von zwei Seiten flechten
Na dann muss ich nochmal ran ;)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#49 Beitrag von lunalesca »

Mein erster Fünfer:
Bild

Ich konnte nur über die Schulter flechten weil ich sehen musste was meine Fingerchen so tun, aber dafür sieht es ganz ordentlich aus finde ich :mrgreen:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#50 Beitrag von Sila »

Hab's jetzt auch mal gewagt. Zuerst eine kleine Vorübung:
Bild Bild

Und dann mein erster holländischer Fünferversuch: :D
Bild Bild Bild Bild

Und zur Vollständigkeit: ein Fünfer aus fünf Engländern, den hab ich schon vor ein paar Wochen mal gemacht:
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#51 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Meine Güte! Ich könnte nicht mal die Vorübung ohne Nervenzusammenbruch. Meine Haare und ich mögen Flechten gar nicht...
Das sieht toll aus bei Dir, besonders die 5x3-Matte :D =D>
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#52 Beitrag von mawiwala »

Mein zweiter Versuch. Ich habe auch geschummelt und die rechte Strähne immer zwischen die Lippen geklemmt. So wurde er fest und ich hatte nur mit 4 Strähnen zu werkeln. Bisschen üben muss ich trotzdem noch und vor allem weiter oben anfangen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#53 Beitrag von Sila »

Inzwischen ist der Fünfer einer meiner häufigsten Frisuren. :D deshalb trag ich hier mal Classics nach:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und Half-Up:

Bild Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#54 Beitrag von Kiwiana »

Mensch Sila das siehtso schoen aus und so elbisch! Ich höre nur meine Finger knacken, wenn ich sowas versuche, also lass ich es und mache nichts. Hab in dem anderen Frisurenthread meinen ersten Madora gepostet und war schon sooo happy. Brauche mehr Übung aber bis dahin kann ich ja in diesem Thread bleiben und hier eure Werke bewundern und mich motivieren lassen :mrgreen:
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#55 Beitrag von Sila »

Danke, Kiwiana :D ! Den Madora hab ich dafür noch nie probiert :roll: - hab deinen schon bewundert und mir gedacht, den müsste ich auch mal machen, der sieht so toll aus =D> ! Aber ich bin mir sicher, du bekommst den Fünfer auch hin. Einfach mal die Haare über die Schalter nehmen und das Flechtschema aus probieren, abends beim Fernsehen oder so :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#56 Beitrag von Schneevogel »

Hatte letzte Woche das Thema 5er-Zpf, hier die Frisuren, die entstanden sind:

Dienstag holl. 5er als Zopf getragen
Bild - Bild

Mittwoch "Dutch Pinless" mit vielen Pins ;)
Bild - Bild - Bild

Donnerstag holl. 5er mit Bändern (aka 5th Avenue Braid)
Bild - Bild - Bild

Freitag Flip mit gerolltem 5er
Bild - Bild - Bild

Samstag holl. 5er getuckt
Bild - Bild - Bild



Der 5er ist sehr aufwändig in der Optik aber mit etwas Übung geht er unwesentlich langsamer flechten als ein normaler 3er-Zopf. Lediglich als Haarband wollte er bei mir nicht klappen, Strähnenverwirrung ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 84
Registriert: 19.11.2012, 21:20

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#57 Beitrag von Vera »

Inzwischen kann ich ihn flechten, ohne Haar, Hirn oder Finger hoffnungslos zu verwurschteln.
Nur kriege ich das Umgreifen gar nicht hin. Also, entweder mache ich am Kopf einen Holli und wenn mir die Arme taub werden höre ich auf - sieht doof aus. Oder ich greife einen tiefen Zopf und flechte nur den gleich vorne.
Aber ich hätte so gerne einen kompletten 5er :oops:

Kann mir eine von Euch helfen und einen Tip zum Umgreifen geben?
2a-bMii, irgendwie blond
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#58 Beitrag von Kikimora »

Ich maches zum Umgreifen immer so, dass ich drei Stränge gut aufgeteilt in der Hand behalte, lso z.B. die Stränge zwischen den Fingern habe (man hat ja beim Flechten immer auf einer Seite drei, auf der anderen zwei Stränge in der Hand). Die andere Hand kann ich loslassen. Dann lege ich mit der Drei-Strang-Hand den Zopf nach vorne. Hierbei zeigt das, was vorher im Nacken war nach oben, das was vom Kopf weg schaut, liegt auf der Schulter auf. Das bedeutet, dass wenn ich vorher drunter-drüber gemacht hab, dass ich jetzt immer drüber-drunter machen muss. Dadurch, dass ich noch drei Stränge in der Hand hab, weiß ich wos weitergeht, die zwei auf der anderen Seite greife ich erst wieder, wenn der Zopf vorne liegt, aber die bleiben ja egtl schön getrennt. Die Methode kann man am Anfang auch vor dem Spiegel machen, wenn man nicht auf die eigene Schulter schauen kann.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 84
Registriert: 19.11.2012, 21:20

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#59 Beitrag von Vera »

Ahh, danke!
Nur drei Stränge in der Hand zu behalten, hat es tatsächlich gebracht. Verdreht ist es trotzdem geworden, aber Übung macht den Meister :D
2a-bMii, irgendwie blond
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#60 Beitrag von Yerma »

Heute hatte ich etwas Zeit zwischen zwei Terminen und vertrieb mir diese, indem ich einen same-side-5er flechten wollte. Nuja, ganz seitlich ist er leider nicht geworden, es sieht ein wenig so aus, als sei ich zu ungeschickt gewesen, die Mitte zu treffen. ;) Was ein Glück, dass die Schaukelsträhne sich so in Szene setzte, dass die etwas merkwürdige Position des gesamten Zopfes nicht mehr so auffiel! :roll:

Bild

Als ich eben hier in den Thread reingeschaut habe, fiel mir auf, dass ich den zwar eröffnet habe, aber bis auf die Fingerhaltungsfrage keine weiteren Fotos gepostet habe. Beim Stöbern nach 5er Fotos bin ich auf folgende gestossen:

Herbst 2011
Mein allererster 5er, noch vor LHN. Damals waren meine Haare so kurz, dass ich nicht aus den gesamten Haaren einen 5er flechten konnte. Daher gab es vorne an der Stirn zwei kleine normale Holländer. Den englischen Teil habe ich offensichtlich auch nicht hinbekommen, sei es, weil das Haar zu kurz oder weil es zu schwer war. Ich tippe auf eine Kombination. Und mächtig stolz war ich. Eines meiner ersten Haarfotos überhaupt!
Bild

August 2012
Hier konnte ich noch keinen sauberen Übergang vom holländischem zum englischen Teil. Macht nix, denn da waren meine Haare noch kurz genug, um den 5er zu tucken. :lol:
Bild Bild

November 2012
Hier gelang mir der Übergang einigermaßen. Aber getuckt wurde er trotzdem. ;)
Bild Bild

Dezember 2012
5er Classics, die mit einer L-Flexi zusammengeschoben wurden. Nu ja, gibt schlimmeres, gibt schöneres. :mrgreen:
Bild

Mai 2013
Vereinfachter Elling mit einem 5er. Ganz nett, aber den 3er finde ich schöner.
Bild

Juni 2013
Sehr stolz. Ein gelungener diagonaler 5er!
Bild Bild

August 2013
Hier versuchte ich nochmal zu tucken. Das gelang wegen der zugenommen Haarlänge nicht, daher gab es mehr einen umgeklappten Zopf. Die Idee war nett und als ich das Haus verließ, sah er auch noch gut aus....
Bild Bild

September 2013
Centerhold mit dem Franzosen, die beiden 5er wurden anschließend um die Basis gewickelt. Ganz nett, aber von den 5ern sieht man eigentlich nichts mehr. :lol:
Bild Bild

Ein etwas verkorkster Waterfallbraid, bei dem ich 5 Engländer übrig hatte. Diese wurden zu einem 5er verflochten. Nun ja.
Bild

November 2013
Mit Rastas sieht so ein verzopfter 5er um Welten besser aus als mit 5 Engländern als Ausgangsbasis.
Bild Bild

Dezember 2013
Auf der Suche nach alternativen Tuckmethoden (ich wollte den getuckten 5er nicht aufgeben!) kam dies bei raus. Akzeptierte Version.
Bild

... und zwischen den Bildern liegen natürlich mindestens genauso viele misratene 5er. ;)

Merkwürdig - ich dachte immer, ich mache den 5er relativ oft, aber sooo viele Fotos sind das nicht, wenn man bedenkt, dass das erste von Sommer 2011 ist. Klar, alle habe ich jetzt auch nicht hier gezeigt, aber fast alle. :-k
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten