Tierversuche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

Re: Tierversuche

#46 Beitrag von Supa »

Gerne! :D

Durch Medikamente ist es heute möglich, einen Menschen am Leben zu erhalten, der ohne diese sterben würde. Jahrelange Bettlägerigkeit ist die Folge.

Und wenn es um Tierleid geht - das wurde hier schon angesprochen, hast du das vielleicht überlesen? - dann muss Vegetarismus / Veganismus zwingend angesprochen werden, denn die meisten Tiere leiden und sterben für den menschlichen Verzehr.

Den Bezug zur Haarpflege sehe ich durchaus, z.B. Nahrungsmittel, die der Körper nicht braucht oder sogar ablehnt. Viel wichtiger finde ich aber, ein Bewusstsein zu schaffen. Ich möchte Meerschweinchen nichts in den Mund legen, aber vielleicht war das ja ihre Intention? Dann: =D>
2a*M/C*Hüfte
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Tierversuche

#47 Beitrag von Misery »

Supa hat geschrieben:Gerne! :D

Durch Medikamente ist es heute möglich, einen Menschen am Leben zu erhalten, der ohne diese sterben würde. Jahrelange Bettlägerigkeit ist die Folge.

[...]
Durch Medikamente ist es auch möglich Menschen, die schwer erkrankt sind, ein gutes Leben zu ermöglichen.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Tierversuche

#48 Beitrag von Linda »

Supa hat geschrieben: Und wenn es um Tierleid geht - das wurde hier schon angesprochen, hast du das vielleicht überlesen? - dann muss Vegetarismus / Veganismus zwingend angesprochen werden, denn die meisten Tiere leiden und sterben für den menschlichen Verzehr.
Na ja, muss nicht. Dafür gibts einen eigenen Thread :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Tierversuche

#49 Beitrag von Kikimora »

Ich wollte hier auch eigentlich eine Grundsatzdiskussion über das Pro und Contra von Medikamenten und medizinischen Interventionen lostreten. Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden, genauso wie die Frage, ob oder wie viel Fleisch und tierische Produkte man zu sich nimmt und konsumiert. Das muss man nur mit seinem Gewissen ausmachen.

Ich habe nur in meinem Job festgestellt, dass viele Leute anders zu dem Thema stünden (was nicht zwingend "dafür!!" heißen soll!!!), wenn sie besser informiert wären. Ich denke, es ist als Außenstehender sehr schwer, sich eine Meinung zu machen, weil speziell Tierversuchseinrichtungen extrem restriktiv mit Einblicken in ihre Arbeit sind. Meiner Erfahrung nach weniger, weil sie was zu verstecken hätten, sondern eher, weil die Leute, die sich damit befassen oft extrem polarisiert sind und so vehement dagegen, dass man sie mit keinem Argument und keinem Einblick mehr beruhigen kann. Und viele davon werden eben gegen Personal oder Einrichtungen übergriffig. Um das zu vermeiden, wird an den meisten Labors eine extrem strenge No-Info-Policy gefahren, aber ich finde das falsch. Außerdem sind Wissenschaftler halt wirklich ein verkopftes abgeschlossenes Völkchen, die solche Dinge aus dem Blick verlieren.

Also zusammenfassend: Ich wollte das hier nur um einen Blick "nach innen" erweitern und keinen überzeugen, angreifen oder sonstiges.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Tierversuche

#50 Beitrag von Banshee »

Supa hat geschrieben:Gerne! :D

Durch Medikamente ist es heute möglich, einen Menschen am Leben zu erhalten, der ohne diese sterben würde. Jahrelange Bettlägerigkeit ist die Folge.
Ach so, du meinst also, man sollte diesen Menschen nicht helfen und sie sterben lassen? Da bin ich absolut anderer Meinung und hoffe, dass du und/oder deine Angehörigen niemals in die Verlegenheit kommen mögt, auf Medikamente angewiesen zu sein.
Und wenn es um Tierleid geht - das wurde hier schon angesprochen, hast du das vielleicht überlesen? - dann muss Vegetarismus / Veganismus zwingend angesprochen werden, denn die meisten Tiere leiden und sterben für den menschlichen Verzehr.
Ich habe nichts überlesen, schon gar nicht die Überschrift, die lautet TierVERSUCHE, nicht "Thread für Vegetarier oder Veganer" ;-)
Für mich hat das eine mit dem anderen nicht zwingend etwas zu tun.
Den Bezug zur Haarpflege sehe ich durchaus, z.B. Nahrungsmittel, die der Körper nicht braucht oder sogar ablehnt.
Versteh ich wieder nicht. Den Bezug zwischen vegetarisch leben und Haarpflege??? Was haben Nahrungsmittel, die der Körper nicht braucht/ablehnt mit Haarpflege zu tun?
Viel wichtiger finde ich aber, ein Bewusstsein zu schaffen.Ich möchte Meerschweinchen nichts in den Mund legen, aber vielleicht war das ja ihre Intention? Dann: =D>
Das Bewusstsein für was? Tierversuche? Sicherlich. Ernährungsweise? Nein. Dafür hätten wir keinen weiteren Thread, schon gar nicht unter "Haarpflege" gebraucht.
Und pauschal diese oder jene Ernährungsweise als "gesund" darzustellen, finde ich absolut vermessen. Das ist meiner Ansich nach fast so individuell wie Haarpflege.
Und nur um es vorweg zu sagen: ich bin niemand, der massenhaft Fleisch ißt, jedoch auch kein Vegetarier und erst recht kein Veganer. Mich nervt aber ab, dass sich ebensolche oftmals (nicht alle!) als Weltverbesserer sehen und/oder missionieren wollen. Warum kann und darf sich nicht jeder so ernähren, wie er es für richtig hält und/oder es ihm bekommt. Inzwischen gibt es doch reichlich Informationsquellen, derer man sich bedienen kann, wenn man will (und nicht wenn andere es oder sich für wichtig halten).
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

Re: Tierversuche

#51 Beitrag von Supa »

Ich mag jetzt nicht so akribisch zitieren. Das ist hoffentlich okay für dich?

Ich möchte nicht jahrelang in einem Bett wie ein Braten gewendet werden, nein. Wenn du da Bock drauf hast - okay! Jedem das seine.

Komisch. Kaum machen Vegetarier/Veganer den Mund auf, kommt aus irgendeiner Ecke ein Omnivore und erregt sich über die "Missionare". Du forderst für dich die Freiheit, dich ernähren zu dürfen, wie du willst. Aber mir gestehst du diese Freiheit nicht zu? Allein das Wort "Vegetarier" scheint für manche Menschen ein rotes Tuch zu sein. Warum?

Schon mal von Haarpflege von innen gehört?

Über den Tellerrand schauen erweitert den Horizont. :lol: Ja, wir sind hier in einem Haarforum, und ja, der Threadtitel lautet Tierversuche. Mach doch einfach mal einen weiteren Schritt. Es tut gut! :D
2a*M/C*Hüfte
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Tierversuche

#52 Beitrag von Misery »

Supa hat geschrieben:Ich mag jetzt nicht so akribisch zitieren. Das ist hoffentlich okay für dich?

Ich möchte nicht jahrelang in einem Bett wie ein Braten gewendet werden, nein. Wenn du da Bock drauf hast - okay! Jedem das seine.
Nicht jeder Mensch, der (schwer) krank ist, wird "wie ein Braten gewendet". Es soll Menschen geben, die völlig klar im Kopf sind und ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben führen (wollen). Dank bestimmter Medikamente ist das möglich.
Supa hat geschrieben:Schon mal von Haarpflege von innen gehört?
Hier geht es dennoch um unmittelbare Zusammenhänge und Ernährung wird hier gerade nicht thematisiert. So kommt man bestenfalls von Höcksken auf Stöcksken und das ganze würde den Rahmen sprengen.
Supa hat geschrieben:Über den Tellerrand schauen erweitert den Horizont. :lol: Ja, wir sind hier in einem Haarforum, und ja, der Threadtitel lautet Tierversuche. Mach doch einfach mal einen weiteren Schritt. Es tut gut! :D
Dann probier es doch mal aus.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Tierversuche

#53 Beitrag von Banshee »

Supa hat geschrieben:Ich mag jetzt nicht so akribisch zitieren. Das ist hoffentlich okay für dich?
Absolut! Jeder so, wie er's am besten kann. Da bin ich absolut nicht kleinlich. :lol:
Ich möchte nicht jahrelang in einem Bett wie ein Braten gewendet werden, nein. Wenn du da Bock drauf hast - okay! Jedem das seine.
Siehe Misery's Bemerkung dazu. Hier dürftest auch du mal über den Tellerrand hinausschauen. Und wenn du mal den Extremfall betrachtest und für dein Kind entscheiden müsstest, ob es Medikamente bekommen soll oder stirbt, entscheidest du dich für Letzteres? OK! Jedem das seine.
Komisch. Kaum machen Vegetarier/Veganer den Mund auf, kommt aus irgendeiner Ecke ein Omnivore und erregt sich über die "Missionare". Du forderst für dich die Freiheit, dich ernähren zu dürfen, wie du willst. Aber mir gestehst du diese Freiheit nicht zu? Allein das Wort "Vegetarier" scheint für manche Menschen ein rotes Tuch zu sein. Warum?
Ich könnte ebenso sagen, dass komischerweise immer aus irgendeiner Ecke ein Vegetarier/Veganer kommt... Immerhin ist es doch in 95% der Fälle so, dass ein Nicht-Fleisch-Esser unbedingt betonen muss, dass er sich "anders" ernährt und nicht andersherum. Immer noch finde ich deine pauschale "Es ist so gesund"-Aussage ziemlich vermessen und halte sie schlicht für falsch.
Auserdem gestehe ich jedem zu, sich so zu ernähren, wie er/sie es für sich angemessen hält. Wo habe ich dir denn bitteschön diese Freiheit genommen? :shock:
Vegetarier sind für mich persönlich kein rotes Tuch, aber dieses Hervortun und "ist gesünder" geht mir echt auf den Zeiger. Zum Glück machen das nicht alle so. Und stell dir vor, ich habe sogar Vegetarier in der Familie und im Bekanntenkreis. Da wir selber sehr sehr wenig Fleisch essen, gibt es auf Festlichkeiten immer Gerichte mit und ohne Fleisch. Ohne, dass ich darum ein riesen Brimborium machen muss. :roll:
Schon mal von Haarpflege von innen gehört?
Jap, aber in deinem vorherigen Post war mir der Zusammenhang einfach schleierhaft, weil ich die Aussage nicht verstanden habe. Danke für die Aufklärung. Ausgewogene Ernährung sollte meiner Meinung nach ausreichen zur Haarpflege von innen. Manch einer peppt das halt auch mit NEMs auf. Jeder so, wie er mag! ;-) Auch hier nehme ich weder dir noch sonstwem die Freiheit, es so zu handhaben, wie man möchte. Und was man unter ausgewogen versteht, bleibt auch jedem selbst überlassen. Die einen brauchen eben Fleisch, um sich wohl zu fühlen, die anderen nicht. :nixweiss:
Ja, wir sind hier in einem Haarforum, und ja, der Threadtitel lautet Tierversuche. Mach doch einfach mal einen weiteren Schritt. Es tut gut! :D
Wenn es darum geht, kannst auch du gerne einen Schritt weiter gehen. Zum Vegetarier-Thread geht's da lang :arrow: viewtopic.php?f=14&t=10603 ;-)

Ich möchte diesen Thread jetzt auch nicht weiterhin als Plattform dieser Unterhaltung missbrauchen, weil es derweil hier fast nur noch am eigentlichen Thema vorbei geht.


BT:
Kikimora, ich fand deine Beiträge sehr spannend und sie haben mich auch auf jeden Fall nachdenklich gemacht und mich versuchen lassen, einmal die "andere Seite" zu betrachten. Dennoch fällt es einem natürlich enorm schwer, dafür so etwas wie Verständnis aufzubringen.
Ich bin mir sicher, so manch einer käme ziemlich ins Grübeln oder würde seine Lebensweise hinterfragen, wenn er wüsste, für welche Stoffe alles TV gemacht werden. Beispielsweise ja auch für Kunststoffe. Wichtig insbesondere für die Lebensmittel-, Medizin- und Bekleidungsindustrie. So manches Sicherheitsdatenblatt gibt entsprechende Aufschlüsse darüber, an welchen Tieren was und manchmal auch wie und wie lange getestet wurde.
Aber nun schweife ich schon wieder von der eigentlichen Haarpflege ab. Abgesehen davon, dass ja fast alles in Kunststoffverpackungen vorzufinden ist.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Tierversuche

#54 Beitrag von Linda »

@Supa: Mir gehts nicht um vegetarisch, vegan oder sonstwie zu leben. Es nervt einfach ziemlich, wenn man in einen Thread geht, weil man meint, dort etwas über ein Thema zu lesen (Tierversuche) und sich dann erst durch mehrere Post/Seiten eines anderen Themas lesen muss :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Tierversuche

#55 Beitrag von Kikimora »

@Banshee: Ich finde es sehr verständlich, dass man dafür kein Verständnis aufbringt und ich denke, das muss sich jeder selber überlegen. Ich wollte die Debatte nur um die Sicht eines Tierversuche-Durchführenden erweitern, weil das eigentlich immer fehlt und da auch meistens alle Versuche (industrielle, medizinische, kosmetische und solche zur Grundlagenforschung) über einen Kamm geschoren werden, dabei gibt es da wirklich große Unterschiede. Und wie du sagst, fast alle industriell verarbeiteten Stoffe werden an Tieren getestet, Plastik z.B., das vergessen viele. Aber nochmal: Die Versuche an Tieren enden fast immer mit deren Tötung und die Tiertötungen aus Tierversuchen aus allen Sparten zusammen machten 2009 0,5% aller Tötungen aus, Tendenz sinkend. Vielleicht rückt es das auch wieder ein bisschen in Proportion.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

Re: Tierversuche

#56 Beitrag von Supa »

Ich verspreche, ich halte es kurz, und danach gibt es von mir nur noch Kommentare on topic. Ich möchte aber nochmal denen antworten, die mich angesprochen haben.

@Misery (passender Nick übrigens): Jede zieht sich den Schuh an, der ihr passt.

@Banshee: Du schreibst viel. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, dass deine Texte in sich nicht stimmig sind. Und guck mal, den kriegst du wieder: :roll:

@Linda: Das kann ich verstehen. Das nervt mich auch, vor allem Wadenbeißer, die nicht loslassen wollen. :lol:
Dein Hinweis auf den Vegetarier-Thread war nett, danke dafür!
2a*M/C*Hüfte
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Tierversuche

#57 Beitrag von Banshee »

Kikimora: für mich ist es ehrlich gesagt jetzt auch das erste Mal, dass ich überhaupt einmal Einblicke auf die andere Seite erhalte. Ich glaube dir gerne, dass sich einfach auch viele Zurückhalten, die sich in den Labors auskennen. Sicherlich aus unterschiedlichen Gründen.
Und ja, es fehlt dem Verbraucher auch einfach das Bewusstsein und die Erkenntnis, dass so gut wie alles, was uns im Leben begegnet, irgendwann einmal an einem Tier getestet wurde.
Die meisten beschränken das doch auf Kosmetik, Medizin und Lebensmittel und weiten das nicht aus auf das, was augenscheinlich nicht geprüft sein muss. Es ist im Leben kaum um TV herum zu kommen, ob man will oder nicht. Alle, die wir hier vor unseren PCs, Laptops, Smartphones etc. sitzen hämmern auf einer Tastatur o.ä. rum, dessen Rohstoff irgendwann einmal an einem Tier getestet wurde.
Natürlich wird das nicht jedes Mal aufs neue gemacht, ebenso wie bei den Rohstoffen für die Kosmetikindustrie, die schon lange etabliert sind.
Aber bei Neuerungen ist das sicherlich Standard, bevor sie auf den Markt dürfen.

Und noch mal danke für das genaue Erläutern mit den 0,5%. Ich war mir zunächst nicht sicher, was die Grundlage dafür bildete.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Tierversuche

#58 Beitrag von Chantico »

@supa: Deine vermeintliche Überlegenheit, weil du dich vegan/vegetarisch ernährst, ist einfach nur lächerlich. Du findest es also OK, Menschen bei einer schweren Krankheit dahinsiechen und sterben zu lassen, aber das Leben von Tieren muss deiner Meinung nach um jeden Preis geschützt werden? Man merkt richtig, dass du nur hier gepostet hast, um allen auf die Nase zu binden, dass du dich vegetarisch ernährst. Schön, aber so wirst du keinen bekehren! Sorry fürs OT und für die drastischen Worte, aber diese Art der Selbstbeweihräucherung nervt mich einfach sowas von ...

@Kikimora: Danke für deine Ansichten. Das hat mir wieder in Erinnerung gerufen, dass man jedes Thema von jeder Seite beleuchten muss, bevor man ein vorschnelles Urteil fällt.
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Liina
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2012, 16:19
Wohnort: München

Re: Tierversuche

#59 Beitrag von Liina »

Schön, mal wieder neue Perspektiven zu einem komplexen Thema zu Gesicht geführt zu bekommen. Danke, Kikimora :-)
Mit einer reinen Pro- und Contra-Einstellung macht man es sich häufig viel zu leicht. Da gehört das Thema Tierversuche auch dazu!
Nehmt es mich aber nicht üblich, ich achte zumindest bei meiner Auswahl an "Schönheits-"Artikeln (darunter auch Shampoo) auf eine tierversuchsfreie Vorgehensweise. Bei Medikamenten und der Erforschung von Krankheiten spielen wiederum eine Menge anderer Faktoren eine Rolle, weshalb ich sie dort nicht vehement ablehnen kann und auch nicht möchte.
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Tierversuche

#60 Beitrag von Meerschweinchen »

Es hat sich ja viel angesammelt, leider, denn wie auch jemand anders hier, finde ich das grade schlecht, dass hier so viel abweichendes diskutiert wird, auch wenn ich mitunter damit angefangen hab, deswegen möchte ich das hier auf Seite 4 auch beenden, denn dieser Thread wurde eigentlich wegen Informationen für die Leute, die auf Tierversuchsfreiheit wert legen gemacht.

Dann habe ich auf Seite 2-3 mehrfach festgestellt, dass meine Beiträge nicht richtig gelesen wurden und mir irgendwelche Unterstellungen gemacht wurden, wo ich mir nur dachte "hä? Wer hat das denn gesagt". Deshalb möchte ich auch nicht mehr dazu diskutieren, weil es so keinen Sinn macht, wenn Sachen interpretiert werden, die ich gar nicht so gesagt und auch nicht gemeint hab.
Supa hat mich anscheinend als so ziemlich einziger richtig verstanden. Und nur mal so als Anregung, es ging um die Sicht aufs Weltbild und welche Rolle wir Menschen hier spielen, vor allem wenn wir immer mehr werden und dann andere ausbeuten um immer mehr zu werden, besser zu leben, länger zu leben u.s.w. Ich finde, dass der Mensch keinen höheren Stellenwert als ein Tier hat, aber auch das kann jeder selbst beurteilen. Der Mensch im allgemeinen neigt dazu sich selbst als höher anzusehen, das war schon imemr so, das ist menschlich und ich mache keinem Mensch einen Vorwurf deswegen. Man könnte nur vielleicht mal versuchen die menschlichen Wesen objektiver zu betrachten.
Aber das möchte ich HIER jetzt auch nicht weiterdiskutieren. Wer was dazu sagen möchte, kann bitte einen eigenen Thread dazu eröffnen, meinen Beitrag eventuell dort reinkopieren und mir einen Link per Post schicken.


Ich werde in meinem ersten Beitrag ganz zu Anfang noch dazu schreiben von wo bis wo hier Diskussionen stattfinden, damit verhindert wird, wie jemand hier sagte, man sich erst mal durch ein paar Seiten durchwurschteln muss, um Informationen zu erhalten, das finde ich auch blöd.

Alle Informationen sollen eigentlich im ersten Beitrag ergänzt werden, was ich auch bis jetzt getan hab.

Zum Vegetarismus etc. Ich finde jeder sollte sich ernähren wie er möchte, aber auch darüber bewusst sein woher es kommt und diese Entscheidung dann für sich treffen, Punkt. Ende.

Alle folgenden Beiträge sollen bitte Informationen zum Thema sein, keine Diskussionsanregungen, eigene Meinungen sind auch erwünscht, doch bitte alles im Rahmen wie die Beiträge auf Seite 1, damit nicht wieder mehrere Seiten Stoff entsteht, der eigentlich in ein anderes Thema gehört.
Ich möchte nicht, dass dieses Thema zum off-topic geht.

Liebe Grüsse :)
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Antworten