Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#46 Beitrag von Alwis »

Du bist ja viel zu schnell, liebe Ewelina.

Ich hocke hier noch beim vorigen Foto fest! :mrgreen:
Dieser Kelte sieht einfach aus wie ein leckeres Brioche Brötchen....

Außerdem wollte ich anmerken, dass ich mir deine Pferdeschwanz-viel-Zopf-Frisur gestohlen habe! Sie sah an mir zwar nicht so gut aus wie an dir, aber sie war trotzdem eindrucksvoll. Es gibt Beweisfotos und ich sage Danke für die Inspiration. =D>
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#47 Beitrag von Ewelina85 »

Hey Alwis...witzig die Idee mit den Zöpfchen hatte ich mir bei Dir abgeguckt und für den Pferdeschwanz übernommen :D

11.09.2013
Heute ist mein Ansatz (endlich) fettig geworden. Der Kopfhaut geht es prima, kein Jucken und nur leichte Schuppen. Meine Tagesfrisur ist ein Engländer mit zwei eingeflochtenen Laice Braids. Die möchte ich mal etwas häufiger üben und verarbeiten.
Für morgen habe ich immer noch keine Frisur. Es wird wohl auf einen tief im Nacken und leicht seitlichen Dutt hinauslaufen, dazu ein Akzentzopf und eine Seite mit weißen Blüten verziert. Die muss ich aber heute noch dringend kaufen.

12.09.2013
Hab gestern also Haare gewaschen und meine Schwefelseife von Steffi aufgebraucht. Heute Morgen waren meine Haare noch recht nass also hab ich sie einfach nur schnell hoch geduttet weil ich zur Prüfung musste. Während ich auf mein Essen warte habe ich meine Haare nun folgendermaßen frisiert. Einen seitlichen Kordelzopf als Akzent, einen seitlichen Cinamon auf der anderen Seite, die Kordel drum herum gewickelt. Aber da fehlte dann noch etwas. Leider hatte ich gestern keine schönen Blütenspangen gefunden, das sieht einfach alles BÄH aus. Spontan habe ich gerade meine Kunstblumen aus der Vase geholt und zwei von ihnen aus dem Stängel gerupft, ein Glück kann man die da wieder leicht rein stecken. Nun stecken diese beiden Blüten etwas weiter hinten im Kordelzopf. Ich hab Fotos gemacht und werde meine Mama bitten nachher ein Bild vom Gesamtkunstwerk, also mit Kleid und Co zu schießen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#48 Beitrag von Ewelina85 »

Prpfung geschafft und weil ich sie gerade hochgeladen hab hier die Fotos der letzten beiden Frisuren. Leider habe ich von heute keine Komplettfotos aber die reiche ich nach. Zum Abschlusskonzert drösel ich mich ja wieder auf ;)

von Mittwoch
Bild

Ich hab dummerweise auf jeder Seite anders geflochten so, dass die Zöpfe nicht auf gleicher Höhe waren. Das übe ich noch ;)

von heute
Bild

Ich mag, dass es nicht so super streng und ordentlich aussieht :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#49 Beitrag von Epimedia »

Ich finde deine Haarfarbe toll. :) So ein richtig schönes Goldblond in den Längen, aber am Ansatz sieht es auch super aus. Ich finde, dass dunklere Haare das Gesicht da immer sehr gut einrahmen. Ich mag es sowieso ganz gern, wenn da farblich ein bischen Bewegung drin ist, das sieht einfach lebendiger und natürlicher aus!
Kommen die helleren Strähnchen durch die Sonne?
Bild
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#50 Beitrag von Ewelina85 »

Danke Dir :)
Die Strähnen sind teils noch alte gefärbte, teils habe ich aber auch von Natur aus zwischendrin etwas hellere Haare. Im nächsten Sommer werde ich mal versuchen etwas mit Zitrone und Sonne zu bleichen. Ich mag meine NHF echt gerne aber ich mag auch die helleren Strähnchen sehr.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#51 Beitrag von cryptic-elf »

Glückwunsch zur überstandenen Prüfung! :cheer:

Und die Frisur gefällt mir sehr gut! Ich finde es gar nicht schlimm, dass die Zöpfe nicht auf gleicher Höhe sind, das sieht so sehr schön aus (wenn ich das richtig sehe, was Du meinst).
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#52 Beitrag von Lydia »

Glückwunsch auch von mir, liebe große Schwester :). Ich musste eben erst mal nachlesen, in was du Prüfungen hattest und das klingt sehr aufregend! Ich drücke dir die Daumen, dass du auch in der Gesangkarriere Erfolg haben wirst, auf jeden Fall hoffentlich doch aber ganz viel Spaß!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#53 Beitrag von Brightly »

Herzlichen Glückwunsch und viel Energie fürs Weiterlernen! =D>
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#54 Beitrag von Ewelina85 »

Danhkeschöööööön ihr drei. Diese Woche gehts munter weiter.

13.09.2013 + 14.09.2013
Haarpause, Engländer und sonst nix

15.09.2013
Hab mir Morgens noch etwas von der Alverde Sprühkur in die Haare gesprüht und sie dann geduttet. War den ganzen Tag unterwegs und habe Abends geduscht. 20 Minuten vorher habe ich noch etwas Lavera Condi genommen, gewaschen habe ich mit den Schüssler Salzen Seife.
Ich habe jetzt noch 2 angewaschene Seifen die ich aufbrauchen möchte, wie es aussieht kann ich dann in Dortmund endlich eine neue anbrechen.
Nur eine neue Körperseife habe ich gebraucht und eine aus der Soaparella Wundertüte gefischt. Sie ist lila mit Lavendel, riecht gut und scheint auch gut zu pflegen. Eingecremt habe ich nur meine Beine weil die schrecklich trocken waren.

16.09.2013
Heute Morgen hatte ich keine Lust mir die Haare zu entwirren also habe ich nur ein wenig den Kopf gebürstet und die Längen ein wenig entzottelt. Dann habe ich mir einen Nautilus Bun gemacht. Ach verdammt ich hab das Foto vergessen…naja nächstes Mal.
Eben habe ich die Haare gebürstet, sie sind leider auf einer Seite etwas frizzig und auf der anderen Seite noch etwas feucht und klätschig…also irgendwie alles komisch. Ich lasse sie jetzt offen damit sie trocknen können und dann gibt es vor dem Schlafen gehen noch ein wenig Körperbutter in die Spitzen.
Morgen hab ich zwei Klausuren, hoffentlich kann ich gut schlafen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#55 Beitrag von Brightly »

Liebe Ewelina, heute ist definitiv BHD (bad hair day)!
Dafür ist morgen STKST (Supertolle Klausuren Schreib Tag)!
Alles Gute und viel Erfolg!
B.
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#56 Beitrag von Ewelina85 »

Soooo ich habe es beinahe überstanden. Heute mache ich frei, naja von den drei Waschladungen die anstehen mal abgesehen. Morgen lerne ich dann noch etwas für Dienstag und am Sonntag ist das Abschlusskonzert. Oh man ich habe es fast überstanden, wahnsinn wie die Zeit rennt.

17.09.2013
Ach herrlich, ich liebe es wenn meine Haare das Klätschige doch noch weg saugen :D
Ich wollte mal einen neuen Dutt ausprobieren, aber er hielt nicht sonderlich gut. Daher habe ich ihn zwischendurch aufgemacht und am Nachmittag zu einem LWB geduttet. Der hielt sogar während meiner Joggingrunde bombenfest.

18.09.2013
Heute war mir nach einem Holländer. Und da ich gerade keinen zur Hand habe, habe ich mir einfach einen holländischen Zopf flechten. Hach bin ich heute komisch :D Hab gute Laune obwohl ich so früh aufstehen musste.
Heute Abend ist Haare waschen angesagt obwohl mein Ansatz noch ganz ok aussieht. Vielleicht probiere ich heute einfach mal nur den Ansatz zu waschen und die Längen erst am Sonntag einzuschäumen.
Im Moment stehe ich fast jeden Tag da und schneide gesplisste Spitzen ab. Es sind glücklicherweise nicht so viele.

19.09.2013
Ich war am Morgen so faul, dass ich den Holländer vom Vortag einfach drin gelassen habe. Ich mag es ja wenn Flechtzöpfe etwas unordentlich aussehen. Außerdem fiel so der fettige Haaransatz nicht auf weil ich die Haare nicht gebürstet habe :D
Am Abend hab ich den Zopf dann aber gelöst und für die Nacht hochgetüddelt.

20.09.2013
Mein Kopf juckt leicht aber weil ich heute und Morgen frei habe werde ich erst Morgen waschen bevor mein Freund kommt. Dann gibt’s wieder das große Beauty Programm. Hab mir schon eine Haarkur überlegt.
Kokosmilch, Conditioner, Honig und vielleicht Kaffee. Wobei ich noch nicht weiß ob ich Kaffeesatz oder einen Schluck Kaffee nehmen soll. Oder aber ich gebe den Kaffee in die Rinse…eine Kaffeerinse, die ich aber danach ausspülen werde.
Naja ich habe heute genug Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Auf jeden Fall mach ich mir wieder ein schönes Kaffeepeeling und vielleicht auch eine Quark Gesichtsmaske. Oh ich freu mich schon auf Morgen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#57 Beitrag von Ewelina85 »

21.09.2013
Heute war Beauty Tag. Ich habe ein Kaffeepeeling gemacht, ausgiebig geduscht und mich noch anderweitig schick gemacht :D
Und natürlich war Haarpflege dran. Nach 6 Tagen ohne Waschen wohlgemerkt, manchmal geht das echt gut.
PreWash: Alterra Granatapfel Kur, Kokosmilch, Honig
Wäsche: Steffis Schüssler Salze Seife (aufgebraucht)
Rinse: Essig und Kaffe (kurz einwirken lassen und dann ausgespült)
Nun bin ich gespannt wie meine Haare nachher aussehen. Ich musste beim auswaschen noch mit etwas Körperseife nachhelfen damit das fettige aus den Haaren weg geht. Meistens reagieren meine Haare auf so eine liebevolle Pflege mit Klätsch, undankbare Biester :D Aber ich liebe es einfach sie zu pflegen. Da müssen wir dann wohl durch.
Allerdings ist es an diesem Wochenende auch nicht so schlimm wenn die Längen klätschig sind. Morgen werden die Haare eh weg gesteckt und am Dienstag wird eh wieder gewaschen.
Was ich gerade festgestellt habe ist der interessante Duft meiner Haare. Der Kaffee gepaart mit dem fruchtigen Granatapfel und etwas Honig. Sehr interessant.

Also wie erwartet sind die Längen noch ganz schön fettig…also das dürfte wohl an der Kokosmilch liegen. Trotzdem fühlen sie sich ganz leicht und gut an. Vielleicht kann ich da gleich etwas mit Küchenpapier abtupfen :D
Eben beim Entwirren kamen ordentlich Haare raus aber da ich sie gestern nicht gebürstet habe ist das wohl der normale HA von 2 Tagen. Alles OK auch wenn ich mich jedes Mal erschrecke wenn ich die losen Haare rausziehe.

22.09.2013
OK das fettige war dann doch zu viel…ich musste die Haare gestern Abend noch einmal waschen weil es mich dann doch zu sehr gestört hat, es sah auch einfach bescheiden aus. Hab hierfür meine Probe von Steffis Babassun Seife genommen die ich aus der Taschbörse hab.
Honig-Babassu
Wasser (Aqua), Babassu Butter (Orbignya oleifera), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis/Sweet Almond Oil), Kakaobutter (Oleum Cacao), Olivenöl (Sodium olivate), Rizinusöl (Ricinus communis), Honig (Mel), Seide (Serica), Perfume*

Leider hat auch das dritte und vierte Einschäumen dem Fettfilm nicht die Stirn bieten können. Es sind immer noch Strähnen fettig. Die Seife muss also nochmal in einem normalen Waschdurchgang getestet werden. Aber sie schäumte schon mal schön und duftet prima.
Aufbrauchen muss ich nun nichts mehr dringend. Die Steffi Seife ist auch nur eine Probe und ich habe noch einen Rest einer selbstgesiedeten Seife. Ich denke bis zu meinem Umzug komme ich damit klar. Wobei ich ja die nächste Woche nicht zu Hause bin und bei meinem Freund noch andere Seifen gebunkert habe.

Ich sollte langsam aus meinen Fettfilm/Klätschsträhnenerfahrungen lernen, dass meine Haare keine so reichhaltige Pflege benötigen. Auch wenn ich es so sehr liebe sie vollzupanschen :D Ich denke, sinnvoller wäre es meine Haare mit Feuchtigkeit und Proteinen zu versorgen und nicht mehr mit Öl und Fett. Wobei meine Spitzen nach wie vor die Bodybutter lieben und dankend annehmen.

Ich hatte ja gestern mein Abschlusskonzert. Habe mir die Haare also eh wieder hoch geduttet, mit einem Akzentzopf und Blumen verziehrt. Ich hab leider keine vernünftigen Bilder aber, es lief ein Fotograf herum und vielleicht kann ich davon ja mal was zeigen. So jedenfalls sah ich dann von Weitem aus :D

Bild

23.09.2013
Heute hatten die Haare und ich einen freien Tag. Morgen werde ich sie dann waschen, damit sie für meine Vorstellungsgespräche am Mi und Do frisch sind.

Und dann habe ich noch zwei Fotos aus der letzten Woche
Bild Bild
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#58 Beitrag von Brightly »

wow, toll, hoffentlich gibts noch mehr Bühnenfotos!!! =D> :respekt:

Und Haarfotos ... bittebittebittebitte :shock:
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#59 Beitrag von Ewelina85 »

Ich hoffe auch auf mehr Fotos. Da muss ich mal gucken wie wir an die Bilder vom Fotografen kommen.

24.09.2013/25.09.2013
Gestern war Waschtag, diesmal ohne Prewash. Nur Seife und Rinse waren angesagt. Ich habe die Babassum Seife von Steffi benutzt. Schon im nassen Zustand hab ich die Pflegende Wirkung gespürt. Ich hab die Haare über Nacht in Ruhe trocknen lassen und entwirre sie gerade. Meine Spitzen sind wahnsinnig trocken und verklettet aber der Rest fühlt sich richtig gut an. In die Spitzen gebe ich dann besser mal etwas Körperbutter dann ist alles perfekt.
Heute habe ich mein erstes Vorstellungsgespräch in Dortmund und ich habe mir ein kleines Projekt vorgenommen. Ich werde meine Haare in Dortmund konsequent hochstecken, zumindest in der Arbeit. Das gibt dann irgendwann einen WHOW Effekt :D
Heute ist der Chamäleon-Dutt angesagt.

26.09.2013
Zum Vorstellungsgespräch Nr. 1 habe ich mir einen Spidermom gemacht, ich denke den werde ich nachher nur einmal erneuern da ich die Haarspitzen nicht so gut verduttet habe und dann begleitet er mich auch zu Gespräch Nr. 2.
Meine Haare gefallen mir im Moment ausgesprochen gut, ich glaube die Babassum-Honig Seife von Steffi werde ich mir merken. Hier in Dortmund habe ich leider nur meine Nicht-Naturseifen aber was solls, bald werden die dann aussortiert und meine Seifensammlung und ich legen richtig los.

27.09.2013
Vorstellungsgespräch Nr. 4 mit einem Frau Elling Dutt. Heute Früh hab ich die Haare mit meiner Nichtnatur-Seife gewaschen und da ich den Essig nicht finden konnt habe ich nur kalt gerinst. Die Haare habe ich noch feucht geflochten und verduttet. Es war etwas nervig da sie dann immer schnell verknoten aber die Frisur sieht ganz prima aus. Heute Abend mach ich sie dann wieder auf und sie können zu Ende trocknen.
Die Gespräche bisher waren gut. Das gestern Nachmittag war sogar ganz toll. Die haben regelrecht um mich geworben. Herrlich!
Leider sitze ich jetzt gerade etwas traurig da. Ich hab vorhin erfahren, dass unsere Katze letze Nacht gestorben ist. Sie ist ca. 14 geworden und war für uns eine gute kleine Freundin. Wir werden sie sehr vermissen.

28.09.2013
Ich hab dann doch mit dem Zopf geschlafen und heute Morgen hatte ich schöne Flechtwellen. Mit denen bin ich dann spazieren gegangen und habe das traumhafte Wetter und meine zukünftige Wohn- und Spaziergegend erkundet. Ich fühle mich schon ganz wohl hier. Zu Hause hab ich die Haare, die zum Glück nur leicht verklettet waren, gebürstet und jetzt zu einem sehr hohen LWB geduttet damit sie mich nicht beim Lümmeln auf der Couch behindern.

Heute gibt’s Fotos:
Frau Elling von gestern
Bild
Flechtwellen ungebürstet
Bild
Flechtwellen gebürstet
Bild
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#60 Beitrag von Ewelina85 »

29.09.2013
Ich habe heute Nacht von meinen Haaren geträumt. Sie wurden mit mir einem Spray braun gefärbt, allerdings nur das Deckhaar und das wurde dann plötzlich knallrot. Alles etwas verwirrend. Was will mir der Traum sagen? Soll ich es mal mit braunen Haaren versuchen? Rot hatte ich ja schon mal aber das ist denke ich nicht so meine Farbe :D
Meine Haare haben heute frei.

30.09.2013
Irgendwie habe ich mich gestern nicht so wohl gefühlt und abends dann doch die Haare gewaschen. Da ich ja hier keine meiner Naturseifen habe musste ich wieder auf eine andere zurückgreifen. Ich hab mal eine Lanolin-Honig Seife vom Weihnachtsmarkt ausprobiert. Ich hab im Internet mal geschaut, die Dinger sind leider keine NK.
Die Seife riecht toll, schäumt wie irre und ich glaube meine Haare mögen sie. Aber ich freue mich schon auf meine Schätzchen zu Hause.
Heute habe ich mir einen French Pinless gemacht. Ich mag die Frisur, besonders wenn der Franzose am Kopf nicht so streng geflochten ist. Sieht sehr hübsch aus.

Oh ich habe mich heute für eine Kanzlei entschieden. Ich habe einen neuen Job und ein Standbein wenn ich dann im Oktober hierher ziehe. *juchuuuuuuuuuu*

01.10.2013
Ich hänge zu Hause rum. Irgendwie doof, wenn man nichts zu tun hat und noch dazu so rettungslos faul ist :D Naja in den nächsten beiden Wochen sieht das dann anders aus.
Meine Haare habe ich heute mit meiner Alpenlandkunstforke geduttet. Was genau ich da gemacht habe weiß ich nicht. Ich hab die Haare von unten nach oben über 4 Finger und dann nochmal über Kreuz um den Daumen. Dann die Forke durch beide Schlaufen. Ich glaube das ist eine Variante vom Chamäleon Dutt, hält jedenfalls super, ist bequem und sieht fein aus.
Ich geh dann mal spazieren und genieße das herrliche Wetter noch etwas.

Ich habe mir gerade mal ein paar Gedanken über mein kleines Plastikverzichtprojekt gemacht. Was habe ich bis heute schon verändert?
Seit einem Jahr wasche ich mit Seife, diese kommt ab und zu leider ist Folie eingepackt an aber sonst geht’s. Ich benutze also kein Shampoo mehr und verwerte nur noch die Reste bevor ich die letzten Flaschen entsorge. Dafür benutze ich aber weiterhin Condi aus Plastik Flaschen, zwar nicht so viel, dass ich sehr oft nachkaufen muss aber es ist immer noch Plastik. Aber Ich denke was Pre Wash Kuren angeht kann ich mir auch noch mehr Alternativen suchen. Wobei der Condi aus der Flasche einfach praktisch ist.
Ich kaufe seit ein paar Wochen keine Plastik Flaschen mehr. Leider ist mein Freund nicht von seiner Cola Kiste abzubringen. Aber da werden die Flaschen wenigstens recycelt. Und diese anderen Plastik Flaschen kommen mir nicht mehr ins Haus. Hoffentlich finde ich Sirup zum Trinken auch in Glasflaschen…oder ich lerne wie man selber Obst zu Sirup einkocht damit wir auch das nicht mehr kaufen müssen. Das mit den Tetra Packs kann ich wohl leider auch nicht ganz abstellen. Aber ich möchte meinem Freund auch keinen Stress machen.
Ich benutze 2 Holz WBB, hab aber noch einen Plastik Kamm und einen TT Klon, ich denke da werde ich dann als nächstes auf einen Holzkamm umsteigen!


Tja und ich fürchte das war es schon…irgendwie ist da noch nicht viel passiert.
Meine Tupperdosen werde ich weg geben, Putzmittel möchte ich mir in Zukuft auch selber anrühren, hier werden noch Restbestände aufgebraucht. Vielleicht finde ich noch die Muse dazu mir selber Make Up und Co anzurühren, wenigstens steige ich hier nach und nach auf NK um.
Verdammt…Plastik ist ÜBERALL!


(Fotos kommen noch, ich bekomm die heute nimmer auf den Rechner)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Antworten