Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#46 Beitrag von Jemma »

Sila hat geschrieben:Meinst du, Duschgel zum Haare waschen??? Ich dachte immer, dann werden die strohig... Aber ich wusste ja auch nicht, dass man Haare mit Seife waschen kann.
Wichtig ist nicht, was auf dem Etikett steht, wofür man's nehmen soll, sondern was drin ist. Mach dir mal den Spaß und lies bei einer Marke die INCI-Listen von verschiedenen Shampoos und Produkten zum Körper waschen - die sind oft gar nicht so unterschiedlich. Das Etikett ist nur Werbung, und die versucht dem Verbraucher oft was vorzugaukeln.
Bei Duschgels gibt's natürlich genauso Unterschiede wie bei Shampoos, man kann sie übrigens auch gut zum Bad putzen nehmen.
Die Granatapfelserie von Alterra fand ich auch ganz sympathisch.
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#47 Beitrag von Vela »

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Babylove Kopf bis Fuß Waschgel gemacht, dass Babylove Shampoo ist für mich hingegen nicht so der Hit. Aber ich komme auch gut mit Alverde Birke/ Salbei klar. Wühl' Dich am besten mal durch die Produktbewertungen, das ist oft sehr hilfreich!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Jemma

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#48 Beitrag von Jemma »

Sila, du hast doch neulich gesagt, dass du es schade findest, wenn beim haltbaren Cinnamon soviel von dem schönen Gezwirbel verschwindet.
Hast du schon mal probiert, den Zopf erst zu kordeln bevor du ihn zum Dutt zwirbelst? Dann sieht man - jedenfalls bei mir - viel mehr von dem Gezwirbel.
Und noch mehr Gezwirbel würde man wahrscheinlich sehen, wenn du statt einer Kordel zwei machst.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#49 Beitrag von Sila »

Vielen dank ihr Lieben für eure Meinungen und Tipps zum Thema Haare waschen. Vermutlich ist selbst probieren schon deshalb nötig, weil jedes Haar anders reagiert - über das Lavera Shampoo hab ich hier ja auch viel Gutes gelesen. Ich möchte hier auch keine langen Diskussionen über Shampoos führen, das kann endlos werden :roll: - sondern mich lieber wieder den Frisuren zuwenden, dem eigentlichen Thema hier. Andererseits will ich euch meine Erfahrungen auch nicht vorenthalten. :wink:

Danke Jemma. Du meinst, eine Kordel zum Cinnamon wickeln? Wird das dann nicht ein Rose Bun?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Jemma

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#50 Beitrag von Jemma »

So ein richtiger Rose Bun hat glaube ich mindestens zwei Kordeln und ist idealerweiser mit vielen Haarnadeln festgesteckt, so dass es tatsächlich wie eine Rose ausieht.
Ich mache das ohne Anfangshaargummi, nur am Ende des gekordelten Zopfes kommt ein Silikongummi rein, und keine einzige Haarnadel, sondern eine Forke oder Stab oder ein Paar Mei Fas.
Damit sieht das nicht wirklich rosettenmäßig aus bei mir, sondern eher wie ein zum Ring gelegtes gekordeltes Schiffstau. Also quasi der Schiffstau-Bun 8) .
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#51 Beitrag von Sila »

Hehe, vielleicht solltest du für den "Schiffstau-Bun" einen Thread aufmachen, Jemma :lol: . Aber danke für den Tipp, kann mir gut vorstellen, dass das schön aussieht. Werd ich ausprobieren.

Vela, das mit Alverde Birke / Salbei hab ich schon ein paar Mal gelesen, vielleicht werde ich das zum Testen nehmen.

Jetzt sind aber mal wieder Fotos fällig. In meiner Flexi-Euphorie will ich die anderen neuen Schmuckstücke (Stäbe und Forken) nicht vergessen, deshalb gibt's die heute in Action:

Wie befestigt man eine 8? Muss ich mal nachlesen, so jedenfalls nicht, aber die 5 Minuten für's Foto hat's gehalten. Ich finde die Forke sehr hübsch, aber leider hat sie genau meine Haarfarbe, deshalb wird man sie in meinen Haaren kaum sehen.
Bild

Die dreizackige Holzforke ist auch total schön und hält bombenfest diesen (etwas missglückten :roll: ) Cinnamon:
Bild

Jetzt zu den Stäben. Also, ähem, ich hab irgendwie bei der Bestellung gar nicht gesehen, dass man da verschiedene Grössen auswählen kann, ich hab einfach bestellt :oops: ... umso mehr war ich überrascht, dass ich zwei verschiedene Grössen bekommen habe. Aber der kurze geht z.B. super im LWB (da ist der Strich besonders gut zu erkennen :wink: ), den längeren seht ihr hier im gespiegelten Spidermom-Bun:
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#52 Beitrag von Yerma »

Huch, da ist man mal ein paar Tage im Urlaub und schon gibt es ewig viel nachzulesen. Naja, wundert mich nicht, dass dein PP beliebt ist. 8)

Haarschmuck
Da hast du dir aber wirklich schöne Stücke angeschafft! Flexis waren auch meine LHN-Einstiegsdroge. :kicher:

Zu deinen Frisuren

- Classics Wieso kriegst du die nicht hin? Ich finde, sie sind ok geflochten, aber den Scheitel solltest du vielleicht nochmal üben ;)
- Amish Bun Oh Gott, sind die Bilder schön!! Diese Frisur beherrschst du wirklich. Dass man aber selber unzufrieden ist und immer weiter rumwurschtelt und es sich im Endeffekt selber versaut, kommt mir leider nur zu bekannt vor. :roll: Allerdings finde ich auch die letzten Bilder noch gut tragbar!

Ich bin beeindruckt, wie schnelle Fortschritte du machst! Jetzt kannst du auch schon schöne Dutts und dein neues Spielzeug gut einsetzen!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#53 Beitrag von Sila »

Danke, Yerma! Dich hatte ich schon vermisst, aber ich gönne dir deinen Urlaub natürlich :wink: ! Ich hab ja nicht das Gefühl, dass mein PP so besonders viel gelesen wird... aber ist ja eigentlich egal.

Ähem, die Bilder vom Amish Bun waren eigentlich eher als abschreckendes Beispiel gedacht :roll: ... und ich finde, ich kann den zur Zeit eher schlecht machen. Bei meiner Variante müssen sich die Spitzen am Ende treffen, damit ich das Band verknoten kann, das tun sie aber bei meiner Haarlänge gerade gar nicht, ich weiss einfach nicht, wie ich den sinnvoll wickeln kann, damit das klappt.

Zu den Classics: das Problem ist, dass ich es nicht hinbekomme, die Haare aus Richtung Scheitel organisiert dazuzunehmen. Aber mit der Zeit lern ich das hoffentlich nocht, bei euch allen sieht das immer so schön gleichmässig aus! Oft nehm ich die schon von unten mit rein (sie hängen ja runter), dann hab ich von oben keine... deshalb mach ich lieber Lace-Braids, und damit sind wir genau beim heutigen Thema :wink: :

"Geduttete Classics" à la Sila :lol: : In diesem Fall Lace-Braid Classics, die in einem geflochtenen Chinesen mit Flexi enden.

Zuerst die "Generalprobe" von gestern:
Die Lace-Braids:
Bild Bild

Dann hab ich zuerst die Haare mehrfach über die Flexi gekreuzt, dazu die Mega-Flexi verwendet, aber mich dann doch für den Chinesen entschieden, mit einmal über die Flexi kreuzen und dann herumwickeln (mit der XL-Flexi):
Bild Bild Bild

Und so bin ich dann heute aus dem Haus, passend zum Chinesen in chinesischer Bluse :wink: . Und nachdem ich nachmittags mal im Bett gelegen war, wurden die Zöpfe mit der M-Flexi fixiert, die passt da super:
Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#54 Beitrag von Sila »

@ Jemma: Ich hab gestern Abend diesen "Schiffstau-Bun" mal ausprobiert. Ich muss sagen, ich finde es doch sehr schwierig, hinter dem Kopf zu Kordeln, wenn da kein Zopfgummi drum herum ist! Ich hab's bis jetzt immer nur mit Zopfgummi gemacht, dann kann man bequem von vorn Kordeln. Somit ist die Kordel am Ansatz sehr unschön und der Dutt sah im ersten Versuch sehr chaotisch aus... aber ich werd mal weiterüben und demnächst ein Foto zeigen. Hast du ein Foto davon (damit ich weiss, wie es aussehen könnte... :wink: )?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Jemma

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#55 Beitrag von Jemma »

Nee, Fotos hab ich leider nicht, sorry. Ich hab nicht so ein Händchen für digitale Fotos und das Einstellen hier im Forum.
Aber falls mal wer eins macht, lasse ich's dir zukommen.
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#56 Beitrag von Nickike »

Huhu,

du machst ganz wunderbare Frisuren und tolle Fortschritte beim Produzieren derselben. Ich musste am Anfang etwas lächeln, da hast du irgendwo geschrieben, dass du gar keine Frisuren kannst und jetzt tauchen immer mehr super Bilder von dir auf. Weitermachen!

Wegen der Haltbarkeit von Dutts, hast du schon mal irgendwo nachgelesen, wie man Haarnadeln (aber auch Forken und Stäbe) am Haltbarsten steckt? Hier http://kupferzopf.com/dutts/haarnadeln_stecken.html wirds erklärt. Dann klappt das auch besser.

Wegen der Shampoosuche: lass dir ruhig Zeit, es dauert etwas, bis man das Richtige gefunden hat. Die Umstellung auf silifrei lohnt sich! Viele mit sehr rutschigen Haaren, wie du deine beschreibst, haben nach der Umstellung griffigeres Haar, Silikon glättet eben auch. Dann halten Frisuren nicht so gut und die Haare sehen dünner aus, als sie sind. Meine Haare hat es extrem bauschig werden lassen.

Viel Spaß noch hier!
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#57 Beitrag von Sila »

@ Jemma: das mit den Fotos versteh ich gut... ich hatte das Glück, dass ich schon seit langem meine Fotos über Picasa zeige, da war es nur noch ein kleiner Schritt, wie man sie hier veröffentlicht. Mich selbst mit optimal ins Licht gerücktem Hintergrund zu fotografieren, hab ich in China gelernt, jetzt musste ich nur die richtige Verrenkung üben, wie ich da meinen Hinterkopf drauf bekomme... :D - dannw erd einfach ich demnächst ein Foto machen, und du darfst dann kommentieren, ob es so richtig ist. :wink:

@ Nickike: Willkommen und vielen Dank! Es stimmt aber tatsächlich, dass ich bis vor sehr kurzer Zeit keine Frisuren konnte.... jetzt würde ich das nicht mehr behaupten!
Danke für die Seite von Kupferzopf, das hab ich mir schon mal angesehen und hilft auf jeden Fall. Trotzdem braucht es Übung, es klappt noch nicht so ganz, vor allem bei so Frisuren, die nur mit vielen Nadeln halten, wie der Rose-Bun. :roll:
Eigentlich halte ich es für einen Vorteil, wenn meine Haare glatt sind, sonst komme ich doch beim Kämmen nicht mehr durch! Bei meinem momentanen Haarausfall ist das gar nicht gut, wenn die sich auch noch verknoten.... :shock: ich frage mich sowieso, ob ein silikonfreies Shampoo was bringt, wenn ich dann ein silkonhaltiges Leave-In (Gliss-Kur) draufsprühen muss, um sie kämmen zu können.... naja, schauen wir mal. Aber du hast völlig recht, ich werde das in Ruhe ausprobieren. Man bekommt halt schon fast ein bisschen die Panik, wenn man hier im Forum liest, aber jetzt hab ich bisher mein ganzes Leben mit "normalem" Shampoo gewaschen (und hatte keine Probleme damit), dann muss ich jetzt auch nicht hetzen.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#58 Beitrag von Nickike »

Man kann auch silifreie Leave- Ins nutzen, machen viele hier, inkl. meiner Wenigkeit :wink: . Einfach etwas Wasser mit Lieblingsöl und etwas Condi mischen, aufs Fell sprühen, fertig. Pflegt, macht Haare kämmbar und legt Frizz an.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#59 Beitrag von cryptic-elf »

Gegenbesuch!

Boah, hast Du schon viele Frisuren hier gezeigt! :shock: Da muss ich ja gleich mal schmökern gehen! :D
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#60 Beitrag von Sila »

cryptic-elf: Vielen Dank und herzlich Willkommen! Sieh dich ruhig um, du darfst auch gern bei mir Frisuren für dein Monatsprojekt klauen :wink: (wobei ich nicht annehme, dass ich irgendwelche Frisuren gemacht habe, die du noch nicht kennst :lol: ).

Nickike: Das klingt gut, irgendwann werde ich so was mal ausprobieren. Am besten les ich mich in den langen Herbst- und Winterabenden mal durch die vielen Haarpflege-Threads. Wie gesagt, mir ist das alles etwas viel auf einmal, aber ich werde mal langsam mit dem Testen aanfangen. Vielen Dank schon mal für die Tipps! :D

So, jetzt gibt's erst mal noch zwei Längenfotos. Da waren die Haare vorher nicht eingedreht oder geflochten, sondern frisch gewaschen und nur drauf geschlafen (ich schlafe mit offenen Haaren). Man sieht das Öl in den Spitzen. Ich muss es ja ausnutzen, wenn die Sonne so schön scheint :D

Bild Bild

Gleich gibt es auch noch ein paar Frisurenfotos, aber ich mach lieber einen zweiten Eintrag dafür, sonst wird das wieder so lang und unübersichtlich bei meinem vielen Geschwafel :roll: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt