Edi - A bisserl was geht immer... wohin auch immer

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#46 Beitrag von Bernstein »

Uii, das ist ja Einiges an Shampoobars zum testen :D
Da bin ich aber mal auf die Ergebnisse gespannt!

Meine ersten Versuche mit Haarseife und Rinse gingen gründlich daneben;
ich hatte ein furztrockenes Filznest auf dem Kopf und Spitzen wie allerfeinste Glasfaser :toedlich:
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#47 Beitrag von Edi »

Ja, bis ich da alle durchgetestet habe ist es fast Weihnachten.

Wenn Du die gleiche Ergebnisse hast, dann würde ich auch beim Shampoo bleiben. Ich finde die Seifenwäsche doch etwas aufwändiger.

Gehe jetzt ins Bett - Gute Nacht.
Edi
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#48 Beitrag von Edi »

Ich habe meine Spitze genauer kontrolliert und wollte den Spliss wegschneiden und bin deprimiert deswegen. Es gibt Strähnen da ist jedes Haar gespalten und am schlimmsten sind die ganzen Sollbruchstellen weiter oben. Sprich unten sind die Haare schön und gut und 5 cm weiter oben sind sie gespalten und kaputt oder man sieht bereits die Stelle wo sie demnächst abbrechen werden/wollen. :cry: Ich habe gut eine 3/4 Stunde geschnitten und kam überhaupt nicht vorwärts und musste dann abbrechen, denn ansonsten hätte ich vor Frust mehr abgeschnitten. Ich würde am liebsten 5 bis 10 cm abschneiden, denn so bringt das irgendwie gar nichts. Was soll das denn, ich züchte auf Länge und eigentlich ist alles kaputt. Oh, ich muss mich jetzt irgendwie ablenken.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Bernstein

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#49 Beitrag von Bernstein »

Hallo Edi,

:knuddel:

ja, das kenne ich auch :(
Mir fällt der Spliss meistens dann auf, wenn ich irgendwo draussen unterwegs bin; eigentlich müsste ich ständig meine Schere dabei haben...
Ich habe über die ganze Haarlänge verteilt sehr viele kurze Haare und welche in total unterschiedlichen Längen; vom Haarbruch, vom Haarausfall, dann Neuwuchs...
Da ist auch einiges an Spliss oder Splissvorstufen drin - aber ich fange lieber gar nicht mehr mit der Rumsucherei an, da es mich nur frustriert und ich bekomme die eh nie alle mit S&D.
Ab und zu schneide ich was, mit dem Rest muss ich halt leben.

Aber ich kann Dich sehr gut verstehen;
mich nerven ja meine dünnen Fusselspitzen und das Ausfransen der Kante; da bin ich dann auch immer oft und schnell mit der Schere dabei...
Echt blöd :cry:
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#50 Beitrag von Edi »

Bernstein, danke fürs Verständnis.

Leider ist mein saisonaler Haarausfall nicht weniger geworden, der kann jetzt wirklich langsam mal aufhören, sonst muss ich wieder jammern. :twisted:

Gerade beim Suchen nach Sumpfackers 50er Haarstyle entdeckt.
I Married Joan - Joan's Haircut

http://www.youtube.com/watch?v=BLzh8tTd60s
Viel Spaß beim Anschauen. :mrgreen:
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#51 Beitrag von sumpfacker »

Wieviel Haare fallen denn täglich, hast du da einen ungefähren Überblick? Bei mir ist der saisonale schon wieder vorüber, ein Glück ich habe ja nicht soviel über.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#52 Beitrag von Edi »

Ich zählen tue meine verlorenen Haare nicht. Aber ich merke es an der Menge was ich unten rausziehen kann. Ich drehe die Haare dann immer zusammen und jetzt ist dieser "Haarhaufen" deutlich größer. Besonders viele gehen am Ende von der Waschroutine oder beim Waschen selber aus und gleich nach dem Waschen. Traurig finde ich nur, dass es eigentlich immer lange Haare sind die ich da rausziehe. Wobei das eigentlich logisch ist, dass die ältesten Haare zuerst ausfallen. Ich muss mal ein paar Haare messen wie lang die sind.

Unterm Jahr verliere ich fast gar keine Haare außer ein paar beim Waschen, dafür fallen diese dann im Herbst oder im Frühjahr aus. Wobei das im Herbst immer schlimmer ist. Leider.

Heute Haare gewaschen, natürlich mit einer neuen Seife aus der Lieferung. :P
Seife CV Coconut Milk Rinse: destilliertes Wasser mit Apfelessig. Haarkur: in die letzten 15 cm Butter Bar Conditioner, Vorabend: Ölgemisch (Steffishaaröl, Brennesselsamenöl)
Wäsche wie folgt: Badewanne, normales Wasser Haare nass gemacht, destilliertes Wasser Schuß Apfelessig, Regenwasser, mit Coconut Milk eingeseift (Schaum mittelmäßig) Regenwasser, Haarkur, Regenwasser, Rinse, Regenwasser - bin mit erstaunlich wenig Wasser zum Spülen ausgekommen inkl. Rinse ca. 4 bis 5 Liter
Ergebnis: vom Handtuch raus und sahen schon trocken aus, super weiche und schöne Haare (2a), schönes Volumen, (schöner als Shampoohaare)
Merke: etwas Öl in die Spitzen, gleich ins nasse Haar wäre vielleicht nicht schlecht

Nachtrag 15.10.: Die Coconut ist doch nicht ganz das Wahre. Die Haare sind sehr weich, aber leider doch etwas zu fliegend und die Spitzen zippeln. Wobei die Haare überhaupt nicht flutschig sind und die Dutts alle halten.
Nachtrag 28.10.: Die Coconut ist zuwenig fettend, Haare waren zu klettig im Vergleich zu Olive Babussu
Zuletzt geändert von Edi am 28.10.2013, 23:48, insgesamt 2-mal geändert.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#53 Beitrag von sumpfacker »

Oh, das hört sich doch nach recht viel HA an. Hoffen wir das es schnell wieder weggeht.

Das war ja eine Wascharie :lol: aber wenns schöne Haare macht, gerechtfertigt. Ich packe immer etwas Öl in die noch fast nassen Haare. Hilft gegen Frizz und macht die Spitzen geschmeidiger.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#54 Beitrag von Edi »

Sumpfacker, Dein Wort in Gottes Haarohr. Ich hoffe einfach, dass es bald besser wird. Und mir kommt es auch schon etwas weniger vor.

Die Wascharie hört sich schlimmer an, als es eigentlich war. Ich durfte nur am Beckenrand die Behälter nicht durcheinanderbringen. :mrgreen:

Die Coconut ist doch nicht ganz das Wahre. Die Haare sind sehr weich, aber leider doch etwas zu fliegend. Wobei sie überhaupt nicht flutschig sind und die Dutts alle halten.

Sagt mal, gibt es eigentlich Haarstäbe oder Forken die besser gesichert sind? Seit dem es langsam kälter wird und ich mehr Material um den Hals habe (Jackenkragen, Schal ect.) rutscht mir ständig der Haarstab nach oben und ich habe ihn schon ein paar mal verloren. Oder trägt ihr im Winter nur noch Spangen und Haargummis?
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Bernstein

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#55 Beitrag von Bernstein »

Ja, Wascharie :mrgreen:
Ich würde da alles durcheinanderwerfen #-o

Mir stellt sich die Frage mit den Haarstäben (in Kombi mit mehr Klamotten) in der kälteren Jahreszeit eigentlich gar nicht, da ich auf der Arbeit und beim Hundespaziergang immer meine geliebten Basecaps trage, da ist dann auch ein dicker Schal oder Mantelkragen kein Problem, die Haare sind ja alle unter der Kappe :)

Ist für meine Haare auch besser;
vorgestern und gestern hatte ich beim Spaziergang lange die Haare offen,
die Hundeleine hänge ich mir immer um den Hals, weil der Dicke normalerweise frei läuft und damit ich die Hände frei habe...aber ich musste ihn mehrfach aufgrund anderen Spaziergängern, die sich näherten, anleinen - und dann jedesmal die Hundeleine über meinen Kopf zu streifen und immer schön die Haare hoch- und mitzureissen, weil die ja lang und offen über den Rücken hingen - nee... :ugly:
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#56 Beitrag von Edi »

Bernstein,

ach die Wascharie war mal einfach so ein Versuch. Ich wusste vorher noch gar nicht in welcher Reihenfolge ich die Sachen verwende, die hat sich während des Waschens so ergeben. :roll:

Da hat Deine Arbeitskleidung was für sich. Ich würde im Büro mit Basecap, glaube ich, nicht so gut ankommen. :mrgreen:

Nachdem ich heute den Stab mehrmals verloren hatte, bin ich auch mit offenen Haaren rumgelaufen und habe mir prompt die Haare in der Autotür eingeklemmt. Spazierengehen tue ich auch oft mit offenen Haaren, bei mir ist aber die Leine immer in der Hand. Unsere ist ja leider nicht so brav. Dafür bleibe ich immer oft in Sträuchern oder Bäumen hängen. Ja, wir lieben unsere Haare. Gell!! :P

So jetzt geht's ins Heija. :betzeit:
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#57 Beitrag von sumpfacker »

Ich gebe meine Stäbe jetzt alle ab die ich noch habe. Die halten bei mir nie lange auch der ganz dicke Oversized nicht. Also Forken waagerecht rein mit nicht zu sehr raustehenden Forkenzinken. Das ist so Standard im Winter bei mir. Zinken nach unten, wie der Pha-Bun ja eigentlich vorgesehen ist, klappt nicht, hängt im Schal und im Kragen. Pha-Bun und Chamäleondutt, meine Lieblingdutte, mache ich jetzt eher waagerecht.

Offen beim einkaufen ist ja ein Graus. Fallen überall................... Sicherheitsgurt, selbstschließende Türen, Einkaufswagen wenn man was reinlegt, Taschenhenkel, selbst zuhause muß ich aufpassen beim Kaminofen anfeuern. Also morgens als erstes Haare hoch bevor ich an den Ofen gehe.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#58 Beitrag von Edi »

Sumpfacker,

ich denke mal, dass mein Forkenhaarstab (ist irgendwie ein Mittelding) zu lang für den dicken Kragen ist. Außerdem hatte auch einen Chamäleondutt. Gut, dann also mehr "Querdutts" machen im Winter.
Schade eigentlich, denn ich mag schon immer etwas Abwechslung, denn im Grunde sehen für normale Menschen die Dutts sicher alle gleich aus.

Meine Erfahrung ist, dass ich mir das sofort angewohnt habe, dass hochgesteckte Haare schön aufgeräumt sind und nichts mehr im Weg ist oder was da ist auf was man aufpassen muss. Vor gar nicht langer Zeit trug ich die Haare meist offen (nur an den Seiten zurück gesteckt) und ich kam gut damit zurecht, denn man weiß ja, wie und wo die Haare rumhängen und im Weg sind. Nur zum Putzen oder bei der Gartenarbeit hatte ich sie hochgesteckt. Interessant wie schnell man sich da umstellt.

Neue Haarlänge, Messung vom 16.10. = 87 cm.
Haarausfall ist immer noch da. Mist.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#59 Beitrag von Edi »

Wäsche heute in der Früh: Extremer Zeitmangel :mrgreen: daher nur Schaumawäsche: Spülung, Shampoo, Spülung.
Ergebnis: Haare sind schön shampoomäßig. Ich bin gespannt wie lange die Haare halten.

Coconut milk - Haare nach 1Woche + 1Tag gewaschen, waren immer noch ansehnlich und hätten sicher noch einen Tag durchgehalten. :shock:

Haarausfall wird nicht besser. :twisted: :cry: Nehme jetzt ab heute Silicea und hoffe, dass es hilft.

Nachtrag 28.10.: Shampoowäsche die Haare waren nach 5 Tagen eigentlich nicht mehr ansehnlich und habe kurz den Pony zwischendurch mit Shampoo gewaschen. Möchte eigentlich vom Shampoo wegkommen.
Zuletzt geändert von Edi am 28.10.2013, 23:49, insgesamt 2-mal geändert.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Bernstein

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#60 Beitrag von Bernstein »

Oh man, HA :(
Kann es sein, dass es saisonaler HA ist?
Davon hört man ja jetzt viel...
Hoffentlich geht es bald wieder vorbei... :knuddel:
Ich haare momentan auch wieder mehr :cry:
Antworten