Rosmarin - 1. Etappe erreicht, Rest ??? - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#46 Beitrag von Rosmarin »

@Chrissie76: wow, das ist ein super Tipp! Dankeschön! :D

---

Sooo. Heute sind meine Haare dann auch mal wieder sauber. Heute morgen wars ziemlich eklig auf meinem Kopf und ich war froh, dass mein Samson gerade wieder bei sich zuhause schläft. Also habe ich das halbe Bad, aber vor allem meine Haare ausgiebig mit Schaum eingesaut und anschließend noch kräftig eisekalt gerinst (brrrrrrrrrrr). An den Plastikzitronen bin ich Depp heute im Konsum schonwieder schlafwandlerhaft vorbeigelaufen, aber bis ich am Wochenende weiß, ob ich denn ab Dezember jetzt Bafög kriege, ist es vielleicht doch garnicht dumm so.

Ein neugierdehalber pur auf den Handrücken gekleckster Tropfen Teebaumöl hat mir auf der Stelle einen total trockenen Flecken Haut beschert. Der Hinweis auf der Flasche, es nur verdünnt anzuwenden, weil es sonst zu Hautreizungen führen kann, scheint also ernstgemeint zu sein.

Meine Haare sind jetzt aus Plüsch und ich bin völlig begeistert. Guckt hier:

Bild Bild
Einmal die Haare an sich, und einmal der Ansatz, weil in dem grauen, aber hellen Tageslicht heute der Farbübergang weniger böse und meine Naturhaarfarbe weniger grau aussieht als sonst.

3 mögliche Gründe für den Plüsch:
- Teebaumöl riecht zwar eklig (ich hab mich entschieden, ich mag den Geruch nicht), kann aber zaubern.
- Die Haare sind nach zwei Wochen erstmals wieder sauber und ich hab in der Zwischenzeit vergessen, wie sich das anfühlt. :ugly:
- Weil das Shampoo sich eh dem Ende neigte, hab ich heute mit dem selben Mischungsverhältnis das Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel Aloe Vera angesetzt. Vielleicht ist das doch ein tolles Zeug.

Welches davon es jetzt war, ist mir fast egal, dabei bleibe ich jetzt erstmal und hoffe, dass der Plüsch sich hält.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#47 Beitrag von sumsum »

Klingt doch super und sieht auch super aus :gut:
Ich drück dir die Daumen, dass das weiter so klappt!
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#48 Beitrag von Rosmarin »

@sumsum: Dankeschön :oops: ich bin echt gespannt wie's morgen wird.

Am Wochenende ist Monatsanfang, da werde ich mal messen. Vielleicht sieht man ja trotz des kurzen zeitlichen Abstandes schon was, so ein ganz bisschen? *hibbel*

Mein Samson hat sich vorhin die Haare gewaschen und ich habe sie halbnass in zwei französische Zöpfe geflochten. Allmählich hören meine Versuche auf schlimmzauselig auszusehen. Er hat jetzt eine tolle Nachtfrisur. Ich noch nichtmal eine tolle Tagfrisur. :ugly: Aber wenn ich jetzt sinnvolles Haarewaschen lerne, tut das immerhin schonmal der Psyche gut.

Gute Nacht :betzeit:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#49 Beitrag von Rosmarin »

Heute morgen ist was sehr schräges passiert: auf dem Weg zum Bäcker habe ich eine ehemalige Kommilitonin getroffen und ein kleines bisschen Smalltalk ausgetauscht. Und wie wir nicht so recht wussten, worüber wir sonst reden sollten, sagte sie plötzlich: deine Haare sind ja wieder total lang geworden. Ich muss ziemlich bescheuert dreingeschaut haben, aber mir ist erst auf dem Heimweg wieder eingefallen, dass wir uns das letzte mal im Mai gesehen haben. Stimmt, verglichen mit dem Stand vor einem halben Jahr sind sie länger geworden :irre: Ich glaube, das Gefühl "jetzt kriege ich wieder lange Haare" kommt frühestens im nächsten Frühling, wenn dann das erste mal seit ein paar Jahren wieder alle Haare in denselben Pferdeschwanz passen. Aber mann, freu ich mich da drauf.

Apropos Pferdeschwanz, der der bisher schon möglich ist, sieht so aus:

Bild

Und ich finde wirklich, dass es mit Papanga viel netter und auch nach viel mehr Haar aussieht als mit einem einfachen Haargummi, wo alles mit brutaler Ehrlichkeit zum Minimalumfang komprimiert wird. Einzige Schwierigkeit: den abstehenden Pinsel nicht im Schal stauchen o.ä. Ich hab den Verdacht, wenn sie mit den Spitzen irgendwo aufditschen, brechen und bröseln Haare am allerliebsten.

Heute vormittag sind meine Haare noch sehr lieb. Das volle Ausmaß an Plüschigkeit hab ich natürlich über Nacht plattgelegen, aber weich sind sie immernoch und wenn ich sie jetzt eh standardmäßig zusammenbinde, ists ja auch nicht mehr so wichtig, ob sie jetzt wirklich gut aussehen an Tag 2 oder nur so meta-gut. Wenn sie nicht offen sind, komme ich ja zum Glück weniger in Versuchung, alle 20 Sekunden reinzufassen.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#50 Beitrag von lulu larifari »

Ich mag deinen zopf! Es sieht frech aus! Zwei zöpfe fänd ich auch prima :)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#51 Beitrag von Rosmarin »

Danke! "Frech" ist eigentlich nicht das Image, was ich haben möchte (immerhin bin ich schon voll erwachsen und habe einen Hochschulabschluss und überhaupt :ugly:), aber da muss ich wohl durch, bis mehr Frisuren möglich werden :D und besser wird das offengetragen wahrscheinlich sowieso nicht. Zwei hatte ich schonmal, aber damit hatte ich den Eindruck, endgültig auszusehen wie Grundschule.

Aber genug gejammert. Dein Tipp mit dem Teebaumöl hat sich erstmal als sehr gut erwiesen, danke dafür! Alles andere wird ab nächster Woche mal probiert, wenn/falls ich denn dann endlich mal Geld kriege (liebes Amt, bitte beeil dich mit der Bearbeitung, ich weiß genau dass ihr jetzt alle Unterlagen habt *hibbelhibbel*).
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#52 Beitrag von lulu larifari »

Wie schön das dir das teebaumöl hilft :) hatte die probleme auch mit dem jucken. Konnte meinen waschrhytmus nur deswegen verlängern weil ich teebaumöl gekauft hatte. Ich hab noch was was mir in letzter zeit gut hilft: salzpeeling mit jojobaöl, dexpanthenol und teebaumöl auf der kopfhaut. Mittlerweile sieht man bei mir keine fettigen rückstände mehr und es tut sau gut *____*
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#53 Beitrag von Hasenpfote »

Du hast echt den Vorteil schon so früh nenn Zopf machen zu können, weil keine Stufen da sind. In dem Staduim ging bei mir gar nicht weil alles rausflutschte. Du bist auf alle Fälle auf gutem weg. Bald kannst du sicher auch schon flechten (Französisch müsste gehen...da klappe sogar bei meinen durchgestuften flusen.)
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
tatita
Beiträge: 81
Registriert: 15.09.2013, 20:44

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#54 Beitrag von tatita »

Go Rosamrin ! Go Rosamrin !! :cheer:
Du hast die richtige Entscheidung getroffen, die Haare in der Naturfarbe wieder wachsen zu lassen. Jetzt darfst du bestimmt auch deine Haare so stylen, wie es die gefällt, :wink: da hast du bestimmt mehr Spass mit langen Haaren als in der Kindheit.
Ich möchte gerne zum Stammgast in deinem Tagebuch werden =D>
1a/b M ii 8,3 cm Umfang
Hennarote 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U-cut

Ziel: Länge tiefe Taille mit voller Kante möglichst ohne Spliss/Bruch

Trimm-Start: 01.11.2013 mit 72 cm => 68 70,5 70 73 71 73 71 74 73 68 08.03.2015 Ziel 83 cm

tatitas persönliches Haar-Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#55 Beitrag von Rosmarin »

@tatita: willkommen, machs dir bequem :)

@Rhisha: dankeschön :) bei garkeine Stufen bin ich leider noch nicht angekommen, aber ich hab wohl wirklich das Glück, dass es bei mir einigermaßen gleichmäßig ist. Bis alles auf einer Länge ist, fehlen noch etwa 10 cm. Aber weil ich nicht das nächste Dreivierteljahr sämtlichen Zuwachs unten absäbeln will, wird sich das noch ein bisschen hinziehen.

Als ich gelesen hab "Französisch müsste gehen", dachte ich, in nem halben Jahr vielleicht. Musste es dann aber unbedingt ausprobieren, in der Erwartung, dass irgendwas schlimmes passiert. Stelle fest, es geht ja doch. Guckt mal, ein Babyfranzose!

Bild
Natürlich ist der Zopf schief (und der Kopf sowieso) und das eine Gebaumel da links wollte nicht mit, aber :helmut:

Wenn ich das jetzt übe, bis die Haare lang genug sind um da drin richtig zu halten, siehts bis dahin bestimmt auch ordentlich aus.

Jetzt geh ich mir aber erstmal die Haare waschen, ich darf ja schon wieder :showersmile:
Zuletzt geändert von Rosmarin am 29.11.2013, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#56 Beitrag von Tara Jax »

Huhu :winke:

Den Franzosen übe ich auch im Moment, aber bei mir flutscht auch immer was raus. Der Pony ist noch zu kurz bei mir :D

Der Papanga Pferdeschwanz gefällt mir auch gut. Ich mag sie so kurz, hatte sie auch selbst oft genug so - und Papangas liebe ich ja auch, trage ich im Moment jeden Tag :D

Schöne Plüschhaare hast du, die sehen ziemlich seidig aus :) Bin dann schon gespannt wie es mit mehr NHF aussieht :nickt:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#57 Beitrag von Rosmarin »

@Tara Jax: dankeschön :) zwei Tage und eine Wäsche später ist das Gefühl immernoch da. Also entweder passiert das nächste mal irgendwas schlimmes, oder ich habe hier einen Kandidaten für die ultimative Haarwäsche.

---

Der zweite Versuch (mit Haarreifen und immernoch raushängenden Strähnen) ist immerhin schonmal besser geworden als der erste und nachher die Hände zu entknoten ging schneller. Mit der Zeit lerne ich es.

Bild Bild

Obwohl ich bei diesem Plüschgefühl nach dem Waschen heute schonwieder so versucht war, sie einfach offen zu lassen. Aber wenn ich flechten lernen will, muss ich flechten. Und bis im Frühling die Mützenzeit vorbei ist, habe ich ja Zeit, bis dahin muss es nicht dauernd jemand sehen :irre:
Zuletzt geändert von Rosmarin am 10.06.2014, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#58 Beitrag von April2000 »

Der Franzose sieht toll aus!
Schonmal probiert, den englisch geflochtenen Teil bzw. die Zopfquaste unter den französischen Teil zu klappen und das dann mit einer Haarnadel zu fixieren? Nennt man einen French Tuck und sieht nach einer irrsinnig komplizierten Frisur aus, und nach irrsinnig viel Haar, wenn Du mich fragst :lol:
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#59 Beitrag von Hasenpfote »

Der franzose sieht wirklich klasse aus! :gut: Mit flechten lässt sich viel Wartezeit überbrücken. Du könntest ja auch noch versuchen Holländisch zu flechten oder mal Classics testen. Da gibts viel zum probieren bei der Länge :)
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#60 Beitrag von Rosmarin »

@April: dankeschön! :oops: Das zu tucken hab ich schon probiert, aber statt dass die Quaste hinter den Zopf gegangen wäre, hab ich dabei bloß immer die kurzen Nackenhaare aus dem Zopf gerissen #-o ich bin da wohl noch ein bisschen grobmotorisch, aber wenn ich hartnäckig bleibe, wirds vielleicht demnächst was.

@Rhisha: auch dir danke für das Kompliment :oops: Holländisch ist für mich noch ein bisschen eine Herausforderung. Vorne seitlich am Kopf entlang, also sone Art Lacebraid, kann ich, am Hinterkopf Französisch scheint auch zu gehen. Bei meinen bisherigen Versuchen, das jeweils umgekehrte zu flechten, gabs bislang immer einen großen Knoten im Gehirn, irgendwie scheitert da meine 3D-Vorstellungskraft und mit Spiegel wirds meistens sogar noch schlimmer :irre: aber wahrscheinlich gilt auch hier: üben üben üben, mit der Zeit wirds besser.

---

Meine Haare sind lieb. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine Spitzen weniger knistern als noch vor zwei Wochen. Getan hab ich in der Hinsicht nichts. Hmm :-k Die Kopfhaut fasst sich inzwischen etwas fettig an, aber das führe ich darauf zurück, dass ich jetzt so ein bisschen anfange in einen Flechtwahn zu verfallen. Und morgen will ich messen und seit ich das beschlossen habe bin ich total hibbelig *hibbel*
Gesperrt