Seite 4 von 10

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 22.11.2013, 13:54
von Gawrique
Ach Quatsch, das ist ja auch keineswegs böse gemeint [-X Du redest hier mit jemandem, der seit Jahren sein Wachstum dokumentiert und monatliche Schwankungen graphisch festhält :ugly:

Das Datensammeln finde ich völlig unbedenklich, nur die Vergleicherei nervt.

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 22.11.2013, 13:58
von Singvogel
Ihr wisst doch bestimmt, was man gerne so sagt: Wer misst, misst Mist :mrgreen: !

Hab vor geraumer Zeit ja auch nochmal bei meiner großen Schwester gemessen - Ergebnis 12cm ZU. Bin immer noch der festen Überzeugung, dass ich mich vermessen habe. Ihre Haare sind nochmal deutlich dicker als meine - das kann nicht nur ein läppischer cm sein. Vor allem weil ich mich meine noch erinnern zu können, dass ich bei ihr auch schon mal 13,5cm gemessen hatte.

Lianna, beim vorletzten Frankfurter Treffen - im Juli - wurden offiziell 11,5cm gemessen. Ich glaub, ich lass beim Treffen bei Pinay nächste Woche spaßeshalber nochmal messen :mrgreen: .

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 22.11.2013, 14:37
von Silberfischchen
Niffindor, ich hatte in meinem Post am Anfang noch reingeschrieben "oder für die Auswahl von Haarschmuck".........
hab's dann wieder gestrichen, weil ich auch so dachte wie Gawrique, zum Schmuck aussuchen brauch ich ne Referenzlänge und nach der kann ich mich richten. Und bei Locken und verschiedenen Frisuren ist das auch Wurscht, weil die Frisuren unterschiedlich fest oder locker oder rund oder länglich sind. Und Taper und Kante und so kommt auch noch dazu.

Das einzige, was ich toll finde am ZU messen und angeben ist, dass Leute sich motivieren können: mit dem und dem ZU geht bei meiner Wunschlänge dies und das.
Und man sich drauf freuen kann. Ich find z.B. Lenja eine tolle Motivtion für Leute, die erzählt kriegen, "mit Feenhaar kann man keine langen Haare haben". Oder Nessa für Leute, denen man sagt, so dickes Haar ist in lang überhaupt nicht zu händeln, das geht nur kurz.

Ich freu mich z.B. das Schmunselhase oder Sim1 den gleichen Hinterkopf-ZU haben wie ich, weil ich dann hoffen kann, dass meine Haare bei Knie oder Wade auch noch schön sein könnten. (Wenn nicht, ist auch egal, dann schneid ich sie halt wieder bissle ab)

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 22.11.2013, 14:50
von April2000
Ich finde den ZU ehrlich gesagt ziemlich wichtig-nicht für mein persönliches Wohbefinden a la "mit 5mm wären alle meine Probleme verschwunden!" sondern zum Vergleich, zur Vorbildsuche ect. Es bringt halt nix, wenn ich mir als 7,5er jetzt Nessa zum Vorbild nehme, außer, dass ich Komplexe bekomme, weil sie so lange Haare hat :lol: .
Ohne ZU-Angaben gerade in den Signaturen würde man sich ja doof und dämlich suchen, ehe man jemanden mit ähnlichen Haaren gefunden hat.

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 22.11.2013, 18:37
von Silberfischchen
Es bringt halt nix, wenn ich mir als 7,5er jetzt Nessa zum Vorbild nehme, außer, dass ich Komplexe bekomme, weil sie so lange Haare hat :lol: .
Hmmm.... ist da ein Bruch in der Logik? :mrgreen:

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 22.11.2013, 18:50
von Jessca
Silberfischchen hat geschrieben:
Es bringt halt nix, wenn ich mir als 7,5er jetzt Nessa zum Vorbild nehme, außer, dass ich Komplexe bekomme, weil sie so lange Haare hat :lol: .
Hmmm.... ist da ein Bruch in der Logik? :mrgreen:
jep! :mrgreen:

hab eben mal mit zahnseide gemessen, interessehalber - es ist weniger, aber nicht soviel weniger als erwartet. es waren 9.3, im nacken, ohne pony, den krieg ich net mit rein. daher stimmt mein geklickter wert und ich versau die statistik schon mal nicht. juhu. :)

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 22.11.2013, 18:51
von April2000
Ahhh! Ich habe mich verschrieben! Ich meinte natürlich, weil sie so dicke Haare hat! Lange natürlich auch. :lol:
Bin wirklich nicht in Bestform gerade, zu wenig Schlaf.

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 22.11.2013, 19:16
von katzemyrdin
Singvogel hat geschrieben: Kommt drauf an. Messe ich bei nassen Haaren, wo es sich bei mir ordentlich wellt, und lege das Maßband relativ locker rum - also ohne eng zuzuziehen -, dann lande ich auch schnell bei 15 oder 16cm ZU. Ganz eng mit Kabelbinder im trockenen Zustand rutsche ich minimal unter die 11cm ZU.
Dann wäre das Messen nasser Haare mit locker rumgelegten Maßband für mich aber kein korrektes Messen ;)
Es gilt doch die Regel, dass man so messen soll, dass man möglichst alle Haare erwischt und möglichst komprimiert.

Bei mir macht es übrigens keinen großen Unterschied, womit ich messe. Mit Kabelbinder und Maßband kriege ich die gleichen Werte raus, mit einem nicht dehnbaren Faden meistens 1 oder 2 mm weniger. Ich liege immer zwischen 6,7 cm und 7,1 cm, meistens 6,8 oder 6,9.

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 24.11.2013, 09:59
von April2000
*hochschieb*

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 24.11.2013, 10:16
von Singvogel
katzemyrdin hat geschrieben:
Singvogel hat geschrieben: Kommt drauf an. Messe ich bei nassen Haaren, wo es sich bei mir ordentlich wellt, und lege das Maßband relativ locker rum - also ohne eng zuzuziehen -, dann lande ich auch schnell bei 15 oder 16cm ZU. Ganz eng mit Kabelbinder im trockenen Zustand rutsche ich minimal unter die 11cm ZU.
Dann wäre das Messen nasser Haare mit locker rumgelegten Maßband für mich aber kein korrektes Messen ;)
Es gilt doch die Regel, dass man so messen soll, dass man möglichst alle Haare erwischt und möglichst komprimiert.
War ja nur eine Überlegung, wie man auf große Unterschiede kommen könnte. Die Regel mit dem möglichst komprimiert messen, ist vllt. nicht jedem auf Anhieb klar.

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 24.11.2013, 16:17
von Logbrandur
Ich bin bei etwa +/- 8,5 cm. Bei mir variiert das aber recht stark nach Zustand der Haare, also frisch gewaschen oder nicht, nass oder trocken.
Komme aber eigentlich immer irgendwo zwischen 8,3 und 9 cm raus.

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 24.11.2013, 21:54
von Lianna
April2000 hat geschrieben:Ich finde den ZU ehrlich gesagt ziemlich wichtig-nicht für mein persönliches Wohbefinden a la "mit 5mm wären alle meine Probleme verschwunden!" sondern zum Vergleich, zur Vorbildsuche ect. Es bringt halt nix, wenn ich mir als 7,5er jetzt Nessa zum Vorbild nehme, außer, dass ich Komplexe bekomme, weil sie so lange Haare hat :lol: .
Ohne ZU-Angaben gerade in den Signaturen würde man sich ja doof und dämlich suchen, ehe man jemanden mit ähnlichen Haaren gefunden hat.
Ich verstehe was du meinst, aber ich finde trotzdem, dass Problem ist, dass der ZU einfach ein einzig großer Messfehler ist. Ich denke mir inzwischen bei bestimmt jedem 5. Zopffoto( Haarfoto, das ich sehe, dass das nie und nimmer dem angegebenen ZU entspricht (entweder weniger oder mehr). Natürlich hab ich keine Ahnung, wer jetzt wie Recht hat, jedoch hab ich schon angebliche 7cm ZU gesehen, die mir dicker erschienen als mein eigener Zopf, aber auch schon angebliche 11cm-ZUler, wo mir der Zopf dünner erschien als mein eigener. Vielleicht auch alles eine optische Täuschung?
Ich orientiere mich inzwischen eher so:
sehr feines Haar (auf den ZU bezogen) --> ZU wahrscheinlich unter 5cm
feines Haar --> ZU wahrscheinlich bei 5-6cm
normales bis eher feines Haar --> wahrscheinlich 6-7,5cm
normal bis eher dick --> wahrscheinlich 8-9cm
dickes Haar --> wahrscheinlich 9-10cm
sehr dickes Haar --> 11cm +

Das ist jetzt nur meine eigene Skala, jeder kann sie anders sehen. Aber ich behaupte ich kann bei vielen anhand der Fotos etwa zuordnen in welcher dieser 6 Skalen sich die Haare befinden und das reicht mir aus um mich mit anderen zu vergleichen. Das mein ZU kleiner ist als der von Singvogel oder Persephone (zumindest beim Zopf, offen sieht man bei meiner Mähne keinen großen Unterschied :roll: ) sehe ich auf den ersten Blick, da brauche ich nicht zu wissen, ob das jetzt 11, 12 oder 13cm angeblich sein sollen. Dass Lenja kein "sehr dickes Haar" hat, sieht man auf den Fotos auch ziemlich gut.
Dennoch frage ich mich manchmal ob unsere Einteilung nicht eine einzige große Lüge ist... aber das ist nur meine Meinung! Jeder soll das sehen wie er will! Wenn jemand Freude daran hat seinen ZU zu messen und ihn zu vergleichen soll er das gerne machen :D ! Wenn das jemanden wei terhilft umso besser. Mir jedenfalls hilft es kaum noch weiter, auch wenn ich mich dennoch regelmäßig dabei "erwische" die ZU-Angabe der Person zu "checken".

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 24.11.2013, 23:14
von Aenima
Bei mir sinds angeblich 10 cm, ich glaube, ichhabe aber auch mal irgendwann nur 8 gemessen :-k Ich beschäftige mich jetzt vermehrt mit dem ZU, weil ich ne Weile Haarausfall hatte. Vorher hats mich nicht interessiert. Leute mit dicken Haaren habens aber wirklich gut!

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 25.11.2013, 11:05
von Alanna
Also ich hab' einen (abgerundet) 6cm ZU und meine Haare sehen nach mehr aus, habe ich schon sehr oft gehört! Manche wollten mir den kleinen ZU nicht glauben, bis sie selbst mit Zahnseide nachgemessen haben :mrgreen:

Man muss bspw. bei Zöpfen beachten, dass man mit starkem Taper auch mit einem großen ZU einen eher bescheidenen bzw. dünnen Zopf haben kann! Gibt ja Fälle, in denen der ZU auf APL schon sehr, sehr klein ist.

Interessant finde ich, dass der Modus (=häufigster Wert) und damit Scheitelpunkt der sich andeutenden Gauss-Verteilung unserer Statistik die Kategorie "6,1 bis 7cm" ist! Muss mal den Durchschnitt ausrechnen...

Edit: Der Durchschnitt (wenn man bei den Kategorien die Klassenmitte zur Berechnung heranzieht, ich habe jeweils 3,5, 4,5 etc. genommen) bei 8,16cm (der Durchschnitt kann größer oder kleiner als der Modus sein, in unserem Fall höher, da wir mehr Personen in den höheren ZU-Kategorien haben).

Nochmal Edit: Wir haben also bisher eine rechtsschiefe Gauss-Verteilung.

Re: Neue Umfrage: Haardicke

Verfasst: 25.11.2013, 11:12
von Niffindor
Naja, der ZU der hier angegeben wird ist ja an der Stelle gemessen, an der möglichst viele Haare drin sind im Zopf. Ich bin hier mit herausgewachsenem Pony aufgeschlagen und habe mehrere Messungen noch mit Pony im hohen Pferdeschwanz gemacht. Ohne Pony und herausfallende Haare wird mein Zopf auch nicht so dick aussehen, eben weil inzwischen der Pony nicht mit drin ist. So kommen mal ganz locker Abweichungen optisch-gemessen zu Stande, würd ich sagen. Momentan schätze ich meinen Pony auf ca. 3cm Umfang, der Rest liegt irgendwo zwischen 10 und 11cm. Ändert aber nix dran, dass der ZU, den ich mit allen Haaren habe bei 12cm liegt...