Seite 4 von 5
Verfasst: 10.02.2011, 20:14
von Aida
Schmuck aus Menschenhaar wär auch nicht meins. Egal ob fremdes oder eigenes Haar.
Ausgestopfte Haustiere finde ich ganz schrecklich. Wenn ich mir das vorstelle: meine Katzel tot, kalt, hart und mit starrem Blick aus Glasaugen auf der Kommode liegend - Horror! Von der Vorstellung des Vorgangs beim Ausstopfen mal ganz abgesehn!
Verfasst: 10.02.2011, 20:42
von Hariböhnchen
Uh

Für mich wäre der Schmuck auch gaaar nix. Weckt bei mir auch eher die Assoziation an einen nicht wiederholungsbedürftigen Geschichtsabschnitt...
Aber es geht noch krasser. Ich habe vor langer Zeit mal eine Reportage gesehen, da hat einer KLEIDUNG aus Menschenhaar gefertigt, also richtig Pullover, Tops oder für eine Frau auch ein Unterhöschen

Das finde ich dann wirklich eklig!! *schüttel*
Verfasst: 10.02.2011, 21:28
von Aida
Auch der umgekehrte Fall ist irgendwie schräg: Wenn ich mir vorstelle, jemand würde aus meinen Haaren einen Schal o.ä. machen und läuft dann damit rum.
Und ich sehe das und denke: Da trägt jemand meine Haare...

Wär schon ein merkwürdiges Gefühl.
Verfasst: 21.02.2011, 15:33
von gamerakel
Ich mache mir meinen eigenen "Haarschmuck" : D
Habe am Arm mal angefangen. Immer nach dem Kämmen
werden die Haare eingefilzt. Wie bei einem Dreadlock.
Sobald es genug dick ist werd' ich einen um meinen Hals machen : )
Fand es immer so schade, die vielen Haare die einfach im Eimer landen.
So finden Sie eine zweite Verwendung. Werde bei genügend dicke auch
noch Schmuck mit einarbeiten.

Verfasst: 22.02.2011, 12:35
von HappyPhantom
Das sieht ja krass aus ^^ hätte nicht gedacht, dass das mit losen Haaren so funktioniert. kannst du das mal genauer erklären? Ich hab auf die Art und Weise mal versucht, ein Duttkissen zu basteln, bin aber kläglich gescheitert...
Und ist das ein Piercing da an deinem Arm? =)
Verfasst: 22.02.2011, 16:30
von gamerakel
@HappyPhantom,
einfach die losen Haare nehmen und mit normaler Seife,
am besten Kernseife waschen.
Sie müssen richtig filzig sein und dürfen keine Reste
von Pflegespülung dran' haben.
Bei mir reichten die Haare von 3x Bürsten aus für den Anfang.
Danach einfach immer die nehmen wo halt so anfallen ; )
Einfach um den Arm legen und anfangen Sie zwischen den Finger
zu reiben. Wie bei einem Dreadlock. Schon von Anfang an halten Sie
dann un'trennlich zusammen und mit der Zeit werden die losen Haare
immer weniger.
Tipp: ca 30% länger machen als man braucht da sich die Haare
durch das verfilzen verkürzen und es sonst zu eng wird.
Hygiene: am Anfang möglichst trocken halten.
Nach 1, 2 Wochen (je nachdem wie oft man daran *rumspielt*)
sind Sie dann so fest dass man sie normal beim Duschen
mit waschen kann.
Auch da: Keine Pflegespülung sondern normales Duschgel
oder was auch immer.
Tragegefühl: Sehr angenehm, beist und kratzt nicht.
Gefühl wie ein Filzhut oder ähnliches.
greetz:.
(Das am Arm ist ein Surface Anchor mit auswechselbaren Aufsätzen)
Verfasst: 22.02.2011, 16:36
von ratwoman

ich dachte erst deine Arm-Haare hätten sich verfilzt
aber blöde Frage: tüddeln die sich da nicht mit rein?
Irgenwie find ichs ulkig, man könnt ja auch sammeln und halt was flechten... aber ob das so bleibt?

vermutlich nicht...
Verfasst: 22.02.2011, 16:56
von gamerakel
Ne also mit den Armhaaren gibt's keine Probleme. Die sind so kurz und fein, da kann man rumrubbeln wie man will man merkt kein Ziepen.
Joa man könnte auch grössere Sachen machen. Die Form ist sehr stabil.
Wirklich wie ein normaler Filz aber man bräuchte UNMENGEN an Haaren.
Verfasst: 22.02.2011, 16:59
von ratwoman
ich dacht vermutlich an die Arme vom Schatz - er ist äh, flauschig
Ich werd mal welche sammeln, ekliger als ein Eigenhaar-Clip-In find ichs auf jeden Fall nicht. Und vielleicht bekomme ich genug für ein geflochtenes Band zusammen

Verfasst: 22.02.2011, 17:10
von gamerakel
Mhh also so wie ich in Dreadlocks Foren gelesen habe verfilzen sich Haare erst ab 6cm. So flauschig ist hoffentlich niemand am Arm *hihi
Und ekeln sollte man sich ja von seinen eigenen Haaren ja nicht ^^
Verfasst: 22.02.2011, 17:15
von ratwoman

nein, Chewbacka ist er nicht!
Ich hab mich schon immer gefragt, ob Han den Abends striegelt
Naja, einige ekeln sich ja vor Dreads und ich kann es schon verstehen, gerade verfilztes Haar ist ja ein Zeichen mangelnder Hygiene/Pflege - so ganz ursprünglich
aber es ist ja dann meins, ich weiß wo es war und ich wills wenn, dann flechten.
Verfasst: 09.05.2011, 14:10
von Brighe
passend zu diesem Thema läuft in Dornbirn gerade eine Ausstellung:

Verfasst: 09.05.2011, 15:45
von Rumpilchen
Brighe hat geschrieben:passend zu diesem Thema läuft in Dornbirn gerade eine Ausstellung:

Dornbirn? Das wäre ja echt interessant! Danke für die Info!
Verfasst: 23.07.2011, 16:25
von Rumpilchen
Rattenschwarz hat geschrieben:Ich hab grad ein Buch über den Holocaust fertig gelesen ...
sorry die neugierde...dürfte ich wissen welches? *auch schon sehr viele gelesen habe*

Verfasst: 23.07.2011, 21:51
von Rabea
Aida hat geschrieben:Hi,
ich habe ein paar Tage Urlaub in Thüringen gemacht und in einem
Silberschmuckladen
folgendes gesehen.
Die Forken sind ja mal der Hammer! Besonders die oberste!