George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Moderator: Moderatoren
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
gibt es noch ein anderes Buch von ihm? Bei Amazon konnte ich nur dieses finden und auf den amerikanischen Seiten auch
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Cherlindrea hat geschrieben:Zur DNB (Deutsche Nationalbibliothek)
In der Archiv-Bibliothek stehen alle deutschsprachigen Werke die im In- und Ausland je erschienen sind. Jeder Verlag ist verpflichtet ein Exemplar von jedem erschienen Buch an die Nationalbibliothek zu senden sowie an die ansässige Landesbibliothek, wo sich der Verlag befindet.
Zu den Publikationen von George Michael habe ich folgende gefunden:
Titel: Haargeheimnisse
gibt es bei amazon ab 1,38 €
Titel: Haarpflege für den Mann
gibt es bei amazon ab 19,95 €
EDIT:
Da sowohl die badische wie auch die württembergische Landesbibliothek jeweils die 2005er Ausgabe des Buches "Haargeheimnisse" haben, kannst das sicher auch per Fernleihe bei dir an der Bibliothek bestellen. Kosten dürften ca 2-3 € sein.
Bereits auf Seite 2 alles geschrieben ^^
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
soll ich mich jetzt schämen, dass ich den Inhalt von Seite 2 nicht im Kopf hatte? Gut, ok ich schäme mich.....
Ich dachte aber, dass es noch mehr Bücher von ihm gibt. Die Haarpflege für den Mann interessiert mich jetzt nicht wirklich....
Niffindor schrieb
Ich dachte aber, dass es noch mehr Bücher von ihm gibt. Die Haarpflege für den Mann interessiert mich jetzt nicht wirklich....
Niffindor schrieb
das las sich für mich nach mehr als zwei, deshalb hatte ich nochmal nachgefragtSoweit ich jetzt verstanden habe, hat der Herr mindestens zwei Bücher geschrieben
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Mindestens 2 bedeutet, dass ich von 2 bisher gelesen habe, aber nicht unterstellen will, dass es nicht noch mehr als 2 Bücher von ihm gibt. Sinngemäß muss es ja eigentlich noch Publikationen geben (nicht unbedingt in Buchform), wie ist er sonst zu seinem Titel gekommen?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Ach Pheline... brauchst dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen *seufz*
Ich habe aber nochmal nachgeschaut im WorldCat (Verzeichnet über 10.000 Bibliotheken weltweit. Ansich alle großen Universalbibliotheken). Es gibt definitiv nur diese beiden Bücher.
Ich habe aber nochmal nachgeschaut im WorldCat (Verzeichnet über 10.000 Bibliotheken weltweit. Ansich alle großen Universalbibliotheken). Es gibt definitiv nur diese beiden Bücher.
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Er könnte seinen Titel ja auch hc bekommen haben... Nur: wofür?
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Also ich hab nun alle mir hier verfügbaren Datenbanken durch. Alles was ich gefunden habe ist ein kleiner Zeitungsartikel aus den 80ern, der eine kurzer Abstract zum Buch bietet.
ABER wieder was interessantes gefunden:
Weitere Informationen:
Ich habe auch mal etwas rumgeschaut wie das Medizinstudium Anfang des 20 Jh. aussah. Mittlerweile bin ich der Meinung das ein Doktortitel mit 23 durchaus möglich ist. Man darf es mit heute nicht vergleichen. Früher gab es viel weniger Stoff zum Lernen. Viele durchschlagende Medikamente wurden erst um die 1920er entdeckt: Penicillin, Antibiotika, Insulin. Wieviel davon bereits in St. Petersburg bekannt war, sei dahin gestellt, viel mehr noch: Wieviel von den neuen Entdeckungen wirklich in den Lehrstoff eingefügt wurden. Zudem gab es in der Zeit fachlich spezialisierte Hochschulen (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssy ... 0_bis_1950 ). Wäre doch gut Möglich wenn GM als wohlbetuchter Mann direkt eine Arztkarriere angestrebt hat. Arzt zu sein war und ist nachwievor ein sehr angesehener Beruf und es ist eine Ausbildung die sich die Familie hat sicher leisten können. Zumal es in der UdSSR so gelöst wurde, das die Schulen mit den Betrieben gekoppelt waren. Man könnte es fast als duales Studium betrachten.
Wie es im Krieg etc. nun genau aussah, kann ich nciht beurteilen, ich denke aber mal das Stalin nicht so blöd war und hat Ärzte direkt ins Feld geschickt. Ich denke diese waren eher im Hintergrund tätigt und nicht direkt im Kampfgeschehen. So kann ich mir auch vorstellen das man während dem Armeeeinzug noch seine Doktorarbeit schreiben kann. Man sitzt als Arzt ja sehr wahrscheinlich nicht direkt an der Front.
Edit: Desweiteren denke ich das viele Sachen von ihm auf Russisch veräffentlicht wurden. Dem Kyrillisch bin ich allerdings nicht mächtig *g*
ABER wieder was interessantes gefunden:
Da sieht es für mich aus, das er erst nach der Revolution, Krieg etc. sein Medizinstudium aufgenommen hat.Seit 1936 ließ Dr. George Michael das Thema Haare keine Ruhe mehr. Nach Abschluss des Medizinstudiums schrieb er seine Doktorarbeit darüber.
Quelle: http://www.george-michael.de/de/unterne ... e-michael/
Weitere Informationen:
1918 Geburt von Dr. George Michael in St. Petersburg - Medizinstudium, Promotion über Haargesundheit
1951 Emigration nach Amerika
1957 Saloneröffnung auf der Madison Avenue, New York mit eigenem Haarpflegesystem
1981 Das George Michael Haarpflegesystem erobert Europa
1999 Übernahme aller Weltrechte vom Hamburger Kosmetikunternehmen Cosma GmbH,
Inhaberin Kristine Bleicken
2009 Umzug der Cosma GmbH nach 24321 Neudorf/Hohwacht
Quelle: http://friseur-news.de/index.php?option ... Itemid=420
Ich habe auch mal etwas rumgeschaut wie das Medizinstudium Anfang des 20 Jh. aussah. Mittlerweile bin ich der Meinung das ein Doktortitel mit 23 durchaus möglich ist. Man darf es mit heute nicht vergleichen. Früher gab es viel weniger Stoff zum Lernen. Viele durchschlagende Medikamente wurden erst um die 1920er entdeckt: Penicillin, Antibiotika, Insulin. Wieviel davon bereits in St. Petersburg bekannt war, sei dahin gestellt, viel mehr noch: Wieviel von den neuen Entdeckungen wirklich in den Lehrstoff eingefügt wurden. Zudem gab es in der Zeit fachlich spezialisierte Hochschulen (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssy ... 0_bis_1950 ). Wäre doch gut Möglich wenn GM als wohlbetuchter Mann direkt eine Arztkarriere angestrebt hat. Arzt zu sein war und ist nachwievor ein sehr angesehener Beruf und es ist eine Ausbildung die sich die Familie hat sicher leisten können. Zumal es in der UdSSR so gelöst wurde, das die Schulen mit den Betrieben gekoppelt waren. Man könnte es fast als duales Studium betrachten.
Wie es im Krieg etc. nun genau aussah, kann ich nciht beurteilen, ich denke aber mal das Stalin nicht so blöd war und hat Ärzte direkt ins Feld geschickt. Ich denke diese waren eher im Hintergrund tätigt und nicht direkt im Kampfgeschehen. So kann ich mir auch vorstellen das man während dem Armeeeinzug noch seine Doktorarbeit schreiben kann. Man sitzt als Arzt ja sehr wahrscheinlich nicht direkt an der Front.
Edit: Desweiteren denke ich das viele Sachen von ihm auf Russisch veräffentlicht wurden. Dem Kyrillisch bin ich allerdings nicht mächtig *g*
Zuletzt geändert von Cherlindrea am 30.04.2014, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
In den USA kann man den Dr. h.c. legal in allen Kirchen kaufen. Die sind berechtigt diesen Titel z.B. für ein besonderes humanitäres Engagement oder aber auch für Spenden zu vergeben. Der Titel darf dann auch im Namen geführt werden, aber man muss dafür sorgen, dass er nicht mit einem akademischen Titel verwechselt wird.
"Traditionell sind Kirche und Staat in den USA strikt voneinander getrennt. So kann der Staat in keiner Weise mitwirken, wenn eine Kirche einen Titel an ein Kirchenmitglied gibt. Da der Kirchentitel in den USA vergeben wird gelten hierbei nicht die deutschen Gesetze, sondern die amerikanischen. Egal für welchen Staatsbürger der Doktortitel ausgestellt wird, die Annahme als Namenszusatz unterliegt den amerikanischen Gesetzen und diese gestatten es, kirchliche Ehrengrade zu vergeben."
http://www.adelstitel-kaufen.com/doktor ... aufen.html
Siehe auch hier:
http://title-town.eu/
http://www.doktortitel-kaufen.eu/index.html
Ich gehe mal davon aus, dass dies auch schon vor 50 Jahren möglich war.
Edit:
@ Cherlindrea warum fällt mir da jetz Dr. Schiwago ein?
Edit:
ich habe den Nachruf der Familie in "The Palm Beach Post" gefunden: http://www.legacy.com/obituaries/palmbe ... =126520933
Da taucht dann noch ein 6-jähriges Praktikum in plastischer Chirurgie in den USA im Lebenslauf auf.
Und die im Lebenslauf erwähnte Naval Academy in Sankt Petersburg gab und gibt es wirklich: http://en.wikipedia.org/wiki/N.G._Kuzne ... al_Academy
Die hat aber in den infrage kommenden Jahren anscheinend nur Marineoffiziere und Flag-Spezialisten ausgebildet.
Vielleicht hatte GM dort ja einen Doktortitel erworben, aber nicht im Fach Medizin.
"Traditionell sind Kirche und Staat in den USA strikt voneinander getrennt. So kann der Staat in keiner Weise mitwirken, wenn eine Kirche einen Titel an ein Kirchenmitglied gibt. Da der Kirchentitel in den USA vergeben wird gelten hierbei nicht die deutschen Gesetze, sondern die amerikanischen. Egal für welchen Staatsbürger der Doktortitel ausgestellt wird, die Annahme als Namenszusatz unterliegt den amerikanischen Gesetzen und diese gestatten es, kirchliche Ehrengrade zu vergeben."
http://www.adelstitel-kaufen.com/doktor ... aufen.html
Siehe auch hier:
http://title-town.eu/
http://www.doktortitel-kaufen.eu/index.html
Ich gehe mal davon aus, dass dies auch schon vor 50 Jahren möglich war.
Edit:
@ Cherlindrea warum fällt mir da jetz Dr. Schiwago ein?

Edit:
ich habe den Nachruf der Familie in "The Palm Beach Post" gefunden: http://www.legacy.com/obituaries/palmbe ... =126520933
Da taucht dann noch ein 6-jähriges Praktikum in plastischer Chirurgie in den USA im Lebenslauf auf.
Und die im Lebenslauf erwähnte Naval Academy in Sankt Petersburg gab und gibt es wirklich: http://en.wikipedia.org/wiki/N.G._Kuzne ... al_Academy
Die hat aber in den infrage kommenden Jahren anscheinend nur Marineoffiziere und Flag-Spezialisten ausgebildet.
Vielleicht hatte GM dort ja einen Doktortitel erworben, aber nicht im Fach Medizin.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Sein Geburtsname soll "Yuri Mikhailevich Selizki" sein. Kann man hier nachlesen. 

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Mein Buch hat denselben Text über sein Leben, spätere Ausgabe.
Das mit dem Scheitel rechts hat übrigens psychologische Gründe: Die rechte Gesichtsseite zeigt mehr Gefühle und Mimik und wer die freilegt, wirkt sympathischer.
Das mit dem Scheitel rechts hat übrigens psychologische Gründe: Die rechte Gesichtsseite zeigt mehr Gefühle und Mimik und wer die freilegt, wirkt sympathischer.
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Was für ein interessantes Thema! Ich habe gleich mal auf eBay mitgeboten, weil ich eins der Bücher erwerben wollte, allerdings wurde das Angebot kurz vor Ende der Auktion entfernt. Na herzlichen Dank auch.
Mal schauen, wo ich das sonst einigermaßen günstig auftreiben kann, ich würde es zu gerne lesen.
Ich bin absolut nicht esoterisch angehaucht, aber ich glaube an "Hokuspokus" wie Haarströme und so.
Also finde ich im Buch sicher noch die eine oder andere Bereicherung. 20 Euro wären mir dafür allerdings zu krass... (Bei Amazon sehe ich nur ein günstiges "Tauschangebot", keine Ahnung, wie das System funktioniert.)
Bin jedenfalls gespannt, was hier noch an Infos auftaucht.

Ich bin absolut nicht esoterisch angehaucht, aber ich glaube an "Hokuspokus" wie Haarströme und so.

Bin jedenfalls gespannt, was hier noch an Infos auftaucht.

- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Das ist wirklich ein interessanter Link!Anja hat geschrieben:Sein Geburtsname soll "Yuri Mikhailevich Selizki" sein. Kann man hier nachlesen.
Die Fragen, die sich mir stellen sind:
warum man GM mitten im "Red Scare" -> http://de.wikipedia.org/wiki/McCarthy-%C3%84ra
- 1. als Russe überhaupt in die USA reingelassen hat,
- 2. das Dienen unter George Patton -> http://de.wikipedia.org/wiki/George_S._Patton - wie in dem Blogeintrag erwähnt, dürfte da wenig hilfreich gewesen sein
- 3. trotzdem hat er es in der US-Army bis zum "Lieutenant Colonel" geschafft
- 4. weitere 6 Jahre durfte er dann an einem der renommiertesten Krankenhäuser der USA, dem Mt. Sinai Hospital -> http://en.wikipedia.org/wiki/Mount_Sina ... aktizieren, und
- 5. wurde ihm im Rahmen des bereits erwähnten "Red Scare" dann die medizinische Lizenz entzogen
Je mehr biographische Daten irgendwo auftauchen, desto schräger wird die ganze Geschichte.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Wurde die nicht von Stalin umgebracht?Cherlindrea hat geschrieben:[...] Wäre doch gut Möglich wenn GM als wohlbetuchter Mann direkt eine Arztkarriere angestrebt hat. Arzt zu sein war und ist nachwievor ein sehr angesehener Beruf und es ist eine Ausbildung die sich die Familie hat sicher leisten können. Zumal es in der UdSSR so gelöst wurde, das die Schulen mit den Betrieben gekoppelt waren. Man könnte es fast als duales Studium betrachten.
Ich finde das alles sehr seltsam und denke,das ist einfach nur geniales Marketing.

9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Angeblich wurden die Eltern umgebracht, nur GM überlebte... Tatsache ist, dass im Rahmen der politischen Umwälzungen im Jahre 1917 der russische Adel enteignet wurde. Woher also das Geld fürs Studium?
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Re: George Michael: was steckt hinter dem "Langhaarpapst"?
Diese Enteignung bedeutete aber nicht, dass denen alles genommen wurde, sondern nur ihre Wohnsitze.
Viele Wertgegenstände konnten auch gerettet und/oder auf dem Schwarzmarkt verkauft werden.
In meiner Familie gibt es bis heute trotz der damaligen Enteignung unzählige Möbel, Silber und Schmuck. Und das, obwohl bei der Enteignung einiges verlorenging. Ein Schrank wurde zB auch unter einem Misthaufen versteckt und später nachgeholt. Trotzdem ist das ganze Zeug zusammengerechnet locker mehrere Studien wert. Arge finanzielle Probleme kann ich mir da jetzt nicht vorstellen.
Viele Wertgegenstände konnten auch gerettet und/oder auf dem Schwarzmarkt verkauft werden.
In meiner Familie gibt es bis heute trotz der damaligen Enteignung unzählige Möbel, Silber und Schmuck. Und das, obwohl bei der Enteignung einiges verlorenging. Ein Schrank wurde zB auch unter einem Misthaufen versteckt und später nachgeholt. Trotzdem ist das ganze Zeug zusammengerechnet locker mehrere Studien wert. Arge finanzielle Probleme kann ich mir da jetzt nicht vorstellen.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond