[Anleitung] Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#46 Beitrag von Seraphina Evans »

Es dauerte, aber dank des letzten Videos klappt er jetzt :D

Bild
Hibbie
Beiträge: 40
Registriert: 06.05.2014, 20:50
Wohnort: Bremen

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#47 Beitrag von Hibbie »

Btw, weil ichs ganz vergessen hatte zu schreiben: bei mir hält der auch mit Haarstab, ich stech dann durch den gedrehten Teil der Schlaufe ein und dann nicht durch die Schlaufe sondern über der Schlaufe zurück. Dann noch etwas auffächern, dann hälts ganz gut. Muss mal n Foto von machen *todo-Liste zück*
Länge: 87 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 1bMii-8cm ZU - Farbverlauf von Aschblond (Scheitel) bis Goldblond (Spitzen), nie gefärbt :)
nächstes Ziel: Länge im kleineren goldenen Schnitt ohne Spliss mit einem Großteil der Haare
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#48 Beitrag von gwenyfar »

Retrotussi, herzlichen Dank für die tolle Idee des Hobbit-Buns! :bussi: Das Umdrehen der Schlaufe ist eine kleine Ursache mit großer Wirkung...

Der Hobbit-Bun hat sich in den letzten Wochen zu einem meiner Lieblings-Buns entwickelt - er kommt mit Forke so schön groß und fluffig raus. Mit Flexi sieht er zwar ganz anders aus, weil ja die Flexi die "Hobbithöhle" überdeckt, aber er hält damit bombenfest den ganzen Tag ohne, dass die Flexi sich verdreht, was sie sonst bei mir im Laufe des Tages gerne tut.

Hier mal mit Forke und hoch angesetzt:
Bild
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#49 Beitrag von Sila »

Endlich hab ich ihn auch mal probiert! Gefällt mir gut :D !

Bild Bild Bild

Sieht das so richtig aus?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#50 Beitrag von Raiponce »

Bei "Hobbit" bin ich doch gleich neugierig geworden...der wird jetzt prompt ausprobiert! ;)
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#51 Beitrag von Lunasia »

Der gefällt mir ziemlich gut. :nickt: Er ist nur etwas zu weit nach rechts gerutscht. Vom Tragegefühl her ist er aber absolut spitze. :gut:

BildBild
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#52 Beitrag von FEMH »

Hurra, beim dritten Video ist der Knoten geplatzt ... äh, jetzt hält er und sieht fast zu schön aus wie das Original!! Ich glaube zwar, dass ich auch noch nicht komplett richtig stecke, und die Schlaufe bei 'kurzen' 70cm gross genug zu bekommen ist auch eine Herausforderung, aber das (Zwischen)Ergebnis gefällt mir ausgesprochen gut!! Jetzt kommt der Haltbarkeits-Test ...
DANKE für die Videos, aus Erklärungen werden ich selten schlau!!
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#53 Beitrag von Iduna »

Hobbit-Bun klingt ja schon vielversprechend. :) Den muss ich unbedingt auch mal ausprobieren *auf die Liste schreib*.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#54 Beitrag von Meela »

Ich hab jetzt auch mal ein Video dazu gedreht:

Hobbit Bun

Viel Spaß beim Nachbauen :)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#55 Beitrag von KopfSache »

=D> Seeehr hübsch Zuma, könnte mein neuer Lieblingsdutt werden. Echt großes Kompliment. Vor allem, weil er so unkompliziert zu machen ist und dabei interessant aussieht.
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#56 Beitrag von Zuma »

Freut mich, dass er euch so gut gefällt!! :helmut:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Sama
Beiträge: 75
Registriert: 17.01.2016, 20:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#57 Beitrag von Sama »

Das werde ich testen, wenn meine erste Forke kommt! :) Danke für das Video!
1b, 72cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ZU ca 7 cm. Dunkelbraun (chem. gefärbt)
Erstes Ziel: Taille, dann Hüfte (ca 85 cm)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#58 Beitrag von Cholena »

Ich hatte heute den ganzen Tag ein Hobbithaus auf dem Kopf. War sehr bequem und ist keinen Millimeter verrutscht. Nur etwas zerfusselt nach 8 Stunden.

Bild
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#59 Beitrag von isa117 »

ich trage heute auch den Hobbit Bun, sehr schön zu machen, bequem und haltbar. Gefällt mir echt gut!

Bild
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#60 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich hab den Hobbitbun kürzlich wieder ausgegraben :D

Bild
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 30.06.2024, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten