Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#46 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 20.09.2016, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#47 Beitrag von Ceniza »

In unserem DM steht die BWS bei den Babysachen. Weiße Verpackung mit rosa Schrift drauf. Ich fands auch etwas komisch die zu kaufen, aber andererseits kann es ja auch sein dass du für jemand anders miteinkaufst oder so ;) Die Verkäufer denken sich dabei bestimmt nix :)

Den Wind und Wetterbalsam hab ich aus dem Bioladen, keine Ahnung obs den im DM gibt, aber von DM gibts auch welchen. Kleine Elfe heißt der glaube ich, guck mal in die Produktbewertungen.

Als Dutt mit ungeknickten Spitzen funktioniert bei mir am besten ein Cinnamon, entweder mit Stab, oder noch besser nur außen mit Krebsen festgemacht. Wellen nehmen meine Haare dabei auch an, aber die sind dann gleichmäßig und sehen nicht geknickt aus. Und wenn du das Gefühl hast dass die Spitzen brechen, solltest du wirklich öfter hochstecken, da haben sie dann nicht die Reibung auf dem Rücken.

Vergiss vor lauter Haaren die Bachelorarbeit nicht, drei Monate ist gar nicht so lang ;) Ich hatte für meine sechs Monate Zeit und das war am Ende ganz schön stressig ;)

Der Sturz klingt echt fies, Glück dass dir dabei nicht mehr passiert ist! Und die Katze hats am Ende wahrscheinlich ganz allein vom Dach geschafft?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#48 Beitrag von Anstaltsdame »

Guten Morgen!
Jetzt, da der mysteriöse Nick aufgelöst ist, hinterlasse ich doch gleich mal was hier. :kicher:

Wenn du durch's Dutten Knicke in die Haare bekommst, würde ich eher schauen, ob du eventuell am Dutt noch was verbessern könntest. Wichtig ist hier wohl, einen Dutt ohne Zopfbasis zu wählen und einen, der auch Halt hat, wenn man ihn nicht zu fest macht.
Ein Wickeldutt mit geölten Spitzen sollte eigentlich prima sein! Die Spitzen sind da schön geschützt, da sie ja versteckt liegen und deshalb macht auch das Öl optisch nichts aus.
Statt dem Haarreif, um die kürzeren vorne fest zu halten, würde ich mal ein Haarband versuchen. Vielleicht einfach selbst eins aus einem Geschenkband deiner Wahl zurechtschnibbeln oder eines mit nicht zu starkem Gummizug kaufen. Das übt weniger Druck aus.

Ich hab erst eben das mit dem Steak-Gewürz gelesen... :kicher:
Sowas könnte 1:1 mir passieren.

Viel Erfolg bei deiner Bachelorarbeit! Darf man fragen, was du studierst? :)
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#49 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 20.09.2016, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#50 Beitrag von Ceniza »

Guck mal hier ist ganz gut gezeigt wie man den Cinnamon mit nem Stab festmacht. Ich wundere mich auch immer noch drüber dass das bei mir hält ;)

Wenn ich das richtig sehe, ist in der Sanosan Brustwarzensalbe nur Lanolin drin, in der vom DM ist auch noch anderes Öl dazu. Ich glaube nach der schaue ich auch mal, meine vom DM ist leer. Der Wind und Wetter Balsam ist derselbe den ich auch habe.

Größer werden meine Dutts auch nicht, viel mehr ist bei unserer Länge halt nicht drin. Dafür sind sie dann auch leicht :) und wachsen können sie ja noch. Wobei ich das so eh schöner finde als so richtige Monsterdutts, die nochmal so groß wie der Kopf sind ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#51 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 20.09.2016, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#52 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu! Soweit ich weiß enthält (zumindest die bis vom dm und rossmann) keinen Emulgator, weshalb sie als c bei loc. eher ungeeignet ist. Benutzen viele als LI ohne Öl vorher. Kannst aber nochmal im LOC Thread nachlesen, da steht das glaub ich auch. Ich finde aber das deine Haare trotzdem einen Sprung gemacht haben, was ihr aussehen angeht. Sie sehen viel gepflegter und saftiger aus und fallen deutlich schöner.

Also nicht den Mut verlieren!!! Es wird :D
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#53 Beitrag von jayjay. »

Hast du ein quer gestreiftes Shirt? Dann könntest du so optisch besser feststellen, ob da was gewachsen ist ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#54 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 20.09.2016, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#55 Beitrag von Ceniza »

Du kannst auch ein Shirt mit einem Muster hinten nehmen, und dann gucken wie das Muster immer weniger zu sehen ist. Irgendjemand hatte sowas auch als Projekt, aber ich finds nicht wieder. Bei diesem hier kannst du sehen wie die Tatoos zuwachsen.

Ich hab ein Shirt, da sind am Rand in regelmäßigen Abständen Schildkröten auf dem Rücken. Ich hab auch nix mit Streifen, aber ich denke an dem müsste man es auch ganz gut sehen können.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#56 Beitrag von jayjay. »

viewtopic.php?f=21&t=22476&p=1999734#p1999722

Belline hatte sich da so ein Shirt gebastelt :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#57 Beitrag von Hokaido »

Huhu! :)

Sehen gut aus deine Haare.
Echt wahnsinn wie viel weiter deine NHF in den unteren Schichten schon ist verglichen mit dem Deckhaar!

Hast du deine Haare mal gemessen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>?
Wenn ich es nicht einfach überlesen habe.

Glg

Hokaido
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#58 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 20.09.2016, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#59 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 20.09.2016, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: e2xli: Zurück zur NHF & abgesbrochenes Deckhaar rauswach

#60 Beitrag von Lunasia »

Ich melde mich mal hier zu Wort :winke:

Eine super NHF hast du!
Zu dem Haarbruch: Pflegen, pflegen, pflegen. Ich glaub da fährst du mit der BWS ganz gut. Und eben hochstecken.
Der Dutt den du gemacht hast sieht sehr nach dem LWB aus. Steht dir klasse. :gut: Meiner wird mit der Zeit immer größer. Je mehr Länge man hat, desto besser kann man variieren, heißt um mehr Finger wickeln etc.

Ich finde schon, dass man auf den Vergleichsfotos was sieht. Das neue Foto ist doch etwas weiter weg aufgenommen. Und auch von der Haarquali her: Auf dem neuen stehen die Spitzen nicht so vom Körper ab, sondern schmiegen sich schön an. Also keine Panik. Du bist schon ganz sicher auf dem richtigen Weg.

Bei den "60ern" hab ich auch angefangen. Bin jetzt nach 1 1/2 Jahren erst bei Anfang von 70 cm, aber habe auch richtig ordentlich was weggeschnitten, weil ich noch von früher echt schlimme Glätteleichen habe. Ein paar cm müssten immer noch weg. :roll: Jetzt bin ich aber auf jeden fall schon viel zufriedener mit meiner Haarqualität. Damit will ich dir jetzt zeigen, dass es nicht schlimm ist, eine Zeit lang auf einer Länge zu stagnieren, denn hauptsache die Haarqualität verbessert sich, sodass man nicht immer denkt: "Maaan, diese blöden Haare, so kaputt und störrisch.."

Lange Rede kurzer Sinn: Stress dich nicht bzgl. deiner Haare.

So und noch ein Wort zum Fisch: Toll! =D>

Hier bleib ich und liebste Grüße :winke:
Antworten