Was ich sonst noch ausprobiert habe in letzter Zeit:
Kokosmilch ins Haar und auf die Kopfhaut und den Rest ins Badewasser.
-> Ergebniss: tolle weiche Haut, schöner Duft am Körper von Oben bis Unten:). Meine Haare hat es aber nicht besser gepflegt als meine selbstgemachten Kuren aus Bodylotion-Spülung-Öl (und was sonst noch so herumsteht). Von daher werde ich es wahrscheinlich nicht wiederholen weil mir eine ganze Dose für eine Anwendung dann doch zu teuer ist.
Kakao Pulver Kur (nicht Kaba )
Kakaopulver+Öl+Kokosöl+ geruchlich passende Bodylotion/Spûlung/Joghurt+ Honig
-> Ergebniss: war ok, aber werde ich wahrscheinlich nicht nocheinmal machen. Haare haben sich sehr griffig und sauber angefühlt. Und der Duft... *_* hatte ich noch 3 Wäschen danach im Haar. Die Pflegewirkung war leider nicht so überzeugend. Da bin ich einfach mehr gewohnt.
1b-1c m 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, durchschnittlich 3cm Umfang (i), ganz oben 6cm (ii), ganz unten 1cm (i) -> ungewollte Fairytails, Farbe #2 Dunkelbraun mit weißen Haaren
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei
Ein kleines Experiment, welches ich derzeit betreibe:
Meine Kopfhaut macht ja des öfteren mal Probleme. Daher benutzte ich 2x Pro Woche vor dem Waschen eine Kopfhautkur bestehend aus Alverde Bodylotion, Kokosöl,Öl, paar Tropfen Teebaumöl, BWS, Sun dance Aloe Gel.
Als Schampoo abwechselnd Lavera Rosenmilch (muss weg und riecht mega toll)& SauBär 3in1 Aprikose. Durch einmal waschen bekomme ich die Kur nicht heraus. Egal Wieviel Schampoo ich verwende. Dann sind die Haare nach dem Waschen noch etwas fettig und auch die Kopfhaut. Wenn ich sie hochsteck sieht man davon aber nichts. Von dem her könnte ich damit super Leben, da ich sie fast immer hochstecke. Jedoch fängt meine Kopfhaut spätestens nach 3 Wochen dann fürchterlich an zu jucken. Und ich vermute das Kommt von dem ganzen Pflegebelag.
Wenn ich meine Haare aber 2x einschamponiere sind sie wunderbar sauber aber ebenfalls nach der 3. Woche 2x shamponieren fürchterliches gejucke. Ich denke das meine Kopfhaut zu starke entfettung auch nicht mag.
-> Also werde ich nun eine Mischform aus beidem abwechseln versuchen. Mittwoch/Donnerstag fang ich an mit 2x schamponieren. Sonntag dann nur 1x.
Wäre schön, wenn das DIE Lösung wäre:)
1b-1c m 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, durchschnittlich 3cm Umfang (i), ganz oben 6cm (ii), ganz unten 1cm (i) -> ungewollte Fairytails, Farbe #2 Dunkelbraun mit weißen Haaren
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei
Am 12.5 bin ich schon seit 2 Jahren hier angemeldet. Also gibt es mal einen kleinen Rückblick
Zuwachs: in 2 Jahren ganze 18cm trotz mehreren Trimms.
Seeeehr viel ausprobiert.
Mich mit Selbstrühr Rezepten befasst, trage die Haare fast nicht mehr offen, brauche keinen Spiegel mehr für Frisuren, meine Kopfhaut fettet nicht mehr so schnell (früher musste ich spätestens am 2. Tag waschen), neue Bürsten&Kämme, meine Spitzen sind nicht nur nach dem Schnitt weich
1b-1c m 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, durchschnittlich 3cm Umfang (i), ganz oben 6cm (ii), ganz unten 1cm (i) -> ungewollte Fairytails, Farbe #2 Dunkelbraun mit weißen Haaren
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei
Mein weiterer Plan:
Bis Ende des Jahres nicht mehr schneiden. Nur alle 3 Monate S&D um das Schlimmste zu verhindern. Danach kommen wahrscheinlich 1-3cm ab. Muss ich dann mal schauen. Derzeitiges Ziel ist erstmal Länge um jeden Preis. Je weiter unten die Spitzen sind, umso friedlicher kann der Rest nachwachsen. Sonst verlagert sich das Fransige nur nach Oben.
An meinem Zu von 6cm hat sich leider noch nichts getan.
Irgendwann werde ich mal Regain ausprobieren, wenn ich mal soviel Geld übrig habe. Der ganze Alkohol darin schreckt mich auch ehrlich gesagt ab.
Außerdem Aloe Drink Saft fürs Haar. Da scheinen die Inhaltsstoffe sehr verlockend. Wenn ich es in eine Bodylotion Kur einrühre, müsste der Konservierer von der Lotion eigentlich auch den Saft konservieren oder?
Und meine Echthaar Clip Extensions von Haarpracht-Clip sind mir leider mittlerweile auch zu kurz. Die Marke haben als bis jetzt einzigste Firma welche in meiner Haarfarbe (2# dunkelbraun). Jede andere Marke war zu hell/dunkel. Hatte bis jetzt 50cm. Brauche aber mittlerweile mind 60cm. Da ich aber noch wachsen lasse warte ich noch mit dem Kauf. Dann kaufe ich mir lieber irgendwann 76cm auch wenn die 210€ Kosten ><
Aber wenn ich mal offentragen möchte (zb beim feiern) sehen sie ohne Extensions einfach nur mickrig aus. Meine Längen sind total ausgefranst. Und wenn ich dann noch was helles anhabe...ohje!
Also werde ich wohl leider nicht drum herum kommen irgendwann in den nächsten 1-2 Jahren 210€ auszugeben. Will schließlich lange Haare zum Offentragen. Einen Vorteil haben fransige Spitzen: Sie verschmelzen 1a mit den Extensions
1b-1c m 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, durchschnittlich 3cm Umfang (i), ganz oben 6cm (ii), ganz unten 1cm (i) -> ungewollte Fairytails, Farbe #2 Dunkelbraun mit weißen Haaren
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei
Terra Naturi (Müller NK Marke) hat nun auch Haarpflege im Angebot. Und es riecht mega toll!:) Da werde ich mir auf jeden Fall n Condi oder ne Haarmaske holen (Ich weiß, ist nichts hochwertiges)
Alterra hat nun ein Haaröl. Das muss ich haben! Und Condi/Maske wollte ich auch mal ausprobieren. Fand einfach, dass es viiiel besser riecht, als Alverde. Die Qualität ist ja vergleichbar. Das tuts völlig als Kurbestandteil von vielem.
Außerdem wollte ich noch die Bodylotions und Körperöle von Alterra und Terra Naturi erschnuppern. Wenn mir was gefällt, darfs mit;)
Und dann, irgendwann, sobald ich ausgezogen bin die rießen Behawe Bestellung. Sonst bekommt meine Mutter einen Schock. Will unbedingt mal Sheabutter,Kakaobutter,Mandelöl,... ausprobieren.
Irgendetwas mit Urea (Habe da derzeit die Balea Handcreme oder Bodylotion im Visier wäre auch interessant. Oder das Balea Urea Schampoo.
Und dann muss ich natürlich auch noch irgendwann Roggenmehl einkaufen. Fürs Haarewaschen. Da bin ich sehr gespannt, ob es funktioniert.
Sollte zwischenzeitlich irgendein gut Duftendes (und nicht zuteures) Sili Leave-in neu herauskommen, muss ich das natürlich auch haben^^
1b-1c m 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, durchschnittlich 3cm Umfang (i), ganz oben 6cm (ii), ganz unten 1cm (i) -> ungewollte Fairytails, Farbe #2 Dunkelbraun mit weißen Haaren
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei
Zum Thema Silikon Build-up
Ich habe jahrelang nur NK verwendet nach meiner KK Zeit. Habe hier also mit "sauberen" Haaren angefangen. Nachdem ich hier herumexperimentiert habe mit allem Möglichen NK Zeug (Öle etc), habe ich aus lauter Verzweiflung zu einem Sili Leave in gegriffen. Anders habe ich sie damals einfach nicht mehr weich bekommen. Total zerheddert immer. Nach der Sili Anwendung: Ein Traum: weich und nichts verknotet. Ich benutze nun seit ca 10 Monaten ca 3x pro Woche ein Sili Leave in für die Längen. Meine Pflege kommt trotzdem noch prima durch, anders als viele hier befüchten. Ich habe auch das Gefühl, dass mein Kopffett sich gleichmäßiger in den Längen verteilt beim bürsten(muss ich noch beobachten). Mal ganz davon abgesehen, dass da nichts mehr verwurschtelt beim bürsten. Waschen tue ich mit Sili freiem Schampoo. So kommen die von den ganzen Ölen bereits gelösten Silis prima runter.
Ich kann niemanden verstehen, wo Angst vor einem Sili Build Up hat, wenn man Sili frei wäscht.
Ich kann nicht ohne das Zeug leben, aber freue mich natürlich für alle, die es können:)
1b-1c m 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, durchschnittlich 3cm Umfang (i), ganz oben 6cm (ii), ganz unten 1cm (i) -> ungewollte Fairytails, Farbe #2 Dunkelbraun mit weißen Haaren
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei
Mal wieder ein kleines Update von mir.
Im Juni hatte ich mich entschlossen mal etwas mehr von meinen Haaren abzuschneiden, da selbst 5cm weniger noch eine durchaus akzeptable Länge für mich ist. Also habe ich sie mir ersteinmal leicht stufig geschnitten. Das sah aber von hinten furchtbar aus. Das Endergebnis war dann ein u und 5cm kürzere Haare. Sie sind dann wieder so schön gefallen und sahen auch von vorne seit langem wieder ansehnlich aus *_*
Seit dem habe ich angefangen meine Haare wieder mehr offen zu tragen.
Das Fazit nach nun fast 4 Monaten offen / Pferdeschwanz tragen (auch nachts) ist, dass mir meine Haare die ganze Hochsteckerei die letzten Jahre 0 gedankt haben. Habe nun weder mehr, noch weniger Spliss, also trage ich auch weiterhin meine Haare so wie ich es will und nicht so wie es normalerweiße am gesündesten wäre.
Ich wasche weiterhin 2x pro woche (Donnerstags und Sonntags) immer abwechselnd mit einem beliebigen NK schampoo und dem saubär 3in1 aprikose. Davor eine kopfhautmaske drauf und eine in die Längen. Danach 2x einshampoonieren um das Fett herauszubekommen. Hinterher ein entwirrungsspray, ein tropfen Öl in die Längen und sobald sie trocken sind sili creme.
Das shampoo muss ich immer abwechseln , sonst bleibt irgendwann so ein Film im Haar zurück (glycerin build up?), wovon meine Kopfhaut juckt und meine Haare nicht mehr richtig sauber werden.
Im November habe ich dann meine verlorenen cm wieder eingeholt, also kann ich den einen Monat bis Dezember auch noch Schnittfrei bleiben. Und dann kaufe ich mir sobald ich etwas Geld übrig habe eine gescheite Haarschere. Bis dahin habe ich vor erstmal nicht mehr zu schneiden.
1b-1c m 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, durchschnittlich 3cm Umfang (i), ganz oben 6cm (ii), ganz unten 1cm (i) -> ungewollte Fairytails, Farbe #2 Dunkelbraun mit weißen Haaren
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei