Seite 4 von 4

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

Verfasst: 09.08.2014, 23:03
von Goldhaar
Ich reihe mich unter die Schwellköpfe ein.

KU: 59cm Hutgröße L-XL (Jemma, da können wir uns die Hand geben)
OO: 33cm (ich habe scheinbar einen sehr breiten Kopf)
SSN: 37,5cm
ZU: 9cm

Ich habe mich da auch schon sehr gewundert, aber bei mir spielt noch der fiese Faktor rein, dass ich echt große Hände habe (Spannweite von Daumen zum kleinen Finger 20cm und Länge von Handgelenk zur längsten Fingerspitze 19cm) und der Haarschmuck in meiner Hand immer winzig aussieht für mich. Ich stand auf dem SL-Treffen mit einer Bon Bon-Kugel in der Hand und dachte :shock: die ist ja winzig. Ich habe dann eine CH Murano gekauft, deren Kugel ja wesentlich größer ist und die nicht so winzig gewirkt hat. Stäbe habe ich in S für Wickeldutt und Co (meine Haare sind ja auch noch nicht so lang) und in M für Orchid-Bun, Hollischnecke und solche Frisuren, die längere Stäbe brauchen.
Flexis habe ich bisher nur eine in L, die aber eigentlich zu klein ist, auch für meinen ZU mittlerweile und die bei mir wie ich finde auch verloren aussieht.

Ich habe mich auch anfangs gewundert wie groß Haarschmuck bei anderen wirkt und wie groß die Dutts werden, obwohl mein ZU ja eigentlich auch recht ordentlich ist, aber an meinem großen, breiten Kopf sieht es klein aus.
Insgesamt wirkt es aber harmonisch, da ich mit 1,80m auch sehr groß bin.

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

Verfasst: 10.08.2014, 00:17
von carmela
Da ich ja gerade erst anfange und mir mal passende Gerätschaft zulegen möchte,
ist das kein schlechter Beginn mal die Proportion festzustellen. :wink:


Meine Maße sind:
KU 59,5
OO über Stirn 32
OO über Hinterkopf 28
ZU 11
SSN 37

mein Abstand Augenbraue (höchster Punkt) bis Haaransatz (tiefster Punkt) beträgt nur 4 cm ! (kaum existent sozusagen #-o )

Ein gutes Maß ist auch noch seitlich von O zu O über den Kopf zu messen
Das sind bei mir 33

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

Verfasst: 10.08.2014, 00:32
von Goldhaar
mein Abstand Augenbraue (höchster Punkt) bis Haaransatz (tiefster Punkt) beträgt nur 4 cm ! (kaum existent sozusagen #-o )
Das ist bei mir auch so, aber das hat mich eigentlich noch nie gestört, wird aber vielleicht durch meine hellblonden Augenbrauen auch aufgelockert.

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

Verfasst: 25.08.2015, 17:27
von carmela
Ich staune gerade über meine damaligen Maße. :shock:
Kann sich sowas auch verändern innerhalb eines Jahres?

Ich habe noch ein weiteres Maß gemessen
und zwar Stirn über Nasenspitze zur Kinnspitze ohne direkt den Konturen zufolgen
Bei mir sind das 18 - 19 cm Gesichts"länge"

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

Verfasst: 25.08.2015, 21:31
von Soreena
Durch diesen Thread wird mir gerade klar, warum ich großen Haarschmuck an mir nicht soo gern mag :oops:

Merke: Haarschmuck ist zu groß, wenn du ihn trotz deiner Ohren von vorne im Spiegel noch rechts und links sehen kannst :lol:

KU 52
SSN 31
OO über Kopf 28
OO Hinterkopf 23
ZU schwankt knapp über 10

Mir Dickschädel war nicht klar, dass mein Kopf im Vergleich eher klein ist :gruebel:

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

Verfasst: 26.08.2015, 11:48
von Ela
Interessant, ich werde bei Gelegenheit auch mal messen.

Ich denke mal das ich wohl eher in die Gruppe der mittel bis kleinen Köpfe falle??So von der Mützengrösse???
Wobei ein Riesenschädel natürlich auch die Erklärung für meine, im Verhältnis zur gemessen Länge, geringe reale Länge wäre. Bei ca 90cm ist das noch immer knapp über :shock: Taille :(
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich habe allerdings auch eine Grathoe, also bei mir ist die Mega ;) Sieht man ja im Avatar (zugegeben etwas verruschelt, da während der Hunderunde nochmal schnell neu reingewurschtelt weil es erst doch blöd aussah. Aber ich wollte vor dem Urlaub das Rapsfeld im Hintergrund noch mitnehmen).
Die mag ich nicht immer an mir. Aber es gibt Tage an denen ist mir nach so einer Riesenforke. 8)

Ich mag es z.B. bei der KPO übrigens leiden wenn man da die Kugel von vorne blitzen sieht.
Stäbe die allerdings an beiden Seiten wesentlich mehr überstehen wie sie im Dutt verschwinden sind nicht so mein Fall :roll:

Das ist mein Hauptproblem beim frisieren. Wie bekomme ich den Haarschmuck ins Haar das es gleichmässig aussieht (also nicht die Beine übermässig rausschauen oder der Topper vom Dutt gefressen wird) und auch der Dutt nicht völlig zerfleddert oder sich nochmal ein Stück dreht und dann hängt es so wie es genau nicht hängen soll :x

Re: Großkopf - Kleinkopf - Haarschmuck und Proportion

Verfasst: 27.08.2015, 22:50
von Greymalkin
Ich bin wohl auch eher ein Dickschädel mit 59cm Kopfumfang und 37,5cm Scheitel-Nacken-Abstand. Von Ohr zu Ohr messe ich 26cm.
Das mit der geringen realen Länge im Verhältnis zu schon recht beachtlicher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge kenne ich auch. Bei fast 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> war die Taille jedenfalls noch meilenweit entfernt. :roll: