Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#46 Beitrag von Anna Blume »

@ Silberfischchen: Vielen Dank für den Tipp! So eine originale Ficcare kostet ja ein halbes Vermögen, da ist es wirklich praktisch, wenn man das mit einer Fake Version mal ausprobieren kann :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#47 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich übertrag nicht alle Frisuren von rechts nach links. Ich probier dann halt einfach was am besten geht. Und inzwischen schau ich auch, dass ich gegen den Uhzeigersinn winde, weil ich so in die Richtung dreh, die meine Locken eh schon haben. Blöd ist dann manchmal nur das stecken des Stabes, denn den steck ich halt immer mit der linken Hand und das ist nicht immer richtig
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#48 Beitrag von Anna Blume »

@ ahdaa: Tut mir leid, dass ich dir erst jetzt antworte. Dein Post ist mir irgendwie dazwischen gerutscht. Rot gefärbte Haare mag ich auch sehr gerne, aber an anderen lieber als an mir. Meine Schwester hat auch total tolle Natursträhnen, da habt ihr beide echt Glück! Ich fand früher, dass meine Haare mausbraun sind, weil sie im richtigen Licht doch einen starken Aschton haben. Aber diese Bezeichnungen für Farben sind ja auch echt gemein. Wer will denn bitte mit Straßenkötern und grauen Mäusen assoziiert werden?

@ Lilly of the Valley: Danke, jetzt muss ich mich ja gar nicht mehr so vor den Duttanleitungen fürchten ;)


Heute also Khadi Hibiskus die Dritte:
Diesmal habe ich nur eine Erbsengröße an Shampoo für den Scalp verwendet und versucht, die Flüssigkeit langsam über den Kopf laufen zu lassen und weniger zu rubbeln. Die Längen haben dann nochmal das Doppelte an Shampoo abbekommen und da Ganze durfte wie immer ein paar Minuten einwirken. Als Kräuterrinse habe ich Hopfendoldentee verwendet. Er soll das Haar stärken und die Kopfhaut nähren, und so auch Haarausfall entgegenwirken. Außerdem wirkt er antibakteriell.
Nachdem die Haare mittlerweile fast gänzlich trocken sind, kann ich folgendes sagen: Ich habe es geschafft, die KH nicht so stark zu entfetten und die Haare fühlen sich wirklich gut durchfeuchtet und nicht zu stark entfettet an. Auch die KH ist ein wenig ruhiger als sonst. Allerdings sind die Haare auch ziemlich strähnig und glänzen wie verrückt. Bei richtigen Locken würde man das wohl Definition nennen. Ich finde, dass es bei mir fettig aussieht, diesmal ist aber der ganze Kopf einheitlich. Ob das wohl Gewöhnungssache ist? Habe jedenfalls beschlossen die Guten für heute in Ruhe zu lassen und ungekämmt ins Bett zu gehen. :betzeit:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#49 Beitrag von Anna Blume »

nochmal ein kleines Update zur gestrigen Haarwäsche: Die ausgebürsteten Haare sind wirklich göttlich weich, aber diesmal ist der gesamte Oberkopf strähnig-fettig. Nach dem darüber Streichen riechen die Finger dezent nach Sebum, also reinigt das Khadi mit meiner neuen Technik nicht gut genug. Jedenfalls freue ich freue ich mich über die ungewohnte Anschmiegsamkeit und versuche meine Griffel von den Haaren fernzuhalten. Bis ich die Shampooflasche leer hab, weiß ich sicher wie ich meine Haare damit gut hinbekomme :D

Aber zum Glück ist Silberfischchens Lockenpäckchen schon bei mir eingetrudelt. Das heißt ich kann mich endlich an meine ersten Versuche mit Seife herantesten. Nur der Wasserfilter fehlt mir noch...Werde wohl bei meinen Eltern ein bisschen Wasser mopsen, wenn ich das nächste Mal da bin.

Und ratet mal, wer hier ganz aufgeregt auf den Postboten wartet! Habe mich hier von den selbstgesiedeten Seifen anfixen lassen und erwarte nun sehnsüchtig NaOH, Feinwaage und Pürierstab! Der Rest an Zutaten und Gerätschaften steht schon bereit. Für meinen ersten Versuch habe ich mir eine Körperseife gebastelt; vorläufiger Name: Orangenhafer mit 8% ÜF
Zutaten: 65% Olivenöl, 30% Kokosöl, 5% Rizinusöl, Haferflocken, Orangenschale, ÄÖ Orange
Hab mich dabei an der Porridge-Seife von Lush orientiert, deren Duft ich total mag.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
thrashkitten
Beiträge: 431
Registriert: 11.05.2014, 18:25
Wohnort: NRW

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#50 Beitrag von thrashkitten »

Deine Seife klingt ja superlecker, ich will auch soo gern sieden :D. Aber ich hab schon zu viel Haarschmuck gekauft in letzter Zeit.
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild
Benutzeravatar
lykaia
Beiträge: 79
Registriert: 19.08.2014, 17:15

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#51 Beitrag von lykaia »

Hi du! Darf ich auch mitlesen? :-) Ich habe - glaube ich zumindest - ähnliche Haare wie du. Meine sind etwas länger, dafür nicht so schön voll. Also sagen wir mal, im Idealfall hätte ich ähnliche Haare. Deshalb interessiert es mich, wies bei dir und deinem Projekt weitergeht und wie du es machst. LG!
2a F ii (~6,5), 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (NHF)

Ziel: BSL - MBL - Taille
Lykaia – Wellen bis zu den Ellenbogen
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#52 Beitrag von Anna Blume »

@ trashkitten: Oh das kenne ich, bin auch nur eine arme Studentin :D Aber es sind endlich alle Päckchen angekommen und ich könnte quasi loslegen! :helmut:

@ lykaia: Hallo lykaia, machs dir gemütlich! Ich bin schon gespannt, wo meine haarige Reise hingeht! Und mach dir nichts draus, diese Wolle ist nicht immer so praktisch und angenehm wie sie aussieht. Ich sag nur Sommerhitze :D
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#53 Beitrag von Anna Blume »

Es ist vollbracht: Der Orangenhafer ist fertig gesiedet und in warme Handtücher gewickelt. War gar nicht so schwer wie ich befürchtet hatte. Hoffentlich läuft bei der Gelphase alles gut, dann kann ich schon in gut 24 Stunden ausformen!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#54 Beitrag von Donna Luna »

Glückwunsch zur ersten(?) Seife! =D>
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#55 Beitrag von Lilly of the Valley »

Oh, das klingt ja so richtig interessant. Ich fange jetzt erst mal mit Shampoo-Bars an, weil ich die offenbar vertrage. Ich hab auch heute mein Päckchen bekommen und am Wochenende wird mal ein bisschen gerührt. Bin ja mal gespannt wieDeine Seife wird
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#56 Beitrag von Anna Blume »

@ Deuce: Danke! Ja, das war meine erste. Dieses Forum fixt einen an, wo es nur geht :D

@ Lilly of the Valley: Das mit den Shampoobars hatte ich mir auch überlegt, aber dafür benutzt man ja SLSA. Und da ich Sulfate im Verdacht habe, meine KH zu reizen, habe ich mich erstmal dagegen entschieden. Kochen, rühren, sieden etc. ist genau mein Ding, deshalb musste ich das Seifeln unbedingt testen! :D Diese hier ist jetzt aber erstmal für den Körper gedacht. Gelen tut die Seife sehr brav und ich bin guter Dinge, das sie sich morgen gut ausformen und schneiden lässt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#57 Beitrag von Silberfischchen »

Seifääää! :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
honeymilk
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2014, 22:01

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#58 Beitrag von honeymilk »

Da muss ich auch mal mitlesen ;) Seit ich NK verwende, sind es bei mir v.a. auch die Tenside, insbesondere Sulfate, die mir das Leben schwer machen. Allerdings habe ich noch nicht alle Unverträglichkeiten rausfiltern können, da ich auch auf seeeeehr milde Shampoos mit guten Inhaltsstoffen reagiere.

Das Einzige, was ich bis jetzt vertragen habe war Lavaerde, die ich mit Olivenöl und ein paar Tropfen Brennessel angerührt habe. Im Anschluss habe ich dann eine saure Rinse mit Apfelessig verwendet. Nach der 2. Wäsche wurden meine Haare aber bereits nicht mehr richtig sauber, sodass ich erstmal weitersuche. Von Khadi habe ich auch schon gehört, aber noch nicht selbst getestet.

Ich bin gespannt, wie deine Suche weitergeht :)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#59 Beitrag von Anna Blume »

@ hallo Honeymilk! Nett, dass du vorbei schaust! Da geht es mir so ähnlich wie dir, bisher hat sich meine Kopfhaut bei keinem Produkt so recht verbessern wollen. Ich finde es auch schwierig zu entscheiden, ob das wirklich Unverträglichkeiten sind, oder eine körperliche Reaktion auf Stress oder beides zusammen... Dann werde ich mir Lavaerde auf jeden Fall merken, falls ich nicht doch noch ein Shampoo oder eine Haarseife finde, mit der ich zurecht komme. Demnächst werde ich mich mal an den BBC machen, vielleicht ist der meiner KH sympatischer.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
honeymilk
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2014, 22:01

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#60 Beitrag von honeymilk »

Ja, da hast du Recht, es müssen nicht immer die Inhaltsstoffe sein, die zu Problemen führen. Immerhin ist es gut zu wissen, dass man mit dem Problem nicht alleine ist. Ich dachte eigentlich, dass meine Kopfhaut zu trocken ist und daher die Probleme auftauchen. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Genauso häufig kommt es vor, dass die Kopfhaut überfettet ist und dadurch Reizungen entstehen können oder sich sogar Ekzeme entwickeln, die Juckreiz auslösen. Also versuche ich es in nächster Zeit mal mit nicht so reichhaltigen Shampoos. Momentan verwende ich das parfümfreie Shampoo von i+m Naturkosmetik.

Ich konnte allerdings nicht widerstehen und habe jemandem eine Seife (Lavender Spice) von Chargin Valley abgekauft #-o ich bin einfach zu neugierig, es nochmal mit Seife zu probieren, was bei mir auf Dauer eigentlich auch nicht funktioniert hat... Aber der Duft hat mich gekriegt! Auch den BBC finde ich interessant, bin mir aber noch unsicher wegen der Reichhaltigkeit.

Wenn du dich für Lavaerde interessierst, ist da schon einmal der Vorteil, dass sie ohne Tenside auskommt. Sie hat aber auch entfettende Eigenschaften, sodass man auf jeden Fall etwas Rückfettendes nach der Wäsche verwenden sollte, wenn man zur trockender Kopfhaut neigt. Der ph-Wert liegt meines Erachtens bei 7, weshalb ich eine saure Rinse verwendet habe. Beim Anrühren und Anreichern der Mischung kann man aber sehr flexibel sein und sie auf eigene Bedürfnisse ausrichten.
Antworten